1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Die Maske

Beiträge von Die Maske

  • 46. Runde QR: HC TWK Innsbruck 'Die Haie' vs. EC Panaceo VSV

    • Die Maske
    • 2. Februar 2020 um 18:06

    Also wie zaghaft wir im eigenen Drittel in die Zweikämpfe gehen ist nicht anzusehen.

    Vom Tempo möchte ich garnicht sprechen. Kein gescheiter Spielaufbau, alles kompliziert und im Abschluss wieder stümperhaft.

    So werden wir das Spiel nicht drehen.

  • Tennis

    • Die Maske
    • 2. Februar 2020 um 14:22
    Zitat von MacReady

    Ich hab den Muster schon immer als einen der besten Sportler Österreichs empfunden, aber der Dominic ist definitv der beste Tennisspieler, den wir je gehabt haben

    Ich war seit Beginn an ein großer Muster Fan und sein Spiel war immer von großem Kampfgeist und enorm starker konditioneller Verfassung geprägt. Muster war auch ein Typ mit Ecken und Kannten, das hat mir bei Thiem lange gefehlt. Aber jetzt ist Thiem ein echter Klasse Spieler mit einem rießen Repertoire an Schlägen mit denen er auf allen Belägen gewinnen kann.Er ist definitiv der beste Tennisspieler den Österreich hatte. Dazu finde ich Ihm auch sehr sympathisch.

    Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er die NR.1 ist.Er hat sogar das Potenzial um sich länger an der Spitze zu halten.

    Tolles Turnier, es war ein GROßER Schritt Richtung Weltspitze.:thumbup:

  • Tennis

    • Die Maske
    • 2. Februar 2020 um 13:47

    sehr schade , aber danke.

    Großartig gekämpft, beim nächsten mal wird es klappen.:thumbup:

  • Tennis

    • Die Maske
    • 2. Februar 2020 um 12:56

    Bist du Moped, dass kostet Nerven

  • Tennis

    • Die Maske
    • 2. Februar 2020 um 12:55

    Es bleibt spannend:prost:

    Ich bekomm bei Zusehen fast einen Herzinfarkt:P

  • Tennis

    • Die Maske
    • 2. Februar 2020 um 12:46

    Thiem spielt jetzt auch noch variantenreicher und somit noch schwerer zum Ausrechnen.

    Wenn er so weiter marschiert wird's für den Joker eng.

  • Tennis

    • Die Maske
    • 2. Februar 2020 um 12:32

    Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit, bis Thiem die neue Nr.1 der Welt wird.

    Mit 26 Jahren ist er im besten Alter und er wird auch immer besser.

    Heute wäre so ein Tag, um zu zeigen wen die Zukunft gehört....

  • Tennis

    • Die Maske
    • 2. Februar 2020 um 12:14

    Ein Wahnsinn, der Thiem montiert den Joker im dritten Satz regelrecht ab.

    6:2 ist schon eine Nummer.:veryhappy::veryhappy::veryhappy::veryhappy::veryhappy:

  • Tennis

    • Die Maske
    • 2. Februar 2020 um 11:55

    Jetzt hat er den Djokovic am Krawatl.

    Mit seinen Winnern hat er den Joker die Nerven gezogen.Thiem bleibt geduldig und macht richtig Druck.Bitte weiter so.....:veryhappy:

  • Tennis

    • Die Maske
    • 2. Februar 2020 um 11:34

    Die neue Nr.4 der Weltrangliste ist Thiem schon einmal fix.Würde er das Finale gewinnen, ist er vor Roger Federer die neue Nr3.

    Gewinnt Djokovic wäre er die neue NR.1

    Egal wie es ausgeht, der Finaleinzug an sich, ist schon grandios.:thumbup:

  • Tennis

    • Die Maske
    • 2. Februar 2020 um 11:28

    Yeahhh Satz für Thiem,was für für ein geiles MatchPopcornPopcornPopcornPopcorn

  • Tennis

    • Die Maske
    • 2. Februar 2020 um 10:58

    und gleich souverän das eigene Service durchgebracht:thumbup:

  • Tennis

    • Die Maske
    • 2. Februar 2020 um 10:55

    Yessss....

    erstes Break von Thiem im zweiten Satz.

    Der Joker zeigt Nerven

  • 1. Runde QR 31.1. 2020 19:15 VSV gg Dornbirn

    • Die Maske
    • 1. Februar 2020 um 10:24

    Kai Suikkanen hat gestern gegen Jyrki Aho eindeutig gewonnen.

    Aho hat gestern wiedermal sein System so angelegt um erstmals kein Tor zu bekommen.

    In Auswärtsspielen oder auch zu Hause gegen top Teams, absolut ok.

    Aber gegen vermeintlich schwächere Teams, sollte er vor einem heimstarken Publikum wie in Villach mit Volldampf angreifen und in die Zweikämpfe gehen.Von mir aus auch die Scheibe tief spielen und über den Zweikampf das Glück suchen.

    In den letzten 3-4 Spielminuten hat das heimische Publikum in letzter Verzweiflung mit Standing Ovations Anfeuerungen, nochmals versucht die Mannschaft aus Ihrem Defensivkonzept herauszulocken und erst dann ging man mit Volldampf in die Zweikämpfe und machte ordentlich Druck auf die Bulldogs, leider viel zu spät.

    So hätte ich mir jedes Drittel erwartet und so hätten wir gestern auch ganz klar gewonnen.

    Aho lässt für meinen Geschmack viel zu körperlos spielen, so wie von einigen schon erwähnt, werden sogar die eigenen Mitspieler nach harten Attacken links liegen lassen.

    Da kann einen schon einmal der Kragen platzen, wenn man so ein emotionsloses Heimspiel ansehen muss.

  • 1. Runde QR 31.1. 2020 19:15 VSV gg Dornbirn

    • Die Maske
    • 1. Februar 2020 um 09:44
    Zitat von jcp77

    Man hat gedacht es geht von selbst so weiter dem war aber nicht so.

    Das glas glauben wir scheinbar nach 2 Siegen in Folge jedesmal.

  • 1. Runde QR 31.1. 2020 19:15 VSV gg Dornbirn

    • Die Maske
    • 31. Januar 2020 um 22:36
    Zitat von The great Chris

    Grats an Dornbirn, freut mich für euch.

    Intensives Startdrittel, beide Mannschaften hauten sich voll rein.

    Der VSV übernahm bald das Kommando, fand auch viele Chancen vor, vorm Tor war man halt wieder etwas zu umständlich. Im Gegensatz zu Dornbirn, die Bulldogs bei ihren Aktionen, wie angekündigt, bissig, aggressiv und mit direktem Zug zum Tor. Großteils aber gut verteidigt von Blauweiß.

    Insgesamt DB natürlich defensiv eingestellt, auf den Konter wartend.

    Erinnerte alles an PO Hockey, nur halt ziemlich kontaktlos, wie es in unseren Breitengraden heute leider üblich ist.

    Den Start in den nächsten Abschnitt hat man wunderbar verschlafen, danach wurde es nicht besser. Die Stimmung auf den Rängen verflachte zusehends, das Spiel total zerfahren, zu offensichtlich unser Unvermögen, den Bulldogs Abwehrriegel zu knacken. Die Vorarlberger gefielen mir defensiv viel besser als unsere, sofort am Mann, den Raum eng machend, während wir hinten immer weit weg waren. Die Bulldogs hätten ohne weiteres in Führung gehen können.

    Unsere Bullyschwäche war wieder eklatant, in der eigenen Zone kann ich mich genau an ein gewonnenes erinnern.

    PP abermals schwach.

    Zum Abschluss noch ein paar Schieriausstzer, fertig war das Mistdrittel.

    Drittel 3 prägten vor allem 2 Dinge: Die verzweifelte Planlosigkeit des VSV im Angriff und ein inferiorer Nikolic, der von allen guten Geistern verlassen war. Und ich bin keiner, der gaudehalber auf die Refs draufhaut, weil grad alle "Heee" gerufen haben. Gott sei Dank wurde die Klatschpappenaktion abgeblasen, da wäre mehr als eine Eisreinigung fällig gewesen.

    Die Overtime nicht zu gewinnen, war schon eine Kunst, so viele Großchancen zu vergeigen, muss man erst mal schaffen.

    Der völlig blaue Fraser eröffnete den Shootout in Holiday on Ice Manier, besser wurde es danach nicht mehr.

    Maxwell war heute noch der einzige Lichtblick in diesem planlosen Haufen, hier passte aber schon gar nichts zusammen.

    Das Publikum komplett angfressen, "jedes Jahr de gleiche Scheiße" hat man am Ausgang sehr oft gehört.

    Jetzt ist Aho gefragt, Fitness ist ja eine gute Sache, aber die allein ist zu wenig, das Spiel an sich muss sich gewaltig verbessern, sonst ist der Vorsprung bald weg.

    Alles anzeigen

    Danke Chris, du hast alles auf den Punkt gebracht.

    Gratulation an Dornbirn.Clever gespielt und im eigenen Drittel absolut kompromisslos,

    Warum Aho mit 4 gegen 3 Linien so defensiv spielt ist mir ein Rätsel!!!

    Unser Auftritt war ein ohne Körpereinsatz spielendes lauwarmes Lüfterl, kaum ein Forecheck und auch kaum Zweikämpfe gesucht. Dornbirn hat vor dem Tor alles dicht gemacht und wir hatten keine Idee um die Abwehr zu knacken.Viel zu wenig Schüsse und auch niemand vor dem Kasten, der dem Goalie die Sicht verdecken hätte können.

    Ein so defensiv ausgerichtetes System, kann man gegen eine top Mannschaft anlegen, aber bitte nicht daheim gegen den Tabellen letzten? Einfach nur schwach, ärgerlich und enttäuschend.

  • 1. Runde QR 31.1. 2020 19:15 VSV gg Dornbirn

    • Die Maske
    • 31. Januar 2020 um 18:03

    Die kurze Pause hat der Mannschaft sicher gut getan.Die mentalen Strapazen, waren Maxwell zuletzt schon deutlich anzusehen.Die Saison tritt jetzt in die entscheidende Phase. Wir werden sehen, wie die Mannschaft und Trainer als Team funktionieren. Teamarbeit ist ab jetzt absolut gefordert und ich hoffe dass die 4 Linie von Beginn an regelmäßig Eiszeit bekommt.Nur so können wir weit kommen.

    Hoffentlich ist Cundari bald wieder fit, sein Einsatz nach der Nationalteam Pause wäre absolut wünschenswert.

    Für heute erwarte ich mir einen harten Kampf um jeden Zentimeter.Der Heimvorteil und unsere 4Linien sollten unser entscheidender Vorteil sein um 3 volle Punkte einzufahren.

  • 1. Runde QR 31.1. 2020 19:15 VSV gg Dornbirn

    • Die Maske
    • 29. Januar 2020 um 21:39

    Die Klatschpappen finde ich schon fast als Affront gegenüber dem Villacher Publikum.

    Hallo Publikum, nehmt bitte eure Klatschpappen in die Hände und feuert unsere Mannschaft an......hop hop hop.

    Das erinnert mich an den Volksgarten oder an den legendären Erich Pöcheim mit seinen Anfeuerungen ... uuuund jetzt aaaaalle..hop hop hop

    Bei allem Verständnis für einfallsreiche Aktionen und modernem Marketing, aber diese Art von Event Stimmung ist für die Mehrheit der treuen Villacher Fans unangemessen und peinlich.

  • 1. Runde QR 31.1. 2020 19:15 VSV gg Dornbirn

    • Die Maske
    • 29. Januar 2020 um 00:49

    EigentlichIch spielen wir schon ab Freitag Playoff. Und zwar jedes Team der unteren Zwischenrunde.

    Wollen die Bulldogs ernsthaft aufsteigen, sind Sie schon im ersten Spiel zum Siegen verdammt, .Und Sie müssen!!!

    Von der Intensität und Kampfgeist, können wir uns ein spannendes Derby erwarten.

    Das gleiche gilt für das Sonntag Spiel in Innsbruck.

    Unsere ersten beiden Spiele zu gewinnen, wird extrem schwer werden und wenn wir nicht über 60 Minuten alles geben, kann man ganz plötzlich ohne Punkte dastehen.

    Die Bonuspunkte können auch in 3 Spielen ganz schnell verspielt sein. wir haben alles schon erlebt.

    Ich glaube nicht, dass Villach , Linz und Znojmo geschlossen aufsteigen werden.

    Einen beißen die Bulldogs, die Haie oder die Ungarn.

    Unser großes Plus wird Aho sein, der die Jungs sicher mit viel Nachdruck auf die Ernsthaftigkeit jedes Spiels einstellen wird.

    Leute jetzt ist Krieg und ich freue mich darauf.

    Packen wir es an und zeigen unseren Jungs, warum Villach immer eine Heimmacht war.:prost:

  • 41.Runde, 17.01 um 19:45 Uhr: HC Bozen vs . EC Panaceo VSV

    • Die Maske
    • 17. Januar 2020 um 23:04
    Zitat von gm99

    Na und? Kann man nicht heute einen Minivan von Villach über Zell nach Bozen nachschicken? Ist ja nicht so, dass wir in Tasmanien spielen...

    Die Jungs hätten sich wahrscheinlich selbst ins Auto gesetzt und wären nach Bozen gefahren.

    Das Aho unseren Nachwuchs dermaßen ignoriert, ärgert mich richtig.:cursing:

  • 41.Runde, 17.01 um 19:45 Uhr: HC Bozen vs . EC Panaceo VSV

    • Die Maske
    • 17. Januar 2020 um 22:47

    Sehr schade dass man in einem so wichtigen Spiel so viele Ausfälle vorgeben muss.:(

    Warum man nicht den einen oder anderen Jungen Spieler eine Chance gibt, ist für mir nicht nachvollziehbar.:/

    Scheiß aufs Ergebnis, da geht es eher darum um ein Zeichen an die Jugend zu setzen.

    Dass es mit 14 Spielern nichts zu holen gibt, müßte selbst dem größten Optimisten klar gewesen sein.

    In diesem Punkt verstehe ich Aho überhaupt nicht und finde seine Einstellung dazu egoistisch und kurzsichtig.

    Oder funktioniert die Kommunikation zwischen Pinter und Aho nicht?:/

    Keine Ahnung!

    Aber so etwas, hätte es in Zeiten von Greg Holst und Peter Raffl nie gegeben.

    Beim KAC auch nicht ! So ehrlich muss man sein!

    Schade dass wir mit unserer Nachwuchsarbeit so weit abgedriftet sind.

  • 41.Runde, 17.01 um 19:45 Uhr: HC Bozen vs . EC Panaceo VSV

    • Die Maske
    • 16. Januar 2020 um 23:36

    Die heiße Phase geht endlich los und irgendwie habe ich ein gutes Gefühl.

    Ich würde jetzt nicht darauf tippen, dass wir in Bozen gewinnen, aber ich schätze wir werden uns gut verkaufen.

    Maxwell hat gegen Ungarn und den Caps doch einige Abpraller zugelassen, auch wenn er sich keine groben Schnitzer erlaubt hat, war er nicht so sicher wie sonst.

    Wenn Maxwell in Bozen seine gewohnt starken Leistungen wieder abrufen kann und wir diesmal konzentriert an den Start gehen, dann traue ich unseren Jungs auch eine Überraschung zu.

    Schmidt, Fraser, Collins, und Lahoda sind derzeit richtig heiß und Karlsson in aufsteigender Form, wobei der letzt genannte auch nie wirklich schlecht gespielt hat.

    Die letzten 5 Spielabschnitte waren eigentlich schon ganz gut und der Spielaufbau wie auch das PP, hatten wieder ähnliches Niveau wie zu Beginn der Meisterschaft. Vielleicht kommen die Jungs gerade jetzt wieder in Form !?

    Wir werden bald sehen wie gut wir tatsächlich sind, welchen Charakter die Spieler haben und wir als Mannschaft in der engen Phase der Meisterschaft auftreten können.

    Gibt es morgen einen Stream zur Partie?

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • Die Maske
    • 16. Januar 2020 um 00:33

    Chris Collins spielt trotz seiner 27 Jahre erst seine zweite Profi Saison und seine Erste auf der größeren Eisfläche. Zu Beginn der Saison war er dazu auch noch verletzt.

    Er bringt enorm viel Speed in unser Spiel und arbeitet sehr gut nach hinten.

    Jetzt punktet er noch regelmäßig und erarbeitet sich mehr Chancen als jeder andere.

    Warten wir einmal ab, wer zum Ende der Saison unser wertvollster Angreifer ist.

    Er ist auf jeden Fall ein ganz heißer Anwärter, den ich ganz schnell verpflichten würde, bevor es andere tun.

  • EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

    • Die Maske
    • 16. Januar 2020 um 00:17
    Zitat von Eiszeit99

    Ihr habts den 6ten einfach mehr verdient :prost:

    Nachdem du es jetzt auch noch bestätigt hast, ist es amtlich. :prost:

  • Neue Eishalle in Villach?

    • Die Maske
    • 14. Januar 2020 um 18:38

    Vielleicht zögert man den Umbau solange hinaus, bis es kein Bundesliga Eishockey mehr in Villach gibt!

    Oder wir sehen zur Fertigstellung eine Geister Arena, mit der man im Winter eine Schneelandschaft anstatt Eishockey präsentieren kann .... :veryhappy:

    Es wird aller höchste Zeit um auch die Rahmenbedingungen für einen konkurrenzfähigen Club zur Verfügung zu stellen, außer man hat kein Interesse mehr, dass der VSV im Oberhaus des österreichischen Eishockey vertreten ist.

    Ich denke nicht, das der neue Vorstand noch lange weitermachen wird, sollte man nicht bald die notwendigen Rahmenbedingungen zur Verfügung gestellt bekommen.

    Gerade bei einem "Provinz" Verein wie in Villach, ist man auf jede Möglichkeit der Vermarktung von Gastronomie,Werbeflächen und modernen VIP Räumlichkeiten mehr angewiesen, wie in größeren Städten wie in Linz oder in Graz, die ebenso keine Mäzen als Unterstützer haben.

    Der Umbau in Linz sowie in Graz war auf jeden Fall ein entscheidender Faktor für den Fortbestand und der Konkurrenzfähigkeit in der EBEL.


    Nun hier nochmal zur Propaganda Geschichte unserer Eishalle.

    Der Stand der Dinge hat sich vor 8 Jahren folgend abgewickelt........

    Siehe hier ein Bericht aus der KLZ von Helmut Gramm aus dem Jahr 2012 !!!


    Match um Geld für Eishalle

    20 Millionen Euro soll neue Eishalle kosten: Bürgermeister Manzenreiter fordert jetzt eine 50-prozentige Beteiligung des Landes Kärnten.

    Von HELMUT GRAM | 08.15 Uhr, 19. September 2012

    Bevor morgen der Vorstand des Vereines "Stadthalle Villach" tagt, ließ Bürgermeister Helmut Manzenreiter noch zwei Schreiben an den Klagenfurter Arnulfplatz 1 raus.

    Adressaten der Bürgermeisterforderung: : Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Landesrat Harald Dobernig. Die 20 Millionen Euro Gesamtkosten für die Eishalle, so Villachs Forderung, sollen zu je 50 Prozent von Land und Stadt getragen werden.

    Das entworfene Raum- und Funktionsprogramm für die geplante Eishalle sieht eine Vergrößerung der Kabinentrakte und des VIP-Bereiches vor. Der Haupteingang soll von der Nordseite in die Werthenaustraße verlegt werden. Und auf dem südlich angrenzenden Gelände des Straßenbauamtes ist eine Trainingshalle (30 mal 60 Meter, mit Durchgang in die Hauptarena) geplant. Die Bauzeit wird zwischen drei und fünf Jahren betragen, wobei mit der Errichtung der zweiten Eisfläche bereits im Frühjahr 2013 begonnen werden könnte.


    "Bereits morgen fallen bei uns in der Vorstandssitzung weitere Entscheidungen hinsichtlich Baubegleitung und Architekturwettbewerb", sagt Manzenreiter. Der Kaufpreis für das im Landesbesitz befindliche Areal neben der Stadthalle, wo die zweite (Trainings-)Halle aufgestellt werden soll, ist auch noch unverhandelt.

    Auch in der "Box" gibt es Neuigkeiten: Mit Jahresende läuft der Vertrag mit Betreiber Gottfried Kenzian aus. In den nächsten Tagen wird die Vereinbarung um vier Monate (bis 30. April 2013) verlängert, ein öffentliches Ausschreibungsverfahren für einen Fünfjahresvertrag mit Option auf Verlängerung wird im Herbst initiiert. Kenzian verfügt über ein Vorpachtrecht, der Ex-VSV-Eishockeyspieler könnte das Lokal weiterbetreiben, wenn er ein höher dotiertes Angebot eventueller Mitbieter "hält".


    Ich glaube erst an dieses "never ending story" Projekt, wenn ich in der umgebauten Eisarena selbst drinnen stehe, ein Bier trinke und mich vom #Eisprinz oder #BigBert in die Wange zwicken lasse um sicher zu stellen, dass ich nicht träume.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™