1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2017/18

  • Villacher
  • 6. Juni 2017 um 17:10
  • coach
    YNWA
    • 8. Januar 2018 um 18:29
    • #2.276
    Zitat von PatMan

    Das Problem liegt sicher nicht allein am Fitnesscoach.

    hab ich auch nicht behauptet.

    hab nur die frage eines users beantwortet wer der zuständige coach ist.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 8. Januar 2018 um 18:33
    • #2.277
    Zitat von coach

    hab ich auch nicht behauptet.

    hab nur die frage eines users beantwortet wer der zuständige coach ist.

    War auch nicht explizit an dich gerichtet, keine Sorge.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 8. Januar 2018 um 18:46
    • #2.278
    Zitat von PatMan

    Kann mir nicht vorstellen, dass jemand zu Walter gesagt hat: "Du brauchst keinen Plan, komm einfach fett und untrainiert zu uns..."

    Dass er so angekommen ist, ist schon schlimm genug.

    Dass er jetzt, am Ende des GD, aber noch immer übers Eis moppelt, wie ein vom Publikumslauf übriggebliebener Frühpensionist mit Schweinsbraten Abo im Steirerhof, ist einfach nur eine Schande.

  • silent
    KHL
    • 8. Januar 2018 um 19:18
    • #2.279
    Zitat von PatMan

    Das Problem ist, dass sich die Spieler irgendwo auf Heimaturlaub befinden und natürlich keine kontrollieren kann, ob sie ihren Trainingsplan wirklich einhalten.

    kann man ganz leicht......wie die caps spieler im sommer zurück gekommen sind war is erste ein fitnesstest den alle machen mussten....da siehst gleich wer nix gemacht hat...........und siehe da..alle haben brav ihr programm übern sommer gemacht. und es waren auch alle pünktlich zum trainingsstart in wien.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 8. Januar 2018 um 19:28
    • #2.280
    Zitat von silent

    kann man ganz leicht......wie die caps spieler im sommer zurück gekommen sind war is erste ein fitnesstest den alle machen mussten....da siehst gleich wer nix gemacht hat.........

    Da gibt es in Villach schon seit Jahrzehnten einen ähnlichen Test. Die müssten alle als Erstes auf den Kirchtag zum Bierkrügerl heben. Da siehst gleich, wer nix verträgt ... :D

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Januar 2018 um 19:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2.281
    Zitat von Die blaue Viper

    Da gibt es in Villach schon seit Jahrzehnten einen ähnlichen Test. Die müssten alle als Erstes auf den Kirchtag zum Bierkrügerl heben. Da siehst gleich, wer nix verträgt ... :D

    Des is der falsche Test weil nach dem wär ich euer Topscorer :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent
    KHL
    • 8. Januar 2018 um 19:42
    • #2.282
    Zitat von Die blaue Viper

    Da gibt es in Villach schon seit Jahrzehnten einen ähnlichen Test. Die müssten alle als Erstes auf den Kirchtag zum Bierkrügerl heben. Da siehst gleich, wer nix verträgt ... :D

    eishockeyspieler und nix vertragen paßt eigentlich ned zusammen:D

  • Potze
    Moderator
    • 8. Januar 2018 um 19:44
    • #2.283
    Zitat von PatMan

    Das Problem ist, dass sich die Spieler irgendwo auf Heimaturlaub befinden und natürlich keine kontrollieren kann, ob sie ihren Trainingsplan wirklich einhalten.

    Heutzutage mittels Internet wohl überhaupt kein Problem mehr.

    MIttelspulsuhr welche beim Training getragen wird und die Daten dann hochgeladen wird.

    Damit kann nun schon jeder Laie was über seinen Fitnesszustand sagen.

    Klar ist des ausdauerbereichlastig und kann wenig über die Kraft / Kraftausdauer sagen, doch es wird den Spielern ja vorgeworfen dass sie keine Kondition haben und nicht dass sie keine 100 Kilo auf der Bank drücken können, aber zum Überprüfen der Fitnesszustandes, der regelmässigen Trainings und des Fortschritts genau die richtige Wahl.

    Die Uhren kosten keine 200€, also sollte wohl jeder Verein für jeden Spieler eine bereitstellen können, wenn der Spieler nicht eh schon eine hat ( und die zufällig mit den System des Vereins zusammenpasst / der Trainer sich die Arbeit antut und doppelgleisig fährt )

    Lg

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Januar 2018 um 19:44
    • #2.284
    Zitat von The great Chris

    ... Schweinsbraten Abo im Steirerhof ...

    "Schweinsbraten-Abo" hat mich jetzt subito aus dem Büroschlaf gerissen, daher umgehend Faktencheck:

    Also das mit dem "Abonnement" scheint eine leichte Übertreibung des chris zu sein, dafür bietet dieses - so die Website des Steirerhof - "gutbürgerliche Wirtshaus" auf seiner Speisekarte unter der Abteilung "Auch bei uns gibt es Klassiker" auch "Gordon bleu" mit Pommes frites um wohlfeile 12,30 Euro an.

    Entweder der Poet der Speisekarte ist dieselbe Person wie der Poet der VSV-Homepage; oder die servieren echt den Gordfather, blau, in Scheiben geschnitten, um einen Kaas gewickelt und paniert und sanft in Butterschmalz herausgebraten.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (8. Januar 2018 um 19:53)

  • coach
    YNWA
    • 8. Januar 2018 um 19:51
    • #2.285
    Zitat von Potze

    doch es wird den Spielern ja vorgeworfen dass sie keine Kondition

    dir is aber schon klar das ein eishockeyspieler kein ausdauersportler ist wo die kondition die oberste rolle im fitnessbereich spielt.

    grundlagenausdauer lassen wir hier mal außen vor.

  • NHL99
    EBEL
    • 8. Januar 2018 um 19:57
    • #2.286

    Gibt es in Villach keinen Fitnesstest vor der Saison?? Oder wie läuft das bei euch ab?

    Was immer noch passiert ist so-wie heuer in Salzburg -Alex Aleardi kam auch unfit zu uns-der hatte null Saft echt null!! Dauerte net lange und er war weg! Verstehe auch nicht wie er durch den Test durchkam....

    (glaube der Spielt jetzt Iwo in Frankreich).

    Es wird leider immer noch unsere EBEL in Übersee unterschätzt wo viele Legos / Scouts glauben die könnten hier von der AHL (USA) ECHL einfach locker mitspielen-das mag gegolten haben vielleicht in den 80igern aber WIR in Ö haben auch zugelegt!!

    Siehe in das Fettnäpfchen wo Salzburg hineingetreten ist die heurige Saison mit AHL (USA) zu beginnen um zu sparen....ging gehörig in die Hosen (Saisonstart)

    Das ist meiner Meinung nach auch ein grosser Hund begraben!

    Da geb ich vielen Usern in den obern Posts recht das beim VSV was gesehen muss-wie oben angeführt Trainer, mangelde Fitness, Legios mit besserer Qualität...etc.etc

  • FTC
    NHL
    • 8. Januar 2018 um 19:58
    • #2.287
    Zitat von VincenteCleruzio

    auch "Gordon bleu" mit Pommes frittes um wohlfeile 12,30 Euro an.


    Entweder der Poet der Speisekarte ist dieselbe Person wie der Poet der VSV-Homepage; oder die servieren echt den Gordfather, blau, in Scheiben geschnitten,

    wobei ich schon tausende Wirtshäuser gesehen habe die Cordon Bleu mit G schreiben!

  • NHL99
    EBEL
    • 8. Januar 2018 um 20:05
    • #2.288
    Zitat von FTC

    wobei ich schon tausende Wirtshäuser gesehen habe die Cordon Bleu mit G schreiben!

    "Quwandbürschtn" schreibst ja auch mit Q :thumbup::veryhappy:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. Januar 2018 um 20:07
    • #2.289
    Zitat von xtroman

    Des is der falsche Test weil nach dem wär ich euer Topscorer :prost:

    Der Test ist richtig....und du bist hiermit offiziell verpflichtet!8):veryhappy:

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Januar 2018 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #2.290
    Zitat von BigBert #44

    Der Test ist richtig....und du bist hiermit offiziell verpflichtet!8)

    wenn du denkst , schlimmer kanns nicht werden, dann täuschst du dich 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Potze
    Moderator
    • 8. Januar 2018 um 20:22
    • #2.291
    Zitat von coach

    dir is aber schon klar das ein eishockeyspieler kein ausdauersportler ist wo die kondition die oberste rolle im fitnessbereich spielt.

    grundlagenausdauer lassen wir hier mal außen vor.

    Was dann? Kraft?

    EIshockey wird von der Sporternährung der Spielsportarten zurechnet, wie auch Fußball und da zeigen Untersuchungen dass es gerade im letzten Drittel auf die Größe der Muskelglykogenspeicher drauf ankommt, die Spritzigkeit und Schnelligkeit zu erhalten. Gerade in "englischen Wochen" ist die Kapazität der Speicher noch wichtiger. ( Sportwissen Sporternährung S.150)

    Dominik Bittner ( zZ des Interviews Adler Mannheim, 25 Jahre 218 DEL-Spiele):

    „Je länger dieses Sommertraining geht,
    desto mehr kommt man ins Finetuning. Da geht es dann um Schnelligkeit,
    um die spezifische Ausdauer, die im Eishockey im Grunde eine Minute
    Belastung und eine Minute Pause ist. Man geht dann immer spezieller
    darauf ein. Man fängt an mit langen Dauerläufen, um die
    Grundlagenausdauer zu holen und zum Schluss macht man immer mehr
    Intervalltraining. Am Anfang viel Krafttraining und je länger man das
    Sommertraining macht, desto mehr geht man auf die Schnelligkeit und
    Spritzigkeit ein.“

    Quelle

    Es erwartet auch kein Trainer das der Spieler im Sommer einen Marathon in 3 Stunden laufen kann, deshalb wird sich wohl kein 3h lockerer Dauerlauf im Traininsplan finden, aber Intervalltrainigs ala 4x 2km in 8:16 mit 5min Pause; 5 x 1km in 3:51 mit 400m locker laufen oder auch ein Tempolauf über 10km in 45min sollte sich schon einen Trainingsplan eines Eishockeyspielers finden ( schlanke Stürmer, gestandene Verteidiger werden wohl etwas mehr Zeit für die einzelnen Intervalle bekommen ).Alternativ/ in Abwechslung natürlich mit Radfahren. Kann auch mit Gewichten gearbeitet werden.

    Was wäre sonst das Sommertraining? jeden Tag Fitte und da Pumpen?

    Wenn ein Zirkeltrainings machst, sicherlich sinnvoll hilft aber im 3. Drittel oder OT auch mäßig wenn keine gescheide Grundlage hast.

    Soll aber nicht heißen dass es kein Krafttraining geben soll.

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Potze (8. Januar 2018 um 21:36)

  • coach
    YNWA
    • 8. Januar 2018 um 23:15
    • #2.292

    das zauberwort wäre dann wohl kraftausdauer ;)

    welche, wenn du schon die fußballer diesbezüglich auf eine ebene stellst, beim eishockey eine viel größere rolle spielt als bei den kickern.

    und so btw hab ich ja geschrieben das die grundlagenausdauer sowiso ein muß ist. und im weiteren sinne gehören natürlich auch intervallläufe dazu - da hast absolut recht - welches wiederum die kraftausdauer fördert:

    Intervalltraining hat je nach Ausprägung das Ziel, die Kraftausdauer, die Schnelligkeitsausdauer, die Laktattoleranz, den Laktatabbau, die maximale Sauerstoffaufnahme oder auch das Tempogefühl (z. B. Wettkampftempo) zu verbessern. (wiki)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 9. Januar 2018 um 00:26
    • #2.293

    Das Problem ist eher, dass ich mir nach den letzten Jahren ziemlich sicher bin. Das es beim VSV keinen Fitness Test zum Einstieg gibt. Dazu hatten wir einfach zu viele Bierbäuche in den letzten Jahren.

    Das mit den Fitness Uhren mag eine schöne Idee sein. Aber sag mir einen EBEL Verein der das so handhabt.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 9. Januar 2018 um 04:46
    • #2.294

    Vor allem, wo ich die Uhr ja genauso gut einem Kumpel mitgeben kann, der regelmäßig joggen geht.

    Wer soll das bei Spielern in NA kontrollieren?

  • silent revenger
    KHL
    • 9. Januar 2018 um 07:09
    • #2.295

    Übrigens, Lakos wäre frei! Ich würde mal bei ihm anklopfen..

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. Januar 2018 um 07:18
    • #2.296

    und was tun? fragen ob er schon wieder zuhause angekommen ist?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Januar 2018 um 08:41
    • #2.297
    Zitat von silent

    kann man ganz leicht......wie die caps spieler im sommer zurück gekommen sind war is erste ein fitnesstest den alle machen mussten....da siehst gleich wer nix gemacht hat...........und siehe da..alle haben brav ihr programm übern sommer gemacht. und es waren auch alle pünktlich zum trainingsstart in wien.

    sollte eigentlich ohnehin Standard sein in einer Profi Eishockey Liga.
    Ist es das auch bei uns?
    Welche Konsequenzen gibt's wenn ein Spieler den Test nicht besteht/die Werte nicht passen?

    Ist der Test überhaupt streng genug oder nur so ein wischi waschi Test den eh jeder besteht?

    Kann mich nur an Canzanello erinnern, der Fall wurde zum Rechtsstreit weil der VSV ihn stanzen wollte weil er nicht fit genug war...

  • Potze
    Moderator
    • 9. Januar 2018 um 17:53
    • #2.298
    Zitat von PatMan

    Das mit den Fitness Uhren mag eine schöne Idee sein. Aber sag mir einen EBEL Verein der das so handhabt.

    Ich weiß von keinen Verein ob er es macht oder nicht macht. Doch bei kolportierten 30-60.000€ für einen Legio werde ich wohl 122€ ( Polar M400) a. als Sicherheit für einen fitten Spieler b. einen fitteren , da der Konditionstrainer die Trainings besser steuern kann, Spieler haben.

    Zitat von The great Chris

    Vor allem, wo ich die Uhr ja genauso gut einem Kumpel mitgeben kann, der regelmäßig joggen geht.

    Wer soll das bei Spielern in NA kontrollieren?

    Klar, nur müsstest einen Kumpel haben der die Zeit und Lust hat deinen Trainingsplan durchzuführen und dass immer, da man schnell sieht wenn
    jemand anders damit gelaufen ist. Weiters ist es einfach durch eine Teststrecke ( zb. flach 10km ) beim ersten Erscheinen zu überprüfen ob
    die Person die Gleiche ist die den Testlauf auch vor 2 Wochen in NA gemacht hat. Falls nicht: Betrug -> Vertrag ungültig.


    Zitat von coach

    das zauberwort wäre dann wohl kraftausdauer ;)

    welche, wenn du schon die fußballer diesbezüglich auf eine ebene stellst, beim eishockey eine viel größere rolle spielt als bei den kickern.

    und so btw hab ich ja geschrieben das die grundlagenausdauer sowiso ein muß ist. und im weiteren sinne gehören natürlich auch intervallläufe dazu - da hast absolut recht - welches wiederum die kraftausdauer fördert:

    Intervalltraining hat je nach Ausprägung das Ziel, die Kraftausdauer, die Schnelligkeitsausdauer, die Laktattoleranz, den Laktatabbau, die maximale Sauerstoffaufnahme oder auch das Tempogefühl (z. B. Wettkampftempo) zu verbessern. (wiki)

    Also hatte ich mit meiner Aussage recht, dass das Sommertraining eines Eishockeyspielers im Bereich Kondition ( welche sich mit Krafttrainig wohl die Waage hält) einfach zu überwachen wäre?

    Ob er nun ins Fitte geht und da wirklich gezielt arbeitet oder dort nur den größten Muskel der Frauen begutachtet ist schwerer zu sehen, aber auch dass lässt sich für einen Spieler nur schwer "simulieren" und leicht vom Verein zu überprüfen ( 10 mal x kg Beinpresse uä. ). Gerade Übungen welche nicht rein auf die Maximalkraft abzielen, kann man schon ganz gut mit einer Pulsuhr überwachen.

    LG Patrik

  • NHL99
    EBEL
    • 9. Januar 2018 um 18:10
    • #2.299
    Zitat von The great Chris

    Vor allem, wo ich die Uhr ja genauso gut einem Kumpel mitgeben kann, der regelmäßig joggen geht.

    Wer soll das bei Spielern in NA kontrollieren?

    Schon mal was von Blutabnahme gehört? Z.B. beim Ohrläppchen? hat mir ein Spieler bei uns (RB) gesagt-anhand dieser Werte können sie dir sagen wie gut du beisammen bist bzw. ob du noch Power hast oder oder net! Da gibts kein Schwindeln mehr.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. Januar 2018 um 18:22
    • #2.300

    Es gibt in Villach einen Fitness Test, ist ja Jahr für Jahr zu lesen. Nur dürfte der entweder auf einem viel zu niedrigen Niveau oder nicht bindend sein. Aber eigentlich eh egal, weil ja offensichtlich auch rein gar nichts unternommen wird, wenn man so einen Fitness-Verweigerer einmal entdeckt hat (siehe Walter, Beach).

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia

Tags

  • EBEL
  • Erste Bank Eishockey Liga
  • EC VSV
  • Saison 2017/18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™