1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Trainerrauswurf in Salzburg

    • R.B. Salzburg Farmteam
  • Oleg
  • 26. Januar 2004 um 17:44
  • Oleg
    _
    • 26. Januar 2004 um 17:44
    • #1
    Die Niederlage beim WEV schlug sich nun auch in der Personalpolitik der Bullen nieder. Trainer Perepeluk wurde gefeuert - den Rest der Saison wird Dieter Werfring an der Bande der Bullen stehen.
    Perepeluk war sicherlich ein Toptrainer, vorallem durch seine permanenten Umstellungen der Linien verursachte er ein Megachaos.

    Hauptproblem der Salzburger bleibt jedoch sicherlich die Organisation in und um den Verein herum. Ich kenne derzeit niemanden der auch nur annähernd weiß in welche Richtung es gehen soll.
  • pippop0
    EBEL
    • 26. Januar 2004 um 19:13
    • #2
    na ja wie auch immer aber da werden ja schon harandsche weichen gestellt!!!
  • Oleg
    _
    • 26. Januar 2004 um 19:32
    • #3
    NEIN eben nicht!!!! Normal und logisch wäre es gewsen wenn Harand & Hammer sofort mit ihren Job begonnen hätten. Doch zu meinen Megaerstaunen ist für die das "Projekt Bundesligaeinstieg" wer wohl verantwortlich?

    a) Landeshauptmann Franz Schausberger
    b) Wolfgang Amadeus Mozart
    c) Rudi Quehenberger
    d) Kurt Harand & Günther Hammer

    Ättscchhh niemand von oben - sonder e) der soeben gefeuerte Trainer :) :) :)

    Also falls Salzburg nächstes Jahr wirklich Bundesliga spielen sollte dürfte dies zwar keine sportliche Bereicherung sein - aber humoristischer Sicht wird das megageil.

    PS: An die Jungs des Sektor A aus Linz. Nächstes Jahr seit ihr euer Bad-Boy-Image los, dass ihr immer so betrunken seid. Der Vorstand der Red Bulls konsumiert soviel - dazu seid ihr im Vergleich maximal die Wiener Sängerknaben. :)
  • Veu21
    EBEL
    • 26. Januar 2004 um 19:46
    • #4
    passt zu dem, was ich immer schon gesagt habe! ich glaube einfach nicht, daß salzburg nächstes jahr bundesliga spielt! hoffen würd ich es, aber glauben eben nicht!
  • Eiskalt
    NHL
    • 26. Januar 2004 um 20:04
    • #5
    Die Fans sollten sich nicht verarschen lassen, wenn sie Bundesligahockey sehen wollen, dann solltens im Falle eines Nichtaufstiegs mit Boykott drohen.
    Wenns mit Nationalliga selig sind, dann halt NL.

    PS.: Das BlaBla mit der Reifeprüfung der Nationalligamannschaft ist auch obsolet, wenn man für die Bundesliga 15 neue Spieler braucht.
    Einziger Grund für einen Nichtaufstieg ist, daß keine bundesligatauglichen Spieler verfügbar sind, dieses Problem kann man aber mit Vorverträgen umgehen.
    Außerdem bekommt der Aufsteiger sicher 1-2 Legionäre mehr.
  • nordiques!
    Gast
    • 26. Januar 2004 um 20:16
    • #6
    also ich wünsch den salzburgern, daß sich das gerücht um hammer&harand wirklich nur als gerücht rausstellt ...

    für mein empfinden haben die beiden im jahr vor ihrem caps-ende nur bewiesen, daß die derzeitige bundesliga dann doch eine nummer zu groß für sie ist; für die nl könnts mit ihnen auch hinhauen, aber die bl ist halt doch ein anderes kaliber - und die öel wird sich auch im nexten jahr eher weiter- denn zurückentwickeln ...

    hoffe auch, daß ihr aufsteigts (und zwar mit einem coach, der langfristig gut ist) - glauben tu ichs aber erst, wenns wahr geworden ist ...
  • Tanabe
    Nationalliga
    • 26. Januar 2004 um 20:22
    • #7
    Also ich sehe das Problem nicht auf Seiten des Trainers, sondern der Spieler. Meiner Meinung nach machen die genau das, was man vermutlich macht, wenn es so wie bei den Salzburgern aussieht:

    sie kämpfen um ihren Arbeitsplatz!

    Wie gesagt, wir der Kader der Salzburger für eine Bundesligateilnahme heftigst durchforstet werden müssen. Ob es jetzt 15 Spieler sind oder weniger, oder mehr, die augetauscht werden müssen, ist egal. Aus deren Sicht, wären sie ja blöd, würden sie um den Aufstieg spielen wollen. Die würden ja gegen ihren eigenen Platz und teilweise Job spielen. Auch in der Nationalliga und gerade bei den Red Bulls fliesst ja schon ein "bisserl" Geld.

    Daher hilft nur eines:
    Lieber Vorstand, rafft Euch auf und sagt einfach definitiv, was ihr wollt. Es gibt kein "ja, aber..." - entweder dabei oder nicht - AUS.

    Wenn feststeht, dass die Red Bulls nächste Saison Bundesliga spielen, können die Herren jetzt vermurksen was sie wollen, sie spielen letzten Endes gegen sich selbst. Immerhin sollten durch eine evtl. Teilnahme von Kitz und Linz in der Nationalliga wieder ein paar Leute mehr gefragt sein....

    Salzburg kann die Bundesliga nur berreichern. Schon alleine von den Zuschauern hätten die sicher kein Problem: mitten in Österreich, praktisch an der Schnittstelle aller Fanreisen ;-)))

    KAC und VSV Fans sind schnell in Salzburg, auch aus Innsbruck und hoffentlich Feldkirch ist es nicht ganz so extrem weit, Graz hat auch einen Anschluss und die Linzer fahren sogar in die Antarktis, wenn man dort Eishockey mit Bier kombiniert geniessen kann. Die Wiener sind auch treue Reiser - also von den Fans wäre man sicherlich überrannt!
  • wertzu
    Nationalliga
    • 26. Januar 2004 um 21:22
    • #8
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Jan. 26 2004,19:32)
    NEIN eben nicht!!!! Normal und logisch wäre es gewsen wenn Harand & Hammer sofort mit ihren Job begonnen hätten. Doch zu meinen Megaerstaunen ist für die das "Projekt Bundesligaeinstieg" wer wohl verantwortlich?

    a) Landeshauptmann Franz Schausberger
    b) Wolfgang Amadeus Mozart
    c) Rudi Quehenberger
    d) Kurt Harand & Günther Hammer

    Ättscchhh niemand von oben - sonder e) der soeben gefeuerte Trainer :) :) :)

    Also falls Salzburg nächstes Jahr wirklich Bundesliga spielen sollte dürfte dies zwar keine sportliche Bereicherung sein - aber humoristischer Sicht wird das megageil.

    PS: An die Jungs des Sektor A aus Linz. Nächstes Jahr seit ihr euer Bad-Boy-Image los, dass ihr immer so betrunken seid. Der Vorstand der Red Bulls konsumiert soviel - dazu seid ihr im Vergleich maximal die Wiener Sängerknaben. :)[/QUOTE]
    *gggg*

    wir waren selbst sehr überrascht bei den letztjährigen spielen als wir euch besuchten. bei euch säft der eine typ mit den 2 krawatten ja mehr als wir.
    hehehehe

    p.s. bier kalt stellen wir besuchen euch bald wieder
  • Daywalker50
    Gast
    • 26. Januar 2004 um 21:28
    • #9
    Perepuluk ist nicht wirklich gefeurt worden sondern nur ins Management gewechselt, was meiner Meinung nach auch richtig war. Er war einfach zu lange Trainer in Salzburg und mit dem ständigen tauschen der Linien hat er sich auch keine Freunde gemacht.

    Man kann in der heutigen SN lesen das vielleicht Bergström nach Salzburg  kommen wird.

    PS: Oleg bist du in allem so kritisch was im Red Bulls Eishockey passiert oder willst du es nur nicht wahrhaben das Salzburg bald in der Bundesliga spielt ??
  • Oleg
    _
    • 26. Januar 2004 um 21:36
    • #10
    Naja problematisch dürften auch die Deutschkenntnise von Perepeluk für seine Managementtätigkeit sein, aber den Ex-Manager der Linzer hat ja auch niemand verstanden :) Aber mal gucken - als Trainer ist er jedenfalls nix gwesen. Aber der Trainer ist nicht das Hauptproblem der Salzburger.
  • Oleg
    _
    • 26. Januar 2004 um 21:43
    • #11
    Upppss - schon wieder eine Parallele zu Linz:

    Mein TIPP: SAlzburg wird MEISTER 04/05!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Heli Perepeluk machts möglich! Alles ist möglich dem der glaubt :)
  • wertzu
    Nationalliga
    • 27. Januar 2004 um 06:54
    • #12
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Jan. 26 2004,21:36)
    Naja problematisch dürften auch die Deutschkenntnise von Perepeluk für seine Managementtätigkeit sein, aber den Ex-Manager der Linzer hat ja auch niemand verstanden :)  Aber mal gucken - als Trainer ist er jedenfalls nix gwesen. Aber der Trainer ist nicht das Hauptproblem der Salzburger.[/QUOTE]
    wasch scholl dasch heischen. der keckeisch war schupper. schieler schagten schupper mänätscha. schalzburg wär froh wenn keckeisch in der motschat schtadt komme?!?!?!?!?
  • Veu21
    EBEL
    • 27. Januar 2004 um 08:21
    • #13
    [QUOTE]Zitat (wertzu @ Jan. 27 2004,06:54)
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Jan. 26 2004,21:36)
    Naja problematisch dürften auch die Deutschkenntnise von Perepeluk für seine Managementtätigkeit sein, aber den Ex-Manager der Linzer hat ja auch niemand verstanden :)  Aber mal gucken - als Trainer ist er jedenfalls nix gwesen. Aber der Trainer ist nicht das Hauptproblem der Salzburger.[/QUOTE]
    wasch scholl dasch heischen. der keckeisch war schupper. schieler schagten schupper mänätscha. schalzburg wär froh wenn keckeisch in der motschat schtadt komme?!?!?!?!?[/QUOTE]
    perfektes vorarlbergerisch! kannst du mir das bitte auch beibringen??? :biggrin: :biggrin: :biggrin:
  • Oleg
    _
    • 27. Januar 2004 um 11:14
    • #14
    Ein weiteres Highlight in der Red Bulls Posse:
    Salzburger Volkszeitung vom 27. Jan. 04

    "Der Vereinsvorstand betont allerdings ausdrücklich, dass diese "Umstrukturierung", wie er es nannte, nichts mit dem sportlichen Mißerfolg der letzten Wochen zu tun hat".

    Noch letzten Freitag war Perepeluk Kandidat Nr. 1 für den Bundesligatrainerposten bei den Bullen. Wahrscheinlich ist Perepeluk morgen schon neuer Kantinär, wenn es mit dieser "konstanten und konsequenten" Personalentwicklung vorangeht.

    Heißestes Gerücht: Suttnig spielt am Samstag Center :) :) :)
  • Whaler
    EBEL
    • 27. Januar 2004 um 13:20
    • #15
    Wenn der Harand und der Hammer kommen, das "Katastrophenduo", wird der Perepeluk wohl wirklich Kantinär. Bis dahin darf er mehr oder weniger erfolgreich die Mannschaft für die glorreiche Bundesligazukunft "umstrukturieren".

    Und wenn Salzburg dann nächstes Jahr in der BL nichts reisst, können H&H die Schuld wenigstens von sich schieben.
  • Bernhard
    EBEL
    • 27. Januar 2004 um 15:10
    • #16
    Liebe Eisbären Fans !

    Ich würde mir an eurer Stelle weniger sorgen um die Red Bulls machen sondern lieber darauf achten wie es bei eurem Verein aussieht. Foster wurde von eurem Vorstand nicht mehr gebraucht und schießt nun die Nationalliga in Grund und Boden.
    Arronson wurde nach Hause geschickt und der Neue hat 110kg und alles anderer als austrainiert. Dano wird für fast jedes Spiel schmerzfrei gemacht und dreht dann durch wenn er einen Schlag auf seine verletzte Schulter bekommt. Die Jungen träumen zum Teil immer noch von der Meisterfeier des letzten Jahres. Euch steht es also sicher nicht zu euch über einen Verein den Mund zu zerreißen der weit vor eurem steht.

    Ich wünsche D.Werfring in den nächste Spielen als Trainer alles Gute und bin überzeugt der er es schaft die Bullen ins Finale zu führen !


    Auch wenn es Oleg sehr schmerzt: Die Bullen spielen nächste Saison eine Liga höher als Zell am See !!!!!!
  • Whaler
    EBEL
    • 27. Januar 2004 um 16:34
    • #17
    [QUOTE]Zitat (Bernhard @ Jan. 27 2004,15:10)
    Euch steht es also sicher nicht zu euch über einen Verein den Mund zu zerreißen der weit vor eurem steht.[/QUOTE]
    Ja, ja, mein lieber Bernhard.

    Die Probleme der Eisbären sind sicher da, ich gebe dir recht. Aber zu behaupten die RB würden weit vor uns stehen, etwas lächerlich, oder?

    Zell ging in den 90er Jahren zwei mal pleite. Es sollte doch vermieden werden, daß dies auch den Salzburgern passiert.
    Die Risiken eines Aufstiegs wurden ja bereits diskutiert. Kauf einer neuen Mannschaft, Zuschauer- und Einnahmenverlust bei Mißerfolg etc. etc.!

    Zuallererst war vom unbedingten Aufstieg die Rede, jetzt nur mehr mit Vorbehalten. Zwei Leute stehen zur Diskussion die bei ihrem letzten Verein zumindest in diesem Jahr keine großen Leistungen gebracht haben, der Trainer wird gefeuert und man nennt es "Umstrukturierung". Darüber wird man sich wohl Gedanken machen dürfen.

    P.S.: Es sind nicht nur Eisbärenfans die dem Ganzen etwas skeptisch gegenüberstehen , mein guter Bernhard!
  • Rilli 91
    Nachwuchs
    • 27. Januar 2004 um 17:27
    • #18
    Ich muss Whaler recht geben! Noch ist Salzburg nicht in der Bundesliga.
  • eismeister
    KHL
    • 28. Januar 2004 um 10:27
    • #19
    Na liebe Bulls seids Nervös aber die Nationalliga ist ja auch nett.
  • Daywalker50
    Gast
    • 28. Januar 2004 um 16:13
    • #20
    [QUOTE]Zitat (antonri @ Jan. 28 2004,10:27)
    Na liebe Bulls seids Nervös aber die Nationalliga ist ja auch nett.[/QUOTE]
    Ich würde nicht sagen nervös. Wir freuen uns nur alle wenn wir in Salzburg endlich wieder Bundesligaeishockey sehen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™