Das ist einfach nur genial, der KAC wird Schritt für Schritt mehr zu einer europäischen Top-Organisation in allen Bereichen!
Champions hockey league für die Kampfmannschaft und zusätzlich nun diese internationale Erfahrung für die Jungen, die vor dem Schritt in die AHL-Mannschaft stehen. Da hat sich das Engagement von Roger Öhman, bzw. der Besuch in Schweden von ihm und Reichel gut bezahlt gemacht. Das sind Synergien, die man hoffentlich über mehrere Jahre hin nutzen kann.
Wer auch immer das bezahlt (der KAC hat übrigens einen Aufruf gestartet, um zusätzliche Sponsoren zu finden), dem ist nur zu danken.
Schade, dass einige starke Jungs aus dieser Altersklasse heraus fallen, andererseits wird es unter anderem für einen Marco Kasper ein ganz toller Schritt für seine Entwicklung sein. Zudem wird es wohl auch ein Grund gewesen sein, dass der junge Unterluggauer-Bua vorerst zum KAC gewechselt ist.
So können schließlich auch erste Berührungspunkte für ein evtl. späteres Engagement in Schweden entstehen.
Momentan hat man echt das Gefühl, dass alles Hand und Fuß hat, was der Verein angeht.