Ja, 3,3 Milliarden sind viel Geld, aber überspitzt gesagt ist es ein Bruchteil der NFL.
Beiträge von emerald
-
-
Denke es kann die ganze Saison dauern...
Aber schlussendlich gewinnen die Milliadäre (Klubbesitzer) gegen die Millionäre (Spieler) so sicher wie das Amen in der Kirche.Eigentlich kann sich mmn die NHL aber diesen Lockout aus Prestigegründen nicht leisten, da sie den anderen Sportarten (Big Three NFL, NBA und MLB) so oder so weit hinterherhinkt.
Die Leidtragenden sind schlussendlich "nur" die Fans, die Arbeiter im und rund um den Klub wie Fressstände oder weiss ich was und die Rookies und vielleicht sogar am schlimmsten der Eishockeysport selber.Ja, diese beiden Kindsköpfe Bettman und Fehr sind ja eh nur Marionetten und können beliebig ausgetauscht werden... Schlussendlich geht es wie immer und überall nur um das liebe Geld
-
Wird leider nix werden - gemäß Kleine Zeitung (Provinzzeitung²) ist bereits der KAC an ihm dran
Ne das war im Fall kein Scherz, glaube mal gelesen zu haben, dass Crosby auch im Lockoutjahr 2004/2005 zu Lugano wollte aber es zu teuer war. (Egal, sind halt Gerüchte)
Im Ernst, dass er nach Europa und Russland will ist kein Geheimniss und realistisch. Nach Schweden kann er nicht, da noch nicht sicher ist ob die Saison ganz ausfällt. In der KHL darf pro Manschaft nur 3 NHL Spieler sein aber erledigt sich eh, da jeder Crosby mit Handkuss nehmen würde.
Ich denke eher das ein Kanadier nicht gerne in Russland spielt und vorallem lebt, ka kann ein Vorurteil sein kenne keinen Kanadier persönlich
Also bleibt ja dann nicht mehr viel übrig.... Mal schauen ob Geld oder Schokolade mehr überzeugt hehe
Ich sage Nash er soll mal Sid überzeugen...
Egal ich mache mir zuviel Hoffnung, eigentlich möchte ich nur das die NHL anfängtEdit: Ein Tip an die hoch² Schreiber die Windows verwenden, es gibt eine Zeichentabelle jaja
-
Ich wünsche Bob Hartley gutes Gelingen bei den Flames ein super sympatischer Mensch nach aussen... Konnte ihn im Stadion und bei vielen Interviews bei den ZSC Lions erleben, er hat dem schweizer Hockey viel gegeben mit seiner Kämpferart.
Weiter hoffe ich auf Bärtschi, dass er in seiner ersten NHL- Saison viel lernen möge und viel Eiszeit erhält, was ich bei den Flames und unter Hartley nicht im geringsten bezweifle... -
Naja alles geht nicht in die KHL, viele Schweden und auch Nash und Co. spielen in Mitteleuropa. Mich nimmt Wunder was Zetterberg macht.
Freue mich sehr für Davos, dass es mit Joe und Nash geklappt hat auch wenn ich Lugano Fan bin, mag es Davos und dem Schweizer Hockey gönnen.
Hoffe es kommen noch ein paar Hochkaräter in die Schweiz. Gemäss Südostzeitung (Provinzzeitung) würde Crosby gerne in der KHL oder NLA spielenAber alles in allem sehr entäuscht das es nicht los geht, für mich das gewichtigere an Entäuschung als die Freude NHL Spieler in der Schweiz zu sehen....
-
Geiles Spiel der Russen, selten in den letzten Jahren ein so starkes Nationalteam gesehen. Malkin unglaublich, ist er kurzzeitig verletzt springt Ovi ein aber auch die Defense macht einen super Job einfach ein Traum denen zuzuschauen.
Wird sehr schwer für die Slowakei morgen, denke es gibt ein 4:1 für Russland.Slowakei schreibt man mit w und ich tippe auf ein 3:1 für die Slowaken.
Optimistisch
Denke aber das die Russen eine bessere Defense als die Tschechen haben und die beschnittene Offense der Slowakei nicht ausreichen wird um wieder 3 Tore zu schiessen.
Spielen Malkin und Ovi auf Betriebstemperatur wirds schwer nur ein Tor zuzulassen aber wir sind morgen schlauer [Popcorn]
Btw. Wenn Malkin seine unglaubliche Saison nächstes Jahr bekräftigt und ähnlich wiederholt ist er für mich definitiv ein ganz grosser und er kann vielleicht mal aus dem Schatten von Ovi und Crosby heraustretten... -
Hört's auf eure schwanzlängen zu messen und gehts zamm a Bier saufen [prost]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.damit hat der auch einen Hit gelandet!
sehr gut, einer weniger der den armen tropf dann zitiert
Bist du wieder auf Kuschelfang mein kleiner Spamer? Suchst du wieder deine Portion Beachtung im Internet, biste schon am schauen ob dir auch ja schon jemand zugestimmt hat?
Armer kleiner Wicht [Popcorn] , da musste schon früher aufstehen um mich aus der Reserve zu locken
PS: Hoffentlich ist deine Neugier nicht zu gross und du öffnest noch manuell meinen Post von der Ignore, sonst kommste garnicht mehr cool rüber 8))ZitatEine ganz interessante Meinung über das Abschneiden der Schweizer.
Interessant, weil ich denke, dass man vieles auch über Österreich sagen
könnte, sozusagen bei allem eine Liga tiefer.https://www.eishockeyforum.com/index.php?page…2Nod2Vpei5odG1s
Danke für den Link. Ich stimme dem Bericht eigentlich mehrheitlich zu,
obwohl er doch die Tendenz zeigt die Schweiz ein wenig kleiner zu machen
als sie ist. Das Frankreich fast auf dem gleichen Level spielt wie die
Schweiz ist dann doch ein wenig weit hergeholt, ausser früher Huet
spielt doch kein Franzose ernsthaft in der NHL? Der Trainer hat Fehler
gemacht und evt. wären wir ohne die Fehler weiter wer weiss ist aber
reine Spekulation. Was schlimmer für mich ist, der Trainer zeigt von
sich aus kein Kampfgeist, kommt für mich so rüber, wie sol ler dann die
Spieler motivieren? Auf jede nFall finde ich das er noch ein Jahr und
somit eine weitere Chance verdient hat.
Ausserdem stimme ich mit der
Grundhaltung des Berichtes nicht überrein. Klar, man darf keine
Manschaft unterschätzen, aber ein gewisser Ergeiz ist gesund und bringt
uns vorwärts. Die Schweizer haben und hatten immer die Gewohnheit alles
in Demut zu nehmen (wie im Bericht mehrmals formuliert) anstatt etwas
mehr Selbstbewusstsein zu haben und zu zeigen. So ein Mittelding, was
Deutschland viel zu viel hat, hat die Schweiz zu wenig.
(Selbstbewusstsein)hockey:
Vielleicht habt ihr auch zu wenig Selbstbewusstsein und seit doch nicht so schlecht wie ihr immer annehmtFragt mal die deutschen an, die haben immernoch genug für uns Schweizer und euch Österreicher
-
was soll ich verstehen, dass du ein arroganter, streitsüchtiger, selbstverliebter tropf bist, der nur seine eigene meinung gelten lässt und glaubt, östlich der schweiz wird die weisheit mit lochkellen verteilt?
dafür brauch ich mir keine mühe geben..
Uhhh mimimi getroffene Hunde bellen immer laut. Jetzt musst du die agressive beleidigende Keule im anonymen Internet auspacken weil du keine Argumente mehr findest.
Du missachtest jeden Versuch dir zu zeigen, dass du einfach irgendwelchen Stuss niederschreibst und rumspamst ohne dir irgendwelche Gedanken zu machen.
Du gehst auf kein Argument ein weil du es einfach nicht kannst, stattdessen äusserst du Beleidigungen und nennst mich im gleichen Satz arrogant, ich liebe solche "Personen" wie dich.Btw. ich lasse andere Meinungen sicher gelten, aber von dir kommen keine Meinungen sondern einfach nur Stuss was in keinerlei Zusammenhang mit dem von mir geschriebenen steht.
jedenfalls meine ich, dass du dich von der vorstellung verabschieden solltest, dich hier in diesem forum in einer vollkommen humorbefreiten zone zu bewegen. aber vielleicht gehen wir ja mal zum gemeinsamen lachen in den keller, vorzugsweise in getrennte abteile.
Bist du witzig? Suchst du irgendwelche Selbstbestätigung in einem Forum oder warum nickst du seit geschätzten 20 Posts alles ab und gehst auf keine Argumentation ein welche nicht deiner Meinung entspricht? Du weisst wohl besser als ich wie man solche Personen nennt oder?
Ab nun kannst du mit meiner Hand sprechen kleiner megatooth ohne Zähne
Edit:
ZitatDas Team Kanade war letztes Jahr und heuer wirklich gut besetzt, durch
die Reihe, tolle junge Spieler, eigentlich das Beste was das Land zu
bieten hat, zumindest bei den Youngstars, es gibt keine Ausrede
diesbezüglich aber mir persönlich fehlt es an der Einstellung bzw.
Wertschätzung des gesamten Landes für eine WM in Europa.Vielleicht hatten sie ja auch zu viele junge im Team, es ist ja bekannt, dass sich Kanada nie gross vorbereitet auf die WM. Mit Skinner,Tavares und Hopkins sind gute aber auch unerfahrene Spieler an der WM. Ok, sie haben es (Skinner) gut gemacht, denke auch ein Gezlaf darf mal einen Fehler machen was natürlich in dieser Situation einem Profi nicht passieren sollte. Ich habe auch das typische Spiel vor dem Tor, die Härte etc. der Kanadier, also die Tugenden die das Spiel der Kanadier ausmachen, vermisst.
ZitatAntero Mertaranta ist schon wieder voll in Action [winke]
https://www.eishockeyforum.com/index.php?page…TQ3YkVyeHFqQWcw
Zu geil dieser Typ, Gott der lebt Einshockey als Reporter
-
und wieviel nhler spielen jetzt noch mit?
du hast doch mit den nhl-punkte-statistiken angefangen.
ich kann auch nichts dafür, wenn sie jetzt nicht in dein konzept passen.
Du könntest dir wenigstens ein wenig Mühe geben und wenigstens etwas verstehen...
Ja ich habe angefangen und was passt mir nicht in mein Konzept? Was wenn ich deine subjektiven Einschätzungen alle mit Statistik wiederlege? Warum ist die Erde rund? Sind wir nicht alle ein wenig bluna?
Ich gebs aufin deiner signatur wär übrigens noch platz für einen beipackzettel...
Hoffe jetzt nicht du meinst was ich denke, falls ja, siehe oben.
siehste , deswegen halten die wenigen was von Statitisken
Wer Statistiken lesen kann ist klar im Vorteil, wer sie dann noch interpretieren kann ist noch mehr im Vorteil, wer zuerst denken und dann postet ist mein Held.
Ja es halten sehr wenige was von Statistik, darum wird in der NHL wohl auch so penibel Buch geführt, klar in Europa nicht der Fall, dort werden in Ligen sogar Schüler angestellt die etwas auf einen Fresszettel schreiben und dadurch falsche Werte verewigt werden und derjenige Spieler dann u.u. durch die schlechteren Stats in Übersee oder sonstwo nicht berücksichtigt wird, aber ja egal.
Für was Statistiken, WG hatte gute Statistiken aber wahrscheinlich war er doch ein Loser und wird/wurde überschätzt...und wenn schon! trotzdem gehört Ovetchkin zu den Top 5 der Welt, auch wenn er sich mal eine "Auszeit" genommen hat 8))
Wieso weisst du das? ist dies subjektiv dein Gefühl oder wieso kommst du drauf?
-
tja, weißt: wenn das mit den nhl-punkten so einfach wäre, frage ich mich, wie gestern die kanadier mit einer gesamtsumme von 962 regular-season punkten gegen die 121 punkte der laut deinen worten "besonders vernachlässigbaren" slowaken verlieren konnten
Ja und weiste wie ernst es die Kanadier genommen haben? Sie haben erstens die Slovaken unterschätzt, zweitens ist ihnen die WM egal und drittens würden die Slowaken 8/10 Spiele gegen Kanada verlieren auc h wenn sie es nur halbwegs ernst nehmen würden.
Ich will die Leistung der Slowaken nicht schmälern, aber die Genialität blitzte bei den Kanadiern nur selten bis nie auf, schau doch nurmal wie sie "easy" mal von einem 0:2 zu einem 3:2 kamen...
Es gibt immer Leute, die wenn eine Manschaft mal eine Sensation schafft, gleich ausflippen und alles auf den Kopf stellen wollen. Die Slowaken haben ordentlich gespielt und verdient gewonnen aber sich darauf einen einbilden sollte man nicht oder meinste weil die Schweiz anno 2000 in Russland gegen Russland mal gewonnen hat ist das schweizer Hockey nun besser als die KHL?
Es ist bis heute noch imemr so NHL -> KHL -> RestMan soll mal die Kirche im Dorf lassen und bis zur Olympiade warten, dann reden wir gerne nochmals zusammen
ist halt immer so eine sache mit den statistiken
Ja, Statistiken sind hart, sie spiegeln vielfach die harte Realität und nicht das erhoffte oder gewünschte...
btw, gegenwärtig würde ich mein geld auch eher auf die europa-auswahl setzen.
1Evgeni MalkinPITC755059109+18701209133914.721:0121.947.52Steven StamkosTBLC82603797+76612012530319.822:0124.645.53Claude GirouxPHIR77286593+629605224211.621:3225.353.74Jason SpezzaOTTC80345084+11361002023214.719:5526.153.55Ilya KovalchukNJDL77374683-9331035031011.924:2625.035.16Phil KesselTORR82374582-10201006029512.520:0322.932.17James NealPITL80404181+6871804032912.219:0821.026.78John TavaresNYIC82315081-626708128610.820:3421.751.39Henrik SedinVANC82146781+2352806011312.419:0524.850.110Patrik EliasNJDC81265278-816823016415.919:5125.644.111Erik KarlssonOTTD81195978+164230502617.325:1927.20.012Marian HossaCHIR81294877+1820924024811.719:5726.133.313Ray WhitneyPHXL82245377+2628801018513.018:3820.926.714Joe ThorntonSJSC82185977+1731402015611.520:2827.056.115Marian GaborikNYRR82413576+15341007327614.919:3022.50.016Jordan EberleEDMR78344276+4101004018018.917:3521.744.417Anze KopitarLAKC82255176+1220822023010.921:2025.153.818Martin St LouisTBLR77254974-316403118513.522:3724.043.919Jason PominvilleBUFR82304373-712825223512.819:4024.247.720Loui ErikssonDALL82264571+1812523218713.919:4523.843.821Eric StaalCARC82244670-204873312629.221:3228.952.522Matt MoulsonNYIL82363369+161405021916.419:1821.050.023Patrick SharpCHIL74333669+2838718228211.719:5324.647.824Zach PariseNJDL82313869-532733129310.621:2925.847.625Henrik ZetterbergDETL82224769+144730402678.219:5024.249.126Scott HartnellPHIL82373067+191361606123215.917:4621.231.727Jarome IginlaCGYR82323567-1043805025112.720:3623.050.228Daniel SedinVANL72303767+14401006222913.118:4825.031.629Tyler SeguinBOSC81293867+3430507024212.016:5620.443.430Joffrey LupulTORL66254267+148803019113.118:3621.736.2
Top30 sag mal wieviele Europäer sind?
Malkin, Kovalchuck, 2xSedin, Elias, Karlsson, Hossa, Gaborik, Kopitar, Ericsson, Zetterberg Total 11 Stk.
Der Rest (immerhin 19 sind vorwiegend Kanadier)
Also ich würde mein Geld auf die Kanadier setzen, alelrdings nur bei einem richtigen Wettkampf -
es ging aber um Spieler aus RUS/SWE/FIN/SVK, und nicht NUR um Spieler aus Russland
. Schon alleine vom Größenverhältniss USA/Kanada und den europäischen Staaten die ich aufgezählt habe wäre das ein bisschen unfair
Es ist egal um welche es geht, wie gesagt und per Statistik belegt ist alleine Russland und mit Abstrichen Schweden in Europa relevant, alle anderen Länder sind mehr oder weniger vernachlässigbar, vorallen Slowakei und Finland.
Ich bin der Meinung, bei den ersten beiden Topreihen ( sowohl offensiv als auch defensiv) sind die beiden was das Spielermaterial betrifft auf einer Augenhöhe, danach nimmt das Leistungspotenzial der europäer ab , wobei das der Kanadadier konstant oben bleibt.
Von dem rede ich ja die längste Zeit, es gibt aber hier viele Leute welche die europäischen Spieler im Vorteil sehen, was zumindest für die aktuelle Saison 2011/2012 definitiv nicht zutrifft.
Statistikmäßig kannst ja auch sehen, das es knapp zugeht. Ich selber halte von Stat. relativ wenig,
Knapp?
Warum hälst du von Statistiken nicht viel? Die Statistik sagt doch nüchtern und ohne Vorurteile bzw. Sympathie das tatsächliche aus. Mit Statistik kann man Punkte sachlich wiederlegen (mir wird ja von gewissen Personen angekreidet das ich nicht sachlich genug argumentiere).
Mir sind Statistiken wichtig, da sie klar aufzeigen was Fakt ist und irgendwelche fadenscheinige polemische Aussagen irgendwelcher Personen wiederlegen kann.nochwas: hab mir die Mühe gemacht und deine vorigen Posts die du geschrieben hast mal durchzulesen. Sorry, aber die provokationen gehen leider öfter von dir aus als von anderen.
Ja dann machst du dir doch hoffentlich auch die Mühe und schaust was Coach so geschrieben hat? Weiss jetzt zwar nicht was das mit dir nun zu tun hat aber egal...
hockey:
Wäre natürlich gut, wenn du aus einem NHL- Team komplette Blöcke nehmen könntest, nur ist dies wahrscheinlich Wunschdenken. Erstens sind nicht immer alle aus Kanada und meistens sind auch nicht immer alle verfügbar. Man darf es den Kanadiern irgendwie nicht verübeln das sie kein Bock auf die WM haben, für mich ist dieses Turnier auch nicht alles, da es ja auch jedes Jahr stattfindet, was es klar unatraktiver macht. Ich interessiere mich dieses Jahr eigentlich nur so für die WM weil sehr viele NHL- Spieler teilnehmen, ansonsten würde ich mir wahrscheinlich keine Spiele mehr anschauen wenn die Schweiz nicht mehr spielt. Die Europäischen Manschaften nehmen das Turnier viel ernster, daher auch das schlechte Abschneiden der Amerikaner und Kanadier. -
bez. Schweden sind wir einer Meinung, ich mag die auch nicht [prost] , aber was den vergleich zwischen Nordamerika/Kanada und RUS/FIN/SWE/SVK angeht da bin ich schon weniger deiner Meinung.Datsyuk/Malkin/Ovi können gegnen Crosby/Stamkos/Giroux einpacken? An was machst du denn den Unterschied aus? Ich will keine Diskussion lostreten, ist nur reine Neugier
Kann ein Zdeno Chara gegen einen Pronger oder Weber auch einpacken? [Popcorn]
Irgendwie ist es mühselig über sowas zu diskutieren, da jeder seine Favoriten hat. Die beiden Linien sind wohl beide in etwa gleich stark nur ist das eine Linie und nicht eine komplette Manschaft. Bei Kanada kannst du ne ganze Manschaft mit Topspielern bestücken, bei Russland eben nicht. Klar ist Chara ein Tier, aber er ist nicht Russe, ergo nicht im russischen Team.
Ich finde Chara gut, es gibt aber sicherlich bessere Verteidiger wie z.B. Karlsson
Du kannst eigentlich in dieser und den letzten zwei Saisons die Statistiken der NHL beiziehen dann siehste:
Spieler Malkin (146) Ovi (150) und Datsyuk (126) Total 422 Punkte
Spieler Crosby (103) Giroux (169) und Stamkos (188) Total 460 PunkteUnd wenn man bedenkt, Crosby machte fast keine Spiele dieses Jahr... Die unten genannten Spieler sind zudem einfach kostanter, Stamkos ist seit "Jahren" eine Tormaschine wie Crosby auch.
Malkin war nur dieses Jahr ausserordentlich, Ovi könnte auch mehr...Habe mir mal die Mühe gemacht um meine These ein wenig zu untermauern
Es geht um die letzte Regular Season der besten 10 Spieler pro Land in der NHL.Kanada: 810 Punkte
USA: 652 Punkte
Schnitt Total 731 PunkteSchweden: 628 Punkte
Finland: 460 Punkte
Russland: 539 Punkte
CZE: 592 Punkte
Schnitt Total 555 PunkteWenn man sich die Spieler pro Land so ansieht, ausser bei Kanada haben alle vielleicht 3 Topspieler aber nachher ein starkes Gefälle...
Hier wenn dir 10 Spieler zuviel sind mit den jeweils besten 3:
Kanada: 274 Punkte
USA: 224 Punkte
Schnitt Total 249 PunkteSchweden: 230 Punkte
Finland: 193 Punkte
Russland: 259 Punkte
CZE: 202 Punkte
Schnitt Total 221 PunkteHier siehste genau das vielleicht noch Russland und mit grossen Abstrichen Schweden mit Kanada mithalten kann, Finland und die Tschechen sind in der NHL praktisch nicht relevant...
Machen wir es uns schlussendlich einfach, warten wir zwei Jahre und schauen wer an Olympia Gold holt.
du schreibst ja selbst in deinem post:
Zitat von »emerald«
davon bin ich überzogen.
stimmt, dein geschriebenes is echt überzogen
Bist du eigentlich nur hier um zu provozieren? Bist du hier der Forumtroll? Die anderen zwei sind nun endlich weg, wer hätte das gedacht und nun bist du der Ersatz?
Lass gut sein musst ja meine Post nicht lesen deine strotzen ja auch nicht gerade von Weltliteratur, eher von geistigem Dünnschiss aber ich bin ja auch ned gezwungen es zu lesen
Also, alles weitere per PN danke dir. -
du übertreibst immer so bei deinen posts und bist dadurch sehr unsachlich,
Aha ich bin unsachlich und übertreibe? wo den genau im letzten Post?
Wenn du rein sachliche Posts möchtest empfehle ich dir die Wettervorhersage oder die abgelesene Tagesschau im Fernsehen....
Mal ehrlich in einem Forum gibt es selten bis nie sachliche Posts, jeder hat seine eigene Meinung und das ist gut so, ich glaube eher das dir meine Meinung nicht so wirklich gefällt?Das von dir zitierte kommt für mich recht hochnässig rüber nach dem Motto: Schreib was mir gefällt dann ist es sachlich ansonsten nicht...
-
Echte Überraschung heute mit der Slowakei gratuliere denen.
Russland- Norwegen wie vorausgesagt, Russland mal den Turbo im letzten Drittel gezündet und aus die Maus. Ovi tut der russischen Manschaft mal richtig gut, bringt richtig flott Tempo in die Linie.
Zum Glück Schweden draussen, ich mag diese Manschaft einfach nicht keine Ahnung wieso, vermutlich weil zu viele von Detroit mitspielen und Detroit stinkt
Aber Schweden auch verdient draussen, haben zu viele Fehler gemacht und das Tor zum 4:1 war ja mal völlig korrekt keine Ahnung was das soll.
Nun wohl Russland gegen die Tschechen im Final, denke das Russland so oder so Weltmeister wird, einfach zu hart diese Manschaft, dieses Jahr wohl mit den bestmöglichen Spielern am Start.PS: Bezüglich besseren Spielern blabla, würde Kanada mit den absolut Besten Spielern antretten könnte jede europäische Manschaft einpacken (inkl Russland) davon bin ich überzogen.
Kanada hat längstens nicht mit den Besten gespielt, wäre nur mal ein Crosby, Stamkos, Giroux, Spezza, Nash und wie sie alle heissen dabei wissen wir ja was passiert, siehe letzte Olympia... -
ja, glaube auch eigentlich dass russland ganz einfach gewinnt. 6-2 ist nicht unmöglich...villeicht sogar mehr.
Du kannst aber auch recht zynisch in deinen Kommentaren sein.
Ich durchschaue deine Taktik, du willst die Russen zum haushohen Favoriten erklären und hintenrum auf die Sensation hoffenNein im Ernst, passiert nichts aussergewöhnliches gewinnt Russland, auch wenn Norwegen die letzten zwei Games grandios gespielt hat, aber die Dänen und Deutschen sind nicht Russland und schon gar nicht im Viertelfinale...
-
Für die Deutschen war es vielleicht keine derartige Super-WM, wie die letzten Jahre, dass jetzt aber alle von einem schlimmen Abschneiden sprechen, sehe auch auch nicht als berechtigt, speziell wenn man bedenkt, wer da heuer allein in der Verteidigung abgesagt hat.
Man soll jetzt auch die deutsche Nationalmanschaft nicht überbewerten, sie haben die letzten WM's sicherlich sehr gut gespielt, aber sind auch noch meilenweit von den Grossen entfernt. Die Spiele vorgestern und heute gingen sicherlich zu krass aus (vorallem gegen Norwegen, eher weniger gegen Tschechien) aber sind sicherlich in der Tendenz etwa das was man dauerhaft erwarten kann. Ich denke man macht sich als Fan und die Medien insbesondere gleich sau viel Hoffnung wenn man mal einmal mehr oder weniger Glück hatte und ein gutes Resultat erreicht hat, ich nehme mich da nicht aus. Sowohl die Schweiz wie auch Deutschland wurden an dieser WM unter Wert geschlagen, aber die Viertelfinals sind noch immer eher die Ausnahme als die Regel.
Was aber an der deutschen Manschaft tragisch ist, sie sind völlig und komplett auseinandergefallen, darf eigentlich nicht passieren, keine Ahnung was das vorgefallen ist...
Die Schweizer zeigen einen guten Ansatz, spielen Offensiv mit den Grossen Phasenweise mit, sind aber jetzt unter Simpson in der Defense anfälliger. Ich würde Simpson noch eine Chance bzw. eine WM zur Bewährung geben und aber an dieser klar definieren: Verpasst er die Viertelfinals dann aus die Maus. Chance aber nur deswegen weil eine zweite jeder verdient hat, er hat an dieser WM doch 2-3 krasse Fehlentscheide betroffen welche nicht nachvollziehbar sind...Wäre aber Bykow zu haben würde ich den Change sofort vollziehen
-
Dann mal hf für Norwegen, haben sicherlich nichts zu verlieren, sind aber krasser Aussenseiter.
Mal schauen in wie weit Ovechkin helfen kann, meine Prognose ein klares 6:2 für Russland. -
Möchte mich ja hier in eure Problematik nicht gross einmischen, aber
Und selbst wenn Englisch internationaler Standard ist, ist sie keine Weltsprache und es gibt zum Glück noch regionale und internationale Verschiedenheiten. Und das ist gut so!
Englisch ist die inoffizielle Weltsprache, Französisch sicherlich nicht, dann noch eher Spanisch oder Chinesisch....
Und wenn Du schreibst, dass Dich die Geschichte dahinter und damit auch die Geschichte Quebecs nicht interessiert, dann unterstellst Du Dir diese Geschichtsschwäche selber. Da brauch ich nichts anzumachen
Finde ich ein wenig unfair von einem auf das andere zu schliessen. Mich persönlich interessiert die Quebec- Geschichte auch nicht, zu "unbedeutend" zum globalen aber dann jemanden wegen dieser kleinen Lücke Geschichtsschwäche zu unterstellen? Kennst du die ganze Geschichte der Menschheit? Wollen wir über den Sempacherkrieg diskutieren? Die einen interessiert dies die anderen jenes so soll es auch sein.
Denk mal darüber nach, finde es aber toll wenn du dich so dafür einsetzt ehrlich, finde auch viel geschriebenes von dir toll, also nix für ungut. -
von den NHL Söldner hätte ich gerne den Hiller im tor gehabt. Streit ist oke und Niederreiter auch, auf die restlichen hätte ich verzichtet und gestandene NLA spieler mitgenommen.
Wer ausser Josi und Sbisa war noch dabei?^^
Ich hätte als Trainer auch nicht auf die Jungs aus der NHL verzichtet, konnte ja niemand im Voraus ahnen das diese so entäuschen. Josi kann man schwer beurteilen nach so kurzer Zeit, aber er war sicherlich eine Bereicherung, es kam halt ungelegen das Simpson so viele Verteidiger und zuwenige Stürmer angemeldet hat, unabhängig von den Verletzungen die immer passieren können.
Sbisa war wirklich schlecht, kenne die Gründe auch nicht, aber mir kommt es vor wie wenn es eine Order von Simpson gab wie: "Jungs auf keinen Fall gibt es Zweikämpfe oder Schlägereien".
Ich hätte Sbisa gerne wie in der NHL gesehen, ein wenig Goon, agressiver und mit viel mehr Checks, er muss nicht unser Topscorer sein.
Für mich war das harmlose und Körperlose spielen der Jungs ein Hauptgrund für das Scheitern, auch weil sich kein Bubi der Schweiter (ausser Niedereiter) vor das gegnerische Tor traut, vielleicht wäre da wirklich ein Gardner ne Alternative gewesen....
Ich kann mich an vier - fünf Situationen errinnern in denen es vielleicht ein Tor durch Rebounds gegeben hätte wenn einer vor dem Tor postiert gewesen wäre. Man sollte sich hier wie so oft ein Vorbild an den Kanadiern nehmen, Simpson ist ein Kanadier und sollte stets daran arbeiten und es den Spielern eintrichtern, dass sie mal gefälligst dorthin gehen sollen wo es weh tut.
Trotz der schlechtesten +- Bilanz aller ist Niedereiter für mich einer der besten Schweizer an dieser WM. -
Man ich will Canada als Weltmeister, ned die depperten Russen. Semin, Malkin und Ovechkin in einem Team.
Ich drücke den Russen die Daumen, kann aber auch mit Kanada als Weltmeister leben, hauptsache ich sehe noch spannende Spiele von beiden Manschaften.
Finde es einfach nur zugeil die wohl zu den momentan besten gehörenden zwei Spielern Malkin und Ovi an der WM zuzuschauen und Datsyuk ist ja auch nicht ohne.
Einshockeyherz was willste mehr geile Spieler an der WM und geile Spiele in den Playoffs [Popcorn]Die spielen heuer auch nicht das erste mal mit. Trotzdem hat die Sbornaja in den letzten Jahren öfter versagt als gewonnen.
Mir ziemlich egal wieviel die in den letzten Jahren gewonnen haben, finde ihr Spielstil einfach geil und erfreue mich ab den genialen Spielen...
-
Alexander Ovetjkin und Alexander Semin von Washigton Capitals haben für "die Sbornaja" zugesagt. Sollten die Versicherungsfragen flott geklärt werden, wären sie in der Viertelfinale einsetzbar.
Zu geil Ovi und Malkin das wird hoffentlich der WM- Titel, einfach geil diese Russen freue mich auf das Viertelfinal
-
Mir tun die hier mehr leid, weil damals war das eben keine vergleichbare Blamage wie heute.
Heutzutage kannst gegen Norwegen natürlich mal verlieren, aber ned so, definitiv NICHT so.
Jo stimmt schon, vorallem hat man ja früher gegen die Grossen hoch verloren...
Aber schlussendlich ist es doch irgendwie egal, ob D jetzt 3:12 verliert oder die Schweiz 0:1 wayne ist so oder so eine Katastrophe für beide.ViecFan: Wieso laut aufschreie? vor 20 Jahren war das Altag, ist Fakt, meine natürlich nicht vor zwei Jahren...
-
3:12 sick kann man nicht einfach geschlossen vorzeitig in die Kabine?
Aber denkt mal darüber nach, vor einigen Jahren waren diese Resultate normal für CH und Deutschland, diese Spieler taten mir Leid. -
Echt sicker Tag heute kaum zu glauben, bin richtig entäuscht von der Schweiz und Deutschland, ist ja wie zu Sowjetzeiten...
Gestern war irgendwie wie ein Break, alles was bis anhin mehr oder weniger normal lief ging ab gestern in die andere Richtung heute die Krönung.Schweiz verdient aus dem Turnier, wer gegen Frankreich verliert soll grilieren gehen.
Norwegen macht einen Top Eindruck, mal gespannt was die in den VF zeigen werden, möchte nicht gegen die spielen. -
Soviel mir bekannt ist, möchte crosby sich dem sommertraining widmen, da er den grössten teil der saison wegen verletzungen verpasst hat. Steven Stamkos hat eine Schulterverletzung, welche er auslaborieren will.
Offiziell ja, aber wie es immer inoffiziell aussieht... Ich glaube schon lange nicht mehr alles was von offizieller Seite kommt, btw. ist es ja auch vielfach so das die Klubs die Spieler nicht mehr freigeben für die WM wegen Verletzungsgefahr.
ist ja bei den Tigers auch tragisch mit Moser, fällt wohl längere Zeit aus und das hat jetzt Langnau zu tragen oder kompensieren