Ja Perthl mach Sponsorvermittlung für Sportvereine. Nicht nur Eishockey...

Neue Eishalle für Linz
-
-
Zu hohe Kosten für die Erstellung des Rinks und der Kühlanlage.
Zumindest hat es das anno dazumal geheißen, wie Perthl da was geplant hatteschade, danke für die Info
-
Auch wenns nur Linza ist:
https://www.linza.at/eisarena/
Die Dachsanierung steht noch an.
Aber eine Erweiterung auf 8000 würd ich zu viel finden...
Gibt es irgendwelche neue konkretere Infos über die Dachsanierung oder ist dieses Thema schon wieder hinüber?
-
Keine Ahnung ob da aktuell wirklich was geplant ist.
Aber eine Kapazitätserweiterung vor allem bei den Sitzplätzen wäre sehr wünschenswert.
Bei 8000 wird’s zwar nicht immer voll sein, dennoch besser wie wenn man mehr Karten verkaufen könnte als man Plätze hat.
Im Hinblick auf einen hoffentlich erfolgreiche Zukunft unseren Vereins wär es sicher gut die Halle noch weiter zu modernisieren.
-
Hab gehört, dass das Dach der Eishalle grad umgebaut wird, aber keine Platz Erweiterung sondern, dass das Eis das ganze Jahr in Zukunft bleiben kann. Geht sicher auch vom Nachwuchs aus aber anscheinend soll das Eis Ende März schon so wässrig gewesen sein, dass hat man ja auch in den Playoffs unteranderem mitbekommen.
-
-
Zumindest etwas. Trotzdem wenn man sich ansieht was ein LASK und Blau Weiß für Prunkstücke gebaut wurden, ist die LinzAG Eisarena eine ziemliche Hundehütte.
Ist leider generell in der Eishockeylandschaft in Österreich ein Dauerthema.
-
Sind leider doch nur eine Randsportart, vll wird sich das ja mal ändern wenn Eishockey mehr an Beliebtheit gewinnt und das Nationalteam öfters solche tollen Turniere spielt in der A-WM.
Jedoch schaut euch mal an wo die anderen wie Handball etc spielen.. in Schulen, noch kleineren Hallen etc.
da gehts uns was das anbelangt doch nicht 'bisschen' besser.
Finde es halt trotzdem schade, das bei uns keine richtig schöne Halle steht sondern immer alles umgebaut werden muss.
Das Mannschaften wie Pustertal oder Fehervar eine neue wunderschöne Halle bekommen haben, freut mich natürlich sehr gut für den Sport
aber wundert mich auf der anderen Seite das genau solche Orte eine neue Halle bekommt und hier bei uns es keiner schafft
-
Eigentlich schade, meiner Ansicht nach hätte sich Linz mit diesen Fans und diesem Verein eine schöne neue Halle verdient.
Die aktuelle Halle ist leider durch die ständigen Erneuerungen mehr ein Flickwerk aber keine ansehnliche Sportstätte.
Die Sicht von vielen Plätzen aus leider auch sehr dürftig.
Was möglich ist, wenn ein Wille seitens der Politik/Stadt da ist sieht man in Fehervar und Pustertal oder bei den Linzer Fusballstadien.
Und eine neue Halle würde auch mehr Zuseher bringen und das vermutlich auch langfristig. Sieht man ja beim Lask und bei Blau Weiß auch, dass das funktioniert.
-
Eigentlich schade, meiner Ansicht nach hätte sich Linz mit diesen Fans und diesem Verein eine schöne neue Halle verdient.
Die aktuelle Halle ist leider durch die ständigen Erneuerungen mehr ein Flickwerk aber keine ansehnliche Sportstätte.
Die Sicht von vielen Plätzen aus leider auch sehr dürftig.
Was möglich ist, wenn ein Wille seitens der Politik/Stadt da ist sieht man in Fehervar und Pustertal oder bei den Linzer Fusballstadien.
Und eine neue Halle würde auch mehr Zuseher bringen und das vermutlich auch langfristig. Sieht man ja beim Lask und bei Blau Weiß auch, dass das funktioniert.
Klar würde eine neue Halle einen Mehrwert bringen, aber ich glaube der wirtschaftliche Aufwand einer Eishalle ist auch zu hoch, vor allem bei uns in Österreich. Korrigiert mich gerne, falls ich falsch liege.
Aber mittlerweile mit den PV-Anlagen könnte man schon auch einiges an Strom gewinnen so das es sich auch besser auszahlen würde.
-
Linz AG investiert 6 Millionen Euro in den "Eishallenkomplex" Linz...
Linz AG investiert in Eissportzentrumwww.blackwings.at -
-
Linz AG investiert 6 Millionen Euro in den "Eishallenkomplex" Linz...
Gut das was gemacht wird, leider bleiben die großen Themen liegen, wie Parkplatzsituation, Sichteinschränkungen in der Halle usw.
Aber ja es ist ein Anfang....
-
Gut das was gemacht wird, leider bleiben die großen Themen liegen, wie Parkplatzsituation, Sichteinschränkungen in der Halle usw.
Aber ja es ist ein Anfang....
Wo hast du den in der Linzer Halle ne Sichteinschränkung ?
-
- Offizieller Beitrag
und Parkplatzproblem? echt jetzt? die Karte gilt als Öffi-ticket und es gibt echt viele Straßenzüge in der Umgebung wo man easy was findet.
Das ist für mich reine Bequemlichkeit.
-
Wo hast du den in der Linzer Halle ne Sichteinschränkung ?
Besonders bei den Stehplätzen in den oberen Bereichen ist es schwierig aufgrund der Säulenkonstruktion. Genauso ist die "LinzAG" Tribühne jetzt nicht ein Highlight bei den oberen Rängen. Da ist es nicht mehr als ein Spiel am Fernseher mit Hallenton.
-
und Parkplatzproblem? echt jetzt? die Karte gilt als Öffi-ticket und es gibt echt viele Straßenzüge in der Umgebung wo man easy was findet.
Das ist für mich reine Bequemlichkeit.
Ich sehe das anders. Anrainer haben oft zum Kämpfen einen Parkplatz zu bekommen wenn ein Spiel ist und auf der anderen Seite lässt man als Stadt Linz einen Lutz bauen mit einer rießigen Parkgarage zu Wucherpreisen.
Öffi-Ticket hilft vielen nur sehr sehr bedingt und da rede ich klar über Leute die in Linz wohnen, wo keine Straßenbahn ist und Busverbindungen teilweise dann mühsam sind.
-
-
Wo hast du den in der Linzer Halle ne Sichteinschränkung ?
Die ersten beiden Reihen auf der Nord- und Südseite. Aber so einen Umbau kannst fast ned stemmen. Da musst die Halle komplett umbauen und das wirds nie spielen.
-
Besonders bei den Stehplätzen in den oberen Bereichen ist es schwierig aufgrund der Säulenkonstruktion. Genauso ist die "LinzAG" Tribühne jetzt nicht ein Highlight bei den oberen Rängen. Da ist es nicht mehr als ein Spiel am Fernseher mit Hallenton.
Spannend ich kenne beide Situationen und maximal die oberen Reihen der Linz AG Tribüne sind etwas blöd von der Sicht.
Wennst mal ne Halle mit Sichteinschränkung sehen willst dann geh mal in die vom KAC
-
- Offizieller Beitrag
Ich sehe das anders. Anrainer haben oft zum Kämpfen einen Parkplatz zu bekommen wenn ein Spiel ist und auf der anderen Seite lässt man als Stadt Linz einen Lutz bauen mit einer rießigen Parkgarage zu Wucherpreisen.
Öffi-Ticket hilft vielen nur sehr sehr bedingt und da rede ich klar über Leute die in Linz wohnen, wo keine Straßenbahn ist und Busverbindungen teilweise dann mühsam sind.
ich weiß, ich bin Anrainer.
Wir sehen das halt etwas lockerer, weil ich halt Fan bin, aber schlimm wirds eigentlich erst, wenn im Brucknerhaus gleichzeitig was ist. sonst gehts eigentlich.
Das Öffi Ticket hilft halt mMn schon, weil ich auch im Raum Europaplatz wo parken kann (jetzt als random Beispiel) und dann ein paar Stationen mitn Bus fahren kann. -
und Parkplatzproblem? echt jetzt? die Karte gilt als Öffi-ticket und es gibt echt viele Straßenzüge in der Umgebung wo man easy was findet.
Das ist für mich reine Bequemlichkeit.
Sehe das auch ähnlich.
Ist zwar sudern auf hohem Niveau, aber z. B. könnte die Lutz Garage zumindest am Sonntag „geöffnet“ werden. Dafür kann aber der Verein und die Linz AG nichts. Extra ein Parkhaus bauen wird sich nicht ausgehen für 3 Stunden pro Woche Auslastung.
-
- Offizieller Beitrag
das mit der Lutz Garage ist aber in der Tat ein Schildbürgerstreich. Ist ja bei den Blau-Weiß Spielen das selbe Thema.
-
-
Genauso ist die "LinzAG" Tribühne jetzt nicht ein Highlight bei den oberen Rängen. Da ist es nicht mehr als ein Spiel am Fernseher mit Hallenton.
Bekannte sind diese Saison dort gesessen da körperlich stehen nicht ging.
Die Sicht war mies.
Dazu keine Info beim Ticket kauf und Vollpreis.
Wenn man baulich schon nichts verändern kann dann sollens die Plätze wenigstens billiger machen bzw. ordentlich kennzeichnen. -
Ich sehe das anders. Anrainer haben oft zum Kämpfen einen Parkplatz zu bekommen wenn ein Spiel ist und auf der anderen Seite lässt man als Stadt Linz einen Lutz bauen mit einer rießigen Parkgarage zu Wucherpreisen.
Öffi-Ticket hilft vielen nur sehr sehr bedingt und da rede ich klar über Leute die in Linz wohnen, wo keine Straßenbahn ist und Busverbindungen teilweise dann mühsam sind.
Welche Gebiete meinst da konkret?
von Solarcity rauf kommst mit der Bim, die zieht sich durch bis rauf zum Hauptplatz (von dort zu Fuß ists wirklich nicht weit zur Halle)
und ansonsten fahren Buslinien zumindest mal an Bimlinien vorbei zum Umsteigen
(vieles davon rund uman Bahnhof)
-
das mit der Lutz Garage ist aber in der Tat ein Schildbürgerstreich. Ist ja bei den Blau-Weiß Spielen das selbe Thema.
War das nicht so, dass der Lutz die Garage schon zur Verfügung gestellt hätte, wenn sich die Stadt an den Kosten beteiligt hätte?
Nachdem sich die Stadt dazu aber nicht bereit erklärt hat, hat Lutz das eben so wie es jetz ist gelöst.
So zumindest ist mir das bekannt.
-
War das nicht so, dass der Lutz die Garage schon zur Verfügung gestellt hätte, wenn sich die Stadt an den Kosten beteiligt hätte?
Nachdem sich die Stadt dazu aber nicht bereit erklärt hat, hat Lutz das eben so wie es jetz ist gelöst.
So zumindest ist mir das bekannt.
mag sein, trotzdem könnte man da als Verein auf den Lutz zu gehen und anbieten, fürs Gratis parken während einem Spiel läuft drinnen einmal Lutz Werbung
bisserl eleganter nutzen ließe sich der riesige Komplex direkt nebenan schon, da brauchts nicht immer die Stadt dazu
-
Welche Gebiete meinst da konkret?
Ich kann aus meiner persönlichen Erfahrung sagen alles in Richtung Haselgraben ist schon schwierig zu den Randzeiten, sprich Spielende 22 Uhr.
Riesenhof-Gegend auch schwierig.
-
-