Du meinst sicher die Red Bulls. Ich sage nur mitte der 80er . Zwei Versuche der Salzburger in Bundesliga zweimal war der SUPERGAU danach und derzeit ohne Nachwuchs ist es ein Selbstmord auf Zeit.Mann solte das Geld für den Nachwuchs ausgeben (wie zb in Zell oder Kärnten). Aber das werden sie nach den 3 konkurs schon merken.
Beiträge von eismeister
-
-
achja TOMY BARTOSKA Eishockeygot!!!
-
Besser in einer solche Nationalliga als tot in der Bundesliga
-
es könnten aber auch Kitzbühel und ein Kärntner Verein ( DEK )einsteigen.
-
das ganze mit den Karten ist eine Frechheit. siehe Eishockeynews 6/04 ( deutsche Zeitung)
-
mein Finaltipp: Kitzbühel gegen die 48 er wosich die Adler durchsetzen werden
-
Gestern war der Dalpiaz ein Hammer.
Nur Schade das ich keine KAC ler angetroffen habe ( Stiege19, ....) nur ein paar Linzer, KB,und Zeller -
-
Denkt mal nach wenn eh nun schon alle Vereine kein Geld haben wie soll das dan gehen. UNd gerade in Feldkirch...
-
Vieleicht holt man nun Brian Ceysaey von Feldirch ( oder wie der heist)
-
Da hat der Vorstand zum Glück schnell reagiert. Er were sicher nicht schlecht wenn er 30 Kilo wenniger hätte.
Tomaz Bartoska war der stärkste Eisbär gegen Lustenau er hat hald nur Pech im Abschluss. -
sportlich hat er eh nicht in die Manschaft gepasst
-
Super Aktion aber hoffentlich ist es noch nicht zuspät.
Feldkirch gehört zur ÖEL wie der Puck zum Spiel.
Alles Gute aus Zell am See -
rebeck spielte 1996-97 ca. 15 Spiele für den EKZ in der 2.Bundesliga West
-
Tomaz Vnuk steht laut Salzburger Nachrichten kurz vor der Unterschrieft beim EKZ, wehm er ersetzen soll ist noch ungewiss. Topscorrer Jozef Dano der an seiner Schulter verlezt und nicht gewiss ist ob er diese Saison fertigspielen kann oder Tomaz Bartoska der "laut Vorstand" entäuscht.
Fragt sich über die Finanzen, da der Verein eh kein Geld hat wird es wohl wieder auf den Präsidenten Hr. Senator Otto Wittschier ankommen.
ZU den Red Bulls Salzburg: sie hatten schon drei Konkurse, und es ist klar das die Fans Bundesliga Eishockey sehen möchten aber in einer lage wie dieser mit aller Macht den Aufstieg zu machen, ohne einen Nachwuchs ( eigenbauspieler haben höchstens Oberliganivoe) ist in ein, zwei Jahren der Tot des Eishockeys in der Mozartstadt und Hr. Rattschiller der Obertotengräber.
Es muss was geschehen und das möglichts schnell.
Es wäre wohl Zeit das der Verband oder HR. Dr.Dieter Kalt eingreift. -
Hoffentlich kommt Kitzbühel nächste Saison in die Nationalliga das were ein heisses Darby gegen Zell
-
Wer weiss wo EX EVZ Keper Daniel Höller spielt
-
Durch das sollen hald solche Verein belohnt werden die im Nachwuchs eine gute Arbeit leisten und auserdem so wie jetzt werden sich die Vereine nicht mehr lange weiterleben können. Es wird einen Knall geben und dann sind in der ersten Lig nur noch zwei Clubs wie nach der Saison 1999-2000 und dann fangen alle zum nachdenken an. Mann solte frühest möglich reagieren. Im Sinne des Eishockeys
-
Sportlich ist die erste Liga top, Finanziel aber schon fast tot ( Feldkirch, Villach, Graz, HCI aber auch der KAC und Linz haben zu nagen).Eine Rettung der Liga wäre wohl nur so zumachen.:*eine Budgedobergrenze von ca. 900.000 Euro (an die sich Linz und wien halten müssen). * nur mehr 3 Ausländer
* nur zwei Austros pro Team ( die mehr sind zählen als Ausländer)
Dadurch haben auch kleinere Vereine wie Lustenau, Salzburg, KSV, Dornbirn und Zell wieder die möglichkeit in der ersten Liga zu spielen und es werden die Veriene belohnt wo eine gute Nachwuchsarbeit herscht. Sicherlich wird mann in Wien und Linz nicht so glücklich sein aber im Sinne des Eishockeys were es wohl eine vernünftige lösung, denn nur in éiner gesunden Liga kann guter Sport präsentiert werden und eine 10er oder 12er Liga ist doch interiesanter als eine 7er oder 5er. -
Na liebe Bulls seids Nervös aber die Nationalliga ist ja auch nett.
-
in Österreich sind sie sehr teuer schau mal unter www.cp-fanshop.de die liefern sehr günstig nach Österreich. Dort bekommst du alles was es gibt sogar betragene Ausrüstungsteile aus der NHL.
-
typisch Linzer!!! das gleiche haben sie schon in Zell aufgeführt. Aber nächste Saison sehen wir uns eh in der Nationalliga wenn ihr Konkurs angemeldet habt.
-
Der EC Kaprun und der SV Schüttdorf trennen sich mit 5:5, damit bleiben beide Team ungeschlagen.
-
Bei dieses Spiel wird in Bad Tölz die neu Eishalle eröffnet.
-
Bei dieses Spiel wird in Bad Tölz die neu Eishalle eröffnet.