1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

  • christian 91
  • 16. März 2014 um 21:15
  • Vegas
    Hobbyliga
    • 16. Mai 2019 um 21:43
    • #451

    Das alles klingt ja recht schön. Man sollte aber schon auch etwas genauer hinter die Kulissen schauen.

    Offiziell liest sich immer alles hervorragend, aber wenn man dann etwas an der Oberfläche kratzt....

    Was passiert denn wirklich mit Spielern die aus der U18 rausfallen bekommen die wirklich eine Chance in der AHL??? Hören vielleicht doch einige auf, oder hat man keine Verwendung mehr für den einen oder anderen? Auch beim KAC steht Leistung nicht immer an erster Stelle. Da gibt es ganz andere Prioritäten.

    Möglich, dass diese Spiele in Schweden eine Verbesserung bringen, wetten würde ich nicht. So viel ich weiß, hat auch Salzburg ein Team in Finnlands erster Nachwuchsliga einige Spiele mitspielen lassen. Es wurden alle Spiele verloren..... Diese Mannschaft ist aber ganz bestimmt stärker einzustufen als die des KAC. Man wird sich überraschen lassen.

  • WC2021
    ICE
    • 16. Mai 2019 um 21:52
    • #452

    Die Bildung dieser Elite U18 Mannschaft ist jedenfalls zu begrüßen und wird damit der Weg der KAC-Nachwuchsarbeit der letzten Zeit konsequent weiterverfolgt. Auch wenn es die in der Wolle gefärbten Fans nicht (gerne) hören wollen, haben in der U18 der kommenden Saison nur eine, vl. aber auch zwei;) Handvoll die Ausbildung in Klagenfurt begonnen. Heuer hat man wieder gezielt 4 Top-Prospects dazu geholt.

    Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Dass dort wo gehobelt wird, auch Späne fallen ist klar. :oldie:

    Einmal editiert, zuletzt von WC2021 (16. Mai 2019 um 22:06)

  • Moodle
    EBEL
    • 16. Mai 2019 um 22:09
    • #453
    Zitat von Spengler

    Die Psychologische Betreuung setze ich bei einem professionellem Team eigentlich voraus. Ein Jugendtrainer sollte die Jungs und Mädchen schon soweit kennen, ob sie das Ganze schaffen und falls nötig die Notbremse ziehen.

    ist leider nicht so.

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Mai 2019 um 22:12
    • Offizieller Beitrag
    • #454

    Eine Handvoll.... ist das jetzt echter Villacher Neid oder nur das übliche zipfen von dir?

    hier die heurige U16, also ein großer Teil der kommenden U18... von den 17 2003ern haben 7 nicht den KAC als Stammverein, davon aber einige schon seit der U12...

    auch der VSV holt jungs von Steindorf, Velden oder Spittal, das ist ganz normal! Lern endlich damit umzugehen....

    http://www.kac.at/de/nachwuchs/mannschaften/ec-kac-u16

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vegas
    Hobbyliga
    • 16. Mai 2019 um 22:22
    • #455
    Zitat von RTT15

    Die Bildung dieser Elite U18 Mannschaft ist jedenfalls zu begrüßen und wird damit der Weg der KAC-Nachwuchsarbeit der letzten Zeit konsequent weiterverfolgt. Auch wenn es die in der Wolle gefärbten Fans nicht (gerne) hören wollen, haben in der U18 der kommenden Saison nur eine, vl. aber auch zwei;) Handvoll die Ausbildung in Klagenfurt begonnen. Heuer hat man wieder gezielt 4 Top-Prospects dazu geholt.

    Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Dass dort wo gehobelt wird, auch Späne fallen ist klar. :oldie:

    Ist es wirklich der Sinn und Zweck, sich die besten Spieler zu holen und so eine Mannschaft aufzubauen? Was hätte das für einen langjährigen Sinn? Dann habe ich in Ö 2 Vereine, vielleicht 3 die untereinander mehr oder weniger gleichwertig sind und der Rest fällt dementsprechend stark ab. Wie man ja bereits sehen kann.

    Und selbst wenn ich dieses Jahr wieder 4 vielversprechende Spieler hole- wenn sie in 2 Jahren nicht mehr ins Konzept passen, egal wie gut sie sind, egal welche Statistik sie aufzuweisen haben, dann sind es Späne die fallen. Das kann nicht das Ziel sein.

    Es wird vielleicht nichts dem Zufall überlassen- dabei geht es aber nicht um die Entwicklung der U18 Mannschaft.

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Mai 2019 um 22:33
    • Offizieller Beitrag
    • #456

    Natürlich macht das Sinn! So spielen sie in der Aut oder Slo Meisterschaft, wenn sie bei Velden, Steindorf, Spittal oder Völkermarkt bleiben eben „nur“ in der Kärntner Liga!

    Und es heißt ja nicht umsonst, man soll in der besten möglichen Liga spielen, um besser zu werden!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 16. Mai 2019 um 22:35
    • #457

    Ist doch bitte ganz normal das die Jungs bei kleinen Vereinen die ersten Schritte machen und bei vorhandenen Talent/Motivation zum großen Verein wechseln. Soll einer der in z.B. Völkermarkt aufgewachsen und zum Hockey spielen begonnen hat, keine Chance auf EBEL Hockey haben? dies geht halt nur über die U16, U18... der großen Vereine

  • Dave Shand
    Hobbyliga
    • 16. Mai 2019 um 22:35
    • #458
    Zitat von dooglrig

    DER spitzenspieler in der u18 ist beispielsweise marco kasper, is im april 15 geworden und wie 55 kilo. die besten sind auch in der u18 underage, und die werden frueh genug ahl (oder ausland) spielen.

    Dazu wäre anzumerken, dass marco bestimmt ein durchschnittlich guter spieler ist. jedoch körperlich am stand eines 14 bis 15jährigen, von der spielintellgenz im rahmen seines alters und schusstechnisch im unterem drittel angesiedelt ist - und dies obwohl sämtliche seiner mitspieler sich 100% seiner spielweise unterzuordnen haben, ihm jeglicher abspielfehler etc. vom cheftrainer (papa kasper) ohne konsequenzen verziehen wird, zumal die spieler, welche nicht in der gunst von papa kasper sind, sehrwohl umgehend seinen missmut spüren....zusammenfassend stellt sich die frage, wie überzeugend wird der bua spielen, wenn sein papa einmal nicht mehr der trainer ist?

  • Vegas
    Hobbyliga
    • 16. Mai 2019 um 22:41
    • #459
    Zitat von xtroman

    Natürlich macht das Sinn! So spielen sie in der Aut oder Slo Meisterschaft, wenn sie bei Velden, Steindorf, Spittal oder Völkermarkt bleiben eben „nur“ in der Kärntner Liga!

    Und es heißt ja nicht umsonst, man soll in der besten möglichen Liga spielen, um besser zu werden!

    So war das nicht gemeint. So viel ich weiß kommen zur U18 des KAC keine Spieler aus sagen wir mal kleineren Vereinen. Natürlich wäre so ein Aufstieg eine Verbesserung und Weiterentwicklung. Und würde auch langfristig etwas bringen. Aber macht es Sinn von z.B Wien Spieler zu holen oder eben aus Schweden? Welche Entwicklung soll das bringen? Da verstärkt sich dann ein Verein mit den besten Spielern von anderen und schwächt eigentlich seine Kontrahenten. Darin sehe ich keinen Sinn.

  • WC2021
    ICE
    • 16. Mai 2019 um 22:43
    • #460
    Zitat von xtroman

    Eine Handvoll.... ist das jetzt echter Villacher Neid oder nur das übliche zipfen von dir?

    hier die heurige U16, also ein großer Teil der kommenden U18... von den 17 2003ern haben 7 nicht den KAC als Stammverein, davon aber einige schon seit der U12...

    auch der VSV holt jungs von Steindorf, Velden oder Spittal, das ist ganz normal! Lern endlich damit umzugehen....

    http://www.kac.at/de/nachwuchs/mannschaften/ec-kac-u16

    Ich habe das schon auf 2 Hände aufgestockt, wenn Du dem reinen Sinn folgend liest, sollte erkennbar sein, dass weder Neid noch sonst was mitschwingt, warum auch.

    Zu der von dir verlinkten Quelle, ist zu sagen, dass von diesen Burschen, wenn es hoch kommt ws.12 in der Elitetruppe der nächsten Saison dabei sein werden und davon max. 5 "Kacler" sind. Ich habe aber kein Problem damit ;)

    Ansonsten: Jawoll Herr Lehrer ^^

    Einmal editiert, zuletzt von WC2021 (16. Mai 2019 um 22:53)

  • Vegas
    Hobbyliga
    • 16. Mai 2019 um 22:47
    • #461
    Zitat von Dave Shand

    Dazu wäre anzumerken, dass marco bestimmt ein durchschnittlich guter spieler ist. jedoch körperlich am stand eines 14 bis 15jährigen, von der spielintellgenz im rahmen seines alters und schusstechnisch im unterem drittel angesiedelt ist - und dies obwohl sämtliche seiner mitspieler sich 100% seiner spielweise unterzuordnen haben, ihm jeglicher abspielfehler etc. vom cheftrainer (papa kasper) ohne konsequenzen verziehen wird, zumal die spieler, welche nicht in der gunst von papa kasper sind, sehrwohl umgehend seinen missmut spüren....zusammenfassend stellt sich die frage, wie überzeugend wird der bua spielen, wenn sein papa einmal nicht mehr der trainer ist?

    Dann müsste er sich vor allem mal in der Mannschaft unterordnen und Respekt anderen gegenüber lernen.

    spielt er denn jetzt überzeugend oder lassen ihn seine linemates einfach gut aussehen?:/

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Mai 2019 um 22:53
    • Offizieller Beitrag
    • #462
    Zitat von RTT15

    Ich habe das schon auf 2 Hände aufgestockt, wenn Du dem reinen Sinn folgend liest, sollte erkennbar sein, dass weder Neid noch sonst was mitschwingt, warum auch. Vielleicht schreibe ich noch was zu der verlinkten Quelle, aber ich glaube das hatten wir schon.

    Ansonsten: Jawoll Herr Lehrer ^^

    also doch nur zipfen......X/

    schreib mal was zum Link, tät mich interessieren!

    Ein Beispiel, ein Bub aus Völkermarkt, spielt seit der U12 beim KAC, war vorher in Völkermarkt. Und warum? Weil der Bub es so wollte, hat monatelang seinen Vater bekniet das er gerne beim KAC spielen will, mittlerweile ist er einer der besten U14 Verteidiger, darf auch in der U16 mitspielen! So, was ist da jetzt falsch daran?

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (17. Mai 2019 um 09:17)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 17. Mai 2019 um 09:03
    • #463

    Sorry extra noch einmal: Ich halte das für eine interessantes Projekt der KAC Nachwuchsabteilung.

    Dann geht es um ein gezieltes Formen einer talentierten Mannschaft rund um einen talentierten "Kern". Für nähere Aussagen dazu, fehlt mir der Einblick.

    Jedenfalls geht es nicht, und da dürfte das Missverständnis liegen, um irgendwelche Bubis die weiß Gott wo spielen möchten:!:

    Und last not least: Es kommen regelmäßig - aus verschiedenen Gründen - Spieler (auch) aus Klagenfurt zum VSV. ebenso aus Wien, Tirol, Italien etc.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Mai 2019 um 09:26
    • Offizieller Beitrag
    • #464
    Zitat von RTT15

    Und last not least: Es kommen regelmäßig - aus verschiedenen Gründen - Spieler (auch) aus Klagenfurt zum VSV. ebenso aus Wien, Tirol, Italien etc.

    OK, aber warum fängst du dann immer wieder damit an gegen den KAC zu wettern, weil ja bloß eine Handvoll die Ausbildung in Klagenfurt begonnen haben....

    So wie du sagst, das ist heutzutage völlig normal, :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dave Shand
    Hobbyliga
    • 1. Juni 2019 um 13:18
    • #465

    2 riesen Talente/Nachwuchsspieler Nikel Timo und Hochegger Fabian wechseln nach Kanada in die OHL und folgen österr. größtem Talent Rossi Marco nach. Ende Juni geht's nach Übersee zu den ersten Tests.

  • WC2021
    ICE
    • 1. Juni 2019 um 13:59
    • #466
    Zitat von Dave Shand

    2 riesen Talente/Nachwuchsspieler Nikel Timo und Hochegger Fabian wechseln nach Kanada in die OHL und folgen österr. größtem Talent Rossi Marco nach. Ende Juni geht's nach Übersee zu den ersten Tests.

    ebenso wie dem Klagenfurter David Maier. Viel Erfolg den beiden:thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 1. Juni 2019 um 14:17
    • #467
    Zitat von Dave Shand

    2 riesen Talente/Nachwuchsspieler Nikel Timo und Hochegger Fabian wechseln nach Kanada in die OHL und folgen österr. größtem Talent Rossi Marco nach. Ende Juni geht's nach Übersee zu den ersten Tests.

    super, freut mich für die beiden das sie die chance bekommen.

    gehen sie zum selben club ?

  • Dave Shand
    Hobbyliga
    • 1. Juni 2019 um 17:50
    • #468
    Zitat von coach

    super, freut mich für die beiden das sie die chance bekommen.

    gehen sie zum selben club ?

    Zur Zeit schaut's so aus. Nach den ersten Eiseinheiten wird man mehr wissen...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Juni 2019 um 17:55
    • #469

    Gratulation auch von meiner Seite an die Beiden.

    Für die Jungs ist es die große Chance - für den KAC jetzt eigentlich kein Grund zum Feiern.

    Der Sprung in die Kampfmannschaft wäre schon auch eine Option gewesen...

  • Moodle
    EBEL
    • 2. Juni 2019 um 00:41
    • #470
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gratulation auch von meiner Seite an die Beiden.

    Für die Jungs ist es die große Chance - für den KAC jetzt eigentlich kein Grund zum Feiern.

    Der Sprung in die Kampfmannschaft wäre schon auch eine Option gewesen...

    dort haben sie halt die Chance mit richtig guten Trainer zusammen zu arbeiten deren Hauptaufgabe u Expertise ist junge Spieler zu entwickeln/heranzuführen. Inder Kampfmannschaft kannst mittrainieren, Pucks einsammeln, haben 5 min. Eiszeit und sie sind nie der Hauptfokus des Trainers.

    Denke das ist der richtige Schritt, alles gute an die Burschen, wird eh schwer genug....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Juni 2019 um 01:40
    • #471

    Genau so ist es!

    Für den Verein ist es schade, dass immer die Besten weggehen.

    Aber damit müssen wir leben.

    Ich halte ihnen die Daumen, dass sie in Kanada bestehen.

  • Moodle
    EBEL
    • 3. Juni 2019 um 20:19
    • #472

    Glaube schon dass viele wissen woher sie kommen und dies auch extrem positiv für den Verein ist, auch wenn man jetzt keinen unmittelbar nutzen zieht spricht es doch sehr für die Nachwuchsarbeit und den KAC

  • Dave Shand
    Hobbyliga
    • 3. Juni 2019 um 23:00
    • #473
    Zitat von Moodle

    Glaube schon dass viele wissen woher sie kommen und dies auch extrem positiv für den Verein ist, auch wenn man jetzt keinen unmittelbar nutzen zieht spricht es doch sehr für die Nachwuchsarbeit und den KAC

    Da bin ich etwas geteilter Meinung! Die sog. gute Nachwuchsarbeit läuft erst wieder seit der Ära Kalt jun. (3 bis 4 Jahren) in geordneten Bahnen. Nach der Abwahl des damaligen Nachwuchsleiters Nowinsky (vor ca. 10 Jahren) war totale Leere und das Desaster mit einem gewissen Ressmann sollte man auch nicht vergessen. Letzter Nachwuchsspieler aus den Reihen des KAC (Witting von Tirol und Kraus von Wien zum AHL-Team gewechselt zähle ich nicht dazu) welcher es in die Erste schaffte, war Martin Schumnig und zuvor Hundertpfund mit den Geier-Brüdern. Also seit 9 bis 10 Jahren keinen Spieler mehr produziert...Beim Jahrgang 2000 ist ein Maier David seinen eigenen Weg über Schweden gegangen... Der Jahrgang 2001 lässt auf Nikl, Hochegger (wenns klappt eher Ausland) Ofner und Moser hoffen...Jahrgang 2002 ein Sunitsch evtl. Ab den Jahrgängen 2003 aufwärts könnten dann doch einige mehr das Zeug für höhere Aufgaben haben...

  • WC2021
    ICE
    • 22. Juni 2019 um 20:53
    • #474

    https://www.unitedworldgames.com/de/turnierinfo…e-Hockey&id=132

    Per aspera ad astra;)

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 27. Juni 2019 um 17:56
    • #475

    Nach einer recht durchwachsenen Saison 2018/19 bei North Bay wird David Maier auch 2019/20 in der #OHL spielen. Er wurde soeben an 29. Stelle des Import-Drafts von Peterborough gepickt.

    Quelle: Twitter Biedermann A.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™