Nachdem die erste Sensationswelle leicht abzuebben scheint, ein paar Gedanken von mir zu dem Spektakel:
Stehen irgendwelche wichtigen Wahlen vor der Tür oder ist das ein ganz normaler Zwischenwahlkampf oder handelt es sich doch um den zu befürchtenden Tanz auf dem Vulkan?
Warum man ein solches - gs. zu begrüßendes - Großevent so mir nichts dir nichts vom Zaun bricht ist mir schleierhaft. Ich zähle mich zum potentiellen Kundenkreis, sehe aber auch große "Probleme" einer solchen Show:
Der sportliche Wert steht dabei ganz klar im Hintergrund und dürfte bei der Konkurrenz - sollte es um die PO-Plätze eng werden - nicht auf ungeteilte Gegenliebe stoßen.
Gemütlich dürfte es aufgrund der zu erwartenden Temperaturen auch nicht gerade werden und im zweiten Rang, der mich unweigerlich an einen Vogelkäfig erinnert, wird es wohl schwer auszuhalten sein. Also ich geh da nicht hinauf, wenn ich € 25 dafür bekäme.
Von der Sicht ganz zu schweigen, aber das dürfte dennoch das geringste Problem darstellen, da man zumindest die Dynamik über die Laufwege ganz gut mitbekommen wird und dadurch den Puck zumindest erahnen wird können. Und beim Tor- oder Protestschrei hält man sich einfach an den Nachbarn an.
Fazit: Das Unterfangen wird mE nur dann ein Erfolg wenn sämtliche Abonennten frei sind und für die restlichen Karten im Unterrang max. € 10 und für den Oberrang sagen wir € 7 besser € 5 verlangt wird. Ausnahme: VIP Karten oder Specials, da gibt es je nach Leistung keine Begrenzung nach oben
PS: Wo würdet Ihr im Stadion sein wollen, wenn Ihr es Euch aussuchen könntet? Wo (insb. auch in welcher Höhe) glaubt Ihr, könnte die relativ beste Sicht auf den Eisrink sein?