1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. DiMauro15

Beiträge von DiMauro15

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 7. Januar 2014 um 23:10

    Ziemlich sicher wäre man in meinen Augen ohne der verletzungsmisere im Herbst mit einem trotzdem unter den Erwartungen liegenden und wenig begeisternden grunddurchgang unter den ersten sechs.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 6. Januar 2014 um 20:08
    Zitat von Tine

    Das mag schon sein, trotzdem steht der KAC die ganze Saison da unten drinnen und eben nicht ohne Grund. Ich seh keinen Grund, warum man sich bei nüchterner Betrachtung in Wien, Linz, Salzburg oder Villach vor diesem KAC in die Hosen machen sollte, speziell in einer Serie.
    Und sollten diese Herren es wagen, plötzlich zu Playoffbeginn einen "Schalter umzulegen", dann gehören sie noch viel mehr beschimpft, als wenn sie völlig zurecht und konsequenterweise im VF rauspoltern.


    Das hat was wahres. Ich denke, dass den Sportlern die vergangenen Saisonen ziemlich wurscht sind. Viele Spieler der Gegner kennen den kac nur als schwaechelnde Mannschaft. Vergangenheit (30 Titel) ist was fuer uns Fans und fürs Merchandising.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 4. Januar 2014 um 13:50

    :thumbup:

    Dein Wort in Gottes Ohr. Trotzdem, unteres Play off oder hoffnungsrunde hat schon was krisenhaftes.

  • 63.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • DiMauro15
    • 4. Januar 2014 um 00:16

    Was war mein Eindruck? Die Caps sind vielleicht den berühmten Schritt zu wenig gegangen und schon hatte der kac über das gesamte Spiel gesehen Vorteile. Swette auf alle Fälle stark, wer mir noch ganz gut gefallen hat war schellender und mit abstrichen scofield. Eigentlich war der kac geschlossen ganz stark. Ich meine dabei die von mir nicht geliebten Geiers (eventuell mit schellender besser als mit Schuller), und auch wenn gebracht, die Linie mit pirmann, Reichel und Koczera. Mehr kannst nicht erwarten, das hat schon gepasst. Auf die Verteidiger hatte ich weniger ein Auge (sike trotzdem als ruhepol positiv hervorstechend). Fretter ist halt ein reiner offensivgeist, backcheck geht da wenig und über lundmark wurde ganz zurecht schon genügend kritisches gesagt. Es war ein schöner Abend mit positiv lustiger Stimmung im awaysektor! Fuer die top 6 wird's trotzdem nicht reichen.

  • 63.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • DiMauro15
    • 3. Januar 2014 um 14:08

    Stichwort Spirit. Ich hab eine Away-Karte zu vergeben für jemanden der zwischen 18:00 und 18:15 bei der Halle ist (will nicht knapp vor Spielbeginn rauslaufen). Bitte via PN.

  • 63.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • DiMauro15
    • 3. Januar 2014 um 13:49

    Bitte liebe Wiener gebt uns heute die 2 Punkte, ihr seid eh schon durch. Normalerweise Ausgangslage ganz klar, Caps eindeutiger Favorit. KAC ohne Spurgeon (aufgrund dieser saudummen Puckschupf-Sperre :cursing: ), das wird dann wieder nur ein 3 Linien-Spiel heute (Koch fehlt ja auch).

    Trotzdem, wie sag' ich immer, für alle in Wien lebenden KACler einer der Feiertage im Jahr. Auch ein Freitag - wunderbar!

  • EBEL: Strafen 2013/2014

    • DiMauro15
    • 3. Januar 2014 um 10:31

    Und wegen dem leichten Antauchen von 2 Pucks in Richtung Stefaniszin sitzt Spurgeon in Wien heute auf der Tribüne oder fährt gar nicht erst mit. Mah geh bitte! Auch die 6 Spiele für Stefaniszin schauen recht viel aus. Warum er aber wie von der Tarantel gestocken auf Spurgeon zufährt weiß wohl auch nur sein Therapeut. Anscheinend hat er aber keinen.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • DiMauro15
    • 2. Januar 2014 um 16:49
    Zitat von DieblaueRapunzl

    es scheint ruhe eingekehrt zu sein...vermutlich solange bis man A.) sich wieder 1-2 mal in alter form zeigt oder B sich nicht fürs playoff qualifiziert.

    wenns jetzt so weiterläuft, man sich fürs PO qualifiziert, dann vl. erst im HF oder gar im finale aussscheidet dann wird wieder genau nix passiern in klafu, bis auf 2-3 veränderungen im kader.

    Never change a winning team!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • DiMauro15
    • 31. Dezember 2013 um 14:30

    Et

    Zitat von Sid

    Ich würde die Saison heuer so fertig spielen mit dem vorhandenen Material und schauen was noch geht.
    Und nächstes Jahr groß aufräumen, und den anfang sollte man bei Viveiros machen trotz eventuell gültigen Vertrag.
    Denn ich glaub nicht das die Trainer großes mitsprache recht haben im bezug auf Neuverpflichtungen(kann mir nicht vorstellen das Fretter ein Wunschspieler von Olsson war).irgenwie ist diese Canada Fraktion beim KAC auf Viveiros zurückzuführen.
    Und bei Viveiros seinen Talenten (Pirmann, Schellander, die Geiers usw.) Sollte man mal überdenken ob man die bis zum Karierreende mitziehen will bzw. muss wenn nicht wirklich eine Leistungssteigerung seit Jahren zu sehen ist.

    Viveiros muss man jedoch zu gute halten, dass gerade unter ihm die talente eiszeit hatten und sich die oben genannten spieler mit iihm als trainer gut entwickelten.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • DiMauro15
    • 30. Dezember 2013 um 15:26

    Mir hat Zanoski letztes Jahr sehr gut gefallen, hat mir getaugt. Aber ist er der Spieler welcher dem KAC deutlich weiterhelfen kann??? Er ist ein sehr ähnlicher Typ wie Spurgeon. Ich denke, dass ein Tausch nicht zu viel bringen würde. Was der KAC braucht ist ein Sniper, der die unmöglichsten Dinge ins Tor bekommt, so dass die Torgefahr nicht nur von Linie 1 (LKL) und mit Abstrichen Scofield ausgeht. Das Problem ist nicht Spurgeon. Die Probleme sehe ich in unserem österreichischen Mittelbau (2x Geier, Schellander, Schuller, Pirmann, Harand) die viel zu wenig produzieren (wenn schon vorne nix reingeht, dann hinten weniger einfangen). Da müsste der Rest in einer übermenschlichen Form sein, was er aber nicht ist (siehe Lundmark) um das zu kompensieren. Dieses Problem, gemeinsam mit der Tatsache, dass aus dem Nachwuchs niemand nachkommt der sich einen Fixplatz erarbeitet ist ebenso ein Beweis für die Hochzüchtung der Liga.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • DiMauro15
    • 30. Dezember 2013 um 09:50

    Aus der heutigen Kleinen Zeitung (online):

    KAC sucht Verstärkung
    Akribisch werden vom KAC die Transfermärkte durchforstet um adäquate Verstärkung zu
    Beim krisengebeutelten KAC ist es mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass auf dem Transfermarkt fieberhaft nach einer Verstärkung gesucht wird. Ein Name, der dabei immer wieder auftaucht, ist der des Ex-KAC-Stürmers Tom Zanoski. Der kanadisch-kroatische Doppelstaatsbürger hat in der Vorsaison nach dem Meistertitel bei den Rotjacken keinen Vertrag mehr angeboten bekommen. Ein Try-out bei den Toronto Marlies (AHL) hat der 29-Jährige nicht bestanden und wechselte daraufhin zu Evansville Icemen (ECHL). Vereinsseitig gibt es zur Person Zanoskis weder eine Bestätigung noch ein klares Dementi. KAC-Sportdirektor Manny Viveiros erklärt diplomatisch: "Wir suchen jemanden, der die Offensive beleben kann, der Feuer entfacht." Auch wenn dadurch die Gefahr besteht, dass sich daraus nur ein kurzes Strohfeuer entwickelt. Für die restlichen Spieler soll es aber ein notwendiges Signal sein, um aufzuwachen, so der Kanadier.

    Allerdings ist nicht nur der Sturm eine Baustelle. Das zweite Derby in Villach verdeutlichte einmal mehr die eklatanten defensiven Schwächen der Rotjacken. Fehlpässe, Stellungsfehler und fehlende Aggressivität sind, mit wenigen Ausnahmen, zum Markenzeichen geworden. Mittlerweile befinden sich die Klagenfurter quasi im Tabellenkeller (vor Innsbruck und Laibach). Die Salzburger Bullen sind am Montag demnach Favorit. Und mit den Graz 99ers und den Vienna Capitals warten im neuen Jahr die nächsten harten Brocken

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 19. Dezember 2013 um 09:17

    Es ist schwer zu interpretieren was es heißt "die Saison komplett abzuhaken". Als erstes würde ich daraus schließen, dass keine Legio-Tauschvorgänge gemacht werden. Mehr nicht. Dass wir mitten unter der Saison einen Umbruch sehen im Sinne von arrivierte Spieler auf die Tribüne und Junge ins Line Up kann ich mir schwer vorstellen. Und, man muss die Kirche im Dorf lassen. In der unteren Zwischenrunde - ja eine rießen Enttäuscheung - einen der ersten beiden Plätze zu erreichen ist wohl mehr als nur möglich. Dann muss man schauen wer der Viertelfinalgegner wird. Auch wenn ich uns sicher nicht zu den Favoriten zähle, aber WENN der KAC das volle Line Up ins Rennen schicken kann, sprich es keine Verletzten gibt, dann ist gegen keinen Gegner eine Niederlage vorprogrammiert. Ich traue der Mannschaft noch immer zu von einem Spiel zum anderen den Schalter umzulegen (Hoffnung stirbt zuletzt...). Voraussetzung dafür ist jedoch dass das interne Gefüge so halbwegs im Lot ist.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 12. Dezember 2013 um 10:12

    Danke Tine. Die paar Spieler die ein Verein kurzfristig (innerhalb weniger Jahre) hochbringen kann sind meiner Meinung nach sehr talentabhängig. Jetzt hat eben Villach mit Platzer und Göhringer zwei gute dabei gehabt vor ein paar Jahren war halt unser toller Jahrgang (Hundertpfund, Pirmann, Schumnig) drann. Auch Wien hat einen Rotter rausgebracht, wohl mehr seiner individuellen Klasse zuzuschreiben als dem damaligen (da hat sich in den letzten Jahren sehr viel verbessert) Vorzeigemodell Capitals-Nachwuchsschmiede.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 12. Dezember 2013 um 09:39

    In dem Artikel der Kleinen Zeitung ist ja vieles richtig. Denke mir nur, dass wenn der KAC bei Nachwuchsspielern nicht österreichweit "scouten" würde die selbe Zeitung dem Verein vorhalten wird nicht über den Tellerrand zu schauen und Salzburg als gutes Beispiel nebenbei nennt...
    Wenn ein Rookie gut ist wird er hoch kommen egal ob er in Viktring, Linz oder Lustenau geboren wurde. Es wird eben nur jedes Jahr die Kluft zwischen EBEL und Nachwuchs größer.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 11. Dezember 2013 um 12:35

    Also CO ist eigentlich schon ein Externer gewesen. Gut, er hat vor >10 Jahren eine Saison in Klagenfurt gespielt, aber deswegen ist er nicht Teil des Systems KAC wie es ein Ressman, Viveiros, Helmut Koren, Nowinsky, etc. sind/wären.
    Ein gestandener Trainer (CO hat ja auch sehr wenig Head Erfahrung) wäre sicherlich positiv. Nur, ich hab absolut keine Ahnung/Info ob CO nun gut oder schlecht ist. Immerhin hat er das Team im letzten Jahr auch unter dem Strich übernommen und am Schluss in einer Art und Weise zum Titel geführt wo man sagen kann er hat alles oder so gar mehr aus der Mannschaft herausgeholt als anzunehmen war. Gibt's irgendwelche anonymen Spieler Infos bez. Guru oder Pfeife?

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 10. Dezember 2013 um 10:23

    Ich habs eh schon vor ein paar Seiten geschrieben:
    Tor: Solide ohne absoluten Hexer. Swette spielt wieder das was er in den Vorjahren auch gespielt hat (ev. sogar etwas besser) aber die Play Off 2013 war abolute Hochform und volle Ausschöpfung des Potentials, von der nicht immer auszugehen ist.
    Verteidigung: Stark, überdurchschnittlich in der Liga. Heuer auch sicherlich nicht unser Problem.
    Sturm: Wir haben eine Toplinie (LKL), eine nominell gute zweite Linie (TnT, Fretter) die aber heuer nur ganz selten aufgrund von Verletzungen so aufgelaufen ist. Line 3 (Schuller, 2x Geier) und Linie 4 (Pirmann, Schellander, Kreuzer/Berr/Ban) sind Ligadurchschnitt nicht mehr, in der 3. Linie sind andere besser aufgestellt.

    Kurzum, beim Titel im letzten Jahr hat sehr viel zusammengepasst in der entscheidenden Phase. UND, es gibt verdammt viele KACler hier im Forum welche die besagten Punkte (gute aber nicht herausragende Goalies und keine Torgefahr in Linie 3 und 4) auch schon letztes Jahr und über den Sommer angesprochen haben! Schau ma was heuer rauskommt.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 8. Dezember 2013 um 20:35

    Ok, jetzt schließe ich mich der krisenmeinung an. Platz 6eigentlich schon weiter weg und gerade zu Hause gegen dornbirn verloren. Wie kommen wir da raus? Auch schon auf Hinblick untere Zwischenrunde.

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • DiMauro15
    • 8. Dezember 2013 um 13:45

    Weiß jemand mehr über unser Lineup bescheid als der kac auf der Homepage verlautbart (mehrere angeschlagene Spieler)?

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • DiMauro15
    • 5. Dezember 2013 um 10:58

    Ok, dann hoffe ich mal, dass obige zeilen ein spass/ente/hirngespinst waren

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • DiMauro15
    • 5. Dezember 2013 um 09:42

    Ich bin nicht der meinung, dass uns bobby wren entscheidend helfen kann. Oute mich aber auch als spurgeon fan, welchen ich als sehr wichtigen spieler bei uns sehe. Man erinnere sich nur an alle von ihm geblockten schuesse in der letztjaehrigen finalserie. Ich hab keine info bez seiner aktuellen verletzung, der trade schaut fuer mich aber sehr nach einem verzweifelten schnellschuss aus. Hat aehnlichkeiten mit den shearer und craig trades bei villach vor 2 jahren. Die haben allerding vollpfeifen ersetzt.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 3. Dezember 2013 um 14:29

    Sind wir uns ehrlich, so ganz als Topfavorit haben wir uns heuer selbst nicht gesehen. Und, alles (die Top 8) ist wirklich verdammt eng beisammen. Dazu überrascht Bozen alle. Unsere Qualität im Sturm ist nicht so hoch, dass wir aktuell von einer Krise sprechen können. Wir haben 2 Linien mit überdurchschnittlicher Qualitat. Wie oft waren diese 6 - LKL, TNT & Fretter - heuer vollzählig? Eine Geier - Schuller - Geier Linie und Pirmann - Schellander - Kreuzer bringen andere Vereine auch aufs Eis. Unsere Troubles sind das Scoringpotenzial der 3. Linie. Das Potenzial der 2. wäre ja da, nur wird es zu selten abgerufen. Somit würde ich sagen, ja, unter den Erwartungen aber wirkliche Krise, hm, da wären die Ansprüche an unser bisheriges Lineup etwas zu hoch. Der letztjährige Titel täuscht vielleicht auch über manches hinweg. Gegen Linz war die Leistugn sensationell, im Finale war schon extrem viel Glück dabei und Caps unter ihren Möglichkeiten. Wenn ich mir nur den Spielverlauf in Spiel 4 in Erinnerung rufe mit allen Wiener Lattenschüssen, puh. Noch ist nix verloren. Man muss nur extrem aufpassen, dass man in die Top 6 kommt. In der unteren Hälfte kanns mit Verletzungen und der einen oder anderen unglücklichen Niederlage ganz blöd zugehen und der KAC schafft die Play Off nicht. Dann ist der Threat-Titel mehr als gerechtfertigt.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • DiMauro15
    • 2. Dezember 2013 um 21:24

    Lustig, wenn man sich das erste Post in diesem Threat durchliest ;o)
    In einer Krise sind wir meiner Meinung (noch) nicht. Etwas unter den Erwartungen würd ich sagen, aber Krise herrscht dann, wenn wir auf die Top 6kaum mehr eine Chance haben.

  • 38.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • DiMauro15
    • 20. November 2013 um 09:37

    Wichtig ist, dass der Abstand zu Platz 6 über das Wochenende nicht wieder größer wird. Deswegen wären gerade im Heimspiel - auch wenn es ohne Fretter gegen die derzeit beste Mannschaft geht - Punkte wichtig. Auf alle Fälle eine Standortbestimung. Ist Pöck wieder an Bord?

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • DiMauro15
    • 19. November 2013 um 12:24
    Zitat von kac glen

    wieso ist eigentlich ratz die logische option?
    ein reichel stünde für mich ebenso zur disposition - wenn man schon auf dem österreichsektor eine streichung durchführen musste.

    kac glen

    Na, da sind meiner Meinung nach zwar nicht Welten aber doch einiges dazwischen. Reichel ist klar der bessere. Ich hab einmal geschrieben, dass Reichel, zwar nichts perfekt, aber alles kann. Hinten aufräumen, gut aufbauen, macht jede Saison seine Tore und spielt zur Not auch als Stürmer. Ich verstehe nicht ganz warum auf Johannes Reichel häufig hingehauen wird.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • DiMauro15
    • 19. November 2013 um 12:16

    Für Ratz wird es nicht unerwartet gekommen sein. Denke schon, dass er in die Überlegungen einbezogen war und es nicht aus der Zeitung erfahren musste. Wie's wirklich war wird ja hier bald stehen.

    Schade, somit verliert die Mannschaft wieder ein Gesicht welches mich über viele Jahre begleitet hat. Ein Spieler der mit tollen Bluelinern für so manchen schönen emotionalen Moment gesorgt hat, bei dem in den letzten Jahren aber die Fehlerhäufigkeit zunahm. Herbert Ratz war ja auch unter Christian Weber schon das siebte Rad am Wagen und ich dachte eigentlich, dass mit der letztjährigne Verletzung die Karriere zu Ende sein wird.

    Mit Hager, Kirisits, Hundertpfund, Herburger und Ratz sind halt jetzt 5 Spieler weg welche das Gesicht der Mannschaft in den letzten Jahren geprägt haben und damit auch die Identifikation. Aber trotzdem, irgendwann ist's vorbei und die Entscheidung wohl absolut nachvollziehbar.

    Danke Herbert für deinen Eisatz mit dem du mir viele schöne Momente beschert hast!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™