Morgen sollte Starkbaum nicht spielen, jetzt weiß in Helsinki eh schon jeder, dass es bei ihm immer über five hole geht. Hoffentlich spielen wir morgen mal 60min konzentriert, dann ist sicher gegen diese Letten ein Sieg drinnen.

Österreich - Frankreich, Spiel 2
-
- WM 2013 SWE u. FIN
-
schooontn -
5. Mai 2013 um 10:07
-
-
@vantthe
jared spurgeon war letzte saison (lockout)auch beim kac ein thema.
-
"The Austrians are hypo-physical by any means. They are not big enough to avoid getting pushed around. Their ability to establish any check at all is actually non-existent"
-
dass größe und kraft nicht der weißheits letzter schluss sein kann sieht man ja bei lakos...
ohne spielintelligenz kannst einen 100kg fleischklobs in der pfeife rauchen!
die antwort warum viele hier schon schwarz-malen ist leicht gefunden:
die kommenden gegner:
lettland (noch am ehesten schlagbar)
deutschland (spielt um klassen besser als wir, bei der olympiaquali war viel glück auch dabei und ein überragender starkbaum)
slowakei (wird nix zu holen sein)
russland (noch fragen?)pflichtsiege ggn den abstieg waren frankreich und lettland, wenn man die 2 nicht schlägt, schlägt man die anderen in der gruppe mit hoher wahrscheinlichkeit auch nicht...
-
Hmmm, also man muss hier im Thread ja jedem ein klein wenig Recht geben, aber auch wieder nicht. Es stimmt nicht, dass wir nicht as Niveau haben auf A-Level zu spielen. Das könnten wir durchaus, allerdings nicht so wie bei dieser WM bisher. Nur führt der weg über aggressives Backchecking und Arbeit, Arbeit, Arbeit. Und das hat im Match gegen die Franzosen keiner gemacht.
Ich bin nicht der Meinung das man die falschen Spieler mitgenommen hat, man hat die falschen zuhause gelassen. Die EBEL ist vom Niveau her keine Pimperl Liga. Ein P. Lakos hat zumindest die Gardemaße die ein Verteidiger braucht und kann auf A-Niveau spielen. Einer der hartes Körperspiel beherrscht. Aber den lassen wir zuhause. Wir lassen auch einen Schiechl zuhause, einen Arbeiter der Sonderklasse, einer der durch sein Rakern auch mal so ein Spiel drehen kann. Und einer der schon alleine von der Statistik her besser ist als mancher der mit ist.
Warum man zum Beispiel einen Baumgartner, nach der Leistung in den Vorbereitungsspielen, überhaupt noch mitgenommen hat, werd ich nie verstehen. Hundertpfund deto. Mag zwar offensiv den einen oder anderen Akzent setzen, aber in der Defensive ist er ein verlorenes Hendl oder eher Karpfen (sry, aber der Gesichtsausdruck...). Oberkofler bemüht sich zumindest in der Defensive noch. Und man muss in unserer Situation genau da ansetzen! Man braucht Spieler die Backchecken. Wenn wir glauben wir können bei einer A-WM ein Offensivfeuerwerk zünden, dann könn ma gleich ohne Kufen aufs Eis gehen.
Aber da Oberkofler erwähnt, auch das mit den Gewicht und Größenangaben stimmt nicht ganz. Ein Klimbacher ist glaub ich 1,78 bei 82kg und unser solidester Verteidiger. Also zu klein zu leicht, lass ich mal nicht gelten!
-
-
neymo: Also gerade Hundertpfund ist mir noch positiv aufgefallen in den bisherigen Spielen!
-
Ja, offensiv, aber im eigenen Drittel ist er eine Katastrophe. Da erfüllt er die Aufgabe wie ein Hobby Senior, deckt den gegnerischen Verteidiger um den net zum Schuss kommen zu lassen, anstatt wirklich Backzuchecken und noch dazu richtig Körperlos.
-
Die Einstellung bei diesem Spiel hat mich auch furchtbar geärgert. Natürlich sind wir qualitativ eher eine Fahrstuhlnation als eine A-Nation. Doch die ebenfalls durchschnittlichen Franzosen könnte man besiegen, wenn man sich nicht für die Drecksarbeit zu schade ist, kämpft, rackert und die Zweikämpfe sucht.
Bei unserem "Superstar" Vanek merkte man die Unzufriedenheit, aber auch den Kampfgeist. Bei manchem Mitläufer kam nichts an Emotion außer einem dezenten Kopfschütteln. Man kann ein Spiel schon mal verlieren, doch der Kampfgeist MUSS vorhanden sein. Diese Lethargie ist nicht zum aushalten. [kopf]
-
Hmm. meine Gedanken hab ich heute wohl net so beisammen. Ich wollt zu Vanek auch noch was sagen. Erstens, am besten hat er noch mit Peintner in der Linie funktioniert, der mitunter auch einer unserer Besten war. Kaum zu glauben, dass der fast nicht berücksichtigt wurde. Vanek wird halt im Team auch auf eine Position und Spielweise gehieft, die ihm absolut nicht liegt.
-
Das kämpfen bis zum umfallen gehört leider nicht zu denn österreichischen tugenden..
Mir kommt oft vor Team Austria fährt nicht zu den Tunieren um was zu reißen sondern dabei sein ist alles -
-
Hundertpfund deto. Mag zwar offensiv den einen oder anderen Akzent setzen, aber in der Defensive ist er ein verlorenes Hendl oder eher Karpfen
so ein schwachsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Ein Vanek allein macht auch keinen Frühling, vor allem dann nicht, wenn er uneigennützig spielt und keiner da ist, der auf seine Pässe vor das Tor geht. :O
-
ps: wenn ich mir gerade wieder die Schweizer ansehe, wie beherzt die sich gegen die Tschechen stemmen, dann wünsche ich unseren Nachbarn gleich wieder einen Punkt [winke]
-
Ein Vanek allein macht auch keinen Frühling, vor allem dann nicht, wenn er uneigennützig spielt und keiner da ist, der auf seine Pässe vor das Tor geht.
also - hut ab vor Vanek das er sich das immer wieder antut mit dem Natioalteam. Lasst mir den aus dem Spiel. Er könnt genau so gut absagen denn eigentlich kann er sich nur den ruf versauen.
und von wegen Pässe und aufs Tor gehen - das ist so ähnlich wie wenn ein Spieler aus der EBEL mal eben in der Kreisliga West mit spielt - da wird auch keiner seine Pässe verwerten können weil zu präzise, zu scharf zu ... bzw. er wird selbst ewig auf brauchbare Pässe warten müssen
-
jetzt kommt auch noch der Reichl.
Jetzt ist der Abstieg fix.
Man könnte jetzt ja sagen das einer allein es nicht ausmacht. Aber der Reichl mit seinen Gehirnaussetzern( wobei das ja noch gelobt ist für einen ohne Gehirn) bringt Pro Spiel ein bis zwei Tore für den Gegner.
-
-
also - hut ab vor Vanek das er sich das immer wieder antut mit dem Natioalteam.
hab auch nie etwas anderes behauptet und rechne ich ihm auch sehr hoch an! meistens kommt er mir allerdings allein auf weiter flur vor... tut mir leid, sollte es missverständlich rübergekommen sein [winke]
-
meistens kommt er mir allerdings allein auf weiter flur vor.
schon verstanden!
Und wie schon zitiert - von wegen Pässe und aufs Tor von und für Vanek gehen - das ist so ähnlich wie wenn ein
Spieler aus der EBEL mal eben in der Kreisliga West mit spielt - da
wird auch keiner seine Pässe verwerten können weil zu präzise, zu scharf
zu ... bzw. er wird selbst ewig auf brauchbare Pässe warten müssen -
wow, also das ist es von dem ich spreche, die Schweiz machts vor, Körperspiel und Einsatz, man sieht zeitweise nur Tschechen durch die Gegend fliegen. Aber bei einem Vergleich mit der Schweiz werden wir nie gut abschneiden, alleine die Liga unterschiede...
-
jetzt kommt auch noch der Reichl.
Jetzt ist der Abstieg fix.
Man könnte jetzt ja sagen das einer allein es nicht ausmacht. Aber der Reichl mit seinen Gehirnaussetzern( wobei das ja noch gelobt ist für einen ohne Gehirn) bringt Pro Spiel ein bis zwei Tore für den Gegner.
Ach Herbert, die Tastatur noch immer nicht aus dem Fenster geworfen?
Als ob Reichel bei den bisherigen Leistungen noch was kaputt machen könnte!
Zudem war er in den Play-Offs heuer wieder recht stark und hat auf Aussetzer verzichtet...eben weil wir kompakt gestanden sind war für deine Linzer und die Wiener nichts zu holen! Also übertreib mal nicht Flachzange [winke] -
wow, also das ist es von dem ich spreche, die Schweiz machts vor, Körperspiel und Einsatz, man sieht zeitweise nur Tschechen durch die Gegend fliegen. Aber bei einem Vergleich mit der Schweiz werden wir nie gut abschneiden, alleine die Liga unterschiede...
^weil sie sich auf das besinnen, was sie können. Das ist auch Kampfgeist und Herz! .. sprich wir sollten endlich einmal das Schnörkelspiel lassen und so kompromisslos und geradlinig aufs Tor gehen, wie es auch unsere anderen Nachbarn gerade gegen die Slowaken zelebrieren.... [kaffee] so einfach kann hockey sein..
-
-
jetzt kommt auch noch der Reichl.
Jetzt ist der Abstieg fix.
Man könnte jetzt ja sagen das einer allein es nicht ausmacht. Aber der Reichl mit seinen Gehirnaussetzern( wobei das ja noch gelobt ist für einen ohne Gehirn) bringt Pro Spiel ein bis zwei Tore für den Gegner.
frischen Wind mit Änderung der Linemats ist logisch und nachvollziehbar - aber Reichl?
/Galgenhumor ein/ Ja, wenn man Spieler wie einen Setzinger lieber zu Hause lässt, muss man nehmen was noch da ist! /Galgenhumor aus/ -
^Wo kein Raum ist kann man auch keine Horizonterweiterung verlangen
-
wenn ich sehe was lakos, lukas und vor allem lugge bis jetzt gebracht haben bin ich über einen reichel froh dass er kommt, HERBERT!!!
-
- Offizieller Beitrag
Mag zwar offensiv den einen oder anderen Akzent setzen, aber in der Defensive ist er ein verlorenes Hendl oder eher Karpfen (sry, aber der Gesichtsausdruck...)
Da erfüllt er die Aufgabe wie ein Hobby Senior, deckt den gegnerischen Verteidiger um den net zum Schuss kommen zu lassen, anstatt wirklich Backzuchecken und noch dazu richtig Körperlos.
Erstens, am besten hat er noch mit Peintner in der Linie funktioniert, der mitunter auch einer unserer Besten war. Kaum zu glauben, dass der fast nicht berücksichtigt wurde.
Oho, ein Kenner!
Dass im eigenen Verteidigungsdrittel aber eigentlich immer zwei Stürmer damit beschäftigt sein sollten, die Verteidiger daran zu hindern, gute Schüsse anzubringen, ist dir aber schon bewusst, oder? Wenn Hundertpfund in dieser Situation einer von den zwei nähesten Stürmern zu den Verteidigern war, hat er genau gar nix falsch gemacht. Da wäre der Backcheck ein Fehler!
Und kaum zu glauben ist, dass du im gleichen Atemzug den Peintner als einen der besten lobst, während er eigentlich auf den Torschützen der Franzosen zum 0:2 aufpassen hätt müssen, stattdessen aber das Kuddelmuddel mit der Scheibe hinterm Tor beobachtet hat und den Franzosen hinter sich nicht bemerkt hat. Wenn er da als einziger in der Nähe zum Spieler vorm Tor steht, muss er auch den Pass dorthin oder den Schuss des Stürmers verhindern, Punkt! MMn hatte er den größten Anteil am Gegentor, neben den beiden Defendern.
Klarer Konzentrationsfehler, für einen Moment nicht bei der Sache, kann passieren, sollte aber auf diesem Niveau nicht passieren. Ich hätte bisher jedenfalls nicht bemerkt, dass dem Hundertpfund ein ähnlicher Bock in der Defense unterlaufen wäre. Unabhängig davon bekommt der Peintner von mir aber trotzdem ein +, weil er ansonsten eigentlich gut gespielt hat, so ein + bekommt aber auch der Hundertpfund, die bringen beide, was man sich erwarten kann, im Gegensatz zu so manch anderen.
wenn ich sehe was lakos, lukas und vor allem lugge bis jetzt gebracht haben bin ich über einen reichel froh dass er kommt, HERBERT!!!
Hörts doch bitte endlich mal auf, auf den Obertroll schlechthin einzugehen. Der bekommt ja kein einziges Post raus, ohne dabei beleidigend zu werden. Vor allem wenn er gegen den KAC in welcher Form auch immer hinhacken kann, dürft ihm einer abgehen.
Die Aussage mitm Reichel ist das beste Beispiel. Dass der einzige Feldspieler in den bisherigen beiden Spielen, der ein Tor dem Gegner im Alleingang aufgelegt hat, ein Linzer Verteidiger war, der mMn bereits vor 10 Jahren schon einmal hauptverantwortlich für einen Abstieg Österreichs war, wird da wohl unterbewusst vom eigenen Kleinhirn ignoriert
-
würde sagen, schreiben wir's unter "frischen Lack" unter der Motorhaube --> und hoffen das Beste!
8))
Allerdings bedarf es einer ordentlichen Steigerung in ALLEN Belangen....... -
-