Dass Interesse am Eishockey da ist sieht man in der Nationalliga. Soviel Zuschauer wie dieses Jahr gingen noch nie in die Stadien. Da schaut sogar die zweite Liga in der Schweiz nicht besser aus.
Hier der Zuschaueraschnitt von den NL Vereinen.
Es sind meine notierten Zahlen und sind gerundet.
Salzburg 1950
Zell am See 1470
Dornbirn 1100
Lustenau 1050
W-EV 850 (3000 beim ersten Spiel als Aktion)
Kapfenberg 650
Zeltweg 480
Bregenzerwald 460
Früher gab es selten Spieltage an denen mehr als 1000 Zuschauer gekommen sind. Heuer war es die Regel. Die Nationalliga wird auch über ganz Österreich gespielt und funktioniert auf dieser Basis.
Sogar Kitzbühel hatte auf dem offenen Eislaufplatz schon die Hütte voll. Wattens hat sogar mehr Eishockey Fans als Fussballfans. Auch in Vorarlberg ist Interesse für Eishockey da.
Die Oberliga hat gute Chancen sich zu etablieren da es mittlerweile schon einige Eishallen mehr gibt und die Reisekosten nicht so hoch sind sowie die Spieler spielen auf Amateurbasis. Es gibt einige gute Vereinsbeispiele wie z.B. Lustenau, Dornbirn, Amstetten, Linz, Bregenzerwald....denn dort arbeitet man fieberhaft am funktionieren des Vereines und überfordert nichts.
Wenn Kitzbühel die neue Halle hat gibt es wieder einen heissen Kandidaten für die Nationalliga mit grossem Publikumsinteresse. Das steckt an.
Ich freue mich wenn diese Liga den Weg so weiter beschreitet und hoffe dass die Bundesliga die Ihr gebührende Stellung bekommt und lange existiert.
Hier der Zuschaueraschnitt von den NL Vereinen.
Es sind meine notierten Zahlen und sind gerundet.
Salzburg 1950
Zell am See 1470
Dornbirn 1100
Lustenau 1050
W-EV 850 (3000 beim ersten Spiel als Aktion)
Kapfenberg 650
Zeltweg 480
Bregenzerwald 460
Früher gab es selten Spieltage an denen mehr als 1000 Zuschauer gekommen sind. Heuer war es die Regel. Die Nationalliga wird auch über ganz Österreich gespielt und funktioniert auf dieser Basis.
Sogar Kitzbühel hatte auf dem offenen Eislaufplatz schon die Hütte voll. Wattens hat sogar mehr Eishockey Fans als Fussballfans. Auch in Vorarlberg ist Interesse für Eishockey da.
Die Oberliga hat gute Chancen sich zu etablieren da es mittlerweile schon einige Eishallen mehr gibt und die Reisekosten nicht so hoch sind sowie die Spieler spielen auf Amateurbasis. Es gibt einige gute Vereinsbeispiele wie z.B. Lustenau, Dornbirn, Amstetten, Linz, Bregenzerwald....denn dort arbeitet man fieberhaft am funktionieren des Vereines und überfordert nichts.
Wenn Kitzbühel die neue Halle hat gibt es wieder einen heissen Kandidaten für die Nationalliga mit grossem Publikumsinteresse. Das steckt an.
Ich freue mich wenn diese Liga den Weg so weiter beschreitet und hoffe dass die Bundesliga die Ihr gebührende Stellung bekommt und lange existiert.