1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

  • Ösi-Power
  • 6. Januar 2009 um 10:10
  • sicsche
    Nightfall
    • 6. Januar 2009 um 15:30
    • #26

    Wüsste nich das die KHL sich nicht an die International Breaks hält, also sofern er fit ist dürfte Andre verfügbar sein.

    Gespannt bin ich wer als 3er Goalie nominiert wird. Brückler/Penks sind gesetzt aber dahinter?

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Januar 2009 um 15:32
    • #27
    Zitat von WiPe

    Patrick Harand der ja zum Verteidiger umgelernt wurde vielelicht?
    Gibt im PP zusätzliche Möglichkeiten.

    Ist. A. Lakos überhaupt verfügbar?

    Und Reichel? immerhin 8ter der +/- Wertung

    hat Brandner im Nationalteam aufgehört?

    Obwohl er für mich die volle Kretzn ist, P. Harand MUSS unbedingt dabei sein! Reichel ist sicher auch eine Alternative!

  • andreas22
    EBEL
    • 6. Januar 2009 um 15:39
    • #28
    Zitat von Gord

    Obwohl er für mich die volle Kretzn ist, P. Harand MUSS unbedingt dabei sein! Reichel ist sicher auch eine Alternative!

    In den (zugebenermaßen wenigen) KAC-Spielen, die ich gesehen habe, hat Reichel eigentlich nicht wirklich überzeugt, da hat mir Herbie Ratz viel besser gefallen.
    Gegen P.Harand spricht, dass er zu viele dumme Strafen nimmt, und die könnten dann ein Spiel entscheiden.
    Aber in der Defense sind die Auswahlmöglichkeiten ohnehin ziemlich beschränkt.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 6. Januar 2009 um 15:47
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Einen Rotter in der 4. Linie müssten die anderen Nationen erst mal neutralisieren...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 6. Januar 2009 um 16:04
    • #30
    Zitat von The Vienna Kapfenberg Connection

    Einen Rotter in der 4. Linie müssten die anderen Nationen erst mal neutralisieren...


    Wobei der vorgestern noch durch die Halle gehumpelt ist - den neutralisier derzeit auch ich... ;)

    Ganz stark spielen im Moment Marc Tropper und auch Mundl Divis, der für den Defensivcenterpart nicht uninteressant sein könnte.


    lg
    Walu

    PS.: Um dann könnte man doch schnell Björnlie, Casparsson, Lebeau und Gratton einbürgern... :D

  • hockey
    CHL
    • 6. Januar 2009 um 16:41
    • #31
    Zitat von waluliso1972

    PS.: Um dann könnte man doch schnell Björnlie, Casparsson, Lebeau und Gratton einbürgern...

    ich möcht fast wetten, dass ihr das auch noch schafft!

    Als 3. Tormann sollte Swette kommen. Im Sturm nicht auf gute Defensivspieler vergessen, Divis? N. Petrik ist spielerisch leider etwas zu schwach. Man sollte diesbezüglich beachten, dass man auch gegen ein körperlich starkes Deutschland spielt.

    Reichen wird es so oder so nicht ganz. Ein Vorteil dann wäre, dass sich gewisse Funktionäre dann nicht auf Verbandskosten Olympia anschauen werden. Oder tun's sie es trotzdem...

  • owi
    #8
    • 6. Januar 2009 um 16:55
    • #32
    Zitat von hockey

    Reichen wird es so oder so nicht ganz. Ein Vorteil dann wäre, dass sich gewisse Funktionäre dann nicht auf Verbandskosten Olympia anschauen werden. Oder tun's sie es trotzdem...


    Hast Recht, gegen die Eishockeygroßmacht Deutschland gibt es nichts zu holen, die sind einfach nicht in unserer Reichweite!

    ...wieso lassen wir die Olympiaquali nicht gleich sausen und lassen stattdessen das Allstarspiel stattfinden? [kaffee]

  • Sharky
    EBEL
    • 6. Januar 2009 um 17:33
    • #33

    Was hätte bitte Schuller im Team verloren? Würde für ihn lieber einen Peintner, Divis, Michi Raffl, Iberer egal jeden einsetzen aber Schuller im Team wäre nicht ok.

  • owi
    #8
    • 6. Januar 2009 um 17:55
    • #34
    Zitat von waluliso1972

    Ganz stark spielen im Moment Marc Tropper und auch Mundl Divis, der für den Defensivcenterpart nicht uninteressant sein könnte.


    Stimmt, Divis statt (dem angeschlagenen) Pewal ist auf jeden Fall sehr überlegenswert. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, war Divis ja auch bei der letzten A-WM einer der besten Österreicher. Zudem kassiert er kaum Strafen, was bei internationalen Spielen auch nicht ganz unerheblich ist (was wieder v.a. gegen Schuller und P. Lakos spricht).

  • AlexR
    EBEL
    • 6. Januar 2009 um 18:10
    • #35

    @Chester: mMn steht hinter Setzinger ein großes Fragezeichen aufgrund seiner Knieverletzung, die er sich vor kurzem zu gezogen hat.

  • iceman
    LaLaLand
    • 6. Januar 2009 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    divis MUSS mit ... bestrer defensiv stürmer in österreich. mit abstand.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 6. Januar 2009 um 21:47
    • #37
    Zitat von sicsche

    Gespannt bin ich wer als 3er Goalie nominiert wird. Brückler/Penks sind gesetzt aber dahinter?

    Es kann eh nur Starki oder Swette sein

  • 13Meister
    Gast
    • 6. Januar 2009 um 21:56
    • #38
    Zitat von andreas22

    Peintner ist mMn derzeit überhaupt kein Thema fürs Nationalteam, der hat heuer gerade einmal 20 Spiele gespielt, und die waren auch nicht so toll.

    peintner muss unbedingt mit, da erschrickt der eine od. andere gegner vielleicht ob seines aussehens und haut ab ;)

  • coach
    YNWA
    • 7. Januar 2009 um 13:38
    • #39
    Zitat von Gord

    DAS ist wohl der Witz des Tages, Wien und KAC sind heuer die besten Teams, wieviele Spieler kommen von den beiden?

  • coach
    YNWA
    • 7. Januar 2009 um 13:38
    • #40
    Zitat von Gord

    DAS ist wohl der Witz des Tages, Wien und KAC sind heuer die besten Teams, wieviele Spieler kommen von den beiden?


    naja, von wien kann ja nicht viel kommen, ohne das jetzt näher erläutern zu müssen.

    ja, und der kac hat schon einige kandidaten

    ratz, hager, schuller, harand

    reichel eher nicht - zu unkonstant

    in den kommenden jahren dann swette, hundi, die geiers, herburger ...

    @TheShark184

    wie oft hast du schuller heuer gesehen?

    was der gestern abgeliefert hat, wow sag ich da nur !!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Januar 2009 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #41
    Zitat von Chester

    Würd folgenden kader nehmen:

    Tor:
    Brückler
    Penker

    Verteidigung:
    A. Lakos - Unterluggauer
    Werenka - Rebek
    Iberer - Ratz
    Oraze - Lukas R.

    Sturm:
    Setzinger - Koch - Welser
    Baumgartner - Lukas P. - Iberer
    Kalt - Divis - Trattnig
    P. Harand - Kaspitz - Raffl

    Alles anzeigen


    würd ich so in etwa nehmen. (siehe fett meine änderungen)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • n-dee
    EBEL
    • 7. Januar 2009 um 13:48
    • #42
    Zitat von w.p.14

    ratz sicher mal statt ph. lukas

    der phips mag zwar im moment etwas außer form sein, aber einen guten defender in den sturm zu setzen würd ich doch noch unterlassen ;)

    zu überlegen wär ja eventuell auch noch der einsatz der einen oder anderen U20 Helden.
    wobei diese eventuell noch zu jung sind.
    hängt natuürlich vieles auch von der verfügbarkeit ab.

    Zitat von Fan_atic01


    würd ich so in etwa nehmen. (siehe fett meine änderungen)

    ich hoffe du weißt, dass P. Harand, der Bulle ist, der Verteidiger spielt.
    und C. Harand der Stürmer des KAC's ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. Januar 2009 um 13:57
    • #43

    Der ansatz von Fanatic gefällt mir ganz würd jedoch in der 3. und 4. umstellen:

    Tratte - Kalt - Raffl (Kalt ist als center nicht der schlechteste und Raffl/Trattnig haben bisher gut funktioniert)
    C. Harand - Divis - "beliebige Kretzn einsetzen" (mMn der Spot um dem sich Pewal, Peintner, Schuller, Tropper und co streiten "dürfen")

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Januar 2009 um 14:00
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    n-dee:
    p. harand ist aber gelernter stürmer.

    sicsche:
    ist bis auf die paar änderungen nicht mein vorschlag ;)
    auf die linienzusammenstellung hab ich ehrlich gesagt gar nicht geachtet.
    die kretzn in der 4ten wär mMn am eheste noch peinte!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 7. Januar 2009 um 14:00
    • #45
    Zitat von N-Dee

    der phips mag zwar im moment etwas außer form sein, aber einen guten defender in den sturm zu setzen würd ich doch noch unterlassen ;)

    zu überlegen wär ja eventuell auch noch der einsatz der einen oder anderen U20 Helden.
    wobei diese eventuell noch zu jung sind.
    hängt natuürlich vieles auch von der verfügbarkeit ab.


    ich hoffe du weißt, dass P. Harand, der Bulle ist, der Verteidiger spielt.
    und C. Harand der Stürmer des KAC's ;)

    sorry, ich meinte natürlich ph. LAKOS !!!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Januar 2009 um 14:02
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat von w.p.14

    sorry, ich meinte natürlich ph. LAKOS !!!


    das A hab eh ich hingeschrieben.
    einen p. lakos brauch ich im team wie ein a****loch am ellbogen! (sry für die ausdrucksweise) ;)
    edit: jetzt hats geklingelt - du meinst ph. lukas :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • n-dee
    EBEL
    • 7. Januar 2009 um 14:05
    • #47
    Zitat von Fan_atic01

    n-dee:
    p. harand ist aber gelernter stürmer.

    Das weiß ich auch ;)
    aber ich würd dennoch einen im Sturm spielen lassen, der auch in der Saison konstante starke Leistungen im Sturm zeigt.
    also nicht wieder ein "anderes handwerk" anlernen.
    daher würde ich den c. harand eher nehmen ;)

  • daleDenton
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2009 um 12:06
    • #48

    wie es aussieht ist grabner beim olympiaqualitunier dabei. zwar wurden (wie erwartet) vanek, nödl und pöck nicht freigegeben aber finde ich es super das grabner (fast) sicher dabei ist. außer er wird noch in den nhl kader berufen. ich glaube nämlich trotz seines derzeitigen laufes wird er noch nicht in die nhl berufen.
    Vermutlich mit Grabner in die Olympia-Qualifikation


    Die österreichische Nationalmannschaft erhält für das entscheidende Olympia-Qualifikationsturnier in Hannover (5. bis 8. Februar) voraussichtlich hochkarätige Verstärkung aus Nordamerika.

    Torjäger Michael Grabner hat von den Vancouver Canucks grundsätzlich grünes Licht für einen Einsatz im ÖEHV-Team bekommen. Einzige Voraussetzung ist, dass es bei den Canucks keine Verletzungsserie gibt und sie den 21-jährigen Villacher daher nicht in den NHL-Kader holen.

    "Wenn ich in den nächsten ein, zwei Wochen nicht in der NHL bin, darf ich kommen", so Grabner. "Sie wissen, dass das Turnier eine große Chance ist, und sie würden gerne sehen, wenn ich bei Olympia dabei bin." Immerhin finden die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver statt, der Kärntner hätte also im nächsten Jahr Heimvorteil.

    Absagen von Vanek & Co
    Der Österreichische Eishockey-Verband (ÖEHV) hatte auch bei seinen drei NHL-Spielern Thomas Vanek, Thomas Pöck und Andreas Nödl formell wegen des Olympiaturniers angefragt, allerdings von allen drei eine Absage erhalten.

    Am Mittwoch einigten sich Teammanager Giuseppe Mion und Teamchef Lars Bergström daher in einer vierstündigen Sitzung, mit einer eingespielten Mannschaft nach Hannover zu fahren. Dort treffen die Österreicher auf Slowenien, Deutschland und Japan. Nur der Turniersieger fährt zu den Olympischen Spielen, die Kaderbekanntgabe folgt am Montag.

    In der AHL in Torlaune
    Grabner hatte im Sommer 2007 einen Vertrag bei den Vancouver Canucks unterschrieben, er spielt seither aber im Farmteam Manitoba Moose in der American Hockey League (AHL). Im Vorjahr war er als "Rookie" (Neuling) mit 22 Treffern bester Torschütze der Moose, in der laufenden Saison ist er mit 17 Treffern (aus 33 Partien) klar bester Torschütze im Farmteam.

    Am Mittwoch war er beim 4:0-Erfolg gegen die Milwaukee Admirals erneut mit einem Doppelpack erfolgreich. Der pfeilschnelle Flügelstürmer traf zum 3:0 (47.) und 4:0 (59./Empty Net). In den vergangenen fünf Spielen hat Grabner damit insgesamt sieben Tore erzielt.

    Ein Erfolgserlebnis gab es auch für Nödl, der nach insgesamt 29 NHL-Spielen bei den Philadelphia Flyers wieder ins Farmteam Philadelphia Phantoms in die AHL geschickt wurde. Der 21-jährige Wiener bereitete beim 7:1-Erfolg über die Worcester Sharks drei Tore vor.

    orf.at

  • foppa
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2009 um 12:39
    • #49
    Zitat von VSV_LUKI

    Es kann eh nur Starki oder Swette sein

    Ich würde auch mal Stefan Hornebner einladen - spielt immerhin bei den Kölner Haien in der DEL. Ob man ihn dann mitnimmt oder einen der beiden genannten kann man immer noch entscheiden - aber ansehen würd ich ihn mir auf alle Fälle mal.

    In der Verteidigung siehts wirklich nicht so überragend aus... Ein, zwei herausragende Persönlichkeiten würden da schon noch gut tun (so einen wie Martin Ullrich kann man ja leider nicht so einfach ersetzen... vll. sollte man ihn mal anrufen ;) ).

    Ansonsten siehts gar nicht so schlecht aus. Grabner im Sturm ist sicherlich eine Bereicherung; mal sehen ob sich bis zum Qualistart bezüglich Verletzungen usw. noch was tut.

  • Dexda
    Nationalliga
    • 15. Januar 2009 um 12:52
    • #50
    Zitat von Fan_atic01


    würd ich so in etwa nehmen. (siehe fett meine änderungen)


    Gefällt mir auch gut.

    dann würde die teams folgende Spieleranzahl stellen

    SBG - 6
    Linz - 5 :thumbup:
    VSV - 3
    Wien - 2
    IBK - 1
    KAC - 1 :whistling:


    so viel zum thema "Meiste spieler - beste mannschaft"


    hoffe ich hab mich nicht verzählt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™