1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TheNus

Beiträge von TheNus

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • TheNus
    • 9. April 2020 um 10:46
    Zitat von Brad20

    Ein Schritt vorwärts für ihn🤷🏻‍♂️

    Das wäre es für mich wenn er bei Salzburg, Wien, KAC in einer vorderen Linie landen würde. So ist einfach nur ein wechsel mMn.

  • Witze

    • TheNus
    • 7. April 2020 um 21:04

    Und kein Eishockey

    Bilder

    • IMG-20200407-WA0004.jpg
      • 51,45 kB
      • 640 × 815
  • Coronavirus

    • TheNus
    • 7. April 2020 um 08:49

    In Dänemark wird es so gemacht,.

    Da öffnen Kitas und Kindergärten zuerst danach die unteren Schulstufen usw.

    Obs besser ist? Ich kanns nicht beurteilen.

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 6. April 2020 um 13:10
    Zitat von Cathy Miller

    Das wäre auch nix neues. Bei seiner "Rede" zum Nationalfeiertag 2018 hat er in fünf Minuten keinen geraden Satz herausgebracht. Also, selbst seine größten Fans müssen rot werden, wenn sie allen Ernstes behaupten, dass der Mann ein guter Rhetoriker ist

    Ja, wir wissen langsam, daß du ihn nicht magst.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • TheNus
    • 5. April 2020 um 17:21
    Zitat von Brad20

    Ich weis nur das Linz sehr bemüht ist um Romig, aber das er zum VSV geht kann ich mir sehr gut vorstellen, denn dort würde er den nächsten Schritt machen. Hätte ihn gerne in Linz gesehen 🤷🏻‍♂️

    Welcher Schritt wäre das denn?

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 5. April 2020 um 17:17
    Zitat von Riichard89

    Und nur wegen der Krise stimmt man zu allen zu und sagt ja und Amen!

    Gab es in Österreich schon einmal - und in einen unsere Nachbarländer gibt es keine freien Jounarlismus mehr - und dass will ich nicht und hoffe du auch nicht ..

    Und nur wegen der Krise 100 Punkte mit einer Abstimmung - sorry dann sollen sie halt mehr arbeiten bzw länger und öfters abstimmen .. aber das hat nichts gelebter Demokratie zu tun - will hier aber Anmerken dass ich die meisten Punkte für gut empfinde - und über andere hätte ich gerne Meinungen der unterschiedlichen Parteien gehört und stehe denen eher skeptisch gegenüber!

    Das hab ich überhaupt nicht gesagt. Ich stehe allem skeptisch gegenüber.

    Bin auchgegen die App (persönlich glaube ichsowieso, daß die nicht viel bringen würde)

    Ich bezog mich darauf, daß hier immer wieder Maßnahmen die jetzt in Krisenzeiten gesetzt werden mit der Normalsituation verglichen werden. Das bringt nichts.

    BTW: Die Partei, die jetzt am lautesten über fehlenden lebendigen Parlamentarismus schreien, sind genau die,bei denen ich umgekehrt am meisten Angst hätte, das sie schnell ungarische Verhältnisse bei uns schaffen würden.

    Bin froh, daß in solch einer Situation diese Herren und Damen nicht am Ruder sind.

    Das Krisenmanagement wäre wohl mehr ala Trump und Johnson gewesen.

    Allein wenn man einer Frau Berlakovich zuhört muß man Strache für Ibiza dankbar sein.

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 5. April 2020 um 10:28
    Zitat von 267

    Für mich war auch klar das das Zusammentreffen heuer zu Ostern ausfällt. Wozu dann noch ein Erlass nötig ist? 🤔

    Das ist den meisten klar. Ist glaub ich eher für die Gedacht, die sich nicht dran halten wollen.

    Wobei dieser Erlaß eher kontraproduktiv ist, da viele, die die Osterfamilyfeier ausfallen lassen wollten, sich jetzt vielleicht denken, 5 Personen dürfen wir ja einladen, also machen wir doch ein Osteressen.

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 5. April 2020 um 09:40
    Zitat von Riichard89

    Hier wird die Kirse als Vorwand der Überwachung verwendet - man stelle sich diesen Vorschlag vor einen Jahr vor - wären wohl alle auf die Straße gegangen und hätten gegen Schwarz/Blau demonstriert!

    Hör doch mal den Staatsbetrieb in Krisenzeiten mit dem Staatsbetrieb in Normalzeiten zu vergleichen. So was von unnütz.

    Stell dir mal vor alle waren vor einen Jahr zu Hause geblieben und einfach nicht mehr arbeiten gegangen.:banghead:

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 4. April 2020 um 22:52
    Zitat von EpiD

    Nein. Kurzarbeit wird mit jedem Arbeitnehmer einzeln vereinbart. Nur weil ein anderer voll arbeitet heißt das nicht, dass das alle müssen/können.

    OK, kann sein daß ich das falsch verstanden habe

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 4. April 2020 um 20:20

    Der Arbeitgeber muß die entsprechenden Anteile der Gehälter bezahlen (80-90%)und kann die nicht gearbeitete Zeit pro Mitarbeiter vom AMS zurückfordern.

    Ich hoffe halbwegs verständlich erklärt.

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 4. April 2020 um 20:17

    Wenn Kurzarbeit angemeldet ist, darf Niemand in der Firma 100% Arbeiten.

    Die Firma darf aber von heute auf morgen die Kurzarbeit für beendet erklären, Dann Gilt die bisherige Zeitspanne als Durchrechnungszeitraum.

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 4. April 2020 um 20:14

    Kurzarbeit kann nur für einen Durchrechnungszeitraum für 3 Monate angemeldet werden. Wenn du einen Monat voll arbeitest und 2 gar nicht hast 33 % gearbeitet und bekommst in den 3 Monaten zwischen 80 und 90% vom Gehalt.

    Die Niedrigverdiener 90% die mit hohen Gehalt 80%, die dazwischen 85%. Die genauen Grenzen weiß ich jetzt nicht, kannst aber sicher Googeln. Lehrlinge bekommen 100% Gehalt.

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 3. April 2020 um 20:33
    Zitat von remington.style

    Tja, da brauchst aber ein ordentliches Umdenken in der Bevölkerung auch. Weil wenns an die Abgaben und Steuern geht, Jammert ONV ja auch sehr viel und laut.

    Sicher.

    Aber wenn die Großkonzerne ihre Steuern hält auch so zahlen müssen wir alle anderen, könnten wir uns das locker leisten und der Bevölkerung sogar noch Steuererleichterungen geben.

    Aber die Bevölkerung und das Sozialwesen haben halt keine so starke und finanzkräftige Lobby blöderweise

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 3. April 2020 um 18:31
    Zitat von blaumeise

    ....weil den Menschen bis vor kurzem jeden Tag von der Boulevard Presse, von der rechten Seite, den Konservativen eingebläut wurde das ein Nulldefizit das Ultimo ist und das man die Abgabenquote unbedingt senken muss weil sie in Österreich so hoch ist.

    Abgesehen davon hat Österreich im internationalen Vergleich mehr als genug Krankenhäuser, sogar mitten in der Pandemie gibts leere Betten...

    Wo man's halt jetzt sehr gut sieht ist Italien und Spanien. Dort musste das Budget saniert werden auf Teufel komm raus. Und da wurde halt vor allem im sozialen Bereich gespart.(was nicht heißt das es sicher Bereiche gab, wo wirklich Steuergelder verschleudert wurde). Zum Glück wurde Griechenland bis jetzt ziemlich verschohnt von Corona. Dort wärs heftig, die Spitäler dort wurden echt zu Tode gespart, dort fehlt es an einfachsten Medikamenten.

    Wir sollten von dem wegkommenn, daß Krankenhäuser kostendeckend arbeiten müssen, effizient ja, aber was es braucht muß halt mal sein.

    Es liesse sich aber sicher auch bei manch Gehältern und Arbeitsweisen gewisser Ärzte was an Kosten sparen.

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 2. April 2020 um 20:53
    Zitat von PEPSImax

    Warum gerade Essig?

    Weil ich mal gelesen habe, daß man mit Essig auch Oberflächen reinigen/ bzw. Desinfizieren kann und es z. B. Sehr gut gegen Pilzsporen hilft.

    Es ist ja stark Säurehaltig. Tötet diese Säuren Viren auch?

    Mostessig haben wir genug, da wir selbst Mosten.

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 2. April 2020 um 20:00

    Kann man notfalls mit Essig eigentlich auchdesinfizieren gegen Covid-19 oder hilft das nix?

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 2. April 2020 um 15:57
    Zitat von Gordfather

    Was mich an der ganzen Sache interessiert, bezüglich Herdenimmunität, man ist dann resistent, aber übertragen kann man den Virus weiterhin, was passiert dann mit der Risikogruppe... Allein in meinen nähesten Umfeld gibt es einen Lungenkrebs, einen 94 jährigen, 3 über 80, eine davon Bettlägrig und jemanden mit 2 Autoimmunerkrankungen. Werden die Jahrelang vom öffentlichen Leben ausgeschlossen?

    So wie ich das als Laie verstehe, ist man als Immuner auch kein Überträger mehr, da das Immunsystem das Virus erkennt und abtötet.

    So funktionierts zumindest bei der Impfung.

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 2. April 2020 um 14:19
    Zitat von Die blaue Viper

    Ich habe mir gerade auf der ORF-Homepage den Bericht zur PK von Anschober durchgelesen. In den ganzen Überlegungen zur Reduktion der Ausbreitung, fehlt mir ein Gedanke.

    So wie ich es verstehe, ändert das Abflachen der Kurve ja nichts daran, dass wir die Herdenimmunität erreichen müssen - zumindest bis es eine Impfung gibt (was mindestens ein Jahr dauert). Sonst würde die Ansteckungswelle ja gleich wieder losgehen, wenn wir zur Normalität zurückkehren. Mit anderen Worten, wir müssen mit den Maßnahmen solange leben, bis sich deutlich über 50% der Bevölkerung infiziert haben.

    Die Infektion wird den meisten von uns ja nicht erspart bleiben, oder?

    Lt. Anschober hat sich - Stand heute - etwa 1% der Bevölkerung infiziert. Die Zahl erscheint mir sehr plausibel. Ziel ist nun, dass es bis zu einer weiteren Verdoppelung mindestens zwei Wochen dauert. Wenn ich das in einer Milchmädchenrechnung hochrechne, dann haben wir:

    Ende April 4% Infizierte und

    Ende Mai 16% Infizierte.

    Wo ist da das Licht am Ende des Tunnels von dem Anschober spricht?

    Oder anders gefragt: gibt es eine Option zur Herdenimmunität die in all den News untergegangen ist?

    Alles anzeigen

    Genau das habe ich mich auch schon gefragt?

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 2. April 2020 um 13:38
    Zitat von Malone

    FTC

    Heute im Kurier die aktuellen Influenza-Zahlen für Ö:

    2017/18 - 440.000 Fälle - 2900 Tote

    2018/19 - 145.000 Fälle - 1400 Tote

    2019/20 - 245.000 Fälle - 640 Tote

    Diese Saison war "kurz und heftig", die Impfung hat (wenn geimpft) sehr gut geholfen.

    Alles anzeigen

    Ich hab da mal eine Frage:

    Warum sind die Krankenhäuser in der Grippezeit überhaupt nicht überlastet mit Grippepatienten, zumindest hört man mal nichts davon, jetz sind aber manche Teilweise schon am Limit oder in der Nähe dran?

    Wenn man die Zahlen vergleicht, auch die der Toten, sind wir noch nichtmal anhähernd bei denen der Grippe.

    Bleiben die Leute bei der Grippe eher zu Hause als ins Krankenhaus zu gehen? Brauchen sie keine so lange Behandlung? Sterben die Leute nicht so langsam und qualvoll an der Grippe? Verteilen sich die Grippefälle über einen längeren Zeitraum?

    Ich will hier keinesfalls Corona kleinreden, mir ist auch absolut klar, daß ohne die Maßnahmen die Corona Zahlen ganz anders aussehen würden, und stehe auch voll dahinter. Man sieht ja an Italien und Spanien daß es keine normale Grippesaison ist.

    Meine Frage ist nur, warum unser Gesundheitssystem bei der Grippewelle offensichtlich nicht ans Limit kommt, obwohl die Fall- und Todeszahlen im Vergleich ja anderes vermuten lassen müssten.

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 2. April 2020 um 09:55

    Perverse Welt: Einerseits gibt es eine Sammelklage gegen Tirol, daß die Behörden zu spät reagiert haben und die Betriebe nicht früher geschlossen haben, anderseits wird nun eine Sammelklage gegen den Staat Österreich vorbereitet, weil er Betriebe unrechtmäßig zu früh geschlossen habe.

    https://news.google.com/articles/CAIiE…AT&ceid=AT%3Ade

    Wie du es machst, du machst es falsch.

    Und die Anwälte sitzen in den Startlöchern.

  • Schmerzen wenn ich vom Eis komme

    • TheNus
    • 30. März 2020 um 20:34

    Vielleicht Schlittschuh schon zu alt?

    Hatte das auch, immer zu fest gebunden um halt zu haben.

    Als ich neuen kaufte, wars wieder gut.

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 30. März 2020 um 17:23

    Natürlich soll man das Krisenmanagement im Nachhinein kritisch hinterfragen um Fehler aufzudecken.

    Um aus diesen Fehlern für das nächstemal zu lernen

  • Witze

    • TheNus
    • 30. März 2020 um 16:55

    Ohne worte

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 29. März 2020 um 18:32
    Zitat von orli

    Um Geld für die Allgemeinheit aufzutreiben, wäre es an der Zeit endlich die Firmen zu besteuern die sich bis jetzt immer erfolgreich davor gedrückt haben z.B. Ikea, Starbucks uvm.

    Geld wäre wahrscheinlich genug vorhanden, nur fehlt es an der Solidarität der Menschen untereinander.

    Das Problem ist doch, das bei den Konzernen als erstes Ziel der Gewinn steht.

    Alles andere in zweitrangig.

    Der Spruch: "gehts der Wirtschaft gut geht's und allen gut" gilt schon lange nicht mehr.

    Der gilt vielleicht bei Klein- und Mittelständischen Betrieben.

    Die schauen teils noch auf ihre Mitarbeiter und Gemeinden in denen sie tätig sind.

    Aber Konzerne nicht.

    Es mußte die Verantwortung gegenüber den Aktionären/Eigentümer hinter die Verantwortung gegenüber Gemeinwesen und Umwelt gestellt werden. Solange daoß nicht der Fall ist, wird das mit Umweltschutz und Gesundheitswesen/Schulwesen nie besser werden. Alles andere Wäre Blauäugig.

    Es nützt auch nichts, wenn die Konzerne Milliarden an Steuern "sparen" und sich danach mit ein paar hundert Millionen an Spenden in Projekte usw. Ein gutes Gewissen/Publicity erkaufen, wie es viele machen.

    Nur solange die Parteien so vieler Länder am Tropf der Spenden hängen wird sich da nix ändern.

  • Coronavirus

    • TheNus
    • 26. März 2020 um 21:37

    Habe gerade die Dok1 angeschaut über die Entwicklung der Krise. Was mir immer noch nicht in den Kopf will: wenn das Paznauntal unter Quarantäne gestellt wird, warum lasse ich die tausenden Touristen dann noch ausreisen?

    Und wenn die Touristen eh alle ausreisen dürfen, warum stelle ich dann die Polizei an den Talausgang und verursachte einen 7 Stunden Stau?

    Und sagt mir nicht wegen der Versorgung dürften die alle ausreisen, versorgt werden müssen hätten sie so oder so.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™