Roger Baders Reaktion auf das 1:6 gegen Dänemark und das Turnier:
"Wir wussten im Vorfeld des Turniers, dass es sehr schwer werden wird mit unserer jungen, unerfahrenen Truppe, ein Spiel zu gewinnen. Im Vergleich zum Deutschland Cup im November haben wir zehn Spieler ausgetauscht. Es sind alles talentierte Spieler, Herausforderer, die allerdings bei ihren Vereinen großteils in der vierten Linie stehen und mit dem Niveau hier teilweise überfordert waren. Gestern gegen Frankreich hatten wir durchaus Möglichkeiten, heute war Dänemark besser, das müssen wir anerkennen. Dennoch sind die Ergebnisse in Summe zu hoch ausgefallen. Das erste Drittel war relativ ausgeglichen, wie auch das Schlussdrittel. Im Mitteldrittel war Dänemark stärker, da hatten wir erneut zehn Minuten, in denen wir drei Tore bekommen haben. Die Dänen waren gut besetzt. Auf diesem Niveau werden Fehler mit Toren bestraft. Es sind wichtige Erfahrungen, die die Spieler mitnehmen, aus denen sie hoffentlich lernen. Sie haben gesehen, was es auf diesem Niveau braucht, um erfolgreich zu sein. Allein damit hat das Turnier seinen Zweck erfüllt."