Hagg ist super und Gudas mit abstrichen, bin aber kein Fan von Sanheim, Defensiv viel zu anfällig. Manning ist eine Frechheit, MacDonald auch und dazu noch unglaublich teuer. Das erste D Pair mit Ghost und Prov ist eh total super aber dann fällts halt schon gewaltig ab
Beiträge von Keitsche
-
-
Der 1st Pick wird noch Gold wert sein wenn die Ultraverträge von MacDonald, Lehtera und Filpppula endlich auslaufen. Dann braucht man sowieso Space für Ghost und Provorov und vlt geht sich noch ein hübscher UFA aus. Die Zukunft der Flyers schaut eh nicht unbedingt schlecht aus, Konecny entwickelt sich prächtig und bei Patrick ists eine Frage der Zeit. In der D und auf der Goalie Position ist man ein bisschen löchrig, aber Hexy wirds dann schon richten
-
Rotter - Schremp - Lebler
Oullett - Raymond
Tuokkola
Allstar Line
-
Wenn ich mich nicht ganz täusche hat die NHL vor zwei Jahren einen Ghostisbhere auch zur Rookiewahl des Jahres zugelassen, obwohl der nur ca. die hälfte der Spiele gespielt hat. Für die Flyers damals galt auch, der Impact den Ghost damals auf das gesamte Team hatte war unglaublich. Ohne ihn hätten die nie die POs erreicht. Rookie of the year ist trotzdem Panarin geworden weil der die ganze Saison durch gespielt hat und nicht die Hälfte.
Für mich ists auch durchaus legitim Spieler zur Wahl zuzulassen die keine ganze Saison durchgespielt haben (zB Schremp), wichtig ist der spürbar anhaltende Impact des Spielers aufs Team
-
Rotter mit Handkuss, aber der tut sich Linz net an...
-
Also entweder ist Schofield echt teuer oder irgendwas versteh ich jetzt ganz und gar nicht. Schofield ist universell einsetzbar, macht seine Aufgabe von der ersten bis zur dritten Linie tadellos, ist Offensiv und Defensiv total solide und kann auch als Defender eingesetzt werden.
-
Dowell muss jetzt nicht unbedingt sein, vor allem bezüglich Teamspeed (und da besteht durchaus Handlungsbedarf) wär ein Upgrade cool, ansonsten passen die Abgänge. Ouzas brauch ich nicht mehr, bitte neuer G + solider Back-Up. Piche-Abgang seh' ich jetzt nicht so tragisch, früher als er noch so richtig gezipft und dadurch oft der Gegner (und er
) auf die Strafbank musste hab ich ihn richtig cool gefunden. Hat die Mannschaft auch ordentlich gepusht und ist unter die Haut seiner Gegenspieler gegangen (Damals als er noch für Bozen spielte - der Lebler Fight
). Ist mir seit 1-2 Saisonen einfach schon ein bisschen abgegangen, und für das Gezeigte ist er mir Defensiv oft zu unsolide. Den Rest bitte behalten
MfG
-
Also wenn ich Obrien mit Altmann's erster Saison (Katastrophensaison) bei uns vergleiche dann sind da schon Welten dazwischen. Und von Dorion gar nicht zu sprechen, wenn nämlich der gespielt hätte was er kann, schaut die Serie nochmals ganz anders aus...
MfG
-
Respekt VSV! so einen Transfer musst erst mal zusammenbringen...
Ziel war übrigens HF wenn ich mich nicht ganz täusche, also wir haben unser Ziel erreicht...
-
-
Spannring von Hero to Zero?
Warum spielt er diesen Pass, es heißt nicht umsonst keep it simple, Scheibe zum Tor.
Würde ich jetzt nicht sagen, diese Passes auf unserer Seite haben wir schon die ganze Serie gesehen. Haben auch schon genug Tore durch diese Risikopasses quer durchs Drittel bekommen. Wir lernens halt auch nicht und SBG spielt das ganz clever.
-
-
-
-
Arniel meinetwegen, hab aber eher D'Alvise als schnellen Skater in Erinnnerung, der ist aber kein Center, wenn ich mich nicht irre. Arniel kommt für mich sowieso nur als Naclerio Ersatz in Frage und ob der sich die 3e Linie antut ist wieder eine ganz andere Frage
Magnan? Nein danke...
-
-
Ich hab ja eigentlich Naclerio nicht wegen seiner 4th Line Rolle kritisiert, er macht eh das was er soll, aber für einen Legio ist mir das halt dann doch zu wenig. Die 4e Linie spielt eigentlich eh recht gute Entlastungsshifts, gegen Sbg bist halt trotzdem selten so deutlich in Führung, dass man die 4e noch öfters bringen kann. Und die Marlenii sollt sich mal den Gameplan unter Daum ansehen, da wird ihr dann ganz anders was unsere 4th Line-Icetime angeht
-
Klar - nur je länger die Partie dauert desto mehr verlieren wir die Augenhöhe - und auch wenn's schön ist dass man lange mithalten konnte so tut's halt trotzdem weh dass man dann daraus kein Kapital schlägt
Ja das ist klar der Kadertiefe von Sbg geschuldet, die können dann halt das Tempo gehen und uns quasi in OT totspielen. Bin mit der Serie trotzdem ungemein zufrieden mit ein bisschen mehr Glück hätten wir die in 5 Spielen gewonnen und das trotz Dorion und Naclerio (für einen Legio einfach zu wenig impact)
MfG
-
-
Wie schon öfters gesagt, Linz neigt halt schon dazu, dass wir Spieler zu lange mitschleifen. Dorion will ich echt nicht mehr sehen, obwohl ich noch eine Saison davor ein großer Fan von ihm war. Da hat aber auch meist alles Hand und Fuß gehabt was er machte.
MfG
-
Schnellere Mannschaft ist schon legitim, wenn man aber davon absieht einen DaSilva deswegen zu schicken, dessen Speed eh Ok ist, wird man eher dazu übergehen, dass man bei den Ds anfängt. Dorion wär Jemand, den man durchaus durch einen schnelleren D ersetzen könnte.
-
Kirchi hat schon ähnliches hinbekommen, Kragl detto, der einen Querpass im QF nicht kontrollieren konnte. Ich denke mal Jeder sollte im Rahmen bleibend Fehler machen dürfen. Des weiteren ist anzumerken, dass wir gegen Salzburg spielen und die Budgetär und bezüglich Kadertiefe noch einmal in einer ganz anderen Liga agieren als jeder anderer EBEL Verein. Und ganz so chancenlos wies die Marleni jz schreibt sind wir bei weitem nicht. Individuelle Fehler haben uns die Spiele gekostet. Nicht mehr und nicht weniger.
-
-
Individuelle Fehler haben uns, wie schon bei der ersten Niederlage in SBG, das G'nack gebrochen. OB hatte heute einen Rabenschwarzen Tag und mit der #10 als Partner, der eine grauenvolle Saison spielt, schaust gleich mal schlecht aus wenns nicht läuft. Das OT Tor war absehbar, wir stehend KO und dann nimmt halt Jemand eine blöde Strafe und es klingelt. Glaub nicht, dass wir die Serie noch mal drehen können, ein Spiel 7 wär trotzdem geil
Bin trotzdem zufrieden mit der Saison. Ward ist ein klares Upgrade zu Daum, endlich sieht man wieder ansehnliches Hockey in Linz. Dorion bitte schicken, war leider eine Rabenschwarze Saison für ihn, auch wenn ich dankbar für seine Zeit in Linz war. Er hat auch tolle Saisonen bei uns gespielt. Piche kann man halten, aber zu günstigeren Konditionen, ansonsten sind wir in der D eh solide aufgestellt.
MfG
-