1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

1. Runde QR 31.1. 2020 19:15 VSV gg Dornbirn

  • Woldo
  • 27. Januar 2020 um 09:14
  • welovehockey
    MEISTER
    • 31. Januar 2020 um 23:39
    • #151

    Die Partie war sehr zäh anzusehen! 39 Schüsse und kein einziger Treffer, sprechen nicht für unsere Abschlußstärke.


    Positiv erwähnen muss man, dass Dornbirn wirklich sehr stark und konsequent verteidigt hat! Deren Gameplan ist heute garantiert voll aufgegangen.


    Bei uns erscheint mir besonders Karlsson wie ausgewechselt und lustlos. Denke nicht das der bei uns bleiben wird!


    Ulmer, Collins und Pollastrone versuchen zumindest ihr Bestes, auch wenn halt mal nix reingeht, wie eben heute.


    Maxwell ist eh unser Fels in der Brandung, aber das er sich jetzt auch gegen die gegnerischen Stürmer selbst verteidigen muss, grenzt wirklich an Peinlichkeit! Wenn sich einer „don‘t touch my goalie“ verdient, dann wohl Maxwell!


    Die Schirileistung teilweise unterirdisch, doch nicht mal das haben wir versucht zu nutzen! Wenn man merkt, dass die Blinden eh nichts pfeifen, dann sollte man zumindest dagegenhalten. Dieses körperlose Gehampel ist in manchen Phasen echt schwer zu ertragen und manchesmal habe ich mir, man möge es mir verzeihen, einen Matt Pelech zurückgewünscht.


    Egal, in den nächsten Partien bedarf es einer deutlichen Steigerung, dass Erreichen der Playoffs ist heuer Pflicht, ohne Diskussion.

  • Roya
    Spielmacher
    • 31. Januar 2020 um 23:42
    • #152

    Danke Villach.. Gz Bulldogs! Richtig cool.

    Wir Dornbirner brauchen die Punkte aber dringender.. evtl kommen ja beide ins Play-Off dann ist alles gut :thumbup:

    Die Bulldogs brauchen jetzt aber dringend Bau zurück und Stürmer die treffen .. weil zu 0 und mit 3 Legios vorne reißen wir auch nix Popcorn

  • starting six
    NHL
    • 1. Februar 2020 um 05:40
    • #153

    Ich freue mich enorm für Kai Suikkanen. was hat der sich in den letzten Wochen reingehängt, mit welchem System er denn mit so einem Kader ins Rennen gehen soll. zu unterschiedlich sind auch die Gegner . da hast zum Beispiel Znojmo mit Frycer unheimlich schwer auszurechnen und variantenreich oder die Ungarn mit einem neuen Coach, wo man noch nicht genau sagen kann, wohin das System führt. aber egal.

    und nach dem Linz Heimspiel war sein kurzeitiges Grinsen rundumgehend. onnistununt 8o

    und wenn ich so die Berichte einiger hier lese , dann deutet vieles darauf hin, dass das System gestern gegriffen hat. keinesfalls schön zum Ansehen, aber i n diesem Fall heiligt der Zweck die Mittel . mit drei !!!!! TK Stürmer , ZWEI !!!!!!!!reine einheimische Linien, da gilt es einfach nur den Hut zu ziehen. auch Ellerby und Subban scheinen kapiert zu haben, dass Eishockey hier gearbeitet werden muss. und auch für Järvenpää wird es eine Erleichterung sein. und spätestens in Gummern wird das erste Mal im Bus erwähnt worden sein, dass es erst ein kleiner Schritt war.

    warum einige der Adlerfans bereits Nerven zeigen, kann ich nicht ganz nachvollziehen. gegen so ein 1:4 ( ich gehe davon aus, dass er so spiele ließ) ist nicht leicht anzukommen. du bekommst in der Regel nicht mehr wie 4-5 gute Chancen und wenn dann noch ein wenig Pech dazu kommt , dann wirds eben hin und wieder so ein Ergebnis. ein Sieg in Innsbruck und der Kas is gessen.

    gar nicht auszudenken ,was da aus Bulldogsicht sonst noch alles möglich gewesen wäre :/

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (1. Februar 2020 um 06:38)

  • jcp77
    KHL
    • 1. Februar 2020 um 07:45
    • #154

    Mir war klar daß es gegen den alten Finnen hinter der Dornbirn Bande sehr schwer wird. Er hat seine Truppe Top eingestellt. Es war eben auch ein Duell der Trainerkandidaten von vor der Saison. Aber alleine in der Verlängerung zwei mal nicht ins leere Tor zu treffen passt zum heutigen Abend. Leider wurden auch oft die falschen Entscheidungen getroffen. Oft wurde noch ein Pass versucht,Tormann immer freie Sicht usw...

    Bis auf Pollastrone,Fraser und mit Abstrichen Schmidt und Bjorkstrand die Legios unsichtbar. Karlsson mit kurzen Haaren noch weniger zu sehen als vorher. Verstehe den Hype um ihn nicht. In dieser Form kann er froh sein wenn wir ihn verlängern.

    Mit den Schiris ist es ja oft das gleiche, heute war es aber auch besser kein PP zu spielen so schwach wie es war. Nur Bacher hat sich ein wenig gegen die Scharmützel geweht,sonst sehen alle zu.

    Der Dämpfer kam nach den letzten Spielen wo es um alles ging und auch gut gespielt wurde gerade zur rechten Zeit. Man hat gedacht es geht von selbst so weiter dem war aber nicht so. Bin mir sicher es geht bald wieder aufwärts.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 1. Februar 2020 um 08:06
    • #155
    Zitat von jcp77

    Karlsson mit kurzen Haaren noch weniger zu sehen als vorher. Verstehe den Hype um ihn nicht. In dieser Form kann er froh sein wenn wir ihn verlängern.

    na na na.. wie kannst du sowas nur sagen? Pass nur auf, jetzt kommt sicher gleich die allwissende Forumspolizei und wird dich zurechtweisen! 8o

  • Lorenzo72
    NHL
    • 1. Februar 2020 um 08:30
    • #156

    Mir gefällt dieses Spiel ohne Körper überhaupt nicht.... normalerweise sollte jetzt Playoffmodus herrschen....

  • Online
    meand
    EBEL
    • 1. Februar 2020 um 08:38
    • #157

    Von Bulldogs Seite alles gut.

    Was mich extrem ärgert ist das von Kutzer Seite wieder mal nur leere Versprechunfen kamen und kommen. Versprochen war ein ich sag nicht mal Topstürmer. Gekommen ist trotz jetzt Ausfall von Rapuzzi und auch noch Ausfall von Bau Hansen NICHTS und da wird auch nix kommen.

    Schade die Mannschaft hätte echt noch Chancen so wie die im Moment beisst.

  • EpiD
    Wikinger
    • 1. Februar 2020 um 08:51
    • #158

    So. Bin etwas verhindert gewesen......

    Wahnsinn! Zwei Punkte! Ich hätte nicht gedacht, dass wir gleich so starten. Und das mit dem Kader. 8|

    Den Thread bin ich etwas schnell überflogen, da beim Versuch ihn zu lesen eindeutig zu viel Klatschpappe war. Was ich aber rausgelesen habe, war es, wie zu erwarten war, kein Augenschmaus. Das war selten ein Spiel von uns in dieser Saison. Egal. Am Ende steht der Sieg. :thumbup:

  • phifi
    KHL
    • 1. Februar 2020 um 09:05
    • #159
    Zitat von meand

    Von Bulldogs Seite alles gut.

    Was mich extrem ärgert ist das von Kutzer Seite wieder mal nur leere Versprechunfen kamen und kommen. Versprochen war ein ich sag nicht mal Topstürmer. Gekommen ist trotz jetzt Ausfall von Rapuzzi und auch noch Ausfall von Bau Hansen NICHTS und da wird auch nix kommen.

    Schade die Mannschaft hätte echt noch Chancen so wie die im Moment beisst.

    Seh' ich so ähnlich.

    Es ist nicht nur für die Fans enttäuschend wie lange man an Ersatz für verletzte Spiele rumdoktort, sondern auch mies gegenüber der ganzen restlichen Mannschaft, die sich seit Wochen rein hängt als gäbs kein morgen mehr. Das hat imo etwas mit (fehlender) Wertschätzung zu tun.

    Die hätten sich die entsprechende Verstärkung/Entlastung auch mehr als verdient.

    Für sportlichen Erfolg müssen alle Rädchen im System funktionieren - das Rädchen Nachverpflichtung funktioniert so gut, wie die Zonenverteidigung unter Tupamäki.

  • Benny-78
    NHL
    • 1. Februar 2020 um 09:12
    • #160
    Zitat von WeloveHockey

    Wenn man merkt, dass die Blinden eh nichts pfeifen, dann sollte man zumindest dagegenhalten. Dieses körperlose Gehampel ist in manchen Phasen echt schwer zu ertragen

    und genau das würd mich mal interessieren warum man da so agiert wie gestern. soll jetzt nicht heißen das ich mir einen greg holst zurückwünsche aber unter ihm hätts das gestern nicht gegeben. der hätte mit etwas härte dagegengehalten oder auch mal auf ein tänzchen (bacher?) gepocht, quasi als weckruf.

    auch fraser war gestern echt heiß, der hätte den tamminen am liebsten gegen einen watschenbaum laufen lassen. aber das ist anscheinend, und warum auch immer, nicht ahos spielstil. schade, gestern hätt das vielleicht zu mehr als einem punkt geführt...

    bin auf die reaktion morgen gespannt, verloren ist bei weitem noch gar nix. ob 1. oder 3. wirst s blunzn, niederlagenserie darfst dir halt keine leisten...

  • WC2021
    ICE
    • 1. Februar 2020 um 09:17
    • #161

    Gratuliere den Bulldogs, die Punkte clever mitgenommen. Aho, dessen Gameplan offensichtlich auf den Zusatzpunkt ausgerichtet war, wieder einmal zweiter Sieger in einem Duell gegen einen Landsmann||Siehe erstes Saisonderby:rolleyes:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 1. Februar 2020 um 09:33
    • #162

    So. Eine Nacht drüber geschlafen. Eines vorab, es ist noch nix passiert, was uns beunruhigen müsste. Vielleicht ein zeigerechter Schuss vor den Bug bevor hier mit 8 Punkten Überheblichkeit Platz greift. Mir tut eigentlich die Führung leid, die sich so viele tolle Aktionen einfallen lässt, um wieder Zuschauer in die Halle zu locken und dann das. Jeder, der kein Abo hat, fühlt sich durch so ein Spiel bestätigt. Was ich mich frage, wo das System Aho ist? Bis auf das letzte Salzburg-Spiel ein Herumgegurke, das nicht anzusehen ist. Auffallend das körperlose Spiel, das schon mehr an Damen-Eishockey erinnert. Unsere Legios zu 90% eine Vorgabe, dafür sitzen die Jungen, die gestern bei den kurzen Shifts die einzigen waren, die wirklich Druck machten. Ich hänge meine Meinung nicht an diesem einen Spiel sondern an alle zumindest seit Dezember. Ich will nicht jammern und sehe nach wie vor sehr viel Potential und Können im Team, aber irgendwas passt nicht. Liegt es an Aho und der Chemie? Warum lässt zb auf einmal Karlsson dermaßen aus? Ich hoffe, dass sich alle Beteiligten bewusst sind, dass sie in dieser Phase bald liefern müssen. Denn ein Selbstläufer ist die Qualifikation keinesfalls.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 1. Februar 2020 um 09:44
    • #163
    Zitat von jcp77

    Man hat gedacht es geht von selbst so weiter dem war aber nicht so.

    Das glas glauben wir scheinbar nach 2 Siegen in Folge jedesmal.

  • hockeytime
    NHL
    • 1. Februar 2020 um 09:47
    • #164

    War immer ein Freund von Aho, aber schön langsam zweifle ich an ihm, er hatte genug Zeit sich auf Dornbirn einzustellen, sollte nach ein paar Monaten schon wissen wie man gegen sie spielt, und unser Kader ist sicher stärker als deren, unverständlich, in dieser wichtigen Phase so zu agieren, gegen eine Truppe die seit Anbeginn der meisterschaft am letzten Platz herumtorkelt kein Tor nach 60min zu machen ist einfach zu wenig, wie soll man da in den play offs gegen weitaus stärkere Gegner bestehen, da wird dann ganz schnell schluss sein

  • Vsvlogo
    Fan
    • 1. Februar 2020 um 10:17
    • #165

    Ich glaube wir wollen es in der Qualieunde spannend machen. Es wäre doch langweilig wenn wir 10 Siege am Stück einfahren:)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 1. Februar 2020 um 10:24
    • #166

    Kai Suikkanen hat gestern gegen Jyrki Aho eindeutig gewonnen.

    Aho hat gestern wiedermal sein System so angelegt um erstmals kein Tor zu bekommen.

    In Auswärtsspielen oder auch zu Hause gegen top Teams, absolut ok.

    Aber gegen vermeintlich schwächere Teams, sollte er vor einem heimstarken Publikum wie in Villach mit Volldampf angreifen und in die Zweikämpfe gehen.Von mir aus auch die Scheibe tief spielen und über den Zweikampf das Glück suchen.

    In den letzten 3-4 Spielminuten hat das heimische Publikum in letzter Verzweiflung mit Standing Ovations Anfeuerungen, nochmals versucht die Mannschaft aus Ihrem Defensivkonzept herauszulocken und erst dann ging man mit Volldampf in die Zweikämpfe und machte ordentlich Druck auf die Bulldogs, leider viel zu spät.

    So hätte ich mir jedes Drittel erwartet und so hätten wir gestern auch ganz klar gewonnen.

    Aho lässt für meinen Geschmack viel zu körperlos spielen, so wie von einigen schon erwähnt, werden sogar die eigenen Mitspieler nach harten Attacken links liegen lassen.

    Da kann einen schon einmal der Kragen platzen, wenn man so ein emotionsloses Heimspiel ansehen muss.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 1. Februar 2020 um 10:31
    • #167
    Zitat von hockeytime

    War immer ein Freund von Aho, aber schön langsam zweifle ich an ihm, er hatte genug Zeit sich auf Dornbirn einzustellen, sollte nach ein paar Monaten schon wissen wie man gegen sie spielt, und unser Kader ist sicher stärker als deren, unverständlich, in dieser wichtigen Phase so zu agieren, gegen eine Truppe die seit Anbeginn der meisterschaft am letzten Platz herumtorkelt kein Tor nach 60min zu machen ist einfach zu wenig, wie soll man da in den play offs gegen weitaus stärkere Gegner bestehen, da wird dann ganz schnell schluss sein

    So ist es. Und gg. Innsbruck dürfen wir deswegen schon wieder das Unwort „6 Punkte Spiel“ in den Mund nehmen...

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 1. Februar 2020 um 11:53
    • #168

    Ich glaub das System von Aho ist einfach 10 mal 0:0 spielen.

  • hockeytime
    NHL
    • 1. Februar 2020 um 11:56
    • #169
    Zitat von PatMan

    Ich glaub das System von Aho ist einfach 10 mal 0:0 spielen.

    Du meinst das grausliche kac System? Pfui8o

  • vsv14
    EBEL
    • 1. Februar 2020 um 12:06
    • #170

    Ein wenig muss ich Aho schon in Schutz nehmen.Wenn vorm Tor rumstolperst, wie die Bambinis kann er nicht viel dafür.Reid für mich ein Kanidat für die Tribüne. Collins erarbeitet sich die meisten Chancen ,aber verklopft sie stümperhaft.Kein Center gewinnt Bullies,dazu noch das rosa Tütü an und das wars mit den Game Plan...:kaffee:

  • jcp77
    KHL
    • 1. Februar 2020 um 12:30
    • #171

    In den letzten Runden hatten wir Druck und man hat mit Ausnahme der Bozen Partie geliefert. Gestern konnte man es etwas ruhiger angehen und dann ging einfach nichts. Es ist dann auch schwer den Schalter umzulegen. Ich bin mir sicher das wir bald wieder anders auftreten werden.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 1. Februar 2020 um 12:54
    • #172

    In Innsbruck gibts Null Diskussion!

    Wenn Aho da die Truppe nicht mit vollem Druck auf Sieg einstellst und absolut offensiv spielst, wirds das gleiche Rumgeeiere wie gegen Dornbirn!

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. Februar 2020 um 13:14
    • #173

    Was mich wirklich interessieren würde, ist folgendes: wie kann es passieren, dass man so ein wichtiges Spiel, ausgeruht, mit beinahe vollem Kader, so dermaßen runter leert???

    Gegen Dornbirn, die mit 3 Legio Stürmern anreisen und vom 27.10. bis gestern 3(!) Spiele auswärts gewinnen konnten. Und das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun, das sind klare Fakten. Gegen so ein Team musst du in so einem wichtigen Spiel (nämlich auch für den Verein selbst bzgl Zuseher - so eine Partie ist wahrlich keine Werbung für den VSV) mit so einem gewaltigen Druck anfahren, dass die gar nicht mehr wissen, was los ist. Aggressiven Dauer-Forecheck, ständig in Bewegung, schießen aus allen Lagen, immer jemanden vors Tor. Dann erzwingt man den Sieg in so einer Partie.

    Ich verstehe nicht, warum das nicht passiert ist.

    Die Spieler wollen doch auch immer gewinnen, warum verhalten sie sich nicht so?

    Was ist mit Aho? Erreicht er die Mannschaft noch, so wie es sein soll? Was ist mit der Team Chemie? Normalerweise verteidigt man seine Buddies, wenn sie unfair gefoult werden, speziell den Tormann.

    Irgendwie muss da der Hund drinn sein...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 1. Februar 2020 um 16:02
    • #174
    Zitat von die Maske

    Das glas glauben wir scheinbar nach 2 Siegen in Folge jedesmal.

    die fans oder die mannschaft?

  • EpiD
    Wikinger
    • 1. Februar 2020 um 16:53
    • #175
    Zitat von Eisprinz

    Irgendwie muss da der Hund drinn sein...

    Hunde, bitte. Es waren schon mehrere Cracks der Bulldogs in der Halle. :P

Ähnliche Themen

  • 38. Runde: Dornbirn Bulldogs vs EC KAC 10.01.2020 19:15

    • xtroman
    • 9. Januar 2020 um 12:27
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • 37 Runde: Dornbirn Bulldogs vs Spusu Vienna Capitals 08.01.2020 19:15

    • Philip99
    • 6. Januar 2020 um 20:07
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Tags

  • EBEL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™