1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. pupo

Beiträge von pupo

  • Coronavirus

    • pupo
    • 14. April 2020 um 22:02
    Zitat von VincenteCleruzio

    Muss ja eine Heidenarbeit gewesen sein, ohne link einen langen "Artikel" aus dem Qualitätsmedium "züriost - Immer da. Immer nah" (oder einer ihrer Online-Geschwister oder der Mutter) mit copy and paste zu übernehmen und vor dem Absenden des postings ins Forum um einige der Passagen zu "kürzen", die von dem - im inzwischen auch hier sattsam bekannten Gegensatz zu den lokalen Behörden in Wuhan (=Ischgl/Tirol) - gewissenhaften Umgang der Zentralstellen Chinas (Österreichs) mit der Seuche berichten.

    Zitat von VincenteCleruzio

    Muss ja eine Heidenarbeit gewesen sein, ohne link einen langen "Artikel" aus dem Qualitätsmedium "züriost - Immer da. Immer nah" (oder einer ihrer Online-Geschwister oder der Mutter) mit copy and paste zu übernehmen und vor dem Absenden des postings ins Forum um einige der Passagen zu "kürzen", die von dem - im inzwischen auch hier sattsam bekannten Gegensatz zu den lokalen Behörden in Wuhan (=Ischgl/Tirol) - gewissenhaften Umgang der Zentralstellen Chinas (Österreichs) mit der Seuche berichten.

    Es wurde von der süddeutschen Zeitung übernommen, wegen paywall ging copy und Paste nicht.
    Wenn dir die Quelle eh bekannt ist dann kann ich deine Argumentation bezüglich reinen Wein einschenken null verstehen oder willst weiterhin behaupten man ging transparent damit um?

  • Coronavirus

    • pupo
    • 14. April 2020 um 09:03
    Zitat von remington.style

    Also Skepsis gegenüber China: JA

    Jetzt so zu tun als wäre das niemals eine Pandemie geworden, hätten die Chinesen nur ordentlich(er) gearbeitet: NEIN

    Eine frühere Isolation von Fällen hätte mehr Infektionen verhindert,als alle darauf folgende Reisebeschränkungen und Ausgangssperren,dass sind sich heute Forscher sicher. Möglicherweise bis zu 95% alleine in China

    Hätte es die Maßnahmen zur Eindämmung des Ausbruchs,nur eine Woche früher gegeben, hätten 2/3 aller Infektionen verhindert werden können schreiben die Autoren einer Studie der Uni Southampton in März. Es ist keine grundsätzlich kritische Untersuchung der chinesischen Maßnahmen,die die Regierung Ende Januar beschließt. Doch sie macht eine Sache klar:In den Wochen vor dem Shutdown ist kostbare Zeit verloren gegangen.


    Dasselbe kann man natürlich über den Rest der Welt sagen,es ist kostbare Zeit verloren gegangen.

    Jetzt haben wir aber einen Weltweiten stillstand und es wird zu Schuldzuweisungen kommen....

  • Coronavirus

    • pupo
    • 14. April 2020 um 08:47
    Zitat von VincenteCleruzio

    Den habe ich oben gepostet. Direkt zu einer Website der WHO. Nicht irgendwohin zu einem Zeitungsartikel.

    Ok es geht um den 31.12 und erste Fälle mit einer unbekannten Lungenentzündung und 7.1. wo es als neuartige Coronavirus bezeichnet wird.

    8.12 gab es nachweislich bereits mindestens 27 Infizierte


    27.12 sind sich die Mitarbeiter eines Labors sicher es handelt sich um ein neues Coronavirus. Es handelte sich um die lungenflüssigkeit eines Patienten der bereits am 18.12 eingeliefert wurde,am 24.12 wurden seine Proben ins Labor geschickt.
    Schnell fällt ihnen die große Ähnlichkeit zur SARS auf,sie schicken deshalb die Ergebnisse nicht nur an die Behörden in Wuhan sondern auch an eine Forschungseinrichtung in Peking.

    Tage später erhält das Labor den Anruf der gesundheitskommission der Provinz Hubei-die Test sollen sofort gestoppt werden.
    3.1 wiederholt die Gesundheitskommission Chinas die Aufforderung die Test zu stoppen.
    (27.12 fällt das neuartige Virus der Ärztin Ai Fen auf,da sie immer mehr Fälle mit dem gleichen Krankheitsbild behandelt. Da es sich immer mehr verbreitet,erreichen die „Gerüchte“ den obersten Seuchenbekämpfers Chinas der umgehend eine Expertengruppe nach Wuhan schickt. Am 31.12 wird die WHO informiert,sie melden 27 erkrankte. Gleichzeitig beginnt im Internet die Zensur,es werden 45 Stichwörter auf die Liste genommen. Ab Januar beginnen fast alle soziale Medien in China umfassend Beiträge zum Ausbruch zu löschen. Darunter auch WeChat die wichtigste Kommunikationsplattform des Landes).

    1.1 Wird der Huanan Fischmarkt geschlossen.

    gleichzeitig erfahren in Taiwan Ärzte von einer möglichen Mensch zu Mensch Übertragung, Taiwan veranlasst sofort einen reisestopp für Reisende aus Wuhan.
    Die Ärztin Ai Fen befiehlt Ihren Mitarbeitern das tragen einer Schutzmaske, sie warnt auch vor einer ansteckenden Krankheit. Was ihr verboten wird die Partei wirft ihr vor Gerüchte zu streuen.

    3.1 China gerät langsam unter Druck, bis heute werden der WHO 44 Infizierte gemeldet. Ende Dezember waren es mindestens 266 wie aus Unterlagen hervorgeht.

    5.1 Die Behörden verneinen in einer PK die Übertragung von Mensch zu Mensch und bestreiten das es bereits infiziertes medizinisches Personal gibt.

    7.1 der Parteichef Xi Jinping ist bereits informiert, öffentlich wird er sich erst 2 Wochen später äußern.
    Weltweit zitiert man das Regionalbüro der WHO: Die Volksrepublik reagiert proaktiv und schnell auf die Vorfälle inWuhan.

    11.1 Chinesische Forscher in Shanghai laden die Gensequenz des Virus auf eine internationale Datenbank. Es ist die Grundlage für die Arbeit an einem Impfstoff.
    Der Leiter des Labors der die Proben bereits Anfang Januar erhalten hat, informiert am 5.1 die Gesundheitskommission in Shanghai und Peking und weist darauf hin dass das Virus durch die Atemwege übertragen wird.

    Am gleichen Tag 11.1 wird der Öffentlichkeit mitgeteilt,dass es seit dem3.1 keine neuen Fälle gibt, es ist kein medizinisches Personal infiziert und es gibt keine Indizien für eine Mensch zu Mensch Übertragung.
    Später wird bekannt das Krankenhäuser angewiesen wurden keine neuen Fälle zu melden,es werden Krankenakten mit nachweislichen Covid-19 Symptomen verfälscht.

    12.1 Die Initiative dieses Labors wird als Beleg für die Transparenz chinas gedeutet, es wird am nächsten Tag geschlossen.
    Man teilt die Gensequenz offiziell der WHO mit.

    15.1 Es werden die ersten Fälle im Ausland bekannt. Die WHO veröffentlicht eine weltweite Mitteilung:Es gebe keine Belege dafür dass sich das Virus von Mensch zu Mensch übertragt.

    17.1 offiziell stirbt der zweite Mensch anCovid-19.


    20.1 Peking meldet einen sprunghaften Anstieg der Erkrankten auf 220, es gebe aber keinen Grund zur Panik. Später wird aus geleakten Dokumenten ersichtlich dass die Zahl der Infizierten Ärzte und Pfleger bereits bei 500 liegt.

    21.1 Chinas nationale Gesundheitskommission wiederholt,dass sie die Gefahr des Ausbruchs für begrenzt hält.
    Das RKI sagt, die Gefahr für Deutschland sei gering. Entscheidend sei dass es keine Belege gebe,dass sich der Virus einfach von Mensch zu Mensch übertrage wie grippe, sondern nur in bestimmten Ausnahmen. Da es keine Direktflüge aus Wuhan gebe,sei auch ein Import für Deutschland unwahrscheinlich.

    22.1 Chinas Staatschef telefoniert mit Merkel. Du sagt dass China seit dem Ausbruch der Krankheit alle Anstrengungen unternommen hat um die Ausbreitung zu verhindern und es unter Kontrolle zu bekommen.
    Merkel würdigt Bemühungen chinas die Ausbreitung des Virus einzudämmen und hebt Pekings Offenheit und Transparenz hervor.

    23.1 man gibt frühmorgens die Abschottung der Stadt Wuhan bekannt.
    WHO entscheidet sich zum wiederholten Mal gegen den globalen Gesundheitsnotstand. Es gebe keinen Hinweis darauf ,dass das Virus auch außerhalb chinas von Mensch zu Mensch übertragen werde.
    Experten des Imperial College London melden dass die Zahl der Infizierten in Wuhan bereits bei mehr als 4000 Menschen liegen könnte. Offiziell sind es 644.

    30.1 Es gibt offiziell 170 Tote und 7711 Infizierte. Die WHO erklärt den globalen Notstand. Die Entscheidung sei kein Misstrauensvotum gegen China:Dass ist die Zeit für Fakten nicht angst.

  • Coronavirus

    • pupo
    • 13. April 2020 um 23:50
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ändert freilich nichts daran, dass China die WHO bereits am 7.1.2020 vom neuen Coronavirus als Ursache der am 31.12. 2019 gemeldeten atypischen Pneumonien unterrichtet hat.

    Hast du nen link?

    Meinst du folgendes:

    31. Dezember 2019: Erste Warnung aus Peking

    Die chinesischen Behörden informieren die Weltgesundheitsorganisation (WHO) über mehrere Fälle einer mysteriösen Lungenkrankheit in Wuhan, der Hauptstadt der zentralchinesischen Provinz Hubei. Demnach wurde der erste Fall bereits am 12. Dezember registriert.

    Mehrere der Erkrankten arbeiteten auf einem Fisch-Großmarkt, auf dem aber auch andere Tiere wie etwa Ratten, Krokodile, Schlangen und Zibetkatzen angeboten wurden.

    7. Januar 2020: Neues Coronavirus als Erreger identifiziert

    Laut WHO gelingt es chinesischen Experten, den Erreger 2019-nCoV (Merkur.de*) zu identifizieren. Er gehört demnach zur großen Familie der Coronaviren, die harmlose Erkältungen auslösen können - aber auch schwere Atemwegserkrankungen wie Sars.

  • Coronavirus

    • pupo
    • 13. April 2020 um 22:26

    Ktw-2015

    VincenteCleruzio

    Ich empfehle euch den süddeutsche link,denn von reinen Wein einschenken kann keine Rede sein


    Es gab weltweite Versäumnisse, aber eine frühere Isolation hätte mehr Infektionen verhindert als alle Reisebeschränkungen und ausgangsperren sind sich die Forscher heute sicher, möglicherweise 95% alleine in China

  • Coronavirus

    • pupo
    • 13. April 2020 um 19:41

    Ich empfehle Dir den Süddeutsche link, du kannst es ein Monat lang testen. In der Bild stehts verkürzt da und auch nur paar Sachen

    Den Patienten Null gab es am 17.11

    Am 23.1 wurde Wuhan abgeriegelt, kurz davor verliessen noch 5 Mio Menschen die Region,

    Dazwischen flogen täglich 30000 Menschen in alle Welt, unter anderen gab es diverse Direktflüge nach Europa.

  • Coronavirus

    • pupo
    • 13. April 2020 um 18:29
    Zitat von VincenteCleruzio

    Die "unzähligen Berichte" über die Vertuschung der neuartigen Lungenentzündung durch China kenne ich auch nicht.

    Jetzt enttäuscht du mich aber...

    https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/politi…be-13-2020.html

    https://www.faz.net/aktuell/gesell…e-16593551.html

    https://www.bild.de/politik/auslan…82868.bild.html

    https://www.merkur.de/welt/coronavir…r-13529620.html

    https://www.die-tagespost.de/politik/aktuel…e;art315,206838

    Übrigens steht die WHO auch in der Kritik

    https://www.tagesspiegel.de/politik/eng-an…k/25733518.html

  • Coronavirus

    • pupo
    • 13. April 2020 um 18:12
    Zitat von Ktw-2015

    Ich kenn deine Berichte nicht, aber der Artikel am Anfang der Diskussion sieht das bei der jetzigen Pandemie nicht so.

    Bei der jetzigen (und da darf man auch skeptisch sein).

    https://www.nzz.ch/meinung/china-…emie-ld.1551255

    Ist zwar ein Meinungsartikel aber man darf gespannt sein was da noch kommt

  • Coronavirus

    • pupo
    • 13. April 2020 um 17:37
    Zitat von Spengler

    Taiwan hat es als Insel aber auch leichter sich abzuschotten. Was ich so mitbekommen habe, wollte nicht der Staat China vertuschen, sondern wollten die Regionalverantwortlichen alles geheim halten. Wie die Zentralregierung auf diese Missstände draufkam, hat man sofort die WHO eingeschaltet. Ob das aber auch so stimmt, kann man bei denen nicht sagen!

    Dein letzter Satz sagt eigentlich alles.
    Taiwan wird auf Druck von China von WHO ignoriert. nur die Lage als Insel (200km von China)wird nicht für die Zahlen an corona infizierten verantwortlich sein

  • Coronavirus

    • pupo
    • 13. April 2020 um 17:09
    Zitat von Ktw-2015

    Der Hinweis im ORF- interview hat für positiv getestete Covi-Patienten gegolten. Und getestet wirst du ja in der Regel nur, wenn du schon Fieber, Husten etc. hast.

    Sag‘s nur, weil ich auch die Pollen spüre.

    Im Artikel ist‘s aber etwas anders beschrieben, mit Ausnahme des einen Falls/Arztes. Demnach haben sie schon nach 30 bekannten Fällen die who informiert und mittlerweile ziemlich viel dazu publiziert.

    Es gibt unzählige Berichte darüber wie China versuchte die Sache von Anfang an zu vertuschen. Taiwan hat aus genau diesen Gründen seine Schlüsse daraus gezogen,denn sie haben bei SARS ihre Erfahrungen mit chinas Informationspolitik gemacht....

    Das WHO hat hier blind auf die Informationen aus China vertraut und Taiwan außen vor gelassen auf dessen druck

  • Coronavirus

    • pupo
    • 13. April 2020 um 16:22
    Zitat von Ktw-2015

    China hats wahrscheinlich leichter, weil sie aufgrund von SARS etc. schon sehr vorsichtig waren. Wir bezahlen jetzt das Lehrgeld.

    Aber wieso meinst du, das China dazu beigetragen hat?

    Chinas Informationspolitik bzw. deren Transparenz. Taiwan hat bereits seine Erfahrungen bei SARS mit China gemacht und seine schlüsse daraus gezogen....

  • Coronavirus

    • pupo
    • 13. April 2020 um 14:49
    Zitat von Ktw-2015

    - Die Warnungen zur aktuellen Pandemie.

    Während das Früh-Warnsystem in China immer noch beeindruckend ist. Jetzt ist mir auch klar, wie die in ein paar Tagen ein Krankenhaus bauen konnten. Die haben damit gerechnet und waren sehr gut vorbereitet.
    Der Großteil der restlichen und wohl die gesamte westliche Welt hat geschlafen, nicht nur die Schweiz. Das sollte auch uns in Österreich zu denken geben. Ich hoffe es zumindest.

    Ja man war im Westen komplett überfordert und hat die Situation unterschätzt,aber man sollte nicht vergessen das China mit dazu beigetragen hat!
    Eher sollte man sich an Taiwan orientieren

  • Coronavirus

    • pupo
    • 11. April 2020 um 14:08
    Zitat von orli

    Ich finde dein Vergleich hinkt gewaltig. Macrons Kriegsvergleich mit einem Trump Spruch vergleichen, bitte.

    Auf Trump Niveau befinden sich weltweit nur der Weißrusse, der Brite und der Brasilianer, noch.

    Reden wir jetzt über Niveau,oder den link mit Trumps Zitaten? Ich denke beim Niveau sind wir uns alle einig und da hast Recht.

    Beim anderen leidet seitens der Medien die Objektivität

  • Coronavirus

    • pupo
    • 11. April 2020 um 13:41
    Zitat von Sampler

    Sorry. Aber hab ich in dieser form aus keinem staat gehört

    Einfach Googeln

    Macron sprach vom Krieg, Spahn hielt das Virus für nicht schlimmer als ne Grippe ,ebenfalls hatten wir laut ihm alles im Griff

  • Coronavirus

    • pupo
    • 11. April 2020 um 13:30
    Zitat von Sampler

    Was hat das jetzt mit der EU zu tun? Die Frage war eine andere...

    Diese Zitate kommen mir sehr bekannt vor,seien es Deutsche Politiker oder Macron

  • Coronavirus

    • pupo
    • 11. April 2020 um 13:22
    Zitat von orli

    Dann ordne mal zu. Außer dem briten fällt mir keiner ein.

    Wir haben es völlig unter Kontrolle

    Sie wissen, dass es im April angeblich mit dem heißeren Wetter stirbt.

    Wir haben in diesem Land im Moment ein sehr kleines Problem

    Es ist in etwa wie die normale Grippe, gegen die wir Impfungen haben


    Es ist ein hochansteckendes Virus. Unglaublich. Aber wir haben eine ungeheure Kontrolle darüber


    Sei es die "Kriegserklärung"

    Mit seiner Kritik an WHO will er natürlich ablenken,aber sie ist berechtigt.

    Der Rest ist Trump seine Grosskotzigkeit,aber er will ja wieder gewählt werden.....

  • Coronavirus

    • pupo
    • 11. April 2020 um 12:18
    Zitat von orli

    Auch recht lustig zu lesen. Und ich verstehe noch weniger warum man so einen Menschen wählt.

    https://www.tt.com/artikel/307279…ie-corona-krise

    Man kann 10 dieser Zitate zig EU Politikern zuordnen,da braucht man nicht über den Atlantik blicken,immerhin sind es aber keine Fake News wie beim letzten mal

  • Urlaubspläne

    • pupo
    • 10. April 2020 um 11:04
    Zitat von MacReady

    Ich wäre morgen in einer Woche nach New York geflogen und hätt dann einen 8-wöchigen Roadtrip quer durch die USA (Ost - West im Süden, West - Ost im Norden zurück) vor mir gehabt, stattdessen darf ich jetzt ganz normal arbeiten. Wieder mal ein super Timing 8o

    Wir würden ende Mai Fliegen, hast du deine Flüge stornieren können,oder "musstest" du einen Gutschein akzeptieren?

  • Coronavirus

    • pupo
    • 9. April 2020 um 13:33
    Zitat von DennisMay

    Harte Maßnahmen retten die Wirtschaft

    https://www.volksverpetzer.de/analyse/corono…men-wirtschaft/


    https://medium.com/@tomaspueyo/co…ne-36b886af37e9

    Da kannst gleich Postillon als Quelle posten

  • Coronavirus

    • pupo
    • 9. April 2020 um 08:42

    Man kann’s drehen und finden wie man will,die Wirtschaft rückt immer weiter in den Vordergrund! Italien wird nach der hoffentlich bald überstandenen Corona Krise,die nächste Krise meistern müssen und somit auch die EU.

  • Coronavirus

    • pupo
    • 5. April 2020 um 06:24
    Zitat von orli

    so sieht Solidarität in Krisenzeiten aus:

    https://www.tt.com/artikel/307268…as-begehrte-gut

    Und paar Stunden später stellt sich ein Teil als Fake News heraus:

    https://amp.tagesspiegel.de/berlin/200-000…impression=true

  • Coronavirus

    • pupo
    • 3. April 2020 um 09:54
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ohne Merkels, bestimmt nicht fehlerfreie Arbeit bewerten zu wollen, aber es gibt noch mehr als Merkl und AfD in Deutschland

    Sollte man meinen,aber wenn man zugeben muss das herr Söder den besten Job macht (trotz durchgezogen Wahlen) ,dann sagt es viel über die Alternativen.
    Eine weitere Amtszeit würde Deutschland noch mehr spalten, denn Krisensituationen sind zwar Regierungszeit(erklärt vielleicht die Beliebtheitswerte von Trump) aber es wird eine Zeit nach corona geben

  • Coronavirus

    • pupo
    • 3. April 2020 um 09:10
    Zitat von Ktw-2015

    Witztig, ich find das ist das meiste, dass man Frau Merkl vorhalten kann ist, dass sie zu sachlich ist und die Leute nicht emotional mitreilßen kann.

    Aber Deutschland steht wirtschaftlich sehr gut da, Ist demokratiepolitisch ein Fels in der Brandung. Wenn ich Frau Merkl neben Trump sehe bin ich auf Europa stolz. Der geplante Ausstieg aus der Kernenergie ist für mich auch sehr positiv.

    Ich persönlich find Deutschland bei der wirtschaftspolitik zu egoistisch, auch auf Kosten der südlichen Länder. Leider fehlen ihr auch etwas die Visionen für ein gemeinsames Europa. Aber da ist sie halt sachlich anderer Meinung was zu akzeptieren ist.

    Demokratisch ein Fels in der Brandung,es war die Politik der Bundesregierung die zum erstarken der Populisten beigetragen hat,in ganz Europa. Ohne diese Politik hätte es keinen Brexit gegeben...

    Den Ausstieg aus der Kernenergie kann man positiv sehen,aber um welchen Preis und ist er zu den Bedingungen durchführbar? Schon die Einergiewende war ein Desaster seinesgleichen!

    Wie gesagt du kannst für die Sachlichkeit auch Argumente liefern ;)

  • Coronavirus

    • pupo
    • 3. April 2020 um 08:35
    Zitat von Ktw-2015

    Oder man schätzt Sacharbeit mehr als billigen Populismus und autoritäres Gehabe.

    Wau, ich lass mich aber gerne von dir über die Sacharbeit der letzten Jahre aufklären...

  • Coronavirus

    • pupo
    • 3. April 2020 um 08:25

    In Deutschland muss man sehr verzweifelt sein :banghead:

    https://www.bild.de/bild-plus/poli…Login.bild.html

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™