Die Ungarn sind also - wenig überraschend und wohl auch zurecht - nicht glücklich mit der aktuellen Situation rund um die Caps II.
Und wenn man dann auch noch hört, dass eine ernstzunehmende Quelle, der ungarische Verbandspräsident, behauptet, die Caps hätten in den Beitrittsverhandlungen versprochen, mit einer konkurrenzfähigen Mischtruppe, Junge und Gstandene, anzutreten, dieses Versprechen aber nicht halten, so steht man vor einem Problem.
Irgendwie steckt da mehr dahinter. Dass man nicht in der AlpsHL mitspielt, weil das zu umständlich mit den Reisen und zu teuer käme ist so gesehen nicht wahr, denn umständlich mit Reisen ist es so auch und laut Versprechen hätte die Truppe eh teurer kalkuliert werden müssen (mir den gstandenen Spielern also).
Man hätte einige Gsandene, die sich für Aussenstehende wie mich nahezu aufgedrängt hätten wie zB Andre Lakos oder Jonathan Ferland. Es ließen sich sicher noch weitere finden. Aber man hat sich nicht bemüht, diese zu verpflichten.
Vielleicht gibt es noch einen weiteren Aspekt, dass offenbar heuer nicht nur die Caps eingestiegen sind, sondern gleichzeitig die Erste Bank als Sponsor für drei Jahre. Vielleicht ist es auch einfach ein Fall für "Wiener Mafia" Sprechchöre, denn die Caps spielen dort jetzt drei Jahre und fühlen dass sie keine Spielerversprechen einzulösen haben?