Das schwerste Los meiner Meinung. Beim Kac kommen die Verletzten zurück und somit geht es dann richtig los.
Aber jetzt kann Villach zeigen, wie gut sie wirklich sind.
Aufgehts Villach kämpfen und siegen !!!!!
Das schwerste Los meiner Meinung. Beim Kac kommen die Verletzten zurück und somit geht es dann richtig los.
Aber jetzt kann Villach zeigen, wie gut sie wirklich sind.
Aufgehts Villach kämpfen und siegen !!!!!
Bozen : Linz oder Graz
Salzburg : Wien
Innsbruck : Fehervar
VSV : Kac
Wäre bitter für die Jungen …… aus meiner Sicht sollte der VSV nicht immer 11 Imports im Kader haben und dann noch Leute einbürgern !
Willkommen im Profisport . Was die Jungen angeht ? Denke jeder hat seine Chance bekommen! Und es werden bestimmt noch einige auftauchen die auch ihre Chance bekommen werden.
Kannst dir ja die Zeit nehmen und paar junge Aufzählen die aktuell noch Liga Tauglich sind. Nicht jeder der in Villach aus der U20 raus fällt kann Profi werden……
Willkommen 2023 !
mir würds reichen wenn villach saubere und faire checks zu ende fährt und dem kac vermittelt dass sie besser ihre köpfe oben haben sollen sobald sie über unsere blaue linie fahren. Petersen muss immer damit rechnen müssen dass es gleich mal rascheln könnte und die zeiten, in denen er in aller seelenruhe durch unsere verteidigungszone fahren konnte, um lang überlegen zu können ob sich ein zauberpass oder doch ein zauberschuss ausgeht, diese zeiten die müssen jetzt vorbei sein.
dreckig muss und soll unser hockey jedoch nicht sein!
Und genau das meine ich mit dreckig spielen.
Meisterliche Preise!!!!! Jetzt liegt der Druck auf der Mannschaft, die MUSS liefern in Hollywood.
Kommt der Kac muss es dreckig werden, sonst ist in vier Spielen Schluss. In Sache Körperlicher Präsenz ist uns der Kac etwas überlegen.
Allgemein bin ich neugierig ob der Eintrittspreis der Mannschaft gerecht wird, sonst kann man schnell in Kritik geraten. Wer hoch hinaus will muss liefern!
Freu mich auf ein Fest .
Laut dieser komischen Klagenfurter Tageszeitung, soll despres länger zuschauen müssen und fraser weichen. Wenn das so stimmt? Ob das eine gute Idee ist?
Meiner Meinung keine gute Idee! Man kann über Simon D. sagen was man will! So schlecht wie er von einigen dargestellt wird ist er nicht. Dazu macht er auch vieles richtig am Eis.
Villach - Klagenfurt hätte schon die Würze in der Suppe! Das wäre ein VF voller Emotionen, Härte und Stimmung. Vor einer Woche hätte ich noch gesagt, bitte nicht der Kac. Aber mittlerweile hoffe ich das es der Kac wird. Was besseres um in den PO Modus zu kommen kann einen nicht passieren. Und wenn wir die schlagen ? Dann schlagen wir heuer alle!
Es ist Zeit zum abrechnen.
Alles anzeigenVertrag 23/24 haben:
Wetzl (24/25)
Lanzinger (24/25)
Tschurnig (24/25)
Richter (24/25)
Rauchenwald (25/26)
Maxa (24/25)
Offen:
Schmidt
Despres
Kulda
Joslin
Mattinen
Abgänge:
Moderer
Defensiv wäre Kulda noch stark wenn man ihn halten kann. Der Bursche ist nicht schlecht und ist in Laufe der Saison zu einer wichtige Stütze geworden. Gibt es dazu Infos?
Ob man einen antonitsch wirklich braucht bezweifel ich schon
Ich glaube schon, unterm Strich haben wir wenig Spieler die gerne die harte Schiene fahren. Alleine der Gedanke das man auf einen Kac treffen könnte im PO wo die Post abgehen wird ,da braucht man jeden Mann! Einer der harte Hits fährt ist herzlich willkommen. Ich wäre nicht abgeneigt wenn er bis zum Ende der Saison kommen würde.
Härte wird es brauchen in gewissen Situationen, dazu sollte er schon reichen .
Moderer steht kurz vor Comeback!
angeblich haben ihm die Grazer bereits angemeldet.
Trotzdem glaube ich nicht, das sich jemand den KAC nimmt.
Bozen wird bestimmt auf Linz spekulieren, insofern wir uns qualifizieren 😉
Das könnte eine harte Serie werden wenn das zustande kommen sollte. Bozen-Linz hätte was!
Ich tippe Salzburg nimmt dem Kac, die haben am wenigsten Angst als Meister.
Linz wie erwartet ein brutal unguter Gegner. Körperlich extrem Präsent. Kristler im PO Modus ist ein Genus. Die Linzer sind als Team schon stark! da kann man nix sagen. Auffallend in den letzten 3 Spielen das man Desjardins mehrmal schmutzig in die Zange genommen hat. Auch gestern mit dem etwas höheren Hit, Nähe Kopf. Sowas kann schlimm ausgehen. Anscheinend sehen die Gegner das Potenzial was ein Desjardins aufs Eis bringt,anders kann ich mir das nicht erklären. Bei uns fehlt halt einer der die Burschen zurecht biegt wenn’s schmutzig wird. So wie der Junge Mann aus der Vierten Reihe in Linz. Etwas frech wie er die Hits fährt. Normal paar feine watschen dann merkt er sich’s für die Zukunft wie man sich zum Verhalten hat. Ansonsten eine starke Partie von Linz, die sich eigentlich die drei Punkte verdient hätten. Alles in allem waren wir Kaltschnäuziger.
Die Linzer spielen ein gutes und schnelles, sowie mutiges Eishockey. Der 4. gegen den 5. alles ist möglich. Sichere Siege gibt es sowieso keine. Dazu waren die Duelle meist sehr ausgeglichen. Wenn Linz einen guten Tag erwischt können sie jeden schlagen. Von daher erwarte ich mir eine enge Partie.
Bin neugierig wie die Stimmung sein wird in Linz. Hoffentlich wie früher. Das hatte schon was in Linz.
Tipp VsV Sieg in OT. 3:4
Selten so einen Schwachsinn gelesen...Villach har gestern also das erste Drittel schlecht gespielt, weil sie Angst vor Halmo hatten? Sorry, aber einige hier sind echt paranoid...das Spiel war weder dreckig, noch sonst was, es gab nicht eine zweifelhafte Aktion, über die es sich zu diskutieren lohnen würde...aber für einige scheint ja jeder stinknormale check schon zu viel zu sein...bitte gehts curling schauen...für den rest, ihr habt super gespielt und verdient gewonnen...freut euch drüber...vsv heuer für uns einer der unangenehmsten gegner...möcht ich in den playoffs vorerst mal aus dem weg gehen
ps: respekt den mitgereisten fans😉
Von Angst ist nicht die Rede. Würde eher sagen Respekt vor dem Gegner. Und was Halmo angeht ? Da musst sowieso dreifach aufpassen. Das ist so !!!!!
Vorbei mit „Leitfux Halmo“. Der traut sich nach seinen 5 Spielen aussetzen gar nix mehr. Fand übrigens der ältere Bozner Experte hinter mir auch… Der muss es ja wissen.
Alles in allem wars cool mal als „Unbeteiligter“ im Stadion zu sein. Schönes Spiel. Konsequent fertig gespielt vom VSV. Gratulation. Ansonsten alles sehr angenehm in Bozen!
Hat Spass gemacht! Die 25 besoffenen Jugendlichen (so sieht das Pack zumindest aus) hinterm Tor, die sich gegenseitig rumschubsen und bei jeder Gelegenheit Mittelfinger in alle Himmelsrichtungen zeigen, muss man wohl einfach ignorieren…
Bezüglich Halmo ? Alles im allem wird er es wieder wieder tun. Der Bursche ist unberechenbar. Bozen spielt eigentlich ein gutes Eishockey, trotzdem sind sie extrem schmutzig unterwegs.Villach war im ersten Drittel zbs als Respekt mit der Handbremse unterwegs, sah man am Zweikampfverhalten. Lasst die Köpfe oben lautet das Motto. Der Bursche gehört aus der Liga. Zu oft war er schon auffällig, zu viele hat er auf seiner Rechnung. . Dabei wäre er ein grandioser Spieler der sowas am wenigsten notwendig hat!
Sauber Despres 🤢
Der Back Up wartet schon auf seinen Einsatz!
Von mir aus müssen wir gar nicht unbedingt 4. werden.
#wirumgehendenKAC
Villach will ja auch keiner !? . Ich schätze sowieso das wir auf Linz treffen werden, das habe ich im Gefühl.
Salzburg wird sich die Roten schnappen um in den Playoff Modus zu kommen. Dazu hat der Kac immer viele Ausfälle sowas nutzen die Bullen bei der Auswahl von Gegner aus. Der Meister muss sich ja nicht fürchten vor die Roten oder ?
Zum heutige Game ? Villach gewinnt. Ob in OT oder in der regulären Zeit ist mir egal. Nach dem Sieg im Derby geht es natürlich munter weiter.
3:4
also unter Page war er fast schon weg, wurde der Vertrag ursprünglich nicht verlängert. Da hatte Palle bei der Saisonabschlussfeier sich schon mit Tränen in den Augen verabschiedet. Kurz vor Saisonbeginn gabs dann doch eine Verlängerung.
Danke für die Info. Also hat es mich doch nicht getäuscht. Wie gesagt war ich früher oft in Salzburg in der Halle.Hab mir auch die CHL spiele angeschaut wo man so erfolgreich war. Auch zu Page Zeiten habe ich viele spielen in Salzburg gesehen. Daher habe ich eben diesen Eindruck von Palle. Ich weiß das er dort oft in Kritik stand. War oft zu langsam und sein Zweikampfverhalten war mehr oder weniger schwach. Natürlich, jetzt wo der VsV Defensiv Leute gebraucht hätte da würde ich auch nicht nein sagen. Aufgrund dessen das zum Villacher Interesse nein gesagt hat war es auch kein Beinbruch. Wer nicht will der hatte schon. Da wo er jetzt ist passt er gut hin.
Sicher kein Nachteil.
Das gestrige „Ice Fever“ des VSV am Villacher Rathausplatz läutete auch das Comeback von Jamie Fraser ein, der von den Adlern für den heißen Saisonphase reaktiviert wurde.
Unter den Fans löste dies gemischte Gefühle aus. De leichte Mehrheit sieht die kritisch und kann nicht verstehen dass man einen „Eishockeypensionisten“ ohne Matchpraxis zurückholt, anstatt dem eigenen Nachwuchs eine Chance zu geben.
VSV-Boss Gerald Rauchenwald sieht dies naturgemäß anders: „Dass Bozen mit elf Imports antritt, KAC auch schon elf unter Vertrag hat oder Salzburg mit fünf allein in der Abwehr spielt, stört keinen. Zum Ende der Transferzeit müssen solche Aktionen erlaubt sein, sind international üblich“, so der Manager gegenüber der „Kronen Zeitung“.
Nicht gegessen Sieg in Klagenfurt, herrlich
. Das was die daher Sulzen in der Zeitung oder sonst wo juckt keinen. Das Blatt hab ich schon seit Jahren nicht mehr gekauft. Auch als Gast beim Wirten lese ich das nicht.
Dazu, wieviel Legios hat der Kac im Kader ? 11 oder ?
Der Neid ist ein Graus .
Ich bin froh das man in Villach endlich aufgewacht ist und zu einem Profiverein wurde. Leistungsträger werden gehalten gute Österreicher spielen beim VsV usw usw usw…. Also ich bin stolz auf Villach. So darf es weiter gehen.
Alles anzeigenlangsam wirds angstrengend mit der KLZ!
1. wir hätten immer 10 Legio Spots besetzt, ob da jetzt einer auf der Tribüne in Reserve wartet macht für die Österreicher am Kaderblatt keinen Unterschied.
2. wenn ein Legio Saisonende hätte aufgrund einer Verletzung oder zumindest länger ausfällt, zeigst mir bitte einen Verein, der diesen Legio nicht nachbesetzt - ob jetzt mit einem Pensions-Fraser oder noname aus Übersee ist sekundär.
3. wenn schon jmd einem Kohlmaier oder Urbanek den Platz verstellt, dann ists (nominell) Wetzl, da wird aber kein Schmutzkübel ausgepackt seitens der KLZ. Is halt blöd, war ein junger Österreicher der seine Chance in der ICE genützt hat. Im Gegensatz zu:
4. Urbanek ist (noch) nicht ICE tauglich, das haben die letzten beiden Jahre & auch heuer gezeigt. Was willst jetzt machen? Er ist 20, kann noch werden, er is jetzt eh in Kitzbühl vl. wirds ja noch. Jetzt hilft er mal nicht. Ich glaub es hätten sich alle Beteiligten gewünscht, dass Urbse mal so einschlägt wies ein Wetzl tut, dann hättest 2 gute Optionen aus dem Alpsteam...ist aber nicht so.
5. Kohlmaier ist schon 23, hatte in Kitz noch schlechtere Stats letzte Saison aus Urbanek, was genau qualifiziert ihn für die ICE?
6. wir haben nicht mehr Oktober, die Zeit für solche Spielerein ist (leider) vorbei. Den einzigen Kritikpunkt den man gelten lassen könnte ist, dass man mit dem Einbau eines Notfall-Verteidigers ala Urbanek von mir aus, schon im Herbst beginnen hätte solln. Nur war da der Kader eigentlich nominiell gut besetzt mit Moderer als #7 und einer eventl. Rückkehr von Payr.
7. wirklich brennen tut der Hut erst seit dem Abgang vom Moderer, nur sollst das wissen als Vereinsführung? Na, eben...
Im Endeffekt kannst nur sagen "ja hätt der VSV doch einen Kohlmaier und einen Urbanek besser ausgebildet, dann wärens jetzt ICE tauglich". Gut, fair point bis zu einem gewissen Grad. Nur leider ist Nachwuchsausbildung kein Pizzadienst wo man die Spiele bestellen kann wie man sich braucht. Zuletzt kamen einige Stürmer raus die Potential haben wie Tschurnig oder die Lanzinger Brüder. Verteidiger sind selten, wohl wahr, aber da gehts uns nicht anders als Rest-Österreich inkl. der hoch gelobten Jugendstandorte SBG und KAC.
Wir können aber gern den Vergleich zum KAC ziehen:
- der KAC hat Bischi nominiell mit Bukarts nachbesetzt statt mit einem Österreicher aus dem ALPS Team.
- regelm. hochgezogen hat man ua. einen Luka Gomboc der von allen ALPS Spielern die 2. meisten Spiele machte für die KM.
- Fabian Hochegger ist bestimmt die Entdeckung der Saison, ähnliche Zahlen hat ein Benji Lanzinger auch geliefert mit 21 - seh da jetzt keinen großen Unterschied zu unsrem oder dem KAC System. Grad Lanzinger hatte schon KM Einsätze mit 16 Jahren (wie ein Tschurnig auch)
- ein Neal Unterluggauer (20) bekam 10 Starts in der KM heuer, berauschend wars nicht, deswegen wohl nur 10 Starts trotz der Verletzungsnöte in denen der KAC bis heute feststeckt. Eigentlich 1zu1 mit Urbanek zu vergleichen, der einzige Unterschied ist, dass unser GM sich über Verletzungen vorher Gedanken macht und auch reagiert statt stoisch nichts zu tun. Tauglich sind beide (noch) nicht, deswegen ham sie sich auch nicht festspielen können, im Gegensatz zu einem Hochegger oder einem Wetzl.
- bzw. wenn der KAC GM was tut, dann kommt ein Zalewski raus 14 Spiele 0P -2 und gewinnt weniger als die Hälfte seiner Faceoffs. Ein Traum von einem Legionär. Warum holt man da nicht den 1er Center aus der ALPS hoch, wenn man doch ein Future Team hat? Was? Der is auch Slowene (Anze Siftar)? Das ist ja ungünstig...sollte das Future Team nicht dazu da sein, mit ein paar Overagern den eigenen Nachwuchs an das ICE Niveau heran zu führen? 8 Legios tummeln sich im ALPS Team...8! Golicic mit seinen 6 GP garnicht mitgezählt.
Diese Schmützkübel Artikel der KLZ sind eigentlich eine Frechheit für eine Tageszeitung die eigentlich für alle Kärntner da sein sollte und beide Vereine unterstützen sollte. Nach einem VSV Derbysieg in 9020 so einen Rotz zu schreiben zum gleichen Thema, dass man schon vor 2 Tagen durchgekaut hat, ist absolut fragwürdig.
Der KAC macht trotz mehr Budget und einem eigenen ALPS Team genau nix besser im Nachwuchs. Bei uns läufts auch nicht perfekt, dass hab ich letztens an anderer Stelle schonmal erwähnt, nur machen wir das beste aus der IST Situation, bemühen uns um jeden ICE tauglich Österreicher, geben ihnen langfristige Verträge und das reicht mir für den Moment.
Top, super Worte zum Thema. Daumen hoch.
Hinsichtlich Österreicher-Stamm hat der Vorstand mittlerweile tolle Arbeit geleistet. Sind zwar mangels derzeitigen Alternativen nicht aus dem eigenen Nachwuchs, aber was soll‘s. Hier brauch uns niemand etwas madig machen. Apropos madig…Die KLZ betreibt nach der Niederlage Frustbewältigung und widmet der Fraser-Verpflichtung sogar einen eigenen Artikel.
Ich wünsche mir für Fraser das er aufblüht wie im 7.Frühling. Diesen Artikel kannst ihm normal im Spind hängen als Motivation zur Stummheit der Medien. Ich habe Fraser immer geschätzt. Ein vorzeige Legionär für alle jungen Spieler. Sollte er zum Einsatz kommen bin ich mir sicher, er wird seinen Job gut machen. Den wer einen Fraser kennt ? der weiß was er bekommt. Wo anders sind Spieler verletzt über Monate und die kommen teilweise stärker zurück wie man sie erwartet. Ich Trau unserem Haudegen alles zu, und je mehr man unterschätzen wird desto besser kann es laufen. Er wird uns in der Kabine helfen und wenn es sein muss am Eis für Furore sorgen.