1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

  • Spezz93
  • 15. Dezember 2022 um 13:04
  • EC VSV 1923
    NHL
    • 2. Mai 2023 um 11:01
    • #1.451
    Zitat von PatMan

    Für das Budget von Mattinen sicher nicht. Katic wird wohl ungefähr das selbe kosten wie Despres. Stellt sich also die Frage, ob man das Budget weiter erhöhen konnte.

    Zumal die Vertragsverlängerungen der Österreicher Richter Lindner Maxa Rauchenwald auch was gekostet haben

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 2. Mai 2023 um 11:03
    • #1.452
    Zitat von EC VSV 1923

    Zumal die Vertragsverlängerungen der Österreicher Richter Lindner Maxa Rauchenwald auch was gekostet haben

    Ja, stimmt, aber das habe ich mit dem Abgang von Grafenthin aufgerechnet. Keine Ahnung ob da noch ein Ersatz kommt.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 2. Mai 2023 um 11:23
    • #1.453
    Zitat von dany_

    könnt ma ja probieren. hab ghört ein coach der dieses system beherrscht wurde gerade frei ^^

    glaub nicht, dass wir das wirklich sehen wollen ;)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Mai 2023 um 11:34
    • #1.454
    Zitat von Rookie o.t. year

    glaub nicht, dass wir das wirklich sehen wollen ;)

    Das glaub ich allerdings auch. Aber zwischen Matikainen und Daum gibs ja noch ein paar andere Möglichkeiten. Die Wiener haben da zumeist ein gutes Händchen, auch die Ungarn spielen unter Constantine mMn. Ein recht ausgeglichenes System.

    Ich hab halt allgemein biserl Angst, was das auf der Trainerposition wird, seh nämlich mehrere Fälle die nicht gut für uns ausgehen könnten.

    Wenn Daum nämlich rausgehauen wird, dann wirds wieder einen billigen Feuerwehrmann mit Schnellschuss geben, der bei etwas Erfolg (PO Quali) wohl gleich bleiben darf. Klingt nicht gerade nach einem guten Auswahlverfahren für die langfristige Ausrichtung im Verein.

    Wenn Daum überzeugt und es ins HF gibt, wird er wohl bleiben ---> Seh leider keine langfristige Zukunft/Entwicklung für den Verein mit Daum.

    Am besten wärs wohl Daum überzeugt einigermaßen und in den POs ist wieder bald Schluss. Dann gibs wohl wirklich eine anständige Trainersuche und Neuausrichtung...

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Mai 2023 um 12:09
    • #1.455
    Zitat von CathrineMeunier

    Und wo waren die Dienste dieser Legende nach dem Jahr in Villach noch gefragt? Richtig, in der bekannt starken englischen Liga.

    Ich vermute stark du hast keine Ahnung wieso er trotz Angeboten aus besseren Ligen nach Belfast ging, oder ?

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (2. Mai 2023 um 12:21)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 2. Mai 2023 um 12:17
    • #1.456

    Finanziertes Studium ?

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Mai 2023 um 12:18
    • #1.457
    Zitat von Hansi79

    Finanziertes Studium ?

    Yes, hat mir schon am Abend nachm letzten Spiel in Villach erzählt das er zwar in Europa bleiben möchte aber in einem Englischsprachigen Land spielen und nebenher studieren möchte

  • Online
    darkforest
    7053 days since 🏆
    • 2. Mai 2023 um 12:23
    • #1.458
    Zitat von hockeyfan#22

    Yes, hat mir schon am Abend nachm letzten Spiel in Villach erzählt das er zwar in Europa bleiben möchte aber in einem Englischsprachigen Land spielen und nebenher studieren möchte

    Das Netzwerk mit vielen Unis ist generell etwas mit dem viele Vereine aus England ganz gute Spieler ködern (können)

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Mai 2023 um 12:29
    • #1.459
    Zitat von darkforest

    Das Netzwerk mit vielen Unis ist generell etwas mit dem viele Vereine aus England ganz gute Spieler ködern (können)

    Gott sei Dank denk die Sportwelt ja seit einigen Jahren etwas um und denkt daran das Spieler für nach der aktiven Karriere auch eine Ausbildung bzw eine Perspektive benötigen

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (2. Mai 2023 um 12:36)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 2. Mai 2023 um 12:32
    • #1.460
    Zitat von Spezz93

    Das glaub ich allerdings auch. Aber zwischen Matikainen und Daum gibs ja noch ein paar andere Möglichkeiten. Die Wiener haben da zumeist ein gutes Händchen, auch die Ungarn spielen unter Constantine mMn. Ein recht ausgeglichenes System.

    Ich hab halt allgemein biserl Angst, was das auf der Trainerposition wird, seh nämlich mehrere Fälle die nicht gut für uns ausgehen könnten.

    Wenn Daum nämlich rausgehauen wird, dann wirds wieder einen billigen Feuerwehrmann mit Schnellschuss geben, der bei etwas Erfolg (PO Quali) wohl gleich bleiben darf. Klingt nicht gerade nach einem guten Auswahlverfahren für die langfristige Ausrichtung im Verein.

    Wenn Daum überzeugt und es ins HF gibt, wird er wohl bleiben ---> Seh leider keine langfristige Zukunft/Entwicklung für den Verein mit Daum.

    Am besten wärs wohl Daum überzeugt einigermaßen und in den POs ist wieder bald Schluss. Dann gibs wohl wirklich eine anständige Trainersuche und Neuausrichtung...

    Daum coacht heuer seine letzte Saison, geht danach in Pension. Also das ist damit zumindest fix auch seine letzte Saison in Villach, aber auch gleichzeitig der Grund, warum er auch bei schlechter Performance auf seinem Stuhl picken wird.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Mai 2023 um 12:45
    • #1.461
    Zitat von Eisprinz

    Daum coacht heuer seine letzte Saison, geht danach in Pension. Also das ist damit zumindest fix auch seine letzte Saison in Villach, aber auch gleichzeitig der Grund, warum er auch bei schlechter Performance auf seinem Stuhl picken wird.

    Das sind dann aber eh ganz gute Neuigkeiten mMn. dann soll man halt mit ihm fertig machen solange die Richtung (Top6) stimmt, von was ich schon ausgehe. Hauptsache man fängt dann schon früh an, einen Nachfolger zu suchen. Der sollte dann aber eben auch biserl was kosten und bei der Zusammenstellung des Teams mitreden dürfen....

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 2. Mai 2023 um 12:51
    • #1.462
    Zitat von Spezz93

    Das sind dann aber eh ganz gute Neuigkeiten mMn. dann soll man halt mit ihm fertig machen solange die Richtung (Top6) stimmt, von was ich schon ausgehe. Hauptsache man fängt dann schon früh an, einen Nachfolger zu suchen. Der sollte dann aber eben auch biserl was kosten und bei der Zusammenstellung des Teams mitreden dürfen....

    Naja wenn das eh fix ist kann man eh schon jetzt Vorarbeit leisten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Mai 2023 um 13:08
    • #1.463

    Zum Thema Daum:

    Er ist ein GD Trainer, wir spielen ein GD System mit GD Legios.

    Keine Härte, kein Grid, kein Kampf, volle Offensive.

    Das wird auch nächste Saison so sein. Danach laufen die Verträge von:

    Lamoureux

    Kulda

    Desjardins

    Collins

    Hughes

    Luciani

    Sabolic

    Tomazevic

    aus, laufende Verträge haben von den Legios nur Katic und Wall.

    mMn. erwartet uns nochmal so ein GD wie heuer +/- vl. mit einem besseren Saisonstart. Die Playoffs werden gleich verlaufen, ein 3. Mal ein Krampf von einem VF und je nach Gegner mit Glück weiter und im HF raus oder schon im VF. Daum retten kann dann nur ein HF wo wir schon am Finale kratzen. Wobei er ja scheinbar eh in Pense geht - woher die Info Eisprinz?

    Ansonsten sollte man die Gelegenheit nützen und einen neuen Coach holen mit neuer Ausrichtung (Wien/Fehervar artig) und neuen Legio Stamm. Die Österreicher wie Rauche, Maxa, Lanzinger, Richter oder Lindner haben noch Vertrag. Rebernig und Viveiros würde ich zu diesen Zeitpunkt gern auch zu den gebundenen Österreichern zählen (Stand jetzt).

    mMn. muss mehr Biss kommen von einer Mannschaft in Villach. Giftigeres Auftreten, vorallem dann in den Playoffs wirst aber mit den alten DEL Haudegen eher nicht bewerkstelligen können, deswegen wirds wichtig sein einen Coach mit eigenen Netzwerk zu verpflichten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Mai 2023 um 13:37
    • #1.464

    Zum Thema Daum:

    Er ist ein GD Trainer, wir spielen ein GD System mit GD Legios.

    Keine Härte, kein Grid, kein Kampf, volle Offensive.

    Das wird auch nächste Saison so sein. Danach laufen die Verträge von:

    Lamoureux

    Kulda

    Desjardins

    Collins

    Hughes

    Luciani

    Sabolic

    Tomazevic

    aus, es bleiben von den Legios nur Katic und Wall.

    mMn. erwartet uns nochmal so ein GD wie heuer +/- vl. mit einem besseren Saisonstart. Die Playoffs werden gleich verlaufen, ein 3. mal ein Krampf von einem VF und je nach Gegner mit Glück weiter und im HF raus oder schon im VF. Daum retten kann dann nur ein HF wo wir schon am Finale kratzen.

    Ansonsten sollte man die Gelegenheit nützen und einen neuen Coach holen mit neuer Ausrichtung (Wien/Fehervar artig) und neuen Legio Stamm. Die Österreicher wie Rauche, Maxa, Lanzinger, Richter oder Lindner haben noch Vertrag. Rebernig und Viveiros würde ich zu diesen Zeitpunkt gern auch zu den gebundenen Österreichern zählen (Stand jetzt).

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Mai 2023 um 13:52
    • #1.465

    Collins und Luciani + evtl. Toamzevic musst bzw solltest unabhängig vom künftigen Trainer schon während der Saison verlängern versuchen

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Mai 2023 um 13:59
    • #1.466
    Zitat von hockeyfan#22

    Collins und Luciani + evtl. Toamzevic musst bzw solltest unabhängig vom künftigen Trainer schon während der Saison verlängern versuchen

    Stand jetzt ja, wenns so weiterspielen. Alle 3 spielen mit Herz und vorallem Collins und Luciani strahlen immer Gefahr aus, auch wenns im VF nicht aufgegangen ist haben sies wenigstens probiert im Gegensatz zu Sabolic oder Hughes die beide unsichtbar waren.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Mai 2023 um 14:05
    • #1.467

    Collins und Luciani sind absolute Ausnahmekönner für unsere Liga, auch wenns in den letzten POs auch von denen zuwenig war, so hast ihnen, vor allem Ersteren, das "Wollen" nie absprechen dürfen. Tomasevic ist noch recht jung und wenn er sich weiter in diese Richtung entwickelt und seine Gehaltsvorstellungen sich nicht verdreifachen kannst nur danke sagen solang er in Villach bleiben will. Ist ja jetzt nicht so, dass so viel Veränderungen brauchst um erfolgreicher zu sein. Neuer Trainer und das ganze kann schon in eine gute Richtung gehen, dazu tauscht Desjardins gegen einen bulligen jungen Flügel der im Slot arbeitet und Sabolic gegen einen jungen Torjäger, fertig.

    Hughes ist da oben sowieso fehl am Platz, den musst eigentlich solange er will verlängern, den können wir am Ösi Sektor sowieso nie ersetzen. Wenn dann nächstes Jahr auf 9 beschränkt wird, erst recht nicht....

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 2. Mai 2023 um 14:05
    • #1.468

    @Rapunzel: Ich glaube, die Info komnt aus dem Pfanner Podcast. Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher.

    Mich würde interessieren, ob man schon mal bei Gord Donelly angeklopft hat. Der ist nämlich aktuell AHL Scout und war davor jahrelang als NHL Scout tätig. Auch sein Sohn ist als Scout für die NHL tätig, was insgesamt wohl darauf hindeutet, dass die Familie ganz gut vernetzt ist.

    Noch dazu hat Gord immer noch Kontakt zu Spielern von damals und fühlt sich Villach verbunden.

    Also lieber Vorstand: Falls ihr auf die Idee noch nicht selbst gekommen seid, würde ich da mal nachfragen. Kontakt kann ich gerne herstellen. Bitte, gerne!

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 2. Mai 2023 um 15:04
    • #1.469

    Herburger in Klagenfurt bestätigt. Somit offiziell vom Tisch.

  • silent revenger
    KHL
    • 2. Mai 2023 um 15:05
    • #1.470
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Zum Thema Daum:

    Er ist ein GD Trainer, wir spielen ein GD System mit GD Legios.

    Das wird auch nächste Saison so sein. Danach laufen die Verträge von:

    Lamoureux

    Kulda

    Desjardins

    Collins

    Hughes

    Luciani

    Sabolic

    Alles anzeigen

    Vielleicht reißen sich ja ein paar von diesen Heeren nochmal richtig den Ar… auf, um wieder einen Vertrag zu bekommen... Das könnte uns in die Karten spielen..

    Apropos, Herburger wieder in Klagenfurt.. Wort, Wort, Wort…

  • gm99
    Biertrinker
    • 2. Mai 2023 um 15:06
    • #1.471
    Zitat von Spezz93

    Collins und Luciani sind absolute Ausnahmekönner für unsere Liga, auch wenns in den letzten POs auch von denen zuwenig war, so hast ihnen, vor allem Ersteren, das "Wollen" nie absprechen dürfen.

    Ein "absoluter Ausnahmekönner" kann definitionsgemäß etwas, was sonst niemand (oder zumindest kaum jemand) in der Liga kann. Ja, Collins ist sehr bemüht, punktet gut (wenn nicht gerade PO ist - da stehen bisher magere 5 Punkte in 15 Partien für uns zu Buche), aber ein eher unterdurchschnittlicher Bully-Spieler. Einen absoluten Ausnahmekönner wie einen D. Ryan, Lundmark, Wren, Krog, Petersen oder Hughes in ihrer besten Zeit, sehe ich in ihm eigentlich nicht. Detto bei Luciani.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 2. Mai 2023 um 15:11
    • #1.472
    Zitat von gm99

    Collins ist sehr bemüht, punktet gut (wenn nicht gerade PO ist - da stehen bisher magere 5 Punkte in 15 Partien für uns zu Buche), aber ein eher unterdurchschnittlicher Bully-Spieler.

    Habe sowieso noch nie verstanden, warum Collins als C spielt. Der ist für mich der geborene Winger.

    Vielleicht kann man ja Pierre Page verpflichten, der weiß wo er die Spieler aufstellen muss. :ironie:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Mai 2023 um 15:12
    • #1.473
    Zitat von silent revenger

    Vielleicht reißen sich ja ein paar von diesen Heeren nochmal richtig den Ar… auf, um wieder einen Vertrag zu bekommen...

    bitte nicht, bei allen kann man froh sein, wenn sie nochmal so einen GD spielen wie letzte Saison, ich glaub nicht dass einer der Herren dazu in der Lage ist nochmal zuzulegen - sind ja alle noch ein Jahr älter geworden und noch ein Jahr näher am 40er.

    Das Team gehört verjüngt, sonst fehlt der Biss.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Mai 2023 um 15:58
    • #1.474
    Zitat von gm99

    Ein "absoluter Ausnahmekönner" kann definitionsgemäß etwas, was sonst niemand (oder zumindest kaum jemand) in der Liga kann. Ja, Collins ist sehr bemüht, punktet gut (wenn nicht gerade PO ist - da stehen bisher magere 5 Punkte in 15 Partien für uns zu Buche), aber ein eher unterdurchschnittlicher Bully-Spieler. Einen absoluten Ausnahmekönner wie einen D. Ryan, Lundmark, Wren, Krog, Petersen oder Hughes in ihrer besten Zeit, sehe ich in ihm eigentlich nicht. Detto bei Luciani.

    Sorry, wohl etwas falsch ausgedrückt. Collins ist ein sehr überdurchchschnittlicher ICEHL Spieler (in einem guten Alter zu einem akzeptablem Preis). Er macht einen guten Backcheck und wird von den meisten Verteidigern als enorm schwierig zu verteidigen angesehen (nicht umsonst wurde er vor ein paar Jahren als Most underrated Player von der Spielergewerkschaft gewählt) und Scort in der Zwischenzeit für einen Center mehr als ordentlich. Und was sonst niemand kann hat er definitiv, er ist mMn. einer der schnellsten Spieler in der Liga, also bis auf 3-4 andere kommt da keiner mit.

    Luciani wohl ähnlich, halt in anderen Bereichen. Ich drück es anders aus "Beide sind Überdurchschnittliche Spieler für unsere Liga", die wohl auch relativ leicht halten kannst, weil noch leistbar. Daher bitte nicht den Fehler machen und glauben, wir finden da leicht entsprechenden Ersatz....

  • Benny-78
    NHL
    • 2. Mai 2023 um 19:44
    • #1.475
    Zitat von PatMan

    Im Vorjahr hatte man dann Panik, dass man garnichts mehr bekommt und hat Despres verpflichtet. Hoffe doch, dass das heuer besser ausgeht

    naja ganz so panik war da wohl nicht dabei, ich meine, bei despres verpflichtung hatten viele hier schon viel lob für die verpflichtung übrig. umsonst hatte man despres damals nach nur 19 spielen in berlin auch nicht weiterverpflichtet wenn er dort so sch… gewesen wäre🤷🏻‍♂️

    versteh mich bitte nicht falsch, despres war bei uns sicher nicht das gelbe vom ei aber das konnte man bei seiner verpflichtung nun wirklich nicht erahnen.

    was den rechtsschiessenden defender angeht, wer weiß ob man da nicht doch an messner oder watson dran ist obwohl jene mit dem hcp bzw den caps in verbindung gebracht werden. heuer stimmen div. gerüchte sowieso nicht wie man bisher beim vsv gesehen hat😉

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™