Man wird ein Klarheit schaffendes Statement abwarten müssen, aber eins ist auch fix. Je unabhängiger die Steel Wings sind, desto leichter tun sie sich mit der Sponsorakquise, und auch langfristig mit den Finanzen, davon bin ich überzeugt - weil auch die Prioritätsfrage des Geldes dann eine andere ist. Prinzipiell wär ja mit dem abhandengekommen Sponsorgeld der Black Wings, für die Steel Wings ja gar nicht mal so wenig möglich, wenn man es aus der Richtung betrachtet.
Präferierte langfristige Strategie, zumindest aus meiner bescheidenen Sicht, wäre ein Spagat zwischen jungen, hungrigen Österreichern neben arrivierten Spielern zu schaffen. Mittels Kooperationsverträge einzelner Spieler für jeden österreichischen Verein, könnte man eine mittelfristige Option für wichtige Spielanteile von Jugendspielern aus ganz Österreich darstellen. Ja hört sich sehr utopisch an, aber das wär (m)ein ideales Szenario und man wird noch kurz träumen dürfen. Und ggf könnte man, sollte es notwendig werden, auch eine Option für einen vakant werdenden ICEHL Platz werden. Als reine Ausbildungsschmiede, ohne nötige Tiefe, Qualität der Mitspieler und Altersgefüge seh' ich langfristig eher weniger Potenzial. Dann wär vieles beim alten geblieben. Wobei man nach dieser Umbruchsphase als Fans/Interessierte sowieso die nötige Geduld und Vertrauen an ein Konzept über mehrere Saisonen hinweg zeigen sollte. Phil (und Bobby) Lukas haben jedenfalls vorab, auch durch ein mutiges Statement in der OOEN, mein volles Vertrauen. Da könnt was richtig geiles entstehen!
(*Euphoriemode Off*)