Es wird wohl recht schwer sein, einen Spieler wegen mangelnder Fitness rauszuwerfen.
Das wird wahrscheinlich ziemliche arbeitsrechtliche Probleme machen...
Es wird wohl recht schwer sein, einen Spieler wegen mangelnder Fitness rauszuwerfen.
Das wird wahrscheinlich ziemliche arbeitsrechtliche Probleme machen...
Irgendwo wurde gefragt wer uns die Legios vermittelt. Die Krone will wissen dass Bernd Brückler seine Finger im Spiel hatte.
der Agent Lehrling wie es die krone nennt u ihm den schwarzen Peter zuschieben will..zugegriffen hat aber noch immer Villach selbst,nit der brückler
Irgendwo wurde gefragt wer uns die Legios vermittelt. Die Krone will wissen dass Bernd Brückler seine Finger im Spiel hatte.
Stimmt auch.
Übrigens, Lakos wäre frei! Ich würde mal bei ihm anklopfen..
Old news
Es wird wohl recht schwer sein, einen Spieler wegen mangelnder Fitness rauszuwerfen.
Das wird wahrscheinlich ziemliche arbeitsrechtliche Probleme machen...
Denk ich nicht! Warum sollte das schwierig sein! Man kann sich ja zb den Fitnessstand von seinem alten Verein holen und damit ein Level setzen an das er ran kommen muss ansonsten ist der Vertrag ungültig! Oder der Verein legt selbst einige Hürden, Festpunkte (Kraft, Ausdauer,...) fest und falls diese nicht erreicht werden ab die Post mit dem Spieler!
Und es gibt immer noch die Möglichkeit, falls ich mir bei einem Spieler nicht 100% sicher bin, ein Tryout mit Option auf Verlängerung zu nehmen! Wird zwar vermutlich nicht jeder Spieler mitmachen aber Möglichkeiten gibts
Denk ich nicht! Warum sollte das schwierig sein! Man kann sich ja zb den Fitnessstand von seinem alten Verein holen und damit ein Level setzen an das er ran kommen muss ansonsten ist der Vertrag ungültig! Oder der Verein legt selbst einige Hürden, Festpunkte (Kraft, Ausdauer,...) fest und falls diese nicht erreicht werden ab die Post mit dem Spieler!
Und es gibt immer noch die Möglichkeit, falls ich mir bei einem Spieler nicht 100% sicher bin, ein Tryout mit Option auf Verlängerung zu nehmen! Wird zwar vermutlich nicht jeder Spieler mitmachen aber Möglichkeiten gibts
Agree!
Sofern man gewisse Punkte als Voraussetzung für den bevorstehenden Spielbetrieb ab Spätsommer im Vertrag festlegt und ein Spieler diesen Vertrag bspw. drei Monate vor diesem bereits genannten Saisonbeginn unterschreibt, dann sollte es zumindest kein Problem sein einen Spieler wieder heimzuschicken, sollte sich bei diesem Fitnesstest (z.B. am 01.08.20xx) herausstellen, dass nicht alle Fitnessparameter eingehalten werden konnten.
Das sagt mir halt der Verstand.
cancanello hatte schon ein vorbereitungsspiel absolviert und wurde danach erst gekündigt.
deshalb gabs probleme bei der kündigung.
Wie wärs mit zwei bis drei Telefonaten vor der Vertragsunterzeichnung ?
Wie wär‘s damit für unser Team?
Jetzt Neu im VSV Fanshop – BioSteel Sports™ Produkte
ARTIKEL VOM 9. JANUAR 2018
Mit den BioSteel Sports™ Produkten bietet der VSV Fanshop jetzt die ideale Lösung für Alle, die einen legalen Wettbewerbsvorteil suchen.
Die Produkte gewähren optimale Konzentration und anhaltende Energie, unterstützen das Immunsystem während körperlicher Anstrengung und verhindert Dehydration. Der “High Performance Sports Mix” ist ein elektrolyte-, aminosäuren- und vitaminhaltiges Getränk. Das HPSM von #Biosteel unterstützt die Erhaltung der Gesundheit, steigert die Leistungsfähigkeit während des Trainings und im Alltag. Der HPSM unterstützt beim Aufbau von fettfreier Muskelmasse, in Kombination von regelmäßiger Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung. #DRINKTHEPINK
Wobei, es liegt wahrscheinlich auch an der Persönlichkeit des Spielers.
Kevin Kapstad war, wie er bei uns erstmals angetreten ist, auch ein sprichwörtlicher Moppel - Couch potatoe size.
Hat sich in kürzester Zeit gegeben,
Diese Saison kam er durchtrainiert - irgendwie hat er sich an die Trainingspläne gehalten, die man ihm im Frühjahr mitgegeben hatte.
Das Verteilen von Trainingsplänen im Frühjahr ist auch keine allzu schlechte Idee...
Man könnte aber auch die Legios früher her bestellen und zusammen trainieren wie es zb Salzburg macht. Kostet zwar mehr Geld aber man hat alles im Blick....
Bin sowieso der Meinung das man auf Ganzjahresbetrieb umstellen sollte....
Es wird wohl recht schwer sein, einen Spieler wegen mangelnder Fitness rauszuwerfen.
Das wird wahrscheinlich ziemliche arbeitsrechtliche Probleme machen...
Dann regle ich dass mit den Spielern über eine "Erfolgsprämie", einmal im Monat einen Fitnesstest ( kannst bei den Fitten mit der Zeit eh weglassen ) und nach bestehen gibt es 1/3 von deinen Lohn als "Erfolgsprämie". Sehe da keine großen Schwierigkeiten. Wenn ein Spieler wegen so einer Klausel weigert zu unterschreiben, weißt eh schon was er für ein Typ ist denn jeder andere würde unterschreiben.
Es gibt in Villach einen Fitness Test, ist ja Jahr für Jahr zu lesen. Nur dürfte der entweder auf einem viel zu niedrigen Niveau oder nicht bindend sein. Aber eigentlich eh egal, weil ja offensichtlich auch rein gar nichts unternommen wird, wenn man so einen Fitness-Verweigerer einmal entdeckt hat (siehe Walter, Beach).
Warum machst dann den Test?
Es wird wohl recht schwer sein, einen Spieler wegen mangelnder Fitness rauszuwerfen.
Das wird wahrscheinlich ziemliche arbeitsrechtliche Probleme machen...
sei bitte ehrlich, glaubst das wirklich ?
Wird auf den Vertrag ankommen.
Wennste irgendwelche Fitnessparameter in den Vertrag mit aufnimmst, wird es leichter sein.
Sonst liegt die Beweislast, dass der Spieler zu untrainiert ist, eher beim Verein.
Und das ist eine Grauzone.,,
Was ist jetzt definitiv austrainiert und was ist naja, so halbwegs austrainiert.
Und welche Auswirkung hat jetzt der Fitnesszustand auf die Leistung...
Wer will das im Streitfall beurteilen?
Wenn ich mir das Gelbe Horn anschaue, wirkt er Saison für Saison nicht austrainiert - bringt aber trotzdem seine Leistung.
Alles anzeigenWird auf den Vertrag ankommen.
Wennste irgendwelche Fitnessparameter in den Vertrag mit aufnimmst, wird es leichter sein.
Sonst liegt die Beweislast, dass der Spieler zu untrainiert ist, eher beim Verein.
Und das ist eine Grauzone.,,
Was ist jetzt definitiv austrainiert und was ist naja, so halbwegs austrainiert.
Und welche Auswirkung hat jetzt der Fitnesszustand auf die Leistung...
Wer will das im Streitfall beurteilen?
Wenn ich mir das Gelbe Horn anschaue, wirkt er Saison für Saison nicht austrainiert - bringt aber trotzdem seine Leistung.
ok danke für die Aufklärung
Man könnte aber auch die Legios früher her bestellen und zusammen trainieren wie es zb Salzburg macht. Kostet zwar mehr Geld aber man hat alles im Blick....
Bin sowieso der Meinung das man auf Ganzjahresbetrieb umstellen sollte....
Ganzjahresbetrieb dürfte erheblich teurer sein als das derzeitige Model, immerhin musst dann die Spieler auch 12 Monate im Jahr bezahlen statt 8(?).
Mehrkosten von 50% bei der aktuellen Budgetsituation, schwierig
Ich halte einen zu bestehenden Fitnesstest als Bedingung im Vertrag für die beste Lösung.
es wird jetzt bezüglich vsv so viel über mangelnde fitness geschrieben.
ist das wirklich der grund oder ein hauptgrund für die misere ?
Es wird wohl recht schwer sein, einen Spieler wegen mangelnder Fitness rauszuwerfen.
Das wird wahrscheinlich ziemliche arbeitsrechtliche Probleme machen...
Häh? Jetzt leg´los und erkläre mir, worin denn die "arbeitsrechtlichen Probleme" liegen, einen Hockeyspieler wegen mangelnder Fitness "rauszuwerfen".
Also jetzt, während der Saison wird es wohl nur dann für den Verein möglich sein, den Spieler vorzeitig ohne Fortzahlung des Entgelts loszuwerden, wenn er nicht zum Training erscheint oder sich nicht an andere Vertragsbestandteile hält. Schlechte Leistung oder mangelnde Fitness wird wohl immer im Auge des Betrachters liegen, solange die Erfüllung des Vertrages als solches nicht angezweifelt werden kann, hat der Spieler mEn Recht auf Erfüllung des Vertrages bis zum Ende.
es wird jetzt bezüglich vsv so viel über mangelnde fitness geschrieben.
ist das wirklich der grund oder ein hauptgrund für die misere ?
Nein, nicht der Hauptgrund, aber einer der Gründe der ganzen Misere.
Ist der Fitnesscoach die vielversprochene Überraschung für Jänner???
es wird jetzt bezüglich vsv so viel über mangelnde fitness geschrieben.
ist das wirklich der grund oder ein hauptgrund für die misere ?
Glaub ich eher nicht! Da gehts hauptsächlich um einen Spieler (Walter)! Für mich macht der Rest zumindest einen recht guten Eindruck was die körperliche Fitness angeht, es hapert eher an der Qualität der Spieler! Wenn man "nur" "Apparate" verpflichtet, darf man sich nicht über läuferische Defizite wundern!
Also jetzt, während der Saison wird es wohl nur dann für den Verein möglich sein, den Spieler vorzeitig ohne Fortzahlung des Entgelts loszuwerden, wenn er nicht zum Training erscheint oder sich nicht an andere Vertragsbestandteile hält.
es gibt Trainer und Vereine , die den TK Trainingsprogramme udgl mitgeben und die um Beispiel auf zwei sportmedizinische Fitnesstests in einem Institut in Übersee bestehen und dann bei Eintreffen in Europa einen weiteren Test machen und der Vertrag erst dann seine Gültigkeit erlangt
Wenn ich mir das Gelbe Horn anschaue, wirkt er Saison für Saison nicht austrainiert - bringt aber trotzdem seine Leistung.
Das ist eine Urban Legend, die sich schon lange hält. Wenn Du es als Leistung bezeichnest, wenn Du einen Spieler eigentlich nur im PP bringen kannst, dann sind Deine Ansprüche an das Profihockey nicht allzu hoch. Bei EQ hat seine Linie defakto Unterzahl, denn Backcheck oder Arbeiten in der DZ kennt CYH nur vom Hörensagen.