1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 2. April 2020 um 18:33
    • #3.776

    Zum Thema RKI, die wollen auch die Quarantäne für Pflegekräfte, welche positiv getestet wurden, auch eine Woche reduzieren solange sie keine Symptome haben.


    Da ich selbst DGKP bin halte ich das für absoluten Blödsinn, da die Schutzausrüstung zum Teil wirklich rar und ungenügend ist und daher die Gefahr einer Weitergabe durchaus hoch ist. Wir haben im Pflegeheim aktuell die Auflagen zweimal täglich Fieber zu messen, Masken zu tragen (eine Maske pro Dienst -> 12 Stunden) und das Haus ist eben dicht, niemand rein und niemand raus (nicht einmal Ärzte kommen rein, läuft alles telefonisch)

  • 267
    Gast
    • 2. April 2020 um 19:16
    • #3.777
    Zitat von kachka

    wurde mittlerweile geändert und muss nicht mehr aufgebraucht werden

    Wurde nicht geändert.

    Mein Post hat darauf hingedeutet. Der AG muss es dem AN anbieten. Wenn der AN zustimmt geht er Resturlaub konsumieren und dem AMS kostet es in dieser Zeit nix. Aber in der Realität kann der AG dem AN den Resturlaub zwar anbieten, jedoch mit einem Augenzwinkern. Deshalb muss die Kurzarbeit einvernehmlich geschehen.

    Es gibt hier sehr viele Tücken in der Kurzarbeit die hier zu umfangreich sind um Sie zu erläutern. In dem Wort "einvernehmlich" steckt der Hund und auch für den AG kann sich bei Unmut der AN ganz rasch das Blatt wenden. Ob Kurzarbeit sinnvoll ist liegt an der Branche, der Liquidität des Betriebes, der Anzahl der AN, der offenen Urlaube, der Zustimmung der AN, usw...

    Leider handeln hier sehr viele AG zu rasch und es werden auch viele AG von ihren Beratern falsch informiert.

    Hier gilt es kühlen Kopf bewahren und über alle Risiken bescheid zu wissen.

  • WC2021
    ICE
    • 2. April 2020 um 20:00
    • #3.778

    Also meiner Meinung nach greifen die Maßnahmen in Österreich

    https://www.worldometers.info/coronavirus/country/austria/

    und ich gebe meiner Hoffnung Ausdruck, dass nach Ostern die Maßnahmen in kleinen Schritten wieder zurückgenommen werden (können).

    damit meine ich NICHT: Schule mit Präsenzunterricht (dafür ist im Herbst auch noch Zeit), GTI Treffen samt "spontanen" Vor-, Zwischen- und Nachtreffen, HD- Treffen usw., Ironman, pars pro toto Events. Fernreisen sowieso nicht.

    Sondern - gerne mit Maskenpflicht - Einkaufen in Spezialgeschäften (Bekleidung, Schuhe, Werkstoffe etc.) statt beim Hofer oder im Internet, Dienstleistungen wie Haareschneiden beim Friseur statt am Balkon, Sport (nicht unbedingt Ringen :P) und Arbeiten mit Kollegen, die nicht unter demselben Dach wohnen usw. und so fort.Popcorn

    Was mir in der ganzen (öffentlichen) Diskussion noch abgeht: Wo sind die Studien und Testanordnungen mit Freiwilligen (vergleichbar mit den Medikamententests), die uns etwas weiterbringen im Wissen um den Virus. Bsp: Wer steckt sich an und wie schnell, wenn in einer WG einer Virusträger (ohne Erkrankung bzw. ohne Symptome) ist und ohne Intimitäten aber auch ohne steriles Verhalten mit anderen zusammenlebt.

  • TheNus
    KHL
    • 2. April 2020 um 20:00
    • #3.779

    Kann man notfalls mit Essig eigentlich auchdesinfizieren gegen Covid-19 oder hilft das nix?

  • WC2021
    ICE
    • 2. April 2020 um 20:03
    • #3.780
    Zitat von TheNus

    Kann man notfalls mit Essig eigentlich auchdesinfizieren gegen Covid-19 oder hilft das nix?

    Auch so eine Frage die uns Experten beantworten sollen (und nicht der Gesundheitsminister oder andere Politiker). Schnaps braucht einen gewissen Volumsprozentanteil (80 oder so).

  • PEPSImax
    NHL
    • 2. April 2020 um 20:36
    • #3.781
    Zitat von TheNus

    Kann man notfalls mit Essig eigentlich auchdesinfizieren gegen Covid-19 oder hilft das nix?

    Warum gerade Essig?

  • TheNus
    KHL
    • 2. April 2020 um 20:53
    • #3.782
    Zitat von PEPSImax

    Warum gerade Essig?

    Weil ich mal gelesen habe, daß man mit Essig auch Oberflächen reinigen/ bzw. Desinfizieren kann und es z. B. Sehr gut gegen Pilzsporen hilft.

    Es ist ja stark Säurehaltig. Tötet diese Säuren Viren auch?

    Mostessig haben wir genug, da wir selbst Mosten.

  • PEPSImax
    NHL
    • 2. April 2020 um 21:33
    • #3.783
    Zitat von TheNus

    Weil ich mal gelesen habe, daß man mit Essig auch Oberflächen reinigen/ bzw. Desinfizieren kann und es z. B. Sehr gut gegen Pilzsporen hilft.

    Es ist ja stark Säurehaltig. Tötet diese Säuren Viren auch?

    Mostessig haben wir genug, da wir selbst Mosten.

    Das mit den Pilzsporen ist ein Mythos

  • Spengler
    Trottel
    • 2. April 2020 um 21:39
    • #3.784
    Zitat von TheNus

    Weil ich mal gelesen habe, daß man mit Essig auch Oberflächen reinigen/ bzw. Desinfizieren kann und es z. B. Sehr gut gegen Pilzsporen hilft.

    Es ist ja stark Säurehaltig. Tötet diese Säuren Viren auch?

    Mostessig haben wir genug, da wir selbst Mosten.

    Zumindest Essigessenz wirkt.

    https://www.wuv.de/marketing/wund…tartet_kampagne

  • christian 91
    NHL
    • 2. April 2020 um 21:42
    • #3.785

    Es wäre ja nicht Österreich, würde man nicht oft genug oft tschentschen.

    Aber da ich das Amt des Bundespräsidenten so oder so für rein plakativ und der reinen Symbolkraft wegen halte, stößt mir die Ansprache heute in der zib doppelt sauer auf. Für dieses peinliche Auftreten als Ganzes, die Rethorik, das fürchterliche stammeln an Wörtern etc.

    Und dafür wurde so ein Tamtam aufgeführt? Schon klar, die Alternative wäre wohl grausamer, dafür wortgewandter allemal gewesen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. April 2020 um 21:46
    • #3.786

    Grundsätzlich möchte ich sowieso für jedes Füllwort der Politiker einen Euro haben. Manchen kann man nicht zuhören. Nur ä ä ä ähm ähm. Sollte doch in den diversen Parteiakademien trainiert werden das freie reden bzw. Reden halten.

  • Ray_BAn
    NHL
    • 2. April 2020 um 21:55
    • #3.787

    Der Dr. Walser aus Ischgl hm ....


    Was ein Mafiosi, Alter! 😡

  • Ray_BAn
    NHL
    • 2. April 2020 um 21:57
    • #3.788
    Zitat von Ray_BAn

    Der Dr. Walser aus Ischgl hm ....


    Was ein Mafiosi, Alter! 😡

    Ganz zu schweigen von dem irren Bürgermeister Kurz! Irreeeee 😡😡😡

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. April 2020 um 22:02
    • Offizieller Beitrag
    • #3.789

    Komisch dass vdb bei vielen heute auch wieder gut wegkommt. Bin nur froh dass es der norbsi nicht geworden ist.

    Vdb keine Wortgewandheit vorwerfen find ich amüsant.

    Am Schauplatz war grad echt schräg.

    Und noch eine interessante Nachricht

    https://orf.at/stories/3160407/

    Einmal editiert, zuletzt von Fan_atic01 (2. April 2020 um 22:08)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 2. April 2020 um 22:27
    • #3.790

    Ich finde es echt arg, was das RKI so raus lässt. Als ich hörte, dass dort das Tragen von Masken als quasi sinnlos eingestuft wurde, dachte ich an einen Aprilscherz. Denen vertraue ich seit dieser Krise wirklich nicht mehr.

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 2. April 2020 um 22:39
    • #3.791

    Nachdem wir jetzt immer hören - gerade eben in der ZIB 2 vom Gesundheitsminister - dass Menschenleben über allem steht - hätte ich so Gedanken dazu:

    Warum wurde in der Vergangenheit ein Krankenhaus nach dem anderen zugesperrt;

    warum wurden Heeresspitäler gesperrt;

    warum findet sich in einigen ländlichen Gemeinden keine Ärzte mehr - Geld ist bei der Gesundheit ja unendlich vorhanden...

    warum jammern die Ärzte über unerträgliche Arbeitszeiten - können ja neue Ärzte eingestellt werden - mit entsprechendem Verdienst wären diese sicher zu finden...

    Fragen über Fragen - bisher hiess es nur sparen, sparen, sparen - diese Sparerei hat sicherlich auch schon unzähligen Menschen das Leben gekostet - weil kein Arzt vorhanden war - zu spät - zu müde - das Spital zu weit weg usw.

  • coach
    YNWA
    • 3. April 2020 um 00:40
    • #3.792

    gerade ziemlich schockiert den worten von fr. karoline preisler (fdp politikerin in deutschland) bei markus lanz gelauscht.

    sie ist 49 (schwere vorerkrankungen wurden nicht erwähnt) und hatte corona.

    die schilderungen wie es ihr dabei erging gingen in die richtung "ertrinken bei vollem bewußtsein, einzuatmen ohne das die luft in der lunge ankommt !".

    sie hat nach 6 tagen intensivstation die krankheit zwar überstanden, ist jetzt aber nicht in der lage den kinden ein lied vorzusingen, kann stiegenhäuser nicht am stück bewältigen, braucht dabei immer pausen.

    #stayathome, haltet abstand und schütz euch

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. April 2020 um 01:08
    • #3.793

    Ich weiß nicht, ob du den Artikel gelesen hast, den ein user schon so vor zwei, drei Wochen hier hereingestellt hat, in dem ein italienischer Arzt einen Lagebericht aus seinem Krankenhaus geschildert hat.

    Der Artikel wurde recht rasch gelöscht. Da hat der Arzt genau das geschildert, was der Dame passiert ist, nur nicht als Einzelfall, aber als Schicksal vieler in seinem Krankenhaus, leider meist mit tödlichem Ausgang.

    Hat mich damals schwer geschockt.

    Also, Leute, schützt euch, so gut es geht!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. April 2020 um 02:55
    • #3.794

    recht interessanter Artikel/Interview aus der TT

    https://www.tt.com/artikel/307266…-milden-verlauf

    Und die Wacker Schalaktion brachte bis jetzt 56000 Euro.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. April 2020 um 06:34
    • #3.795

    Die Programmverantwortlichen der Sportsender haben es momentan auch nicht leicht. Aber dass sich die Leute bei ORF Sport+ gedacht haben "Hey, ganz viele Leute wollen jetzt bestimmt die Partie Polen:Österreich von der Eishockey B-WM 2017 noch einmal sehen, also machen wir ihnen halt die Freude" habe ich schon sehr schräg gefunden.

    Die werden wohl Material in ihren Archiven haben mit etwas mehr Klassiker-Potential.

    Die CL-Quali-Schlachten Düdelingen-Salzburg würde ich mir schon gerne noch einmal anschauen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. April 2020 um 07:35
    • #3.796

    Ich würde gerne mal wieder das legendäre 2:2 gegen Canada bei der WM in Tschechien in der Sazka-Arena sehen...war damals auch dort - DAS war eine wirkliche Sternstunde im österreichischen Eishockey!:love:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. April 2020 um 07:59
    • #3.797

    orli

    Zeitungsartikel bestätigt mehr oder weniger das vor allem die Virenlast, der jeder Infizierte ausgesetzt war, entscheidend für den Verlauf ist.

    Habe auch bei der Schalaktion gespendet, der Betrag ist wirklich beachtlich, vor allem in diesem kurzen Zeitraum.

    UR1988 haben für die Gruft im Winter knapp 90.000 € gesammelt, das in einem Zeitraum von mehreren Monaten.

  • coach
    YNWA
    • 3. April 2020 um 08:06
    • #3.798
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    orli

    Zeitungsartikel bestätigt mehr oder weniger das vor allem die Virenlast, der jeder Infizierte ausgesetzt war, entscheidend für den Verlauf ist.

    das würde auch auf fr. preisler passen die von ihrem eigenen mann angesteckt worden ist, der pickanterweisse sich das zeug beim skiurlaub in östereich eingefangen hat. wenn man sich beim eigenen partner ansteckt, ist die chance der höheren virenlast natürlich höher als wenn es irgendwo bei einem zu nahen kontakt in einem geschäft oder bei der arbeit passiert.

    btw. ich glaub die zahl der one night stands wird dieser tage auch ein wenig zurückgegangen sein ;)

  • pupo
    KHL
    • 3. April 2020 um 08:25
    • #3.799

    In Deutschland muss man sehr verzweifelt sein :banghead:

    https://www.bild.de/bild-plus/poli…Login.bild.html

  • Ktw-2015
    KHL
    • 3. April 2020 um 08:31
    • #3.800
    Zitat von pupo

    In Deutschland muss man sehr verzweifelt sein :banghead:

    https://www.bild.de/bild-plus/poli…Login.bild.html

    Oder man schätzt Sacharbeit mehr als billigen Populismus und autoritäres Gehabe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™