Muss ja eine Heidenarbeit gewesen sein, ohne link einen langen "Artikel" aus dem Qualitätsmedium "züriost - Immer da. Immer nah" (oder einer ihrer Online-Geschwister oder der Mutter) mit copy and paste zu übernehmen und vor dem Absenden des postings ins Forum um einige der Passagen zu "kürzen", die von dem - im inzwischen auch hier sattsam bekannten Gegensatz zu den lokalen Behörden in Wuhan (=Ischgl/Tirol) - gewissenhaften Umgang der Zentralstellen Chinas (Österreichs) mit der Seuche berichten.
Muss ja eine Heidenarbeit gewesen sein, ohne link einen langen "Artikel" aus dem Qualitätsmedium "züriost - Immer da. Immer nah" (oder einer ihrer Online-Geschwister oder der Mutter) mit copy and paste zu übernehmen und vor dem Absenden des postings ins Forum um einige der Passagen zu "kürzen", die von dem - im inzwischen auch hier sattsam bekannten Gegensatz zu den lokalen Behörden in Wuhan (=Ischgl/Tirol) - gewissenhaften Umgang der Zentralstellen Chinas (Österreichs) mit der Seuche berichten.
Es wurde von der süddeutschen Zeitung übernommen, wegen paywall ging copy und Paste nicht.
Wenn dir die Quelle eh bekannt ist dann kann ich deine Argumentation bezüglich reinen Wein einschenken null verstehen oder willst weiterhin behaupten man ging transparent damit um?