1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Keitsche

Beiträge von Keitsche

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 22. April 2021 um 16:31

    Man wird ein Klarheit schaffendes Statement abwarten müssen, aber eins ist auch fix. Je unabhängiger die Steel Wings sind, desto leichter tun sie sich mit der Sponsorakquise, und auch langfristig mit den Finanzen, davon bin ich überzeugt - weil auch die Prioritätsfrage des Geldes dann eine andere ist. Prinzipiell wär ja mit dem abhandengekommen Sponsorgeld der Black Wings, für die Steel Wings ja gar nicht mal so wenig möglich, wenn man es aus der Richtung betrachtet. ;)

    Präferierte langfristige Strategie, zumindest aus meiner bescheidenen Sicht, wäre ein Spagat zwischen jungen, hungrigen Österreichern neben arrivierten Spielern zu schaffen. Mittels Kooperationsverträge einzelner Spieler für jeden österreichischen Verein, könnte man eine mittelfristige Option für wichtige Spielanteile von Jugendspielern aus ganz Österreich darstellen. Ja hört sich sehr utopisch an, aber das wär (m)ein ideales Szenario und man wird noch kurz träumen dürfen. Und ggf könnte man, sollte es notwendig werden, auch eine Option für einen vakant werdenden ICEHL Platz werden. Als reine Ausbildungsschmiede, ohne nötige Tiefe, Qualität der Mitspieler und Altersgefüge seh' ich langfristig eher weniger Potenzial. Dann wär vieles beim alten geblieben. Wobei man nach dieser Umbruchsphase als Fans/Interessierte sowieso die nötige Geduld und Vertrauen an ein Konzept über mehrere Saisonen hinweg zeigen sollte. Phil (und Bobby) Lukas haben jedenfalls vorab, auch durch ein mutiges Statement in der OOEN, mein volles Vertrauen. Da könnt was richtig geiles entstehen! :thumbup:

    (*Euphoriemode Off*)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 22. April 2021 um 16:03

    Laut heutiger OOEN sind im übrigen auch die Caps an Brucker interessiert :kaffee:

  • Österreichische Goalies

    • Keitsche
    • 22. April 2021 um 16:02
    Zitat von philromano

    anscheinend sieht ihn linz nicht mehr als einser...

    Nicht nur anscheinend, sondern fix. Aber nicht weil ihn Gracnar rausgespielt hat - denn der hat ja auch keinen Vertrag mehr bekommen. Kicks ist im übrigen, wie Gracnar auch, ein sehr guter 1B-Goalie. Zum klassischen Einser fehlt es halt bei beiden, aber der kleine Konkurrenzkampf, und die jeweils ausreichenden Pausen ergaben ein halbwegs funktionstüchtiges Torhütergespann, in einer auf allen anderen Ebenen lange Zeit katastrophal agierenden Linzer Mannschaft. Sich hier als Verein nun auf die klassische 1er Goalie + junger Backup Strategie zu fokussieren ist in meinen Augen auch aus Punktesicht nicht unlogisch. Kicks ist sicher nicht von jeder Kritik befreit, aber seinen Job hat er letztes Jahr nicht soooo schlecht gemacht. Das kleine Eitzerl mehr fehlt bei ihm halt... ;)

  • Österreichische Goalies

    • Keitsche
    • 22. April 2021 um 13:19
    Zitat von philromano

    vsv herzog

    linz gracnar

    und in augsburg ist er an keller nicht vorbeigekommen. und der ist auch keine leuchte....

    Zumindest in Linz hat weder Gracnar Kickert rausgespielt noch umgekehrt, die Einsätze waren halbwegs 50/50, mit einer kurzen Kicks-Pause weil verletzt. Die Leistung war auch von beiden ganz OK, herausragend war's aber nicht. Wobei Gracnar zum Schluss einen Hauch souveräner wirkte, was aber overall echt nicht viel bedeutet.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 21. April 2021 um 11:15
    Zitat von WiPe

    was ist ein no brainer und wo ist der Zusammenhang mit der Brucker (nicht)Verpflichtung

    Die Wings hatten eine vereinsseitige Option auf ein weiteres Jahr für Brucker, haben diese aber verstreichen lassen - die Option zu ziehen wäre aus meiner Sicht ein No-Brainer gewesen. Laut Baumgartner wisse man noch nicht wie und wo man ihn einsetzen will. Nun gut. So viele rechtschießende, österreichische Center, die im PP gut einsetzbar sind gibt's dann nicht. Aktuell stagnieren auch die Vertragsverhandlungen mit ihm.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 21. April 2021 um 09:45

    Rynnäs halte ich auf den ersten Blick für eine ganz gute Verpflichtung mit durchaus Potenzial für eine SVS jenseits der 92% sofern fit. Trotzdem könnte bei näherer Betrachtung seine Verletzungsanfälligkeit ein nicht ganz unwichtiges Thema sein (etwa auch ein Grund warum man ihn bekommen hat :/ ?) - ein halbe Saison mit einem Back-Up spielen die Wings sicher nicht, dann müssten's nachladen.

    Zudem könnte man Brucker imho trotzdem ganz gut gebrauchen, der (laut KLZ im affiliate Link auf EP) auch mit den 99ers in Verbindung gebracht wird - eigentlich wär die Option für mich ein No-Brainer. Auch gemäß der Leistung im Vorjahr.

    :kaffee:

  • KAC Saison 2020-21

    • Keitsche
    • 20. April 2021 um 23:01

    Grats an den KAC! Sehr verdient :prost:

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 19. April 2021 um 21:58
    Zitat von fishstick

    Das ist aber nicht gut fürs Geschäft wenn jeder schon eines hat :veryhappy:

    Eh, zum Schluss montiert er sich eine Trikotbeteiligung in Villach in den Vertrag und casht dann dort so richtig ^^

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 19. April 2021 um 21:41

    Ach, ich glaub der Brian wirkt ganz schnell gar nicht mehr so teuer wenn man die Trikots miteinbezieht die der gute schon in Linz verkauft hat. Und nein ich kenn die genaue Zahl nicht, gefühlt hat aber jeder zweite Linz Fan eines Zuhause. Inklusive mir ;)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 19. April 2021 um 09:13

    Mit Rumble dürfte die erste PP-Unit an der Blauen schon mal stehen. Definitiv ein interessanter D. Mit Saucerman hätte man dann noch einen guten zweiten Rechtschützen verpflichtet so er denn kommt. Schaut jetzt schon besser aus als letzte Saison. Bärtulis könnte man dann auch noch getrost halten zwecks Größe/Härte. Derweil sieht die D recht ansehnlich aus. :thumbup:

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 18. April 2021 um 19:01

    Eine Abnabelung von Peter Freunschlag und Baumi wär schon mal ein ehrlicher, richtiger Schritt in die richtige Richtung. Und vlt lassen sich auch einige Sponsoren akquirieren, die andernfalls dankend abgelehnt hätten. Ich seh's jedenfalls langfristig absolut positiv :thumbup:

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 16. April 2021 um 17:56

    Don't feed the troll(s) guys

    Wie hat ein anderer User (mit PF-Nähe) einmal, mit einer leichten (;)) Abwandlung meinerseits, treffend gepostet: Peter Freunschlag hat sein Jünger ordentlich eingeseift und sie sind alle drauf reingefallen. Und fallen noch immer drauf rein. ;)

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 16. April 2021 um 10:25
    Zitat von Sour-Fox

    Statt den Lukas-Brüdern als Zugpferd wär mir da jemand der Ahnung vom GM sein hat deutlich lieber ....

    Ist Rowe noch im Land? 8o

    War ja nur ein Beispiel. Aber die funktionieren halt super beim Linzer Publikum. Wobei ich mir prinzipiell einen Phil Lukas schon auch als GM vorstellen könnte. Rowe wär dann der passende Trainer :prost:

    seleeekta & Urfahr4Ever bin da eher skeptisch ob es so viel bringt, zumindest für die nächsten 1-2 Saisonen. Und selbst dann wird's noch schwierig mit Neusponsorakquise, wobei es natürlich trotzdem noch besser ist als mit PF als Präsidenten. Die Eigentümerverhältnisse und somit die letzte Entscheidungsgewalt liegen trotzdem bei ihm und das wissen die Sponsoren als Wirtschaftstreibende in der Regel auch ;) . Deswegen seh ich auch nur marginales Aufwärtspotential bei einem Rückzug in die zweite Reihe - wobei aus Sicht von PF wird's vermutlich der letzte Ausweg sein. Der Verein steht ja aktuell eh auf äußerst wackligen Beinen und muss die nun evidente Abwärtsspirale auch mal überleben, wenn man ernsthaft Gefahr läuft Lebler an den VSV zu verlieren und zB einen Brucker nicht mehr halten kann.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 16. April 2021 um 09:57
    Zitat von donald

    Viele, die hier über den möglichen Rückzug von PF jubilieren seien gefragt, wo sind die neuen potentiellen Eigner, die den Klub, so wie er ist nehmen und in Zeiten, wie diesen voll dafür haften wollen? Ich denke PF hat die mögliche „Zauberformel“ für seinen Rückzug angedeutet. Bin neugierig, ob da jetzt etwas kommt von den „Interessenten“. Ich denke, da wird es in Linz eher genauso finster, wie zukünftig am Wiener Verteilerkreis.

    Das ist eine sehr gute Frage. Solang der Peter nicht gewillt ist mit offenen Karten zu spielen übernimmt das sowieso keiner. Viel zu riskant. Und selbst dann kommt's drauf an wie die Altlasten nun aussehen mögen. Sollten diese zu hoch sein wird's sowieso zum zusperren werden. Ein gänzlich neuer Klub wär dann imho trotzdem relativ "schnell" aufgebaut, da hab ich wenige Bedenken, denn a.) großer Zielmarkt b.) theoretisch (;)) großes Publikum und c.) sehr potente Sponsorlandschaft (da könnte man dann relativ sinnloses Namedropping betreiben wer dann aus der OÖ-Industrie einspringen könnte, aber finden würd sich garantiert jemand). Brauchst doch auch nur mal bedenken, dass da im Hintergrund die dann ehemaligen Nachwuchsteams auch Vereinslos wären, um diese herum könnte man sicher ein neues ICE-Team gründen und aufbauen zB mit den beiden Lukassen als Zugpferde.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 15. April 2021 um 23:36
    Zitat von Lempi

    der geht bestimmt nur in die 2. Reihe und Nader wird dann wohl als Präsi vorgestellt. Damit kassiert PF noch immer für die Wohnungen... und der Manager wär auch immer noch der Selbe. Also für mich wär das nur ein neuer Fassadenanstrich am alten, brüchigen Black Wings Haus

    Seh' das ähnlich. Für einen ehrlichen Neuanfang gehört alles rigoros übergeben inklusive neuer Vorstand und GM. Alles andere wär nur Augenwischerei

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 15. April 2021 um 23:33
    Zitat von Busdriver1987

    Gerüchteküche brodelt: Black-Wings-Präsident Freunschlag vor Rücktritt?

    LINZ. Black Wings 1992 beraten über "Umstrukturierungen" im Verein.

    Während der KAC heute (19.30 Uhr, PULS 24 und Sky) mit einer komfortablen 2:0-Führung im Gepäck in das dritte ICE-Hockey-League-Finale in Bozen geht, ist bei den Steinbach Black Wings 1992 etwas im Busch. Das Gerücht macht die Runde, wonach der umstrittene Präsident Peter Freunschlag vor dem Rücktritt stehe. „Vize“ Peter Nader wollte das nicht bestätigen.

    Sehr wohl gab es aber eine bis in die Nachtstunden dauernde Sitzung der maßgeblichen Personen. „Es wird Umstrukturierungen brauchen – wie die aussehen können, ist offen“, sagte Rechtsanwalt Nader: „Man muss sich immer hinterfragen – vor allem nach so einer Saison.“ Die Linzer waren nach dem schwächsten Grunddurchgang der Klubgeschichte erstmals seit 15 Jahren – wenn auch letztlich knapp – an den Play-offs vorbeigeschrammt.

    Seit dem im März 2020 losgetretenen Konflikt auf Vorstandsebene (es ging um die Personalie Christian Perthaler, Ex-Manager) ist das Image des Linzer Eishockey-Profisports beschädigt, dementsprechend schwierig gestaltet sich die Suche nach Sponsoren. Zumindest eine halbe Million Euro müsse aufgetrieben werden, „um das Loch im Budget füllen zu können“, sagte Freunschlag Ende März zum „Kurier“: „Wir gehen in die Breite und schauen, was wir erreichen können.“ Industrie, Banken, Versicherungen sollten angesprochen werden. Kein leichtes Unterfangen angesichts der Turbulenzen in den vergangenen 13 Monaten.

    „Es muss wieder mehr um das Eishockey und weniger um Personen gehen“, sagte Nader. Das ist leichter gesagt als getan, weil Freunschlag der Niedergang des ehemaligen Vorzeigevereins (mit)angelastet wird.

    Der Immobilienunternehmer, der – wie er sagte – „das Letztwort haben muss, weil ich hafte“, steht seit 2008 an der Spitze der Black Wings, seine aktuelle Funktionsperiode läuft laut Vereinsregister bis 13. Mai 2024. Mittlerweile ist der Verein 100-prozentiger Gesellschafter der Black Wings Marketing GmbH, die alleinige Vertretungsbefugnis hat aber Freunschlag. Gleiches gilt für die Steinbach Black Wings Profis GmbH.

    Alles anzeigen

    Danke für's reinstellen. Eine halbe Mille an Neusponsorgeld halte ich für ein äußerst schwieriges Unterfangen :kaffee:

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 15. April 2021 um 19:44
    Zitat von blau

    Wenn diese Nachricht stimmen würde, dann gäbe es kein Profi Eishockey in Linz. Darüber sollte man sich auch Mal klar werden.

    Ach komm. Der Markt dafür ist aber sowas von da, da findet sich garantiert jemand der entweder was neues Aufbaut oder den "alten" Saftladen mit neuen Leuten und Spirit übernehmen würde (Lukasse zum Beispiel). Nur so wie's jetzt ist braucht's kein Mensch mehr, weil eben sooo viel mehr möglich wäre.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 15. April 2021 um 16:57

    Wär ein erster Schritt in die richtige Richtung, aber nur mit einem Rücktritt wird's nicht gehen. Die ganzen Gmbh's sollten inklusive Marke übergeben werden. Natürlich zu einem guten und fairen Preis, aber da findet sich sicher Jemand, der das dann bezahlt - und so leid es mir tut, auch Baumi und der Vorstand bestehend aus zwei Anwälten und dem Füchsl (alles PF Buddys) müssen auch gehen. Für einen ehrlichen Neustart. Und alle auch der Peter, sind soweit fein raus und ein Neustart sollte gelingen, sofern das kein Hoax ist.

    Würd' ma' extremst taugen :prost:

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 15. April 2021 um 10:30

    Bei aller Kritik, mit Wolf machst aktuell in Linz sicher wenig falsch. Kostet nicht die Welt und Kragl und Matzka waren letzte Saison auch nicht das gelbe vom Ei und da halt ich mich noch wahrlich zurück, weil's sicher auch ein wenig der miesen Situation geschuldet war. Und wennst einen jungen Österreicher mit einem Hauch von Potential holst, denst dir auch als Linz leisten kannst/willst, dann bist eher kein Schmalspur-Perthaler, sondern einfach nur Realist. Bei Roach sieht die Sache natürlich ganz anders aus, aber das seh ich pragmatisch. Einen Spieler mit dessen Format, der auch bereit ist länger in Linz zu bleiben musst holen. Vor allem wenn die Erfolgsquote des GM's echt bescheiden ist, wenn er Spieler selbst "scoutet" (ja ich weiß dass niemand echtes Scouting betreibt). So gesehen hat der Perthl auch ein Jahr nach seinem Abgang noch für ein halbwegs versöhnliches Ende in Linz gesorgt, weil ab Roach war's eine andere Mannschaft ;)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 14. April 2021 um 16:14
    Zitat von Schelie

    Danke für die Antworten. Dann hoffe ich für euch und den Hockeystandort Linz, dass das Eventpublikum dies ebenfalls durchschaut. Denn sollte Lebler zum VSV gehen, bin ich mir ziemlich sicher, dass eine Aussage à la: Wir wollten ihn eh halten, aber wir konnten (=wollten ;)) mit dem VSV nicht mitgehen kommen wird. Denn wie möchte man den Fans diesen Abgang bitte sonst verkaufen?

    Ich glaub da tust dem "Eventpublikum" ein wenig Unrecht. Das Management würde garantiert einen Leblerabgang fanseitig zu spüren bekommen.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 14. April 2021 um 13:01
    Zitat von Schelie

    Da Frage ich mich wie das der Großteil der Zuseher sieht, die nicht so sehr Eishockeyverrückt sind. Denn der Baumgartner hat ja in seinem Interview die Richtung schon vorgegeben. „Das Angebot ist fair und sicherlich attraktiv“ etc.

    Da weiß man ja schon gleich, dass wenn Lebler gehen sollte, er ja sowiso nur auf das Geld aus ist. Ich hoffe das durchschauen die meisten.

    Ich geh davon aus, dass die meisten schon wissen, dass man ein VSV-Angebot normal matchen können sollte. Die Frage ist halt für mich viel eher, ob's die Hauptsache Eishockey Fraktion wieder irgendwie schönredet, oder ob man da auch mal zu realisieren beginnt, wie nun seit mehr als einer Saison der Hase läuft. Da bringen dem Gregor im Nachhinein die schönsten Standardfloskeln nichts mehr, wenn ihm dann ein direkter Konkurrent den wichtigsten Spieler abwirbt.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 14. April 2021 um 12:23

    Also ich könnte mir vorstellen, dass der KAC noch abwartet und das auch erst angeht wenn die, a.) das Finale hoffentlich gewonnen haben (sry liebe Bozner ;) ) und b.) ihren Österreicher-Stamm danach im Kasten haben und wissen ob und wen sie eventuell nachbesetzen müssen. Könnt mir durchaus vorstellen, dass je nachdem wie ihr Kader aussieht, die Roten dann noch mal mit einem fairen ;) Angebot reingrätschen wenn sie Lunte riechen. Ala Haudum damals ;)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 14. April 2021 um 11:55
    Zitat von Spengler

    Ich denke halt, weil Lebler auch früher schon einen Privatsponsor hatte und einige Sponsoren abgesprungen sind, dass, um eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenzustellen, einfach zu wenig da ist, wenn man Lebler annähernd sein frühres Geld zahlen würde. Umi und Roach spielen auch nicht gratis, die Legios werden heuer auch wieder teurer werden. Also entweder Lebler, Umi, Roach mit einem ansonsten sehr biederen Kader, oder ohne Lebler, dafür der Rest etwas besser.

    Wie gesagt, ich denke man sollte sich vong Budget her in etwa der Sphäre des VSV bewegen, ergo das Angebot auch zumindest matchen können. Wenn das so nicht hinhaut, ist zumindest wo anders was schiefgegangen ;)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 14. April 2021 um 11:21

    Jabberwocky vollste Zustimmung

    Allein, dass schon versucht wird den Brian zum Bargainpreis zu halten ist schon ein recht dämlicher Move. Mal abgesehen von den Leistungen für den Verein. Eigentlich dürft man eh nicht verwundert sein, dass es so kommen könnte. PF hat es bei Kirchschläger versucht. Er hat es bei Haudum ein Jahr später versucht und halt genauso jetzt beim Brian. Ich hätte mir gedacht, er wird an den finanziellen Möglichkeiten von Klagenfurt oder Salzburg scheitern. Nein. So wie's derzeit aussieht, wird er wiedermal nur an sich selbst scheitern. Dieser Typ hat nichts. Keine Handschlagqualität, dreht und windet sich wie er's braucht und vergrault durch seine präpotente Ignoranz wie auch Inkompetenz nicht nur Sponsoren, langjährige Partner und knapp die Hälfte seines Budgets. Nö, er verliert auch noch seinen wichtigsten Spieler, weil er genau da zum sparen anfangt, wo er nicht sparen sollte. Und ich wette, um die Folgekosten aufgrund von noch weniger Zusehern hat er keinen einzigen, müden Gedanken verschwendet. Jetzt nachdem die FB-Seite gesäubert und gestreamlined wurde, und die üblichen 5-10 Dauerposter aus dem Freunschlag'schen Umfeld (Marketing-Dude, Hallen-Dj usw) sowas wie die biedermeiersche, naive, Heile Welt suggerieren, ist's der nächste "Streich" vor dem drohenden Abgrund. Niemand mehr da der ihn bremsen könnte. In seinem Verein, von ihm selbst kaputt gemacht. Good job Buddy. Jedenfalls sind wir dem ersehnten Neuanfang dann sicher ein Stückchen weit Näher gerückt, wie auch immer dieser Aussehen möge.

    Zitat von Spengler

    Matchen könnte er sich wahrscheinlich schon, aber dann bleibt für den Rest der Mannschaft nicht mehr viel übrig.

    Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass so wenig Geld vorhanden ist. Ich glaub viel eher, die Prioritäten liegen nicht ganz da wo sie eigentlich liegen sollten. Aber vlt springt ja Steinbach als Retter in die Bresche, damit sich die Wohnungen trotzdem fesch ausgehen ;)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 14. April 2021 um 09:39
    Zitat von Bierbaron82

    Ich befürchte es dass die beiden Herrschaften auch das "hinbekommen" dass er geht.

    Und dann ist DAS Gesicht der Black Wings weg, braucht man nur mal überlegen wie viele Leute aufgrund dieser Tatsache nicht mehr

    in die Halle gehen. In meinem Umfeld alle....

    Ich kann und will mir nicht vorstellen dass die 2 so dermaßen blöd sind und nicht noch mehr Geld in die Hand nehmen, woher auch immer...

    Wär der letzte aus der legendären Meistermannschaft 2011/12. Ja dem Topmanagement kannst dann wirklich nur gratulieren. Zum schaudern...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™