1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

  • Ösi-Power
  • 6. Januar 2009 um 10:10
1. offizieller Beitrag
  • Ösi-Power
    NHL
    • 6. Januar 2009 um 10:10
    • #1

    In einem Monat beginnt für unser Nationalteam die Olympia-Quali.

    Wie sollte eurer Meinung nach der Kader aussehen.

    Bitte verzichtet auf die Nordamerika-Legionäre, die werden wohl kaum kommen.

    Mein Vorschlag:

    Tor: Brückler, Penker

    Verteidigung: A. Lakos, Unterluggauer, Rebek, R. Lukas, Ph. Lakos, Werenka, Oraze, P. Harand

    Sturm: Kalt, Koch, Trattnig, Setzinger, Kaspitz, T. Raffl, Baumgartner, Ph. Lukas, Welser, C. Harand, Marco Pewal, Schuller

    Elick habe ich nicht dazugenommen, da er bis dahin kaum fit sein wird.

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 6. Januar 2009 um 10:21
    • #2

    ph. lakos ist mMn derzeit kein thema für die nationalmannschaft

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. Januar 2009 um 10:31
    • #3

    sorry mit lakos in der form von heuer da fallen mir 5 andere ein

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (6. Januar 2009 um 11:07)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 6. Januar 2009 um 11:03
    • #4

    Ich würde vl, Hager oder Peintner (wenn er fit ist) anstatt Schuller nehmen, aber sonst schaut das schon mal nicht schlecht aus :)

  • maverick
    NHL
    • 6. Januar 2009 um 11:13
    • #5

    meiner meinung nach sind zu viele langsame dabei in der verteidigung! :whistling:

  • Online
    fute
    EBEL
    • 6. Januar 2009 um 11:16
    • #6

    Ich würde auch Rotter und Raimund Divis berücksichtigen!!!Und in der Verteidigung wäre Ratz auch ein Thema!!

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Januar 2009 um 11:19
    • #7
    Zitat von fute

    Ich würde auch Rotter und Raimund Divis berücksichtigen!!!Und in der Verteidigung wäre Ratz auch ein Thema!!


    Rotter hat meiner Ansicht nach im Nationalteam wenig verloren. Soweit ich ihn diese Saison spielen gesehen habe, waren seine Leistungen mittelmäßig. Mehr sicher nicht.

  • owi
    #8
    • 6. Januar 2009 um 11:19
    • #8

    M. Iberer statt Schuller und F. Iberer statt P. Lakos, wenn er sich nach seiner Verletzungspause in den nächsten Runden wieder konstanter präsentiert.

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. Januar 2009 um 11:24
    • #9

    rotter wird zusätzlich nach der verletzung nicht gerade erste wahl sein würde ich sagen. wir reden hier von einem team

  • RexKramer
    NHL
    • 6. Januar 2009 um 11:38
    • #10

    Ich hoffe, dass Bergström nicht im Traum dran denkt Ph. Lakos zu nominieren...und der Verteidiger Iberer gehört mMn auf jeden Fall ins Team. Robert Lukas muss ich auch nicht haben, bei seiner Fehleranfälligkeit. Elick würde ich mitnehmen selbst wenn er erst kurz zuvor wieder fit wird. Vorne bitte Schuller zu Hause lassen, der hat mich bei Länderspielen fast noch nie überzeugt - ebenso Ch. Harand. Marco Pewal ist doch ausserdem verletzt, so gut ist er nicht bzw. im Sturm genug Qualität vorhanden, dass man ihn direkt vom Lazarett mitnehmen müsste (falls er überhaupt fir wird). Statt diesen drei wäre ich für den Stürmer Iberer, Divis, Hager (oder ev. auch den alten Postler Lanzinger, der spielt ja zur Zeit ganz ok, oder?)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 6. Januar 2009 um 11:41
    • #11
    Zitat von RexKramer

    (oder ev. auch den alten Postler Lanzinger, der spielt ja zur Zeit ganz ok, oder?)

    Wenn er einen Kaspe hat der ihm den Puck punkt genau aufs Blatt legt und er seinen hammer auspacken kann, ist er sicher gefährlich!
    obs fürs Nationalteam reicht wage ich aber zu bezweifeln

  • Bselecter
    EBEL
    • 6. Januar 2009 um 11:46
    • #12
    Zitat von VSV_LUKI

    Wenn er einen Kaspe hat der ihm den Puck punkt genau aufs Blatt legt und er seinen hammer auspacken kann, ist er sicher gefährlich!
    obs fürs Nationalteam reicht wage ich aber zu bezweifeln


    Da reduzierst du die heurige Leistung von Lanzinger doch ziemlich. Fürs Nationalteam ist er mMn, auch ob seines Alters, trotzdem kein Thema mehr.

  • RexKramer
    NHL
    • 6. Januar 2009 um 11:48
    • #13
    Zitat von VSV_LUKI

    Wenn er einen Kaspe hat der ihm den Puck punkt genau aufs Blatt legt und er seinen hammer auspacken kann, ist er sicher gefährlich!
    obs fürs Nationalteam reicht wage ich aber zu bezweifeln

    Der Postler stellt per Hammer zu, oder wie kann man das verstehen? :D
    Völlig Ernst hab ich das eh nicht gemeint, da könnte man den zweiten Postler auch reaktivieren, der is ja was ich höre in der Abwehr durchaus versiert...
    Aber prinzipiell traue ich den beiden alten Füchsen immer noch mindestens so viel zu wie einem Schuller bei dem's doch technisch schwer hapert.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 6. Januar 2009 um 11:50
    • #14

    Was ist eigentlich mit HEHO? ist der schon vom Nati Team zurückgetreten denn er wäre sicher auch eine alternative zu Ph. Lakos

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 6. Januar 2009 um 11:52
    • #15
    Zitat von VSV_LUKI

    Was ist eigentlich mit HEHO? ist der schon vom Nati Team zurückgetreten denn er wäre sicher auch eine alternative zu Ph. Lakos


    In der Form? Vergiss das schnell wieder. Da hol ich 10 mal lieber einen Ratz.

  • RexKramer
    NHL
    • 6. Januar 2009 um 11:57
    • #16
    Zitat von VSV_LUKI

    Was ist eigentlich mit HEHO? ist der schon vom Nati Team zurückgetreten denn er wäre sicher auch eine alternative zu Ph. Lakos

    Der gute HeHo ist definitiv eine richtige Alternative zum Lakos...beide spielen in etwa gleich sche****
    Der HeHo tut sich vielleicht mit der Scheibe nicht ganz so schwer, dafür ist er so wirklich richtig laaaangsam - Pest und Cholera würd' ich sagen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. Januar 2009 um 11:57
    • #17
    Zitat von VSV_LUKI

    Was ist eigentlich mit HEHO?

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    ja mit dem maho zusammen wären die drei eine alternative im team

    die frage ist halt nur als was

    ideen hätte ic hda schon

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Januar 2009 um 12:07
    • #18
    Zitat von Ösi-Power

    In einem Monat beginnt für unser Nationalteam die Olympia-Quali.

    Wie sollte eurer Meinung nach der Kader aussehen.

    Bitte verzichtet auf die Nordamerika-Legionäre, die werden wohl kaum kommen.

    Mein Vorschlag:

    Tor: Brückler, Penker

    Verteidigung: A. Lakos, Unterluggauer, Rebek, R. Lukas, Ph. Lakos, Werenka, Oraze, P. Harand

    Sturm: Kalt, Koch, Trattnig, Setzinger, Kaspitz, T. Raffl, Baumgartner, Ph. Lukas, Welser, C. Harand, Marco Pewal, Schuller

    Elick habe ich nicht dazugenommen, da er bis dahin kaum fit sein wird.

    Alles anzeigen

    Hmmm, Ph. Lakos geht gar nicht und R. Lukas würd ich auch nicht mitnhmen. Marco wird wahrscheinlich nicht fit genug werden. Und Schuller :wacko:

    Zu Schuller fallen mir allein beim VSV 2-3 Alternativen ein, z.B. Niki Petrik, der Mannschaftsdienlichste Spieler den ich kenne, der fightet von der ersten bis zur letzten Min. wie ein irrer, einen jungen wie M.Raffl oder sogar Toff. Gibt sicher bei anderen Teams genauso gute Alternativen, z.B. Hundertpfund, Latusa, andere wurden eh schon genannt.

    In der Verteidigung seh ich ein Problem, da darf sich keiner verletzen, Oraze ohnehin durch die Schulter extrem anfällig, Lugge und R. Lukas hab ich beide nicht als die Konstantesten in Erinnerung, da gibts aber auch nicht wirklich Alternativen, Ratz, Kirisits, Iberer, dann fällt mir schon keiner mehr ein, zwar spielt Bacher tadellos, aber beim VSV hat er den nötigen Rückhalt, als Team Defender doch etwas jung.

    Deshalb war die Einbürgerung von Elick gar nicht mal so schlecht, zumindest als Übergangslösung für 2-3 Jahre, danach werden die zahlreichen Nachwuchsschmieden in Österreich....... [kopf]

  • Rinne
    EBEL
    • 6. Januar 2009 um 12:25
    • #19

    Schiechl präsentierte sich zuletzt immer stärker-reichts fürs Team?

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 6. Januar 2009 um 12:28
    • #20

    In der Verteidigung sollte mMn #7 Herbert Ratz endlich einmal eine Chance im Nationalteam bekommen.

  • andreas22
    EBEL
    • 6. Januar 2009 um 14:08
    • #21
    Zitat von Ösi-Power


    Tor: Brückler, Penker

    Verteidigung: A. Lakos, Unterluggauer, Rebek, R. Lukas, Ph. Lakos, Werenka, Oraze, P. Harand

    Sturm: Kalt, Koch, Trattnig, Setzinger, Kaspitz, T. Raffl, Baumgartner, Ph. Lukas, Welser, C. Harand, Marco Pewal, Schuller

    In der Fefense würd ich auf jeden Fall auf Ph. Lakos und eventuell auch auf Lukas oder Harand verzichten. Die besten Alternativen wären mMn Elick, Iberer und Ratz.
    Bei den Stürmern sollte man Schuller daheim lassen und Welser hat glaub ich heuer auch noch nicht so viel gezeigt? (kann ich aber nicht so genau beurteilen). Auf jeden Fall mitnehmen würd ich noch Raimund Divis. Sonst eventuell noch Michi Raffl oder Latusa, aber nur wenn jemand ausfällt.

    Zitat von VSV_LUKI

    ch würde vl, Hager oder Peintner (wenn er fit ist) anstatt Schuller nehmen, aber sonst schaut das schon mal nicht schlecht aus :)

    Peintner ist mMn derzeit überhaupt kein Thema fürs Nationalteam, der hat heuer gerade einmal 20 Spiele gespielt, und die waren auch nicht so toll.

  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 6. Januar 2009 um 14:34
    • #22

    Würd folgenden kader nehmen:

    Tor:
    Brückler
    Penker

    Verteidigung:
    Lakos - Unterluggauer
    Werenka - Rebek
    Iberer - Ratz
    Oraze - Lukas R.

    Sturm:
    Setzinger - Koch - Welser
    Baumgartner - Lukas P. - Iberer
    Kalt - Pewal - Trattnig
    Harand - Kaspitz - Raffl

  • coach
    YNWA
    • 6. Januar 2009 um 15:14
    • #23

    schuller is in der heurigen form außer diskussion.

    ratz sicher mal statt ph. lukas und flo iberer statt dem superlangsamen unterluggauer.

    im sturm statt dem nicht fitten m. pewal gregor hager. sollte pewal allerdings fit sein, würde ich ihn mitnehmen.

    n. petrik fürs team zu fordern ist wohl der witz des tages.

    ist sicher etwas kac-lastig, aber das ist ja normal das von der besten mannschaft die meisten spieler kommen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Januar 2009 um 15:21
    • #24
    Zitat von w.p.14


    n. petrik fürs team zu fordern ist wohl der witz des tages.

    ist sicher etwas kac-lastig, aber das ist ja normal das von der besten mannschaft die meisten spieler kommen.

    DAS ist wohl der Witz des Tages, Wien und KAC sind heuer die besten Teams, wieviele Spieler kommen von den beiden?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Januar 2009 um 15:22
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Patrick Harand der ja zum Verteidiger umgelernt wurde vielelicht?
    Gibt im PP zusätzliche Möglichkeiten.

    Ist. A. Lakos überhaupt verfügbar?

    Und Reichel? immerhin 8ter der +/- Wertung

    hat Brandner im Nationalteam aufgehört?

    2 Mal editiert, zuletzt von WiPe (6. Januar 2009 um 15:30)

    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™