Aaron Fox ist Sportdirektor und Trainer, glaub nicht dass sich der Selbst entlässt
Beiträge von Keitsche
-
-
Pucher war schon extrem cool, Samthände und die weißen Handschuhe sein Markenzeichen
-
Was kann man über Vandevelde sagen? Hab ihn bei den Flyers als defensivstarken 4 Liniencenter mit wenig bis keine Offensive in Erinnerung
-
Sollte es so kommen hat er zumindest bei mir jeden Credit verspielt...
-
-
-
Ich lass es jetzt gut sein, hat wenig bis keinen Sinn da irgendetwas zu erklären und so etwas wie Empathie zu erwarten. Holla die Waldfee
-
Zu a,b,d
Voriges Teammitglied glaubwürdig? Kann niemand beweisen. Gegenfrage 12 vorige Mitglieder die das Team ebenso verlassen haben, bestätigten dies nicht. Auch ein Argument oder?
Ich hoffe für beide, dass die Unstimmigkeiten aus den Weg geräumt werden und sie eine für beide akzeptable Lösung finden. zum Wohle aller beteiligten und auch des sportlichen Geistes, da ich vermute, dass sich beide im recht sehen. Einfach jeder ein Schritt zurück und dann zwei auf einander zu.
a,b,d.) Stimme ich dir nicht zu, weil sich vom restlichen Team keiner dazu äußert, heißt's automatisch nicht das es deswegen unwahr ist. Vom restlichen Team hat sich keiner zu Wort gemeldet, dass Smith Blödsinn redet. Sehr wohl aber Jemand der ihm Recht gibt. Somit viel eher stille Zustimmung als stille Ablehnung.
Der Rest ist eh schon im Forum zur Genüge durchgekaut worden. Hoffe natürlich auch das beide auf einen akzeptablen Nenner kommen, glaub auch dass die Chancen dafür nicht so schlecht stehen siehe mein Vorpost
Lg
-
Hast du genau gelesen? Habe ja selbst gesagt, dass ich smith immer verteidigt habe....was meine Quellen anbelangt, sind das Personen, die ich gut kenne und deren Infos sich bisher immer bewahrheitet haben, weshalb ich keinen Grund habe, daran zu zweifeln
Tratsch also... Inwiefern ist das jetzt in irgendeiner Weise glaubwürdiger, als das was wir schwarz auf weiß stehen haben?
-
Ich muss deine Aussage nicht widerlegen, es reicht, wenn ich aufzeige, dass deine so genannten Quellen nichts taugen, damit wird die Qualitär deiner Aussahe ohnehin hinfällig.
Das mit den social webs erklär ich dir gerne nochmal:Wenn drei Leute auf Facebook schreiben, dass die Erde eine Scheibe ist, dann ist das trotzdem nicht wahr. Auch nicht, wenn eine der drei die Frau eines Astronomen oder was auch immer ist.😀
Was das Zitieren anbelangt, da kannst du auch 1000 Links unter deine Aussgaem posten, wenn die Quelle nix wert ist, dann ist die Aussage trotzdem kritisch zu hinterfragen.
Achso, du bist dir also sicher, dass die Kleine Zeitung eine gute Quelle ist, weil sie der Ebel nahe steht, auch wenn sie nachweislich Falschinformationen verbreitet und Aussagen unüberprüft in den Raum wirft? Wenn morgen also drin steht, dass die Erde ein Scheibe ist, dann bist du dir sicher, dass die KZ recht hat, weil sie der Erde nahe steht?
Wenn du nicht gelernt hast, wie das Modalverb sollen benutzt wird, solltest du deinen Studientiteln vielleicht noch ein Germanistikstudium hinzufügen.
Und weil wir grad dabei sind, ich steh ja nicht so auf Genitalvergleiche mittels Studientitel, aber ich verfüge über ein Diplom und zwei Lehramtsstudien, in welchen man mir beigebracht hat, dass wissenschaflichte Studien auf Basis von Wikipedia und Facebook nicht wirklich zum Abschluss des Studiums beitragen...
Aber lassen wir das, Fakt ist, irgendwas ist da sicher gewesen, bald wird man auch wissen was. Und wer den Knoll kennt, kann sich auch vorstellen, dass er versucht hat zu trixen. Wer sich aber auch darauf einlässt, den Smith ein bisschen kritisch zu beäugen, der wird merken, dass der auch nicht der Vorzeigeprofi ist, als welcher er sich darstellt.
Ich lass es jetzt bleiben, weil ich das Gefühl ich diskutier mit Jemanden der mich irgendwie an Pipi Langstrumpf erinnert (weißt schon das mit der Welt) und dann ein bisschen angefressen wirkt. Ist eh OK, ich hab halt meine Quellen geschildert, wo ich mir und viele Andere hier ein Bild gemacht haben. Du scheinbar auch wobei du nachwievor nicht sagen kannst, warum Smith eigentlich Lügen sollte bzw. er eine Unwahrheit erzählt. Somit bin ich halt der Meinung das du halt einfach dran glaubst. Ist auch OK, mein Standpunkt, und der den auch die Vielen Anderen hier vertreten ist halt untermauert, wo hingegen du einfach nix hast außer deinem "Glauben" aus der Fanbrille dass der HCB sowas böses ja nicht anstellt.
Zum Lehramtsstudium sei soviel gesagt, dass sich hier ein Zeitwandel bzgl Wikipedia vollzogen hat. Vor allem bei gut dokumentierten und abgearbeiteten Themengebieten ist der Kontent oft sogar besser erschlossen als von einzelnen Fachbüchern und somit auch Legitim. Wobei der Factcheck und die zusätzliche und vertiefende Recherche in die Literatur usw danach unabdingbar ist.
So habe fertig
-
natürlich kann man instagram postings als quelle anführen, nur sind das halt keine fakten sondern behauptungen. und das sehe auch ich als nicht bozener so.
bekomme auch den eindruck dass sehr viele jener die mit bozen so ihr problem haben oder für mich nicht unbedingt neutral wirken die aussagen von smith als gegeben und in stein gemeißelt sehen. mag ja sein dass er recht hat, aber ohne vorher die gegenseite gehört zu haben tu ich mir halt schwer mir ein urteil zu bilden.
und nur weil die gegenseite nicht innerhalb kürzester zeit antwortet wieder von einer lang vorbereiteten anwaltsantwort auszugehen und ihr schon im vorfeld die wahrheit absprechen zeigt für mich auch nicht von neutralität.
1.) Und jetzt zeigst mir die Stelle wo ich explizit schreibe das, weil HCB ein Statement von Anwaltsseite vorbereiten lässt, ich das Statement vom HCB als unwahr ansehe (fallst mich meinst - sonst sorry)
2.) "Fakten" gibt's in Geistesgebildeten Sachverhalten (zB Geschichte oder auch mein Sachverhalt hier wie auch jede andere Darstellung der User) sowieso als Terminus nicht. Der ganze Sachverhalt besteht aus Behauptungen, auch auf der Seite von Bozen. Im Fach Geschichte wie auch hier wird versucht durch möglichst viele Ausführungen, Quellen und deren Objektivierung bzw. Analyse ein komplexer Sachverhalt darzustellen, dem möglichst viele Leute zustimmen und dadurch ein gewisser Grad an Objektivität gewährleistet wird. Jetzt hab ich trotzdem Smith, DeSousa und den KLZ Artikel und noch kein Bozner Statement. Und selbst dann bleibt die Interpretation der Quellen Jedem selbst überlassen, ich habe halt derweil meine Sicht der Dinge dargestellt und werd' sie adaptieren wenn ich mehr Quellen (zB.: Bozner Statement) hab.
3.) Das Statement des HCB bleibt abzuwarten, ich glaub das es wie folgt aussehen wird: "Der HCB bedauert wie die ganze Sache gelaufen ist und würde auch nie einen Spieler bewusst verletzen, aber aus Sicht des HCB sind wir allen Forderungen die Austin Smith zustehen ausreichend nachgekommen." Wär Aussage gegen Aussage und Jeder darf dann glauben was er will. Für eine öffentliche Entschuldigung wird's nicht reichen, da würde dann der HCB seine Schuld voll eingestehen und wirklich sein Gesicht verlieren. Was wir aber nicht mitkriegen, und da glaub ich einfach dran weil's für Smith ein gewisses finanzielles Happy End wär, ist das der HCB ihm trotzdem sein Gehalt bezahlt, mit der Bedingung dass Smith bezüglich dieser Causa in den Sozialen Medien nichts mehr erzählt und sich die Sache, weil Statement vs. Gegen-Statement, im Wind verläuft. Somit Win-win für beide.
4.) Ich hab auch explizit kein Problem mit dem HCB, wohl aber mit Ungerechtigkeit und sorry aber die ganze Sache riecht schon sehr nach Frechheit. Selbst wenn dem HCB auf juristischer Basis vollends recht gegeben wird, werden's den Anschein nicht los, dass sie einen Spieler geprellt haben der die PO's trotz teils schwerer Symptome gespielt hat, weil er 2 Spiele versäumt hat. Und bei fast allen anderen Usern, die jetzt den HCB kritisieren, trifft das hier im Forum quer durch die Fanlager ebenfalls zu. Also zumindest mir Befangenheit zu attestieren weil ich den HCB nicht mögen soll, ist ein ziemlicher Blödsinn. Zu sehr hab ich mich über beide Meistertitel der Foxes gefreut. Von Knoll bin ich aber in der letzten Zeit wenig begeistert, weil Geschichte um Smith.
Was aus meiner Sicht vielen vlt gar nicht aufgefallen ist, die an eine Art "Hetze" von Smith gegen Bozen glauben, ist ja auch die Tatsache , dass Smith schreibt , dass es ihm in Bozen sehr gut gefallen hat., er aber nur die aus seiner SIcht vertraglich zustehen Gelder will. wobei die Gelder wird jener Passus sein, der relativ leicht zu klären sein wird. Bezüglich der ganzen gesundheitlichen Anschuldigungen sehe ich hier eher weniger Chancen.
ich denke unterm Strich wird eine gewisse finanzielle Einigung erfolgen.
Ich würde es mir für Smith wirklich wünschen
Lg
-
zu a, b und d: Jeder Trottel kann auf instagram oder twitter irgendwas behaupten, dadurch wirds nicht autoamtisch wahrer (dann gäbs laut trump auch keinen klimawandel, bei seiner angelobung waren 1 Milliarde Menschen und was damals in der famosen Nacht in Schweden passiert sein soll weiß nicht mal er selbst...da gäbs noch genug beispiele) Gegnfrage: Wenns so wäre und das ganze rechtlich wasserdicht wäre, warum klagt man es nicht ein?
Zu c: auf die Äußerungen von Spielerfrauen geb ich einen feuchten Dreck...
Zu e: Lies mal genau, was da steht "bis schließlich ..... haben SOLLEN"
Was heißt hier sollen? Haben sie oder haben sie nicht? Die Tatsache, dass der Autor sollen verwendet weist darauf hin, dass er es nicht genau weiß, sondern dass das nur eine Vermutung ist. Also insgesamt ein Artikel, der auf einem Instagrampost, einer Falschinformation und auf Vermutungen basiert...und das nennst du einen seriösen Artikel? Ich hoffe für dich, dass du niemals ein wissenschaftliche Arbeit verfassen musst, denn bei dieser Quellenauswahl sehe ich schwarz...
Ich fasse zusammen: Dein Blick auf die Sache basiert auf ein paar Postings in den Social Webs und einem unseriösen Artikel und du verkaufst mir das als Darstellung eines Sachverhalts? Na Mahlzeit!
Wo ist jetzt die eine Stelle wo du mir dezidiert und mit Quelle meine Aussagen widerlegst? Daher werd' ich jetzt mal deine "Widerlegung" analysieren:
Zur Gegenfrage (Als Musterbeispiel wie's gemacht wird):
1.) Forumspost von mir eine mögliche Erklärung.
2.) Die Tatsache das der HCB seinen Rechtsbeistand konsolidiert lässt den Augenschein erwecken, dass eine Klage durchaus für Smith im Bereich des möglichen liegt. Quelle: Forumspost vom Vinczente seines Zeichens Anwalt.
So zu deinen Argumenten:
a.) b.) d.) "Trump schreibt auf Twitter blödsinn", mag sein, hat mit unserem Fall aber nichts zu tun. Ist Smith Trump? Nein. Sind Smith, DeSousa und Nesbitt grundsätzlich unglaubwürdig? Auch nein, denn zumindest sein voriges Teammitglied und deren Frau bestätigen Smith und Nesbitt's Post plausibilitiert das Ganze Bild rund um die Sache. -> keine Widerlegung
c.) Toll für dich, zeigt nur, dass du dir offenbar nicht besser in deiner Argumentation zu helfen weißt. -> Keine Widerlegung
e.) Ok hab eine Zeitlang gesucht, offenbar weißt du nicht unbedingt wie man verständlich zitiert (von "sauber" red' ich da noch gar nicht. Ich hab nämlich schon genügend wissenschaftliche Arbeiten verfasst)
So zur Seriösität des KLZ-Artikel's: Aufgrund der Nähe des Kärntner Mediums zur EBEL und zu Insidern der Liga (Transfergeflüster ausgeschlossen
) bin ich mir sicher, dass sie sich zumindest bei Feichtinger/Kalla einen Fact-Check eingeholt haben. Wenn du die Glaubwürdigkeit eines Artikels in Frage stellst weil das Wort "Sollen" vorkommt ist das für mich schon ein Zeichen das wirklich nach jedem Strohhalm in deiner Argumentation gesucht wird. -> Keine Widerlegung
Zusammenfassung: Du hast meine Argumentation weder inhaltlich noch mit einer einzige Quelle widerlegt. Aber ein bisserl untergriffig bist, hab ich ehrlich gesagt leider nicht anders erwartet. Daher bleib ich bei der, aus meiner Sicht durchaus stichhaltigen Analyse der Sache. Mein Tipp: nicht alles ist Rosa Vereinsbrille.
Btw wennst schon Blödsinn schreibst: Es können und dürfen Facebookpostings, Wikipedia und Socialmedia als Quellen auch in wissenschaftlichen Arbeiten genannt und zitiert werden. In den Kontext deiner Aussage muss es passen. (#ZeitGeschichte, #GeschichteStudium und #Innovationmanagement mein Guter
). Was natürlich nicht stimmen würde: "Es gibt keine Klimaerwärmung, denn Donald Trump schreibt in seinem Posting im [Medium]: [...]". So viel Hausverstand setz ich aber voraus...
Lg
-
Deine angeführten Informationen sind mir alle bekannt und noch einige mehr. Sich ein Bild zu machen ist legitim und natürlich. Eine Argumentation auf dieses subjektive Empfinden und emotional gefärbte Bild aufzubauen, ist fahrlässig und führt zu Fehlschlüssen.
vergessen oder?
-
Gut argumentiert ist, wenn man behauptungen aufgrund von quellen oder fakten untermauern kann und nicht wenn man einen artikel auf basis eines instagram posts schreibt in dem zusätzlich noch falsche behauptungen aufgestellt werden
Im Gegensatz zu dir hab' ich aber genügend Anhaltspunkte um mir ein Bild zu machen, die da wären:
a.) Ursprüngliches Posting von Smith. Instagram-Account von Austin Smith
b.) Kommentar von DeSousa auf Twitter, der es schade findet wie sich die ganze Sache mit der Concussion entwickelt hat und dass "Wir alle verstehen was du durchgemacht hast und auch die Meisterschaft zusammen als Team gewonnen haben" - cdesousa28 im Instaposting verlinkt in Punkt a.)
c.) Kommentar von DeSousa' s Frau auf Twitter die klarer Worte Richtung Knoll findet: "Dieter Knoll soll sich schämen" - tammydesousa im Instaposting verlinkt in Punkt a.)
d.) Nesbitt' s Posting von 2016 (es geht um die beiden Saisonen davor) "Bozen schuldet mir und zu vielen anderen Spielern noch Geld aus der Vorsaison[...]", passt also ins Bild das Bozen das nicht unbedingt das erste mal machte. Twitter-Post von Derek Nesbitt - 2. Nov 2016
e.) Die KLZ berichtet und untermauert diverse Vermutungen, die wir hier vorher schon gelesen haben. Zusätzlich die Info über EBEL-Boss Feichtinger und den Druck der EBEL auf Bozen den Zahlungen nachzukommen. Artikel Kleine Zeitung
f.) Die Tatsache das sich Bozen sein Rechtsteam beauftragen (muss) scheint darauf hinauszulaufen, dass es durchaus verzwickt für sie ist und sich das alles in einer rechtlichen Grauzone befindet. Könnte also so oder so ausgehen. Statement des HCB
Ich Füge also jetzt das Bild und die Infos der Vorposts zusammen: Bozen hat vermutlich einen ärztlichen Befund der besagt Smith sollte spielen können. Jetzt ist aber das Problem das Smith Symptome der Concussion hat die ihn zwingen zu pausieren. Der ärztliche Befund kann die Symptome aber weder belegen noch dezidiert wiederlegen, weil sie nicht messbar sind. Faktum ist aber, dass sie oft und vor allem bei Kontaktsportarten auftreten (siehe Artikel der Zürcher Zeitung: NZZ-Artikel). Knoll drängt ihn zu spielen, Smith macht's mit "Bauch(Kopf)weh", muss aber trotzdem 2 Spiele pausieren weil's einfach nicht geht. Knoll ist angefressen und/oder riecht echt die Chance zu sparen und streicht ihm die Prämie für die Meisterschaft.
So und jetzt bin ich gespannt wie du mir jeden Einzelnen dieser "Fakten" (ich würd's ja eher "Darstellungen eines Sachverhalts mit Quellenangabe" nennen) dezidiert und wenn möglich mit Quelle widerlegst, wennst mir mit der ganz oben zitierten Antwort daher kommst. I'm Waiting...
-
Internet Ladys and Gentleman, jetzt sieht man auch wie Leute an Chemtrails, Impfungen sind shice, und Donald Trump glauben können. Egal wie gut und was du argumentierst...
-
A Tribute for the Devil
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kann man nicht, trotzdem schuldet ihm der HCB die Behandlung und die Prämie und um das geht's hier
-
Wobei ich trotzdem glaub, das speziell Petan und Halmo für's bozner Meisterteam noch mal ein bisserl "wichtiger" waren. Soll jetzt auf keinen Fall Smith' Leistung schmälern der war schon ein klasse Eishackler.
-
Nicht wirklich, laut genügend Forums-User aber dann schon wieder, kommt halt drauf an was man will
-
-
Ich wär ja für einen breiten Nachwuchs in der Basis der EBEL und sich so abhelfen, als dass man einen auf Bayern macht und Bozen auf der Spielerseite die Grundlage wegkaufen muss. Und für alle die sich grad irgendwie gern über Linz aufregen, da denkt auch grad keiner dran dass der jetzige schlechte Jahrgang genau in eine Zeit reinfällt in der's bei uns wirtschaftlich gar nicht gut lief, und der Hype in Linz nicht umbedingt gegeben war. Schau ma mal wie's in 10-15 Jahren bei uns ausschaut, auf jeden Fall wär jetzt genau der richtige Zeitpunkt um in die Jugend zu investieren.
Lg
-
Ja da ist dem so viel beachteten österreichischen Nationalteam dann geholfen wenn man die Punkteregel im Sinne der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit aufgibt
-
Und wenn die Diagnose lautet "Du kannst spielen aber bei Gehirnerschütterungen können die Symptome unter Belastung wieder auftauchen und dann musst schauen wie weit du's dir zutraust zu spielen". Wer hat dann recht?
-
Bin grad wieder auf einen Steel Panther Trip.
Weil ich aber glaub das der Text von "Girl from Oklohama City" für dieses Forum fast schon zu heftig ist, müsst's euch mit Asian Hooker abfinden. Für diejenigen die sich aufregen Steel Panther ist eine Comedy Glam-Rock Homage Band aus Kalifornien und sollte nicht allzu ernst genommen werden. Ich mein 3 der 4 Leute tragen Perücken
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Smells like Sushi
-
Das Anspiel war 3 Sek vor PP Ende. Die Locke Linie und die 4e Caps Linie am Eis. Ob der Treffer jetzt 1 Sek nach PP Ende oder noch im PP gefallen ist, ist glaub ich in der EBEL Statistik-Wüste eh nicht so wichtig. Freuen tut's mich das wenn schon denn schon die junge Linie de Caps getroffen hat (und nicht Rotter
)
Lg