1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Vorbereitung auf die WM 2013

    • WM 2013 SWE u. FIN
  • Pesche
  • 19. April 2013 um 12:52
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. April 2013 um 17:43
    • Offizieller Beitrag
    • #226
    Zitat von Malone

    - Michael Schiechl bleibt auf "Abruf" in Österreich


    Das heißt also, er wurde aus dem Kader gestrichen? Hmm, hätte eigentlich schon damit gerechnet, dass es Geier sein wird, der gestrichen wird. Nach dieser Saison hat es sich M. Geier wirklich nicht verdient, im Nationalteam zu stehen. Auch wenn die Performance in den POs wieder so halbwegs gepasst hat, stehen da doch mikrige 3 Tore und 10 Punkte in 53 Grunddurchgangsspielen als Gegenargument gegenüber.

    Auf der anderen Seite hat mir Schiechl im Finale auch keinen sonderlichen Grund gegeben, dass man ihn zur WM mitnehmen müsste. Aber in dem einen Vorbereitungsspiel, in dem er 2 Tore geschossen hat, hat er mir eigentlich schon ganz gut gefallen.

    In der Defense bin ich auch dafür, dass noch Reichel gestrichen wird. Über die anderen KAC-Verteidiger brauch ma hoffentlich nicht diskutieren, Schumnig, über den ja auch oft gesagt wird, dass er nur aufgrund seiner Vereinszugehörigkeit im Nationalteam ist, so ziemlich der auffälligste Defender gestern, mit einigen gelungenen Vorstößen nach vorne, hinten fehlerfrei :thumbup:

    Klimbacher sollte man sich nun wirklich mal ansehen auf diesem Niveau. Auch wenn ich gestern wieder nichts von seinen angeblichen Shutdown-Fähigkeiten bemerkt hätte, hat er doch zumindest keine Fehler gemacht und immer den sicheren, richtigen und intelligenten Pass gespielt.

    Reichel hat vom spielersichen Aspekt sicher mehr Potenzial, er hat ja eigentlich ein recht großes, lässt er immer wieder in sehr starken Partien aufblitzen, nur leider viel zu selten und darüber hinaus ist er auch immer wieder für einen Schnitzer gut, das können wir auf diesem Niveau nicht unbedingt brauchen. Trotzdem muss ich dem coach zustimmen, Reichel nur auf seinen Namen zu reduzieren, ist etwas zu hoch gegriffen. Der kann schon einiges, wenn er mal die Lust dazu verspürt, es auch zu zeigen. Die WM ist aber sicher die falsche Umgebung, um darauf zu hoffen.

    TVKC: Wirst lachen, es gäbe durchaus Gründe, warum man einen Vanek auch nicht einberufen könnte. Trotzdem wäre es absolut unverständlich. Bei Setzinger seh ich das anders. Znene hat ja gestern auch gemeint, er hat mit allen Teamverantwortlichen darüber gesprochen und es haben ihm alle das gleiche gesagt, nämlich, dass sie denken, dass Setzinger nicht fit genug für die WM ist. Also ist wohl doch nicht nur der Manny das personifizierte Böse ;)

    Und ja, Viveiros wird seine Gründe haben, warum er Geier im Kader lässt und Schiechl nicht. Dass wir es anders entschieden hätten, spielt keine Rolle. Es gibt einen guten Grund, warum wir nicht Teamchef sind und Viveiros schon, vermutlich, weil er sich auch besser auskennt als wir und die Spieler jeden Tag sieht. Er wird schon wissen, welche Rollen er im Team haben möchte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goldauge
    Hobbyliga
    • 27. April 2013 um 18:07
    • #227
    Zitat von MacStasy

    Und ja, Viveiros wird seine Gründe haben, warum er Geier im Kader lässt und Schiechl nicht. Dass wir es anders entschieden hätten, spielt keine Rolle. Es gibt einen guten Grund, warum wir nicht Teamchef sind und Viveiros schon, vermutlich, weil er sich auch besser auskennt als wir und die Spieler jeden Tag sieht. Er wird schon wissen, welche Rollen er im Team haben möchte.

    Wenn er sich so gut auskennt wäre er ja wohl noch KAC Trainer, oder bei einem anderen EBEL Club oder??

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. April 2013 um 18:09
    • #228

    Schlau werd ich daraus jetzt aber nicht! Jetzt hat man mit Pöck 9 Verteidiger im Kader und mit Tom 14 Stürmer, also kann es mMn nur einen Verteidiger treffen

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. April 2013 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #229
    Zitat von Goldauge

    Wenn er sich so gut auskennt wäre er ja wohl noch KAC Trainer, oder bei einem anderen EBEL Club oder??


    Sehr gutes Argument, demnach dürfte also jeder Trainer, der jemals bei einem Klub gefeuert worden ist, ein mieser Trainer sein? ?(

    Na is ja nur gut, dass ein Lindy Ruff zB den Ruf(f) ^^ genießt, einer der besten Trainer überhaupt zu sein, trotzdem wurde er bei den Sabres gefeuert, wie ist das möglich?

    Nur weil ein Trainer gefeuert wird, heißt das nicht, dass er a Nudlaug is. Dann hätten wir nämlich fast ausschließlich schlechte Trainer, weil so ziemlich jeder wurde schon mal irgendwo entlassen. Da brauchts oft mal nicht viel. Es sind meist andere Gründe für die Entlassung entscheidend. Wenn man mal 5 Jahre lang Trainer bei einem Verein ist, kann schon auch mal der Draht zur Mannschaft verloren gehen. Und nur mal so nebenbei, Viveiros war beim KAC am längsten im Amt von allen bisherigen Trainern, und das wird auch wohl seine Gründe haben. Nämlich, dass er einen guten Job in Klagenfurt gemacht hat, sonst wär er nämlich, wie beim KAC üblich, schon früher gefeuert worden [winke]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 27. April 2013 um 18:41
    • #230
    Zitat von Malone

    Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung
    Die "Breaking News" von Österreichs Nationalteam vor dem letzten WM-Test Dienstag (19 Uhr, ORF Sport+ live) in Kopenhagen gegen Dänemark:
    - Thomas Vanek wird in einer Sturmlinie mit Thomas Koch & Michael Raffl spielen.
    - Fabian Weinhandl fällt als dritter Tormann wegen einer Knieverletzung aus. Thomas Höneckel ersetzt ihn.
    - David Schuller, gegen Slowenien nach einem Schlag auf die Brust nach Drittel eins nicht mehr auf dem Eis, ist nicht ernsthaft verletzt und bleibt im WM-Kader.
    - Michael Schiechl bleibt auf "Abruf" in Österreich


    Bis auf die erste Neuigkeit, die wir e alle vermutet haben is der Rest entbehrlich. Schiechl spielt halt auch net beim KAC. Also schön langsam hoff ich wirklich, dass man MV mal absägt.
    Schuller, warum zum Teufel immer dieser Schuller, was kann der außer dumme Strafen nehmen, hab noch nix anderes gesehen von ihm....Schuller und Reichel, der ewige KAC Bonus.
    PS: Wir haben keine guten 6 Defender, darum nehmen wir 9 mit. Andere Nationen lachen über uns, aber MV geht klar den richtigen Weg.... :wall:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. April 2013 um 20:05
    • Offizieller Beitrag
    • #231
    Zitat von TVKC

    Es ist auch vollkommen logisch, dass der Phlakos gehen musste


    Ja, es ist vollkommen logisch, weil er bisher bei jeder A-WM, bei der er dabei war, maßlos überfordert war. Mag sein, dass er in unserer Liga sicher kein schlechter Verteidiger ist, aber bei einer A-WM musst du Grundskills in allen Bereichen mitbringen, und da fehlen dem Lakos in meinen Augen die eisläuferischen Fähigkeiten und folglich die Wendigkeit, um dem Gegner zu folgen. Der wird dort ganz einfach schwindelig gespielt, schon oft genug gesehen. Die Folge sind dann Strafen ohne Ende. Nein danke! Für die B-WM hingegen ist er in meinen Augen immer eine Option, da kann er seine Stärken einbringen, weil sein schlechtes Skating dort nicht relevant ist, weils noch viel schlechtere Skater gibt, bei einer A-WM kannst nach diesen aber lange suchen ^^ Trotzdem möchte ich aber schon auch anmerken, dass er sich seit seinem letzten Auftreten bei einer A-WM mMn in der Liga noch wesentlich verbessert hat, aber leider eben nicht sein Skating. Also ist ja nicht so, dass ich gar nix von ihm halte, aber für die A-WM ist er in meinen Augen keine Option!

    Dasselbe Problem, nur in einem anderen Bereich, besteht zB auch beim Heinrich. In unserer Liga ein wirklich spielstarker Verteidiger, aber für die A-WM aufgrund seines fehlenden Körpers leider ein No-Go. Als Stürmer hätte er mit seinem Körpergewicht ja eventuell noch eine Chance gehabt, dieses Manko mit seinen Skills auszugleichen, gibt ja genügend Beispiele von eher schmächtigen Stürmern, die es weit geschafft haben. Aber keine Ahnung, was den Page da geritten hat, das Hendl im österreichischen Eishockey schlechthin zum Verteidiger umfunktionieren zu müssen, eine Position, für die man einen gewissen Körper mitbringen sollte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 27. April 2013 um 20:43
    • Offizieller Beitrag
    • #232

    Böse Zungen würden nun behaupten, dass Phil wenigstens noch so schnell ist, um ein Foul zu begehen. Der Rest kommt nicht mal in die Nähe eines Gegners.

    Btw: Vielleicht bin ich der einzige, aber PLakos Auftritt in der Schweiz hab ich eher positiver in Erinnerung (va. im Gegensatz zu seinem Bruder).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 27. April 2013 um 22:58
    • #233
    Zitat von Herby #30

    War schlecht ausgedrückt coach hast recht, meinte eh das NT-Hockeyleben.

    auch da würde ich wiedersprechen.
    reichel war vor m.v., unter anderen, nicht kac-lastigen trainern auch schon im nt.
    glaub kaum das dies mit seinem vater zu tun hat(te).

    btw hat reichel auch unter weber bzw. olsson/kalt beim kac viel eiszeit und verantwortung bekommen. wird schon auch auch sportliche gründe haben. kein trainer will sich wegen einem namen selber schwächen. speziell nicht beim kac wo der erfolgsdruck für jeden trainer sehr hoch ist.

    will hier für reichel pro nt keine partei ergreifen. nur muss man bei aller kritik die klisches ein wenig ablegen.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 28. April 2013 um 00:08
    • #234

    Målvakt: Ondrej Pavelec, Winnipeg

    Backar: Jan Hejda, Colorado, Ladislav Smid, Edmonton och Zbynek Michalek, Phoenix

    Forwards: Jakub Voracek, Philadlphia, Jiri Tlusty, Carolina,
    Tomas Fleischmann, Florida, Jiri Hudler och Roman Cervenka, Calgary och
    Martin Hanzal och Radim Vrbata, Phoenix.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. April 2013 um 07:46
    • #235

    WM: Josi, Niederreiter dabei; Rüthemann out
    Samstag, 27. April 2013, 22:34 - Urs Berger / Martin Merk
    Der Nationaltrainer Sean Simpson hat nach dem letzten Testspiel eine Kaderraduktion vorgenommen. Vier Spieler müssen gehen, zwei kommen aus Nordamerika.

    SCB-Stürmer Ivo Rüthemann wird nach zwölf WM-Teilnahmen in 15 Jahren nicht mehr dabei sein. Er wurde wie auch Victor Stancescu, Timo Helbling und Tim Ramholt aus dem Kader gestrichen. Aus Nordamerika kommen wie erwartet Roman Josi und Nino Niederreiter. Sven Bärtschi fällt aufgrund seiner Adduktorenverletzung für die WM aus, Damien Brunner könnte noch zum Kandidat werden, falls er mit den Detroit Red Wings die Playoff-Teilnahme verpassen sollte.

    Ryan Gardner wird erst in Stockholm zum Team stossen, da er wegen persönlichen Gründen noch abwesend war.

    Das aktuelle Kader für die WM


    Torhüter (3): Reto Berra (Biel), Martin Gerber (Rögle/SWE), Tobias Stephan (Servette).

    Verteidiger (8): Severin Blindenbacher (ZSC Lions), Eric Blum (Kloten), Philippe Furrer (Bern), Robin Grossmann (Davos), Roman Josi (Nashville/NHL), Mathias Seger (ZSC Lions), Julien Vauclair (Lugano), Patrick von Gunten (Kloten).

    Stürmer (14): Andres Ambühl (ZSC Lions), Matthias Bieber (Kloten), Simon Bodenmann (Kloten), Dario Bürgler (Davos), Luca Cunti (ZSC Lions), Ryan Gardner (Bern), Denis Hollenstein (Kloten), Thibaut Monnet (ZSC Lions), Simon Moser (SCL Tigers), Nino Niederreiter (Bridgeport/AHL), Martin Plüss (Bern), Reto Suri (Zug), Morris Trachsler (ZSC Lions), Julian Walker (Servette).

  • 359herbert
    Gast
    • 28. April 2013 um 10:15
    • #236
    Zitat von coach


    reichel war vor m.v., unter anderen, nicht kac-lastigen trainern auch schon im nt.

    Welche sollen denn das bitte gewesen sein, ausser jimbo und da gabs noch keinen Reichl, aber der Rest?

    Aber ob der Reichl jetzt spielt oder nicht ist im Primzip eh Wurst weils keinen Kandidaten gibt der um Welten besser wäre.
    ausser viellecht den einen oder anderen dem der Teamchef erklärt hat er wäre nicht fit genug.
    Die Reichl Disskussion wird überhaupt er richtig nach drei vier entscheidenden Fehlpässen die Unmittelbar zu Gegentoren führen interessant.

    Einmal editiert, zuletzt von 359herbert (28. April 2013 um 10:52)

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 28. April 2013 um 10:59
    • #237

    Also nur soviel zum Thema Setzinger, der ist noch nicht fit, weil der hat sicher mehr als 100 kg derzeit und sich bei einer A Wm nur auf sein Talent zu verlassen ist sicherlich zuwenig, sorry. Wenn er fit ist und austrainiert sicherlich nicht wegzudenken vom Team, aber so wäre es anderen gegenüber nicht fair. jm2c

  • coach
    YNWA
    • 28. April 2013 um 14:20
    • #238

    Herbert
    als ob dich hier einer ernst nimmt [kaffee]

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. April 2013 um 21:24
    • #239

    Hab gerade erst gelesen, dass Schiechl aussortiert wurde, während Geier im Team bleibt.
    Äußerst "logisch", da wir ja über Centertaugliche Spieler "im Überfluss" verfügen, sodass 2 davon (Herburger und Oberkofler) sogar in EINER Linie (haben allerdings gut gespielt) zusammengespannt werden.
    Ein Hoch auf den Portugiesen!!!

  • guenterp
    Gast
    • 28. April 2013 um 21:45
    • #240

    dieses Bild auf der Verbandsseite hat irgendwas. (...wenn man an die Nähe zwischen Verband und KAC glaubt)
    Ein Schelm wer Böses denkt... [winke]

    http://www.eishockey.at/nationalteams/…h-skandinavien/
    http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…40413_aut10.jpg

  • RexKramer
    NHL
    • 28. April 2013 um 21:56
    • #241
    Zitat von guenterp

    dieses Bild auf der Verbandsseite hat irgendwas. (...wenn man an die Nähe zwischen Verband und KAC glaubt)
    Ein Schelm wer Böses denkt... [winke]

    http://www.eishockey.at/nationalteams/…h-skandinavien/
    http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…40413_aut10.jpg

    Eine Offenbarung des Offensichtlichen...interessant.
    Auch wenn die Tragweite der Entscheidung pro/contra Schiechl, Geier, Schuller etc. jetzt nicht so riesig ist, die KAC Lastigkeit der Teamführung ist evident. Das beste Beispiel F. Iberer. Jahrelang immer schon einer der besten Ö Verteidiger (schon in der Zeit in Linz...), aber für das NT nie ernsthaft ein Thema. Kaum der Wechsel zum KAC und auf einmal geht's.

  • megatooth
    Coucher
    • 28. April 2013 um 22:30
    • #242

    ist dafür aber eine exakte entfernungsangabe der abgebildeten cracks vom niveau der a-wm :D

  • coach
    YNWA
    • 28. April 2013 um 23:03
    • #243

    schon komisch das der club der die meisten einheimischen spieler am eis hat, der noch dazu aktueller meister ist, das dieser club die meisten nt-teamspieler stellt.
    da geht österreich ganz neue wege wie es scheint ... [Popcorn]

  • RexKramer
    NHL
    • 28. April 2013 um 23:43
    • #244
    Zitat von coach

    schon komisch das der club der die meisten einheimischen spieler am eis hat, der noch dazu aktueller meister ist, das dieser club die meisten nt-teamspieler stellt.
    da geht österreich ganz neue wege wie es scheint ... [Popcorn]

    Die meisten wäre gar nicht das Problem. Interessant ist nur, dass wann immer es mehrere Kandidaten von verschiedenen Vereinen für eine Rolle im Team gibt, einer vom KAC fast immer den Zuschlag bekommt. Für Geier, Reichel und Schuller gäb's durchaus Alternativen, die wenn man ohne Vereinsbrille draufschaut mindestens so gut wären (zB Schiechl, der eine sehr gute Saison gespielt hat, für Schuller, etc.) aber nein, die drei sind dabei...das ist nicht der Meisterbonus sondern der KAC Bonus. Oder glaubst im Ernst, wenn die Caps das Finale gewonnen hätten wären jetzt Schiechl, Woger, Pinter und der P:Lakos dabei? Wären sie nicht und keiner der Spieler ist schlechter als Schuller, Geier oder Reichel.
    Aber solange uns der Viveiros nicht wieder den Kirisits antut ;)

  • Weezel
    KHL
    • 29. April 2013 um 00:23
    • #245

    KAC-Mafia rules [prost]

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 29. April 2013 um 08:37
    • #246

    Ist jetzt vielleicht eine blöde Frage, aber ich habe die Vorbereitung des Teams leider nicht wirklich intensiv verfolgt: Ist das jetzt schon der endgültige Kader für die WM, oder wird da noch einmal aussortiert?

    Denn bei aller Liebe zu meinem KAC: Das ein Manuel Geier nach so einer Saison im Nationalteam bei einer A-WM spielt, kann ja wohl nur ein schlechter Scherz sein.

    Und wenn ich gerade dabei bin, gleich die nächste Frage: Wurde Schiechl allein aus Leistungsgründen heimgeschickt, oder auch aus anderen Gründen (Verletzung?).

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 29. April 2013 um 08:47
    • Offizieller Beitrag
    • #247

    Schiechl muss sich in Wien fit halten und ist auf Abruf. Also nicht verletzt. Er ist wie Oliver Setzinger leider nicht so stark wie Manuel Geier.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. April 2013 um 08:57
    • #248

    traurig aber mich überrascht es gar nicht das es schichl ist, den es getroffen hat ..

    hat ja eine verdammt schlechte Saison gespielt .. im gegensatz zu geier und schuller :wall:

  • neymo
    Nationalliga
    • 29. April 2013 um 09:06
    • #249

    Wobei man sagen muss, dass diese Entscheidung schon vor dem Match gegen die Slowenen festgestanden haben muss. Denn sonst hätte er wohl mehr Eiszeit bekommen. Hatte glaub ich 3 Shifts im 3. Drittel. Mehr nicht. Ich persönlich finds a Sauerei, aber offensichtlich könn mas uns leisten einen arbeitenden guten Center zuhause zu lassen.

    Aber viele auch Aufstellungsentscheidungen sind mmn. sehr fragwürdig. Ich hoffe aber, dass man nur ein wenig rumprobiert hat, bei den Testspielen. Aber langsam wächst ein wenig der Wunsch in mir die 3 da hinter der Bande zu vertreiben und ein Trainerteam hinzustellen, die nicht zum größten Teil aus abgeschobenen besteht.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. April 2013 um 09:20
    • #250
    Zitat von neymo

    Wobei man sagen muss, dass diese Entscheidung schon vor dem Match gegen die Slowenen festgestanden haben muss. Denn sonst hätte er wohl mehr Eiszeit bekommen. Hatte glaub ich 3 Shifts im 3. Drittel. Mehr nicht. Ich persönlich finds a Sauerei, aber offensichtlich könn mas uns leisten einen arbeitenden guten Center zuhause zu lassen.

    Aber viele auch Aufstellungsentscheidungen sind mmn. sehr fragwürdig. Ich hoffe aber, dass man nur ein wenig rumprobiert hat, bei den Testspielen. Aber langsam wächst ein wenig der Wunsch in mir die 3 da hinter der Bande zu vertreiben und ein Trainerteam hinzustellen, die nicht zum größten Teil aus abgeschobenen besteht.

    wäre so oder so für einen komplett fremden mal der müsste ich mal alles anschauen und dann wirklich die besten nehmen ..

    nur das wird ein unerfüllter Wunsch bleiben

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™