Ich versteh immernoch viele Dinge nicht.
1. Warum sollen sich eine starke Defensive und eine starke Offensive nicht vereinbaren lassen? Klar, dann muss mehr gelaufen werden und wir brauchen Verteidiger die das auch umsetzen können. Und man kann sagen was man will A.Lakos wäre so einer und es wäre wohl besser gewesen, seinen Gehaltsforderungen nachzugehen, wenn man vergleicht was die Neuzugänge heuer im Gegesatz zu ihm letztes Jahr zusammengebracht haben...
2. Wenn es Motivationsprobleme gibt in der Mannschaft, dann hab ich als Trainer immer noch die Möglichkeit, die entsprechenden Spieler auf die Tribüne zu setzen und ihnen die Silbernen vorzusetzen, der Kader ist tief genug. Dann wird die Schiechl Linie halt die neue 1er, bei der scheint die Motivation und der Biss da zu sein. Aber dazu ist TS vom Typ her einfach zu weich. Viel mehr als das wir eine Partie verlieren kann auch nicht passieren.
3. Trap/Schwedisch/Defensivhockey, eine gute Mannschaft ist, die die nicht auszurechnen ist für den Gegner und auch sein System wechselt, sollte es während einer Partie notwendig sein. Momentan, was ich so gesehen habe, und das war nicht viel, macht es so den Eindruck, als würden unsere Gegner genau wissen, wie sie mit uns umgehen müssen. Tief stehen und den Slot bewachen, weil von der blauen schießt sowieso niemand und mit uns in der Defensive einfach geduldig auf die ersten Fehler warten und zuschlagen und die passieren jedes Match, dazu muss man sich nur die Strafenstatistik ansehen.
4. Die Verantwortlichen lesen hier sehr wohl Forum und haben glaub ich auch auch sehr wohl einen guten Überblick über die allgemeine Stimmung in der Halle. Das ist alles Teil der Öffentlichkeitsarbeit und grade die hat sich jetzt von Jahr zu Jahr verbessert. Meines Wissens wurden hierfür sogar 3 neue Mitarbeiter aufgenommen. Allerdings ist mir schleierhaft, warum nicht schon länger was unternommen wurde, da die Stimmung ja anscheinend schon seit längerem so über Kagran hängt.