stimmt
freue dich auch wenn du skeptisch bist.Vielleicht überraschen Sie uns ja.
stimmt
freue dich auch wenn du skeptisch bist.Vielleicht überraschen Sie uns ja.
das im Herbst ein anderer#84er bei uns aufschlägt ist verzweifelte Hoffnung
ganz ehrlich, dein Post klingt verzweifelt.
Ich schreibe nicht, dass es so kommen wird, sondern dass ich darauf hoffe.
Wenn nicht, geht meine Welt nicht unter.
Ich freue mich auf die Saison , so oder so!
Die letzte Verpflichtung ist auf keinen Fall zu unterschätzen.
Die Mannschaft steht und ist offensiv nach wie vor gut ausgerichtet, auch wenn wir keinen echten Sniper haben.Is so!
Trotzdem haben wir 4 offensiv gut ausgerichtete Linien.
Ich sehe unsere Stärke in der ausgeglichenheit der Linien, falls es unser Coach auch so versteht.
Mit den Abgängen von Moderer und Grafentin haben wir etwas grit und auch Kampfgeist zum Aufholen.Ob das Junge Spieler wie Tschurnig ersetzen können, bin ich eher skeptisch.Dafür erwarte ich mir von Wallenta und Rebernig einiges.Die beiden haben Potential nach oben, sofern Sie fit bleiben.
In der Defense werden wir sehen was ein Wall und Katic auf die Platte bringen.Beide sind auf jeden Fall schon einnmal richtig gute Eisläufer mit gutem Auge, die sowohl einen guten Aufbaupass wie auch PP spielen können.Das erwarte ich mir von den Beiden.
Vom Lindi erhoffe ich mir eine weitere Steigerung, nebst Xandi und Maxa der wichtigste Spieler für mich.Er ist stets gut trainiert und von seiner Einstellung rund ums Eis ein Vorbild für alle.
Die Defense könnte heuer endlich passen, aber dafür brauchen wir meines Erachtens noch einen Scheriff neben Kulda.
Wenn wir diesen Spielertyp bekommen würden, dann sehe ich uns ähnlich stark wie letzte Saison, obwohl einige Schlüsselspieler wie Lamoureux,Hughes und Desjardin ein Jahr über Ihren Zenit hinaus sind.
Wie seht Ihr das?
Mir ist der, als einer der wenigen VSV-Legios in Erinnerung geblieben. Ich weiß aber nicht warum. Wsl hat er damals wirklich herausgestochen.
Der Typ war staub trocken.
Trockener gehts kaum.
Vielleicht war es das.
Allard schlägt in der SHL auf.
Allard hat richtig harte Checks fahren können.
Ich erinnere mich an einen Hit von Ihm, für den er von den Schiris unter die Dusche geschickt worden ist.
Nach dem Spiel hat er zu Joe Mion gemeint, er hat gehört dass der Check etwas zu hart war.
Geil.
Passt gut zu seiner Scout Beschreibung.....All-in-all, a hard-nosed two-way defenceman that has the raw tools and the upward-trending tendencies that point to a positive development path. (Curtis Joe, EP 2016)
Als in den Medien über den Krankenhaus Aufenthalt von Desjardens berichtet wurde, haben wir wohl alle damit spekuliert ob er seinen Vertrag erfüllen wird oder in Frühpension gehen wird.
Ich habe auch mit dem Gedanken gepielt und war mir nicht sicher, ob ich Ihn mir zurück wünsche oder ob ich darauf hoffe, ob nicht ein Ersatz für Ihn kommen soll. Ich hoffe erstens dass er gesund bleibt und zweitens das er zurückt kommt.Typisch Maske!
Ich glaube das Desjardins es noch einmal wissen möchte und sich richtig gut vorbereiten und trainieren wird.Ist meine persönliche Meinung und sonst nichts.
Auf jeden Fall würde es mich freuen, wenn ich richtig liege.
Einen Spieler wie Ihn, wenn er in Form ist, hat jedes Team gerne in der Mannschaft.
Langsam freue ich mich wieder auf die kommende Saison.
Da kommst aber mit 17 Mio. EUR nicht weit.
Die neue Halle in Ungarn ist mit 120 Mio. EUR budgetiert.
120 Mille.Im ernst?
Wenn ich die Euromillionen gewinnen würde, bau ich a neue Halle
Aber dafür brauchst an Sechser minimum. Gewinnen alleine würd nicht reichen.
Aber dann kaufst uns allen bitte a Abo dazu. So viel sympathien haben wir hoffentlich bei dir....
Rebernig wird am Anfang wohl nicht dabei sein
Rebernig sollte von Beginn an dabei sein.
Der Bericht von Albert Kurka in der Krone, war bezüglich seiner "schweren" Verletzung schlichtweg falsch oder falsch interpretiert.
Rebernig ist beim Nationalteam "lediglich" die Schulter heraus gesprungen.
Die Verletzung ist nicht so schlimm und er sollte bald wieder voll trainieren können.
@Rapunzel: Ich glaube, die Info komnt aus dem Pfanner Podcast. Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher.
oder von einem guten Freund
Ps. Mit Donelly ist man in Kontakt.
Der letzte Posten für die Defense wird auch in Übersee gesucht.
Die Chance zukünftig um den Titel mitzuspielen wird in den kommenden Jahren für Italienische Clubs deutlich schwieriger werden.
Erich Falkensteiner hat mir heuer bei einem Besuch in der Draft Bar erzählt, das es ab kommender Saison die Steuererleichterung für Künstler/ Profi Sportler in Italien nicht mehr geben wird.
Ein nicht zu unterschätzender Vorteil bei Spieler Verpflichtungen gegenüber österreichischen Clubs.
Zum Show down morgen gibt es für mich keinen wirklichen Favoriten.
Salzburg schätze ich grundsätzlich stärker ein, nach Spiel 4 hätte ich sogar gesagt, das die Bullen eine Klasse über Bozen zu stellen wären.
Der aggressive Forecheck von Salzburg ist jedoch sehr Kräfte raubend, welches spätestens in der 3en Verlängerung im Spiel 5 und im Spiel 6 seinen Tribut gezollt hat.
Ich bin gespannt ob McIlvane das Spiel erneut so offensiv anlegen wird, oder eher auf abwarten und die Null halten spielen lässt.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die Mannschaft die morgen in Führung geht, einen großen mentalen Vorteil auf den Titel haben.
Von der Spannung und der Qualität, ist die Partie morgen mit Sicherheit eines der besten Finale der letzten Jahre.
Ich glaube dass das Spiel mit 2 geschossenen Toren für die Siegermannschaft entschieden wird.
Die Salzburger laufen nicht so gut wie sonst.
Vor allen die großen Spieler.
Ist mir schon in der 3en Verlängerung in Bozen so vorgekommen.
Bozen spielt heute sehr clever.
Bin schon gespannt ob Salzburg dies im 2en Drittel ändern kann.
Es bleibt spannend.
Ein absolut würdiges Finale der beiden besten Mannschaften.
Die Serie war bis dato zum Zungen schnalzen.
Ich freue mich schon den ganzen Tag darauf.
Allen viel Spaß beim Zusehen.
Meine Frau folgt seit Kurzem den Red Wings auf Instagram, dürfte sich also nur mehr um Stunden handeln, bis sie mich verpflichten
Auf die head lines bin ich schon gespannt.
Du bist auch eine Art von Transfer Bombe!
wer ist dann ein potenzieller Kandidat für den Vorstand ? 😉 … ich weiß schon🤫
Dazu halte ich mich heuer zurück.
Warten wir einmal ab.
Namen gibt es noch keine, zumindest habe ich nichts konkreteres gehört.
Wird ws auch schon ein schönes Sümmchen kosten
Liegt scheinbar nicht am Budget.
Ich habe mich gerade erst gestern mit einem Vorstandsmitglied bezüglich MacKenzie unterhalten, deswegen weiss ich es zufällig.
Er wäre auch für mich ein potentieller Kandidat gewesen.
https://www.eliteprospects.com/transfer/2023/…atislava/516815
Der wär auch interessant
Familie hat er auch da können wir meist punkten
Angeblich ist er kein Thema für uns.
Bevor die Transfers für die kommende Saison losgehen, möchte auch ich noch mit meinen Senf die heurige Saison abschließen.
Ich denke das unsere Verantwortlichen aus dieser Saison wieder einiges dazugelernt haben.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
Die Kaderplanung fand ich grundsätzlich sehr gut. Bezüglich der Kadertiefe und Qualität konnten wir heuer zu den top Teams aufschließen.
Sowohl in der Offense wie auch in der Defense. Mit den Verpflichtungen von Lamoureux, Desjardins, Sabolic und Despres hat man versucht die Schlüsselpositionen qulitativ hochwertig zu besetzen, was zum größten Teil auch gelungen ist. Mit der Nachverpflichtung von Luciani konnte man den Abgang von Kosmachuk annähernd kompensieren, auch wenn er nicht die Skills eines Scott Kosmachuk besitzt.
Letzterer hatte auch wenn es nicht zu seinen Stärke zählt, einen besseren back check und Zweikampfstärke.Das gleiche gilt auch für John Hughes, der zwar im GDG wieder einen Punkt pro Spiel gemacht hat, aber in den Playoffs komplett unsichtbar war.
Mattinen war die ganz große Überraschung, er konnte eigentlich die Rolle die Despres angedacht war, für sich einnehmen.
Kulda hat sich im laufe der Saison stets gesteigert, konnte aber auch in den Playoffs nicht ganz meine Erwartungen erfüllen.Trotzdem hat er mir gut gefallen und ich freue mich, Ihn nächste Saison wieder im VSV Dress zu sehen.Er erinnert mich am Eis ein wenig an Mike Stewart.
Sabolic und Collins performten im Grunddurchgang absolut top, auch wenn Sie zwischenzeitliche Durstrecken hatten.
Tomazevic fand ich super, ein absoluter Kämpfer der immer alles gibt.Für einen Spieler In seiner Preisklasse top.
Desjardins wurde uns eher falsch präsentiert.Er ist eher ein edel Grinder als ein Spielmacher. Nach langen Start Schwierigkeiten ist er aber immer besser in Schwung gekommen, vorallem nach der Verpflichtung von Luciani.In den Playoffs war er für mich einer der besten in der Mannschaft.
Despres ist ein Klasse Mann und hätte das Potential für einen der besten Verteidiger in der Liga gehabt.
Wenn er einmal seinen Körper eingesetzt hat, dann taten sich auch Hünen wie ein Thomas Raffl schwer gegen Ihn.Er konnte mit guten Vorstößen und mit viel Übersicht zeigen, zu was er im Stande ist, doch unter dem Strich war es für seine Vita zu wenig.
Leider war eher der bequeme Typ, der geglaubt hat mit seiner Erfahrung und seinem Können, würde er seinen Trainingsrückstand wett machen können.
Für Grafenthin ist es auch nicht ganz nach Wunsch gelaufen, er konnte sich in keiner Linie wirklich durchsetzen, obwohl er einer der best defensiv agierenden Stürmern war.Das muss man Ihn positiv anrechnen!
Rauchenwald, Lindner, Maxa und Richter waren für mich die besten Österreicher, die über die gesamte Saison durchwegs starke Leistungen geboten haben. Über die Verlängerung von Richter bin ich wirklich froh, er passt super in unser Österreicher Gefüge hinein.
Der Abgang von Moderer hat dagegen geschmerzt, er war ein wichtiger Spieler sowohl am Eis wie in der Kabine.
Ihn hätte ich zumindest gerne noch bis zum Saisonende in der Mannschaft gehabt.
Die Nachverpflichtung von Wetzl war ein richtig guter move, der Bursche spielt trocken was er kann und machte für seine kurze Liga Erfahrung eine gute Figur. Das nächste Jahr wird für Ihn sicher schwieriger werden, weil die Erwartungen dementsprechend höher sind. Rebernig und Wallenta konnten sowohl vor als auch nach Ihren Verletzungen überzeugen, die beiden werden sich nächstes Jahr auch für die 3e Linie empfehlen können.
Lanzinger hatte für mich heuer keine gute Saison. Aufgrund seines fehlenden Speeds, tat er sich immer wieder schwer das Tempo mitzugehen, vor allen bei den Turnovers.
Ich hoffe er kann im Sommer durch spezielles Training dieses Manko aufholen.Fleißig trainieren tut er ja.
Zu Viveiros kann man nicht viel sagen, dafür war er einfach zu kurz im Einsatz. Seine Verpflichtung finde ich grundsätzlich gut.
Zum Schluss komme ich zu Rob Daum, über dessen Entscheidungen und Systhem ich oft nicht sehr glücklich war um es freundlich auszudrücken.
Natürlich hatten wir 11 neue Spieler und es braucht Zeit um daraus eine Mannschaft zu formen und ein Systhem ins Spiel zu bringen.
Doch mit diesem Kader hätte heuer mehr drin sein müssen.
Mich hat es wahnsinnig geärgert, dass er zB. in der Playoffserie nichts umgestellt hat. Er setzt unabhängig von Leistungen, immer auf die gleichen Spieler und stellt die Mannschaft ungenügend auf den Gegner ein, zumindest so mein persönliches Empfinden.
Für einen top Coach wie Petri Matikainen ist er dadurch auch leicht auszurechen.
Die schlechte PP Quote sagt auch einiges aus, vorallen wenn man so viele kreative Spieler in der Mannschaft hat wie wir heuer.
Das PK war auch nur Mittelmaß.
Nichts gegen den Johnny, aber für die Playoffs war es zu wenig. Sabolic und Collins haben mir oft schon richtig leid getan, weil Sie meist in Unterzahl spielen mussten, weil der Johnny vor lauter Angst vor der Bande, keinen forecheck und keinen backcheck fahren wollte.Da sehe ich aber die Aufgabe des Trainers, dies vom Spieler zu fordern oder daruf zu reagieren!
Ich hätte John Hughes an seiner Stelle einmal in hintere Reihen versetzt und durch einen Kämpfer wie Richter, der sich empfohlen hätte, die Chance gegeben. Zumindest versuche ich es wenigstens über 1-2 Drittel.
Wir haben mittlerweile einen sehr aussichtsreichen Stamm an relativ jungen Österreichern, für den es sich auszahlen würde, wenn wir einen Trainer haben, der Ihnen bei guten Leistungen auch das Vertrauen schenkt um in den vorderen Linien eine Chance zu bekommen.
Generell finde ich das Zonen Systhem von Daum sehr veraltert.
Mit der Saison selbst war ich grundsätzlich sehr zufrieden, wir haben es erneut unter die top 4 geschafft. Das frühe Ausscheiden im 1/4 Finale,war natürlich ein kleiner Wermutstropfen, vorallem deswegen weil der KAC heuer zum Besiegen gewesen wäre.
An Ali Schmidt ist es nicht gelegen, er hat seine beiden Partien gut gespielt.
Die Mannschaft mit dem besseren Coach hat sich schlussendlich verdient durchgesetzt!
Ich hoffe Rob Daum wird sich über den Sommer auch über einiges Gedanken machen und uns hoffentlich positiv überraschen.
Wie immer hat es hier im Forum mit euch viel Spaß gemacht.
Ich freue mich schon auf die kommenden Verpflichtungen und Saison.
Ein kräftiges Prost!!!
Bis bald!
Schließen wir mit der letzten Saison langsam ab und starten mit unseren Vorstellungen und Erwartungen in eine neue Saison.
Was war gut ? Und was wäre verbesserungswürdig gewesen? Die Maske Formulierung.
Diskutieren wir darüber.
Wir alle machen uns unsere Gedanken darüber, was wir besser machen könnten!
Ob Optimist oder Pessimist, wie auch Realisit , oder einfach nur Blau Weisser Fan,
es gilt jetzt abzuschließen, good bye zu sagen und zu resümieren.
Wie seht Ihr die Mannschaftsplanung, den Kader, den Trainer, so wie die guten und weniger guten Ausrichtungen und Entscheidung für die kommende Saison?
Sowohl sportlich, als auch finanziell, wie auch die Marketing Strategie,
sind ein Prozess über den wir uns alle Gedanken machen wollen und in unsere Statements mit einbeziehen.
Die Enttäuschung der Play off Serie überwiegt, obwohl vieler guter Entwicklungen der Saison..
Mein Resümee dazu, kommt noch!
Trotzdem sollten wir wieder bei Null starten, so zumindest ist es meine Ambition.
Weil wir alle etwas mehr Erfahrung gezogen haben und gemeinsam an einen Strang ziehen,
freue ich mich auf eure konstruktive, aber ehrliche und selbstverständlich äußerst @Masken freundliche
Kommunikation.
Blau Weiss! Oder was sonst?
Die Maske
Ist Die Maske immer noch im Urlaubsmodus?
das bin ich grundsätzlich
Hat Die Maske eigentlich schon aufgegeben oder warum kommt da nix mehr?😉
Ich bin heute von einem fishing trip zurück gekommen.
Destination Hallaniyat Islands im Oman
Die Insel ist unbewohnt und dementsprechend gab es kein Internet.
Aber ich hab mit den PO Preis Diskussionen, dem ersten Heimspiel und den pre Playoffs wohl nicht viel versäumt.
Jetzt freue ich mich um so mehr auf mein erstes PO Heimspiel.
Mal eine andere Frage. Ich finde das leider nirgends raus.
Was kostet eigentlich ein VIP-Abo? 😃
Das VIP Abo kostet € 2.400,-
Es gab nach dem Penalty von Sabolic eine Kamera Perspektive von der Seite, wo man erkennen konnte, dass die Scheibe hinter der Linie war.
In der Wiederholungen danach , kam diese Perspektive nicht mehr.
Die Schiris haben diese scheinbar bekommen.
Nicht umsonst entscheidet man auf Tor, wenn dies nicht eindeutig zu sehen gewesen wäre.
Im Endeffekt war der Sieg hoch verdient.
Trotzdem freut es mich sehr, dass das Linzer Eishockey wieder an alter Popularität anschließen kann.
Geile Partie.
Weiß man jetzt ob man jetzt trotzdem noch einen Österreichischen Verteidiger holt?! Oder wars das mit Fraser
Ich hoffe schon, dass man nach dem Abgang von Moderer noch einen österreichischen Verteidiger für die PO verpflichten kann. Zudem wird das jetzt auch nicht mehr die Welt kosten.
Mit der heurigen Mannschaft wäre ein Halbfinal Einzug absolut im Rahmen der Möglichkeiten.
Eine doppelte Absicherung mit Fraser und einem weiteren österreichischen Verteidiger, gäbe uns zusätzlich wichtige Kadertiefe, die in der Playoff Phase über Ausscheiden oder Weiterkommen entscheiden könnten.
Die Playoff Serien werden sowieso wieder eng werden und dementsprechend Substanz kosten, wie wir bereits letztes Jahr gegen Laibach erfahren durften.
Wenn wir durchgehend mit 4 Sturm und 3 Verteidiger Linien spielen können und Lamoureux in top Form ist,
wäre heuer einiges möglich.
Es gäbe ja noch 2-3 Österreicher die dafür in Frage kämen würden.
Wenn es die Regel zulässt und die Mittel dafür vorhanden sind, WIESO NICHT.
Interessant wirds, wenn sich ein Offensiv Legio verletzt, ob Fraser ins line up rückt oder nicht...
ja, so ist es geplant.
Auch als Stürmer, wenn nötig.