1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. McMifi

Beiträge von McMifi

  • 5.RD:Moser Medical Graz 99ers- EC KAC, 30.09.2022, 19:15 Uhr

    • McMifi
    • 30. September 2022 um 21:41

    Wann schießt den bitte Tommy Koch, dann ist entschieden.

  • 5.RD:Moser Medical Graz 99ers- EC KAC, 30.09.2022, 19:15 Uhr

    • McMifi
    • 30. September 2022 um 21:35

    Bischofberger und Hundertpfund waren schon lange auf der Platte.

  • 5.RD:Moser Medical Graz 99ers- EC KAC, 30.09.2022, 19:15 Uhr

    • McMifi
    • 30. September 2022 um 21:30

    So kannst nur verlieren ||

  • 5.RD:Moser Medical Graz 99ers- EC KAC, 30.09.2022, 19:15 Uhr

    • McMifi
    • 30. September 2022 um 21:17

    Auch verdient, leider.

  • 5.RD:Moser Medical Graz 99ers- EC KAC, 30.09.2022, 19:15 Uhr

    • McMifi
    • 30. September 2022 um 20:42

    So, jetzt auch bei mir 0:2 :D

  • 5.RD:Moser Medical Graz 99ers- EC KAC, 30.09.2022, 19:15 Uhr

    • McMifi
    • 30. September 2022 um 20:38
    Zitat von obi

    lade mal neu. Stream ist eigentlich top

    Danke, mache ich dann in der Drittelpause, sonst versäume ich noch das Tor.

  • 5.RD:Moser Medical Graz 99ers- EC KAC, 30.09.2022, 19:15 Uhr

    • McMifi
    • 30. September 2022 um 20:35

    Also bei meinem Stream steht’s noch 0:1, langsame Leitung :)

  • 5.RD:Moser Medical Graz 99ers- EC KAC, 30.09.2022, 19:15 Uhr

    • McMifi
    • 30. September 2022 um 12:39

    KAC GASTIERT IN GRAZ

    Ein paar Knoten der Rotjacken warten noch, gelöst zu werden

    KAC-Stürmer Johannes Bischofberger hofft, wieder dabei zu sein. Eine Powerplay-Unit der Rotjacken funktioniert, die andere nicht. KAC-Trainer Matikainen erwartet sich gefährliche Graz 99ers.

    [Blockierte Grafik: https://media.kleinezeitung.at/images/thumb/800x400/focal0x0-0x0/c/b/1/6196401/34B4A413-76B6-4305-BBD8-5F65CD692DA1_v0_h.jpg]© GEPA pictures

    Ein heißes Auswärtsdoppel steht für den KAC auf dem Programm. Zuerst müssen die Rotjacken in Graz reüssieren (heute, 19.15 Uhr) und am Sonntag folgt das Duell in Salzburg. Für die Rotjacken gilt es, die Schlagzahl nach zwei Siegen in Folge zu halten. Hinsichtlich Intensität und Körpersprache im Abschlusstraining sollte daran kein Zweifel bestehen. Auch Verteidiger Jesper Jensen Aabo hinterließ einen guten Eindruck. „Für ihn ist es nicht leicht, vielleicht will er zu viel. Aber ich halte weiterhin viel von ihm“, sagt KAC-Trainer Petri Matikainen und hofft, dass sich der Knoten beim Dänen löst.

    Weiterhin hakt es allerdings in der Powerplay-Einserformation (Petersen, Ticar, Lessio, Postma und Ganahl). Deutlich flüssiger, dynamischer und zielgerichteter läuft es bei der zweiten Einheit (Koch, Hundertpfund, Haudum, Fraser und Aabo). Matikainen glaubt, die Unterschiede zu kennen. „Es klingt komisch, aber sie verfügen über eine total unterschiedliche Einstellung. Die Koch-Linie verfügt über mehr Persönlichkeit. In der Petersen-Linie wird versucht, alles spielerisch zu lösen. Manchmal läuft es dann zu kompliziert ab.“

    Noch in keiner Powerplay-Formation, aber in vollem Umfang im Training dabei war Johannes Bischofberger, der zuletzt verletzt pausieren musste. Über einen Start in Graz entscheidet nach der Vormittags-Einheit Teamarzt Günther Bachler. „Ich würde mich freuen, wenn ich schon für dieses Wochenende grünes Licht bekomme. Die letzten Monate waren eine mentale Herausforderung. Ich bin bereit“, sagt der pfeilschnelle KAC-Stürmer, der mit Koch/Fraser eine Linie bilden wird. Was Matikainen von den 99ers erwartet? „Es wird sehr hart. Sie sind ein gefährlicher Gegner.“

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • McMifi
    • 29. September 2022 um 21:41
    Zitat von xtroman

    Eingang und Fanshop sind nächsten Sommer dran, also 2023! Dazu wird der alte Eingangsbereich abgerissenund kommt komplett neu!

    Super, danke für die Info.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • McMifi
    • 29. September 2022 um 21:37

    Es wurde immer kommuniziert, dass in der ersten Phase der Innenbereich komplett fertiggestellt wird, in der zweiten Phase die Fassade und der Aussenbereich.

    Wird dann zB auch der Fanshop neu gestaltet und wie schaut der Innenbereich nach dem Eingang aus (ist dieser dann auch heuer fertig)?

  • 3.R. Vienna Capitals - EC KAC, Fr. 23.09.2022 19.15 Uhr

    • McMifi
    • 23. September 2022 um 20:30

    Petersen wirkt, wie er in der heurigen Saison schon 40 Spiele hinter sich hätte.

  • 3.R. Vienna Capitals - EC KAC, Fr. 23.09.2022 19.15 Uhr

    • McMifi
    • 23. September 2022 um 19:24
    Zitat von obi

    Petersen tatsächlich in Linie 3

    Wo sieht man das gesamte Lineup? Danke

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • McMifi
    • 20. September 2022 um 20:18
    Zitat von Feine Klinge

    Auf der Homepage steht noch immer der gleiche Text mit Deadline 16.09. - 12 Uhr. Werden online heuer überhaupt neue Abonnements verkauft oder läuft das unter der Hand (Netzwerk)?

    Wie ist dieser Text zu verstehen?

    Bitte berücksichtigen Sie, dass alle Abo-Plätze, die bis 16. September um 12.00 Uhr nicht verlängert wurden, unwiderruflich in den freien Verkauf gelangen.

    Nicht verlängerte Plätze gehen also in den Einzelticketverkauf über, oder  :/

    Für mich ist die Außendarstellung hinsichtlich möglicher Dauerkartenverkäufe (wenn noch kein Vorabo vorhanden) erschreckend schwach.

    Null Auskunft auf der Homepage, ob man ein Abo erwerben kann, ob man ein ev. Abo online auswählen kann, wie das Prozedere ist, etc..

    Angabe einer Telefonnummer, wo keiner abhebt, Angabe einer e-Mail-Adresse, woher man keine Antwort erhält.

    Aus meiner Sicht weit weg von professioneller Abwicklung.

  • KAC Saison 2022/23

    • McMifi
    • 19. September 2022 um 08:58
    Zitat von IwoTom

    Bin da total bei dir!

    Die Pre-Saison Trikots gefallen deutlich besser !

    Sehe ich auch so.

    Ich gehe mal davon aus, dass die Heimtrikots auch gleich langweilig sind, wie die Auswärtstrikots.

  • KAC Saison 2022/23

    • McMifi
    • 19. September 2022 um 08:35

    Ist zwar nicht so wichtig.

    Ich finde jedoch unsere Trikots komplett langweilig (die Auswärtstrikots kenne ich zumindest mal, aufgrund der gestrigen Spiels).

    Nur ein weißes Trikot mit Aufdruck der Sponsoren, Nummer und Namen (die schwarze Schleife habe ich schon gesehen. Ich will jedoch dazu nicht eingehen).

    Da gibts schon einige Gestaltungsmöglichkeiten (zumindest an den Ärmeln oder unten am Trikot ein Querstreifen, z.B.).

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • McMifi
    • 16. September 2022 um 20:47
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Anschließend ...

    Danke für die informative Antwort.

    Was heißt für dich anschließend? 12:01 Uhr, Morgen, Montag?

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • McMifi
    • 8. September 2022 um 21:32
    Zitat von Eisprinz

    "Den KAC gibt es seit 100 Jahren und es wird ihn in irgendeiner Form immer geben. Es ist jetzt nicht so, dass wir Befürchtungen haben, es könnte den KAC einmal nicht mehr geben“, so Pilloni."

    Ohne zipfen zu wollen: Das klingt für mich irgendwie nicht so optimistisch, was die zukünftigen Finanzen betrifft...

    Schon sehr viel hineininterpretiert in einen belanglosen Satz.

  • KAC Saison 2022/23

    • McMifi
    • 24. August 2022 um 12:52
    Zitat von darkforest

    Am besten Foto machen und Datei anhängen. Über den Klarnamen am besten ein Papier legen.

    Bitte, auch von meiner Seite.

    Bin derzeit kein Abo-Besitzer, wir (mehrere Personen im Freundeskreis) möchten heuer, aufgrund der neuen Halle, eine Dauerkarte erwerben.

    Habe ich das richtig verstanden, zuerst erhalten die bisherigen Abo-Besitzer die Möglichkeit, ihre Dauerkarte zu verlängern. Nach Ablauf der Frist können die derzeit Nicht-Abo-Besitzer die Dauerkarte erwerben?

    Danke für eure Infos.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • McMifi
    • 11. Mai 2022 um 08:32

    Will jetzt nicht wieder Altes aufwärmen.

    Kann mich jedoch noch erinnern, wie u.a. Tory und Schneider die gegnerische Mannschaft durcheinandergewirbelt haben, waren für mich die "schönsten" Spiele der letzten 20 Jahre.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • McMifi
    • 11. Mai 2022 um 08:18
    Zitat von coach

    ich hab keine ahung was ihr habt.

    ein import muss gut bis sehr gut u. ein führungsspieler sein.

    ich denke in unserer liga kann dieser spieler das für die nächsten 2 jahre sicher verkörpern was man so lies. remember jeff shantz !!

    es muss immer wieder jungen einheimischen spielern die chance gegeben werden u. gerade diese brauchen routiniers an deren seite.

    frag nach bei hundertfpund, pirme oder jake was shantz damals für sie war.

    also ... 36 - so what ?

    btw. weils ich grad gesehen hab:

    jeff schaut immer mehr aus wie tom hanks :)

    Alles anzeigen

    Kam nicht damals Andy Schneider gleichzeitig zum KAC?

    Andy war auch nicht mehr der Jüngste. Aus meiner Sicht hatten wir noch ein paar Jahre viel Spaß mit Andy Schneider.

    Wenn ich mich noch recht erinnere, wurde damals Andy in den deutschen Foren als Kreisläufer ohne Entscheidendes beschrieben.

    Bei uns hats dann gut funktioniert.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • McMifi
    • 27. April 2022 um 17:11
    Zitat von Tine

    Mir sind bei dem Geier-Video die Zacherln gekommen, das war so sympathisch und authentisch, das komplette Gegenteil von Schumnigs gezwungenem Schockstatement. Das sind zwei geerdete Burschen, die viel Energie aus der Familie ziehen, dankbar für das Erreichte sind und mit der Entscheidung im Einklang sind. Sie haben gezeigt, welche Karriere man auch als nicht übermäßig talentierter Spieler haben kann, wenn die Einstellung und das charakterliche Rüstzeug passt.

    Es ist gut, dass sie nun aufhören, so wird man sie als wertvolle Säulen in Erinnerung behalten, jede weitere Saison wäre nicht mehr sinnvoll gewesen. 14 Jahre und 4 Titel sind ein Wahnsinn.

    Unabhängig von ihrem Beitrag auf dem Eis werden die Brüder und Schumnig große menschliche Lücken hinterlassen. Die Kabinenmentalität wird sich völlig neu entwickeln müssen (was ja das Ziel ist), neue leader müssen her, vor allem, weil Koch in absehbarer Zeit in die Pension folgen wird.

    Danke an die twins und bleibts gesund!

    Hab mir auch gerade das Video angeschaut, da zerreissts an es Herz!

    Alles Gute den Geier Twins und danke für KAC-Zeit!

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • McMifi
    • 27. April 2022 um 08:12

    Ich denke man hat schon Neuverpflichten, damit der Petersen-Abgang (bzw. weitere Abgänge) aufgefangen werden können.

    Ich hoffe...

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • McMifi
    • 6. April 2022 um 13:27
    Zitat von iceexperte

    Moderne Hallen gibt es in Österreich nicht, auch Wien ist keine Moderne (erbaut 1994, erweitert 2011.......). Wir sind infrastrukturell auch schon vom "ehemaligen Ostblock" überholt worden!

    Im Gegensatz zur Klagenfurter Halle habe ich die Wiener als "modern" empfunden :) .

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • McMifi
    • 6. April 2022 um 11:35
    Zitat von xtroman

    Die normalen Fanklub Damen und Herren werden halt auch immer älter, junge kommen kaum neue dazu.. Diese älteren Fans werden halt auch leiser und da gibts sicher auch viele die schön langsam auch lieber mal sitzen als zu stehen!!!

    Und genau da muss man mMn als Verein ansetzten und schaun, das man wieder viel mehr junge Zuseher in die Stadhalle lockt!

    Eventuell ist der Umbau bzw. die Sanierung der Halle der erste große Schritt dazu, weil sind wir uns ehrlich, wer, außer uns alten Hasen, geht gerne in so eine ranzige Halle wie sie es derzeit ist???

    Wir sind zwar nicht so oft in der Halle.

    Beim letzten Hallenbesuch sind wir z.B. hinterm Tor gesessen.

    Mein Sohn schaute immer Richtung Fanclubs und meinte, "Papa, das nächste Mal möchte ich bei denen stehen, wo so richtig während dem Spiel gefeiert wird."

    Meine Lebensgefährtin, keine Eishockeyliebhaberin, war vom Hallenbesuch auch begeistert.

    Ich habe ihr dann die geplanten Umbauten gezeigt.

    Sie hat nur gemeint, sollte die Stimmung darunter leiden, dann sollen sie es bleiben lassen.

    Ihr taugt die Halle, insbesondere wegen der Stimmung.

    Ich möchte damit nur zum Ausdruck bringen, dass die Stimmung in Klagenfurt schon einen besonderen Eindruck hinterlässt.

    Sollte sich dies, aufgrund der Umbauten, wirklich verändern, dann gehe ich persönlich lieber noch in die alte Bude.

    Ich war auch schon mehrere Male in Wien. Die Halle ist zwar modern, mir persönlich hats nie gefallen (zu weit weg vom Eis, Stimmung nichts Besonderes), irgendwie wie im Kino.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • McMifi
    • 5. April 2022 um 21:04

    Hab mal versucht zu kopieren…

    Jokerit kehrt KHL den Rücken-Der Russland-Effekt auf das europäische Eishockey

    Der Krieg in der Ukraine verändert die Eishockey-Landkarte. KHL-Spieler werden sich in ganz Europa verteilen und den Transfermarkt aufmischen. KAC dürfte sich mit Thomas Koch geeinigt haben.

    Von Martin Quendler | 20.30 Uhr, 05. April 2022

    Der Russland-Effekt aufs europäische Eishockey

    In Kiew herrscht Krieg. Für manche der Rotjacken muss das surreal klingen. Vor wenigen Monaten haben sie dort noch ein Champions Hockey League-Spiel absolviert. Der Einmarsch Russlands hat gegenwärtig auch massive Auswirkungen auf das Eishockey. Österreichs Eishockey Nationalteam bereitet sich derzeit in Linz nicht auf die B-WM in Laibach, sondern auf die Top-Division in Tampere Finnland vor (nachdem Russland und Weißrussland vom Weltverband verbannt worden sind). Am Mittwoch (17.30 Uhr, ORF Sport+ live) bestreitet Team Austria den ersten von zwei Tests gegen Tschechien in Znaim.

    Mit den umfangreichen sportpolitischen Sanktionen gegen Russland könnte das im Eishockey zu einem "Trickle-Down-Effekt" führen. Doch der Reihe nach: Mit Gründung der Kontinentalen Eishockey Liga (KHL) 2008 herrschte sofort der Anspruch gleichwertig der großen NHL zu werden. Die Liga wuchs, die Millionen flossen. Im Kampf um Ansehen und Wertschätzung muss die KHL nun aber einen großen Rückschlag hinnehmen. Mit dem Einmarsch der Russen in der Ukraine zogen sich Jokerit Helsinki und Dinamo Riga sofort aus dem Liga-Betrieb zurück. Und jetzt stellt der finnische Traditionsklub unmissverständlich klar: Das wars. Zuschermagnet Jokerit dürfte somit nach acht Saisonen Abstinenz in die finnische Liiga zurückkehren.

    Inwiefern durch all diese Veränderungen der verstrickte europäische Eishockey-Markt davon betroffen ist, lässt sich momentan nur schwer abschätzen. 42 Kanadier, 30 Schweden sowie zehn US-Amerikaner sind in der KHL engagiert. Aus qualitativer Sicht sind sie zwischen NHL und AHL (zweite nordamerikanische Liga) angesiedelt. "Viele wollen nach Schweden oder in die Schweiz. Das sind nach Russland die finanzkräftigsten Ligen", weiß Spieleragent Bernd Brückler. Allerdings rechnet er wie Mitbewerber Martin Krainz damit, dass viele in ihre Heimat zurückkehren werden (Finnen, Slowaken, Tschechen). Ausnahmen bestätigen die Regel. Der Deutsch-Kanadier Brooks Macek etwa hat seinen Vertrag bei Jekaterinburg bis 2024 verlängert.

    Schweiz als entscheidender Faktor

    Zwar bauen die Eidgenossen früher als anderswo ihre Kader zusammen. Allerdings erhöht sich ab kommender Saison die Anzahl der Imports (von vier auf sechs). Um die ausufernden Gehälter, die selbst lizenzierten Schweizer Rollenspielern gezahlt werden, einzugrenzen. Brückler: "Es gibt also 26 neue Jobs. Allerdings ist die Schweiz für Rochaden innerhalb der Liga bekannt. Das heißt, die Gesichter wechseln gerne unter den Klubs." Die hochdotierten Verträge bleiben, und die National League somit erste Wunschadresse.

    Überzählige Imports werden somit an das darunter liegende Niveau (finanziell wie sportlich) weitergereicht. Und zwar nach Deutschland, Tschechien oder Slowakei. Erst dann reiht sich die heimische ICE Hockey League mit Dänemark und Norwegen ein. "Auf das europäische Eishockey wartet eine Neuaufstellung", erwartet (Ex-NHL-)Scout Bernd Freimüller. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass die Dienste von Ex-KHL-Legionären hierzulande Realität werden.

    Einziges Lockmittel: Ein entsprechendes Gehalt. Und über solche außerordentlichen Mitteln dürften hauptsächlich Salzburg und der KAC verfügen. Rotjacken-Manager Oliver Pilloni will zuerst jedoch den Bedarf dafür erheben. "Ich muss wissen, was ich will und brauche", hält er sich bedeckt, kennt aber die KHL-Marktsituation genau. Dahingehend will er einen etwaigen Transfer-Coup nicht ausschließen. Im Trockenen dürfte hingegen die Vertragsverlängerung mit Thomas Koch sein. "Warum soll man ihn nicht verlängern?", fragt Pilloni vielsagend.

    Neue Möglichkeiten für VSV

    Aktuell herrscht bei den österreichischen Klubs jedoch weitestgehend Stillstand auf dem Transfermarkt. Viele befinden sich in der Warteschleife, wollen nicht zu früh Spieler verpflichten. VSV-Vorstand Andreas Schwab: "Vielleicht drängen Spieler in die Liga, die in den letzten Jahren weit außerhalb unserer finanziellen Möglichkeiten waren." Gewöhnlich erhöhen sich die Aktivitäten in den Wochen nach der Eishockey-A-WM.

    Klar sein dürfte damit auch, dass Renars Krastenbergs (anstelle von KHL und Dinamo Riga) durchaus den Villachern erhalten bleiben könnte. Die Verhandlungsposition hat sich zumindest für die Adler merklich verbessert. Und für den scheidenden VSV-Verteidiger Jamie Fraser dürfte ein Ersatzmann, im Gegensatz zum ausgedörrten Transfermarkt des letzten Sommers, keine Frage von Alchemie werden.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…dEffekt-auf-das

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™