1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stickoxydal

Beiträge von Stickoxydal

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 26. September 2020 um 18:09
    Zitat von weile19

    Mit Khudobin (wirkt irgendwie nicht mehr so frisch :/ ) von den vorigen Serien würd de Sache anders ausschauen, aber taugtma für Tampa :thumbup:

    In der Colorado Serie war er nach den ersten 2 sehr starken Spielen auch nicht mehr so dominant. Man hat dann auch gegen ihn regelmäßig viele Tore erzielt. Scheint jetzt schon etwas "müde" zu sein. und wirkt auf mich ein wenig wie sein Verlauf gegen Colorado nur dass Tampa das insgesamt etwas abgezockter runterspielt.

  • Diverse Auslands-Prospects 2020/21

    • Stickoxydal
    • 26. September 2020 um 15:23

    Vergleichsweise spät aber doch hat auch für Lucas Thaler die Saison mit der U20 von Mora IK begonnen (zum Vergleich Södertälje mit Leon Wallner hat schon vor 2 Wochen das Auftaktmatch bestritten und seither bereits 6 Spiele bestritten, Nummer 7 folgt heute). Thaler kommt beim 2:1 Sieg gegen AIK in der 1. Reihe am linken Flügel zum Einsatz, steht aber bei keinem der 3 Tore auf dem Eis.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 26. September 2020 um 06:49

    Beim heutigen Sieg ist Stamkos eh schon wieder nicht dabei.

    Bild ich mir das jetzt auf die Schnelle nur ein oder sind die Bolts doch ziemlich oft in OT gewesen in den heurigen Play-Offs?

  • Diverse Auslands-Prospects 2020/21

    • Stickoxydal
    • 26. September 2020 um 06:45

    Mit seinem ersten Saisontreffer (im 4. Spiel) bringt Mark Mussbacher die GCK Lions gegen den HC Davos (mit Altukhov und Korte) auf die Siegesspur. Nachdem er im 1. Drittel in Unterzahl fir Lions in Führung bringt, folgen noch 5 weitere Treffer für einen 6:0 Sieg. Hier gibts sogar ein Video mit den Highlights inklusive dem Tor: https://www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20211195000039

    Vinzenz Rohrer ist nicht von der Partie, der spielt momentan zumeist für die U17 statt U20, wo er in 3 Spielen 3 Tore erzielt und zusätzlich 4 Assists verbucht hat.

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2020

    • Stickoxydal
    • 24. September 2020 um 15:08

    Der heurige NHL Draft wird am 6. und 7. Oktober abgehalten und ist somit nicht mehr weit entfernt. Nach langer Pause hat Österreich mal wieder Fixpunkte im Draft dabei und nachdem ja mehr als nur 1 Spieler äußerst realistische Chancen hat gewählt zu werden, ein eigener Thread zur Diskussion.

    Es ist eh wohl jedem bekannt, hier aber noch die interessanten Österreicher:

    - Marco Rossi: https://www.eliteprospects.com/player/293179/marco-rossi

    - Thimo Nickl: https://www.eliteprospects.com/player/291222/thimo-nickl

    - Senna Peeters: https://www.eliteprospects.com/player/241441/senna-peeters

    - Benjamin Baumgartner: https://www.eliteprospects.com/player/333572/benjamin-baumgartner

    (- Leon Wallner hats während der vergangenen Saison auch in ein paar Rankings geschafft, sollte aber ohne Chance sein.)

    Ansonsten noch erwähnenswert aus heimischer Sicht die Tatsache, dass von unseren deutschen Nachbarn 2 bis 3 Spieler in der ersten Runde genannt werden dürften; JJ Peterka entstammt ja der Red Bull Schule und wird auch zu Saisonbeginn in unserer Liga auflaufen.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 22. September 2020 um 19:33
    Zitat von shadow2711

    Muss gestehen, Panarin sehe ich nicht unter den ersten drei, vor allem nach dem Lockdown war er für mich ein Geist bei den Rangers, obwohl er gepunktet hat.

    Nach dem Lockdown ist für die Trophy aber auch nicht mehr relevant. Ist ja ein Regular Season Award, Play-Offs zählen da nicht mehr rein.

    Naja, ist wohl auch eine Frage wie mans interpretiert (ich sehs anders). Mehr hab ich dazu eh nicht mehr zu sagen, werds also dabei belassen :)

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 22. September 2020 um 18:23
    Zitat von Schierli99

    Also abgesehen davon das ich Oilers Fan bin, würd ich auch objektiv sagen das ist totaler Blödsinn!

    MacKinnon is wahnsinn...trotzdem ist die Kadertiefe in Colorado eindeutig besser...Panarin war bis auf Zibanejad auch der einzige Der die Rangers getragen hat!

    Aber Edmonton hat nur McDavid und Draisaitl...und als McDavid verletzt war,war er es der die Oilers wieder auf Playoffkurs gebracht/gehalten hat!

    Da hat er gezwugt welche Klasse er hat!

    Da war ich persönlich selbst überrascht!

    Totaler Blödsinn? Sorry, so eindeutig wie du es scheinbar siehst wars definitiv nicht. McDavid hat ganze 7 Spiele verpasst und Draisaitl hat auch ordentlich Punkte im PP gemacht, wo er und McDavid oft zusammen in einer Linie gespielt haben (da fehlen mir ad hoc genaue Zahlen zugegebenermaßen). Sein Corsi Rating von 47% ist jetzt nicht grade herausragend. Er hat 13 Punkte mehr als der nächstbeste Scorer in seinem Team (welcher von vielen als der wichtigste Spieler der Oilers bezeichnet wird) und eine -7 (bin kein großer Fan der +/- Statistik, es sei aber erwähnt).

    Panarin war in einem miesen Rangers Team ziemlich herausstechend und hat die Mannschaft getragen; in einer normalen Saison wärs halt trotzdem nix mit den Play-Offs geworden. Ich seh die Rangers aber auch relativ selten, ein ganz objektives Bild kann ich mir nicht unbedingt machen. Am Ende der Regular Season hat er 20 Punkte mehr als der 2.-beste Rangers Scorer und hat noch dazu eine +36 zu Gute stehen.

    MacKinnon hat große Teile seiner Saison ohne seine Standard Line-Mates spielen müssen. Rantanen hat 28 Spiele gefehlt, Landeskog 16. Dazu Burakovsky ebenfalls 12. Da hat MacKinnon teilweise mit Spielern wie Calvert zusammengespielt und die Mannschaft hat großteils Siege eingefahren und MacKinnon groß gepunktet. Zu Saisonende hat MacKinnon ganze 43 Punkte mehr als der nächstbeste Scorer seiner Mannschaft und mehr als doppelt so viele Punkte wie der 2.-beste Forward erzielt. Seine +/- Statistik fällt mit +13 auch positiv aus.

    Ich will ja auch nicht die Leistung von Draisaitl als unwürdig herunterspielen, aber ich denk nicht, dass es so eine klare Sache ist, dass er die Trophy mehr als die andern 2 verdient hat.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 22. September 2020 um 16:41
    Zitat von Haxo

    Ist ja auch naheliegend, wer gesteht sich schon gerne ein, dass sein Team so scheiße ist, dass es nur von einem einzigen Spieler getragen wird. 8o

    Gerade das ist doch der entscheidende Punkt bei der Hart:

    The Hart Memorial Trophy, originally known as the Hart Trophy, is awarded annually to the "player judged most valuable to his team" in the National Hockey League.

    Insofern hatte ich Draisaitl auf 3. Panarin und MacKinnon waren für ihre Teams wichtiger.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 22. September 2020 um 06:56

    Die Awards sind auch vergeben worden:

    - Lindsay & Hart an Draisaitl

    - Calder an Makar

    - Norris an Josi

    - Vezina and Hellebuyck

    Hab zwar mit Draisaitl bei der Hart gerechnet, da gerne mal nur auf die Punkte geschaut, bei der Lindsay Trophy aber geglaubt, dass er die nicht kriegt. Persönlich hätte ich ihn in beiden Kategorien auf der 3 gereiht gehabt.

  • Österreichische Goalies

    • Stickoxydal
    • 22. September 2020 um 06:48
    Zitat von okayestfetzn

    [media]In Amerika reift da gerade ein ziemliches Talent heran.

    Hier noch seine Elite-Seite:

    https://www.eliteprospects.com/player/559833/stefan-kulhanek

    Hat jemand vl mehr Infos über den jungen Herren?

    Ich muss ganz ehrlich sagen, natürlich handelt es sich um Highlightvideo, aber da sind schon ganz anständige Sachen dabei.

    Infos hab ich keine, das Video sieht gut aus, aber rein von den auf eliteprospects aufscheinenden Stats und Ligen siehts für mich nicht nach einem außergewöhnlichem Talent aus. Eventuell gehen hier auch die Definitionen auseinander, für mich ist ein ziemliches Talent jemand, der Karriere in einer Liga besser als die heimische machen kann. Meine persönliche Einschätzung, die keinerlei Detailwissen über Kulhanek beinhaltet und sich rein auf die Ligen, in denen er gespielt hat bzw. spielt, bezieht, wäre, dass er sich in der österreichischen Liga als Starter etablieren könnte. Eventuelle Leistungssprünge jetzt mal nicht miteinkalkuliert.

  • Leon Wallner @ Södertälje SK

    • Stickoxydal
    • 19. September 2020 um 18:57

    1 Tor und 1 Assist (im PP) für Wallner, welcher weiter als Center für die 2. Södertälje Linie zum Einsatz kommt, beim 7:4 Sieg gegen Oskarshamn. Sofern ich mich nicht verzählt habe, ist er bei 4 Södertälje Treffern und keinem Gegentor am Eis, sollte also eine +3 zu Gute stehen haben.

  • Coronavirus

    • Stickoxydal
    • 19. September 2020 um 08:50
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Über 3000 Neuinfektionen in Tschechien. Ein nicht beachtlicher sondern beängstigender Wert. Die Grenze bleibt aber offen

    :rolleyes:

    Es wurden in der U20 Liga auch schon die ersten Spiele verschoben. Wollte mir gestern das Ergebnis von Ceske Budejovice checken, sah dann aber, dass das Spiel vorerst einmal verschoben wurde.

  • Nationalteams Nachwuchs

    • Stickoxydal
    • 17. September 2020 um 17:45
    Zitat von weile19

    The 2021 IIHF World Junior Hockey Championships will take place in a Edmonton Bubble, rather than be split between Edmonton and Red Deer.

    All U20 Men’s Championships under the main tournament have been canceled for 2021 due to COVID-19.

    Heißt das, dass wenn niemand aufsteigt durch die nicht stattfindenden Turniere, auch niemand absteigt? :/

    EDIT: Hab meine Antwort schon auf der IIHF Seite gefunden.

    Zitat

    No promotion/relegation in 2021

    Following the cancellation of the 2021 IIHF Ice Hockey U20 World Championship Division I Group A, the IIHF Council confirmed that there will not be any team relegated from the 2021 World Juniors.


    The relegation round of the 2021 IIHF World Junior Championship will therefore be removed from the new tournament schedule.

  • Leon Wallner @ Södertälje SK

    • Stickoxydal
    • 16. September 2020 um 13:03

    Leon Wallner ist mit der U20 von Södertälje auch in die neue Spielzeit gestartet. Beim 7:5 Sieg gegen Växjo bleibt er punktelos und steht bei einem Even Strength Gegentor am Eis.

    Bei der 3:5 Niederlage gegen Frölunda ist er beim 0:1 und 0:3 draussen und leistet danach den Assist zum 1:3.

    In beiden Spielen kommt er in der 2. Linie zum Einsatz und darf sowohl in Über- als auch Unterzahl auflaufen.

  • Diverse Auslands-Prospects 2020/21

    • Stickoxydal
    • 15. September 2020 um 11:24

    Schön langsam starten einige der Juniorenligen durch. In der Schweiz sind im U20 Bereich schon ein paar Spiele absolviert worden. Interessant aus heimischer Sicht:

    - Vinzenz Rohrer (Jahrgang 2004) hat die Saison in der U20 Mannschaft der GCK Lions begonnen, ist in den ersten 2 Spielen punktelos geblieben.

    - Connor Korte (Jahrgang 2003, österreichisch/deutscher Doppelstaatsbürger, der sich wohl für Deutschland entschieden hat) hat den Sprung von der U17 ins U20 Team von Davos geschafft. Hat in den ersten 4 Spielen 2 Tore erzielt.

    - Marlon Tschofen (Jahrgang 2002) mit 2 Assist in 4 Spielen für die U20 Kloten.

    - Ivan Altukhov (Jahrgang 2002) mit 2 Assists in 4 Spielen für die U20 Davos.

  • Nationalteams Nachwuchs

    • Stickoxydal
    • 15. September 2020 um 09:23
    Zitat von kabidjan14

    I'll look into it. Word of caution...the German U17 league is not very strong. But we need all the help we can get...

    Interesting. Hardly watched any of the German junior leagues in recent years, so I have a hard time evaluating prospects playing there in general. But the fact that Germany started producing quite some high end talents recently, made me think it should be somewhat good. From the looks of it, they also made some adjustments 2-3 years ago.

    It's somewhat interesting that no Austrian player worth mentioning went through the German junior leagues in many years considering the fact that it's a neighbour country (compared to Switzerland or even Czech Republic). The only one I can recall is Kevin Puschnik and his hockey carreer unfortunately didn't go all that far.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 13. September 2020 um 11:45

    Insgesamt macht Vegas wie gewohnt exakt das Gegenteil von dem was ich erwarte:

    - Starten in ihre 1. Saison. "Das kann nix werden, sicher meilenweit an den Play-Offs vorbei."

    - Guter Start in die Saison. "Werden schon noch einbrechen."

    - Souveräne Play-Off Quali. "Scheitern in der 1. Runde."

    - Gewinnen 1. Spiel gegen die Caps. "Jetzt werden die das tatsächlich gewinnen."

    - 2. Saison. "Erwarte einen ziemlichen Einbruch."

    usw.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 13. September 2020 um 08:47
    Zitat von shadow2711

    Wird ganz schwer die Serie zu drehen........ ist auch nur einmal in der NHL gelungen, einen 1:3 Rückstand aufzuholen und die Serie zu gewinnen!!

    Du meinst in einem Conference Finale, oder? Ohne jetzt zu checken kann ich mir schwer vorstellen, dass das ingesamt über alle Play-Off Serien erst 1 mal vorgekommen wäre.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 12. September 2020 um 11:17
    Zitat von SelliTalent

    The Lady Byng Memorial Trophy is an annual award given "to the player adjudged to have exhibited the best type of sportsmanship and gentlemanly conduct combined with a high standard of playing ability."

    Dieses Jahr gewinnt sie Nathan MacKinnon, und folgt Alexander Barkov(2019)

    Im Finale setzt er sich gegen Auston Matthews und Ryan O‘Reilly durch, der sie 2014 bei den Colorado Avalanche gewann.

    Somit ist er der 3. Spieler bei den Avs.

    Joe Sakic 2001 war der dritte Sieger

    Nehme an es ist so was wie ein Trostpreis dafür, dass er wahrscheinlich nicht die Hart Trophy oder den Lindsay Award gewinnen wird. Sollten beide an Panarin gehen, auch wenn die Rangers in einer normalen Saison nicht in die Play-Offs gekommen wären.

    Apropos Sakic: War doch überrascht, dass er nicht für den GM des Jahres nominiert worden ist.

  • Senna Peeters @ Halifax Mooseheads

    • Stickoxydal
    • 10. September 2020 um 13:00

    Peeters wartet ebenso wie Nickl & Hochegger darauf nach Kanada einreisen zu dürfen und hat sich dabei ebenso wie zuvor schon Nickl eine Weile beim Kasper Klub Rögle fit gehalten: https://hockeynews.se/articles/15698/

  • Fabian Hochegger/Thimo Nickl @ Drummondville Voltigeurs

    • Stickoxydal
    • 10. September 2020 um 12:58

    Nickl & Hochegger warten beide auf die Genehmigung, dass sie nach Kanada einreisen dürfen um sich mit ihrem Team auf die Saison vorzubereiten:

    https://www.journalexpress.ca/2020/09/03/thi…lhjmq-autriche/

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 7. September 2020 um 17:14
    Zitat von weiss007

    So bieder ist die Truppe um Heiskanen, Benn, Klingberg, Radulov und Pavelski halt auch nicht. Umsonst sinds nicht im Finale, jeder der glaubt Vegas hätte da einfach Spiel wird sich gewaltig irren...

    Mir persönlich gibt halt die Art und Weise wie Dallas Hockey spielt im Vergleich zu anderen Teams halt eher wenig und befinde ihre Spielweise halt als etwas bieder. Aber jeder hat andere Vorlieben.

    Heiskanen und Klingberg sind schon Spieler, denen ich nichtsdestotrotz gerne zuschaue, die sind schon klasse. Benn... naja... warum sich ein Spieler seines Formats für dreckige Spielchen wie vor allem seinen Hit gegen den eh schon ageschlagenen Johnson und sein Knie (womit für diesen auch die Play Offs vorbei waren) hergibt, frag ich mich schon. Und das war ja nur der Höhepunkt in der Serie. Mehr schreib ich besser nicht dazu, ärgert mich gleich wieder viel zu sehr.

    Als jemand, der das ansehnliche Hockeyspiel bevorzugt, ist Dallas halt für mich von den verbliebenen Teams jenes, welchem ich den Titel am wenigsten gönne.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 7. September 2020 um 05:46

    Tja, die Play-Offs und ihre eigenen Gesetze. Da schlägt das biedere Dallas tatsächlich Vegas mit einem Shutout nachdem Khudobin gegen Ende der Colorado Serie nicht mehr allzu sicher war und man sich über die ganze Serie einen Haufen Tore eingefangen hat. Unerwarteter Auftakt.

  • Nationalteams Nachwuchs

    • Stickoxydal
    • 6. September 2020 um 18:13

    Hat jemand hier Infos zu Serafin Hörl? Spielt seit ein paar Jahren im Nachwuchs der Eisbären Berlin und ist als 2004er Jahrgang letzte Saison in der U17 Liga zum Einsatz gekommen. Dort war er heuer Topscorer seiner Mannschaft und innerhalb der U16 Spieler in der Liga 7. bester Scorer bzw. 5.-bester Torschütze bzw. Nummer 8 beim PPG Schnitt. Einmal hab ich auch ein Spiel mit ihm gesehen. Dort hat er einen guten Eindruck auf mich gemacht (kleine Sample Size halt). Gutes Stock Handling, schneller Antritt, insgesamt guter Skater mit recht brauchbarem Schuss. Nicht der größte Spieler, aber auch kein "Zwerg". Hat mir jedenfalls gefallen und seine Stats sehen auch gut aus.

    Allerdings war er in keinem U16 oder U18 Kader des Nationalteams im letzten Jahr dabei, was mich dann doch überrascht hat. Die deutschen Nachwuchsligen haben ja in den letzten Jahren doch ausgezeichnete Spieler hervorgebracht; Seider, Stützle, Reichel um die prominentesten der jüngeren Vergangenheit zu nennen (Peterka lass ich da raus, weil das Red Bull System ja etwas anders funktioniert). Zumindest für die U16 hätte er da ein Fixstarter sein sollen.

    Oder kennt da jemand Hintergründe usw. warum er nicht berücksichtigt wurde?

  • COL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 6. September 2020 um 09:05

    In den Covid Zeiten schwer zu sagen wie der Free Agent Markt sich heuer verhalten wird, billiger als 8 Mio pro Jahr wirds aber nicht werden. Was ich jetzt so gelesen habe, dürfte er aber einem Verbleib bei St. Louis alles anderes als abgeneigt sein (vorausgesetzt sie können den Kader etwas umschaufeln um Capspace zu schaffen), weshalb man wohl nochmal was drauflegen muss um sich seine Dienste zu sichern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™