1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Tennis

  • TsaTsa
  • 7. Juni 2009 um 18:46
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Februar 2020 um 13:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.976

    Verdammt, er hätte die Chance aufs Rebreak gehabt, leider nicht, und jetzt muss er selbst ein sehr kritisches Aufschlaggame durchbringen. Aber es läuft jetzt nicht mehr so, die Bälle fliegen zu weit.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 2. Februar 2020 um 13:39
    • #1.977
    Zitat von MacReady

    Verdammt, er hätte die Chance aufs Rebreak gehabt, leider nicht, und jetzt muss er selbst ein sehr kritisches Aufschlaggame durchbringen. Aber es läuft jetzt nicht mehr so, die Bälle fliegen zu weit.

    Du machst es Dir bisserl einfach. Es läuft nimmer so, weil der Beste wieder seinem Einserspiel auspackt.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 2. Februar 2020 um 13:47
    • #1.978

    sehr schade , aber danke.

    Großartig gekämpft, beim nächsten mal wird es klappen.:thumbup:

  • kankra9
    GOON
    • 2. Februar 2020 um 13:48
    • #1.979

    Der Letzte Satz war schon demonstrativ Stark vom "Djoker".

    Da muss alles passen um den zu schlagen, in Australien.

    Jetzt halt die French open, wobei ich eher die US Open als ersten Titel Ort sehe.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Februar 2020 um 13:50
    • #1.980

    Trotzdem, bravo Dominic Thiem!

    Der Djoker zeigt wieder, warum er die Nummer eins ist.

    Wenn es eng wird, noch ein Schäuferl drauflegen - so spielt ein Champion...

  • marksoft
    hockeyfan
    • 2. Februar 2020 um 13:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.981

    Gratulation ich hoffe nach den 4 grossen Finalen kommt noch ein grösseres Erfolgserlebnis

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsforever
    since 2001
    • 2. Februar 2020 um 13:51
    • #1.982

    Schade, hat nicht sein wollen, dennoch 2 tolle Wochen für Domi.

    Auch wenn er jetzt sehr enttäuscht sein wird, die Zukunft (Nr. 1) gehört ihm, dessen bin ich mir sicher. :prost:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Februar 2020 um 13:53
    • #1.983
    Zitat von marksoft

    Gratulation ich hoffe nach den 4 grossen Finalen kommt noch ein grösseres Erfolgserlebnis

    Das hoffe ich auch, weil sonst gibts bald mal an knax

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Februar 2020 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1.984

    Zwar schade, aber egal, er hat dem Djokovic wirklich alles abverlangt und ihm phasenweise gezeigt, wer da Herr am Platz ist, wenn der Ball im Spiel ist und hat generell ein richtig gutes Turnier gespielt. Das sind 1.200 Punkte für die Weltrangliste, mehr als bei einem Sieg eines Masters. Nach vorne schauen und weiter machen, es fehlt wirklich nicht mehr viel und es ist nur eine Frage der Zeit bis er Grand Slams gewinnen wird und mMn auch Nummer 1 sein wird. Er lernt gerade geden die Großen auf diesem Level in Best of 5-Spielen zu gewinnen, Best of 3 klappts schon, den Nadal hat er jetzt auch schon Best-of-5 geknackt.

    Und vor allem muss man auch bedenken, dass er da auf einem Belag ins Finale gekommen ist und fast gewonnen hat, auf dem eigentlich immer nur Spieler gewonnen haben, denen schnelle Beläge entgegenkommen. Ich glaub, jetzt sollt dann auch mit der Meinung Schluss sein, dass er ausschließlich ein Sandplatzspieler ist. Die Zukunft wird so sein, dass Halbfinal- und Finalteilnahmen bei Grand Slams eher die Regel als die Ausnahem sein werden.

    Ich hab den Muster schon immer als einen der besten Sportler Österreichs empfunden, aber der Dominic ist definitv der beste Tennisspieler, den wir je gehabt haben. Er kann einfach alles, eigentlich so wie ein junger Federer. Und die Härte seiner Winners sind auf der Tour wohl auch ohne Konkurrenz ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 2. Februar 2020 um 13:57
    • Offizieller Beitrag
    • #1.985
    Zitat von Stefan1403

    der hält sich nicht an die regeln und geht zum ref weinen - und wie. völlig unsportlich.

    Genau das selbe hat der Nadal gemacht im Spiel gegen Thiem.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 2. Februar 2020 um 14:22
    • #1.986
    Zitat von MacReady

    Ich hab den Muster schon immer als einen der besten Sportler Österreichs empfunden, aber der Dominic ist definitv der beste Tennisspieler, den wir je gehabt haben

    Ich war seit Beginn an ein großer Muster Fan und sein Spiel war immer von großem Kampfgeist und enorm starker konditioneller Verfassung geprägt. Muster war auch ein Typ mit Ecken und Kannten, das hat mir bei Thiem lange gefehlt. Aber jetzt ist Thiem ein echter Klasse Spieler mit einem rießen Repertoire an Schlägen mit denen er auf allen Belägen gewinnen kann.Er ist definitiv der beste Tennisspieler den Österreich hatte. Dazu finde ich Ihm auch sehr sympathisch.

    Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er die NR.1 ist.Er hat sogar das Potenzial um sich länger an der Spitze zu halten.

    Tolles Turnier, es war ein GROßER Schritt Richtung Weltspitze.:thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Februar 2020 um 14:42
    • #1.987

    Ob er wirklich die Nummer 1 schafft, werden wir sehen.

    Dazu muss er etwas konstanter werden - in Spielen gegen Weltranglisten Hinterbänkler in den Vorrunden der Turniere - und auch in den Endspielen bei großen Turnieren. Dort gewinnen nur Champions...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Februar 2020 um 16:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1.988
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dort gewinnen nur Champions...

    Er ist einer und seine Zeit als Champion wird kommen, da bin ich mir sicher, der schafft das! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 2. Februar 2020 um 17:40
    • #1.989

    Thiem ist sicher der vielseitigere Spieler, als es ein Muster war. Der war auf Sand top, auf anderen Belägen ist er aber deutlich abgefallen. Thiem kann auf allen Plätzen gut spielen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er auch mal ein ganz großes Turnier gewinnen wird. Über die bisherigen Niederlagen sollte er mM am besten gar nicht viel nachdenken.

  • kankra9
    GOON
    • 2. Februar 2020 um 18:28
    • #1.990
    Zitat von mike211

    Thiem ist sicher der vielseitigere Spieler, als es ein Muster war. Der war auf Sand top, auf anderen Belägen ist er aber deutlich abgefallen. Thiem kann auf allen Plätzen gut spielen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er auch mal ein ganz großes Turnier gewinnen wird. Über die bisherigen Niederlagen sollte er mM am besten gar nicht viel nachdenken.

    Da tust Thomas Muster unrecht. 2 mal im Halbfinale von den Australien Open war er auch. 1997 bis zum Halbfinale verlor er nur einen Satz, und er gewann gegen Ivanisevic, der Top Favorit auf den Titel damals, in 3 Sätzen im Viertelfinale aber dann kam halt Pete Sampras.

    89 im Halbfinale übrigens gegen Lendl in 4 Sätzen, der auch später das Tunier gewann.

    Aber Thiem scheint schon konstanter zu sein, hat bisher, halt das Schicksal, ähnlich wie es bei Murray war, dass er zur Zeit von Federer, Nadal, Djokovic spielt , da musst halt schon viele gute Tage haben um 2 mal gegen diese 3 GOAT zu gewinnen bei einem Grand Slam Tunier, was Thiem auch selbsts sagt, um einen Grand Slam zu gewinnen, musst du mindestens 2 dieser 3 Ausnahmespieler schlagen.

    Statistiken lügen halt nicht

    Rekord Sieger

    Australien Open Djokovic - 8 Siege

    French Open - Nadal 12 Siege

    Wimbledon - Federer 8 Siege

    US Open - Federer 5 Siege, aber auch 2 andere mit 5 Siegen

    Die haben sich verewigt und zumindest Nadal und Djokovic sind noch 1-2 Jahre auf diesem Niveau zu bespielen , wenn alles normal läuft.

    Dann ist Thiem 28 und kann der "neue" Dauer Sieger werden und vielleicht schafft er es ja auch schon früher, wie eben Murray oder 2 mal Wawrinka, vorzustoßen, zumindest für ein Tunier.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 2. Februar 2020 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #1.991

    Die Vergleiche mit Muster sind entbehrlich. Der wurde nämlich von einem Bsuff schwer Verletzt als er in einer mit Thiem vergleichbaren Entwicklungsstufe war falls ihr das vergessen habt. Danach hat er dann ein Grandslam Turnier gewonnen und war Nummer 1. Also man kann über ihn denken was man will, aber alleine dieser Kraftakt nach diesem Schicksalschlag macht ihn zur Legende.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 2. Februar 2020 um 20:16
    • #1.992
    Zitat von kankra9

    Da tust Thomas Muster unrecht. 2 mal im Halbfinale von den Australien Open war er auch. 1997 bis zum Halbfinale verlor er nur einen Satz, und er gewann gegen Ivanisevic, der Top Favorit auf den Titel damals, in 3 Sätzen im Viertelfinale aber dann kam halt Pete Sampras.

    89 im Halbfinale übrigens gegen Lendl in 4 Sätzen, der auch später das Tunier gewann.

    Unerfolgreich war er nicht, keine Frage. Aber das (irrsinnig hohe) Sandniveau konnte er mM auf anderen Belägen nicht ganz halten. Auf Rasen war es am schlimmsten. Hat der überhaupt mal eine erste Runde in Wimbledon überstanden?

    Geleistet hat er ohne Frage aber sehr, sehr viel vor allem natürlich auf Sandplätzen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 2. Februar 2020 um 21:00
    • #1.993

    Muster mit Thiem zu vergleichen ist schon sehr schwierig...

    Rein statistisch fehlt dem Domi noch sehr viel... nämlich Siege.... ein Grandslam... und die Nr. 1 - Position.

    Auf der anderen Seite hat er momentan 3 Spieler gegen sich, die seit Jahren das Tennis beherrschen.

    Momentan würde ich schon sagen, dass Muster der erfolgreichere Spieler war, aber das wird sich noch ändern. :)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Februar 2020 um 21:12
    • #1.994

    Naja - zu Musters Zeiten gab es auch ziemliche Kapazunder.

    Lendl, Sampras, Ivanisevic, Becker, Chang, Courier, jede Menge Spanier auf Sand...

    Ich möchte fast sagen, da war die Spitze - die ersten zehn, fünfzehn enger und stärker als heute...

    Es ist aber immer so - um an die Spitze zu kommen muss man an den leadern vorbei und gleichzeitig schauen, dass man nicht von hinten überholt wird.

    Ein Vergleich zwischen Muster und Thiem - kaum möglich - da liegt zu viel Zeit dazwischen (Material, Athletik ect)

    Dominic Thiem muss erst mal ein Grand Slam Turnier gewinnen und Nummer eins werden. Sonst geht es ihm wie Gerhard Berger in der Formel 1 - immer mittendrin, aber nie wirklich vorne.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Februar 2020 um 21:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1.995
    Zitat von OldSwe

    Also man kann über ihn denken was man will, aber alleine dieser Kraftakt nach diesem Schicksalschlag macht ihn zur Legende.

    Absolut!!! Man erinnere sich nur an die Videobilder, als er im Rollstuhl trainiert hat, einfach nur geil dieser Wille :)

    Deswegen ist er für mich auch einer der größten Sportler Österreichs ever und das wird er auch immer bleiben. Thiem wird das aber auch sein und den halt ich halt insgesamt für den besseren, vor allem aber kompletteren, Tennisspieler. Der Muster war der Muster und mMn in seiner Art und Weise einzigartig, aber sein Spiel war halt schon sehr viel auf Lauf- und Kampfkraft und seiner Vorhand aufgebaut, Rückhand, Service, Netz, Slice usw. waren höchstens mittelmäßig.

    Er ist halt meistens schon eher im Achtel- oder Viertelfinale rausgeflogen als im Halbfinale oder Finale, der Dominic kommt da schon bei allen 4 Turnieren konstant weiter, es ist kein Zufall, dass Dominic bereits 3 x im Finale gestanden ist und Muster nur 1 x :)

    Aber er wird trotzdem immer der Muster bleiben, ganz egal, wieviel der Dominic noch gewinnen wird! :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milan1287
    KHL
    • 2. Februar 2020 um 21:50
    • #1.996

    Ich finde es ziemlich übertrieben mit den Aussagen über Thiem und seine Zukunft. Für einige ist er schon der King des Tennis für die nächsten Jahre.

    Es kann so viel passieren und so viele können auch Tennis spielen. Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen und einfach abwarten.

    Denn ich erinnere mich noch sehr gut an einige Beiträge “Mentalitätsprobleme” usw. und sofort. Wie schnell wird er wohl von den Fans die den Thiem jetzt feiern dann wieder runtergeputzt!!!

  • coach
    YNWA
    • 2. Februar 2020 um 22:06
    • #1.997
    Zitat von MacReady

    Absolut!!! Man erinnere sich nur an die Videobilder, als er im Rollstuhl trainiert hat, einfach nur geil dieser Wille

    der muster war ein populist sondergleichen. glaubst andere mit solchen verletzungen sitzen gelangweilt daheim ?

    kann mich noch an ein langes match in monte carlo erinnern. ein langer kampf zugegeben. "sterben kann nur schöner sein" war sein komentar danach ... ein populist halt.

    Zitat von milan1287

    Ich finde es ziemlich übertrieben mit den Aussagen über Thiem und seine Zukunft.

    übertrieben? erbärmlich nenn ich das. muster hat nach seiner karriere alles was nur geht in den sand gesetzt und wäscht dann nach ein paar tagen "thiem" solche dreckwäsche.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Februar 2020 um 22:11
    • #1.998

    Was heutzutage nicht alles ein 'Populist' ist.

    So ein Quatsch.

    Thomas Muster war einer, der sich so richtig quälen konnte, in einer Zeit, als Tennisspieler es teils noch recht locker sahen.

    Jetzt nicht der Talentierteste, im Tennis Spitzenfeld, aber einer der lieber am Platz kollabiert wäre, als ein Spiel abzuschenken.

  • coach
    YNWA
    • 2. Februar 2020 um 22:13
    • #1.999

    schon klar, aber das hat er hal auch ganz schön zur schau getragen und ausgelebt und jetzt will er diese tugend als schwäche bei thiem festmachen.

    das turnier von thiem hat muster die richtige antwort gegeben.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Februar 2020 um 22:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2.000

    Mental hat der Dominic dem Muster auch einiges voraus, der ist mMn vieeel nervenstärker. Er bringt sich manchmal mit Fehlern sicher selbst in Schwierigkeiten (wer tut das nicht?), aber rauskommen tut er meistens besser als der Muster es getan hat ;)

    Das ist es ja, der Dominic weiß ganz genau, was er zu tun hat, um das zu verwirklichen und er hat auch die Mittel und den nötigen Biss, es umzusetzen. Daher die Voraussagen... es heißt ja nicht, dass er dann auch wirklich durchgehend die Nummer 1 sein wird und alle Grand Slams abräumt, aber halt eben vielleicht einer von ein paar Spielern, die sich dann den Platz da oben abwechseln und die Grand Slams irgendwie aufteilen. So wie es jetzt halt auch ist. Und worüber ich mir einfach nur mindestens sicher bin, ist, dass er zumindest das gleiche schaffen wird wie Muster, einmal Nummer 1 gewesen zu sein, wie lange auch immer, und ein Grand Slam Turnier gewonnen zu haben, wie viele auch immer.... Würd ich viel darauf wetten ;)

    Ich glaub, dass es letztendlich aber ein wenig mehr sein wird, weil er sicher einer der komplettesten Spieler auf der ganzen Tour ist :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™