1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. shadow2711

Beiträge von shadow2711

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • shadow2711
    • 17. Dezember 2019 um 08:19
    Zitat von Brent 49

    Lt. Kleine soll der neue Legio bis Freitag da sein. Man darf gespannt sein ( hoffe von den Maßen her einen ähnlichen Typ wie King, wobei der sowieso net zu ersetzen ist...)

    Weiß man schon wer es ist?

    Was ist jetzt eigentlich mit David Aslin??

    Der spielt nirgendwo, hat keinen Vertrag, warum holen wir net gleich den und geben ihm einen Vertrag bis Saisonende mit Option gleich für´s nächste Jahr?!

    Da brauchen wir uns um einen TOP-Import weniger kümmern, wir wissen genau was wir mit ihm bekommen, er kennt auch die Mannschaft, ist ja eigentlich eine WIN WIN Situation, oder!?

  • Transfergeflüster 2019/20 EC Red Bull Salzburg

    • shadow2711
    • 16. Dezember 2019 um 15:16
    Zitat von Spengler

    Wie Herzog und Kickert noch bei Villach waren, habe ich Herzog immer als den Besseren der beiden gesehen. Jetzt sehe ich es andersrum. Da sieht man wieder, dass auch Österreichische goalies, wenn man ihnen das Vertrauen gibt, Spitzenleistungen bringen können. Nur hat da leider fast kein Trainer die Eier dazu. Herzog, Höneckl und Madlener werden weit unter ihrem Wert gehandelt und könnten ohne weiters so wie Kickert, den Einser in ihrem Team stellen. Sie bräuchten nur etwas Vertrauen, Unterstütznung und viele Spiele.

    Schade eigentlich.

    So geht´s leider nicht nur den Torhütern, sondern auch vielen Feldspielern!

    Und was manche hier im Forum net verstehen, wenn man jungen Spielern mehr Verantwortung gibt, können sie sich auch entwickeln und werden besser.

    Das wird sicher net jedem gelingen, der spielt halt dann nur vierte Linie oder ist der dreizehnte Stürmer bzw. der siebente Verteidiger.

    Aber wenn man auch zweit, oder drittklassige Legios lieber verpflichtet, als die Jugend zu forcieren, dann wird nie was aus unserer Jugend werden!!

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • shadow2711
    • 16. Dezember 2019 um 13:24

    Warum geht der von den Pelicans wieder weg, hat doch gut performt, zumindest was die Punkte angeht :/

    Zahlt Salzburg da soviel mehr??

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • shadow2711
    • 16. Dezember 2019 um 13:19
    Zitat von Firstroundpick

    Salzburg hat soeben Janos Hari von den Pelicans verpflichtet.

    In der EBEL aus Fehervar bekannt.

    Ist zwar Center, hätte uns aber sicher auch geholfen.

    https://www.eliteprospects.com/player/14416/j%C3%A1nos-h%C3%A1ri

    Warum hat Salzburg einen Spieler geholt?

    Haben die Bedarf??

  • Graz 99ers Saison 2019/20

    • shadow2711
    • 16. Dezember 2019 um 11:15
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Wobei der Torhütertausch sich nicht auf das Tauschkontigent am Feld auswirkt.

    Echt, obwohl es ein Import ist?

  • Graz 99ers Saison 2019/20

    • shadow2711
    • 16. Dezember 2019 um 11:15
    Zitat von robindoyle7

    Wir haben für den Rest der Saison nur mehr einen Tausch der Importspieler ! Höchstwahrscheinlich wird noch ein Stürmer so

    schnell wie möglich geholt ! Favorit auf den Job wird wohl David Aslin sein !

    Aslin wäre natürlich SUPER :)

  • Graz 99ers Saison 2019/20

    • shadow2711
    • 15. Dezember 2019 um 19:54
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Da kommen wir in meinen Augen aber nicht drum herum.

    Mit Oleksuk, Ograjensek, Collberg, Hillding und Garbwosky haben wir vorne "nur" mehr 5 Imports, also zwei weniger als vor der Saison.

    Dazu mit Setzinger und Oberkofler derzeit nur zwei einheimische Spieler die produzieren. Da brauchen wir beim besten Willen Scoring-Punch.

    Den 12. Stürmer soll ein junger Spieler machen keine Frage und auch Eiszeit bekommen. Aber ohne Grafenthin und King brauchen wir Ersatz. Und auch mit Grafenthin brauchen wir vorne Verstärkung, da uns ja eigentlich auch CYH fehlt, da dafür ein Defender geholt wurde.

    Alles Gute an King :thumbup::thumbup::thumbup:

    Weißt, jetzt habens auch einen Tauschversuch mit Dackell verbraucht, obwohl das gar net notwendig war :banghead:

    Wieviele Tauschvorgänge haben wir überhaupt noch :/

    Ich finde, als 11.Stürmer könnte man ja Krainz mit mehr Eiszeit als 2 Minuten ausprobieren, wenns net funktioniert kann man ja noch immer was machen, wenn das überhaupt noch möglich ist!

    Was mich so stört ist, dass in den Überlegungen von Mason das net mal im entferntesten eine Option zu sein scheint und das find ich echt sehr traurig!!

  • Graz 99ers Saison 2019/20

    • shadow2711
    • 15. Dezember 2019 um 19:03

    Tut mir echt leid für Ihn!

    Wir haben auch richtig Pech heuer, dass muß man ehrlich sagen.

    Nur wenn ich von Mason im Interview höre, wir haben nur 10 Stürmer, dann stellen sich mir schon wieder die Haare auf.

    Wir haben junge Spieler, die auch mit der Mannschaft trainieren und zum erweiterten Kader gehören, an die denkt er net mal :cursing:

    Zumindest einen von den beiden freien Spots würde ich mit einem jungen Spieler auffüllen........ aber wir werden sicher wieder eine ausländische Lösung finden :sleeping:

  • Rd. 27 Vienna Capitals vs Graz 99ers

    • shadow2711
    • 14. Dezember 2019 um 12:54
    Zitat von cheese_69

    Willst dich nicht mit unserem Brad20 auf ein Packerl hauen, ihr lest euch wie Brüder im Geiste :hilfe: .
    Sorry liebe Freund aus Wien für OT, aber ehrlicherweise glaub ich nicht, dass zum Spiel, ohne es gesehen zu haben, was zusätzlich erhellendes zu schreiben gibt8o

    Und wieso schreibst dann überhaupt was :/

    Glaub auch net das du als Linzer so genau weißt, was bei uns in Graz Sache ist!

  • Graz 99ers Saison 2019/20

    • shadow2711
    • 14. Dezember 2019 um 10:11
    Zitat von RightWing83

    Meiner Meinung nach hat der Verein in den letzten Wochen als auch in den letzten beiden Jahren sehr viel richtig gemacht.

    Ich sehe hier oftmals, dass dies nicht wirklich honoriert wird bzw. lieber in schlechteren Zeiten gejammert wird als in guten Zeiten gelobt wird.

    Dieses Verhalten der "Schönwetterfans" ist schade... ich denke es ist jedoch nicht 99ers spezifisch, sondern Teil der SocialMedia/Internet Kultur.

    Sorry, aber bitte erkläre mir, was der Verein in den letzten Wochen alles richtig gemacht hat!

    Meinst du die Verpflichtung von Dackel??

    Schwedischer Ersatzgoalie, welcher einen Tauschvorgang gekostet hat, der einmal gespielt hat, trotz sehr starker Leistung on Höneckl.

    Die Einkäufe im heurigen Jahr von Collberg, Hillding, Hamilton, Dodero, finde ich alle für Imports zu schwach (Hillding mit Abstrichen)??

    Der Verein hatte im Vorjahr ein sehr gutes Händchen bei Verpflichtungen mit Loney, Caito, Jacobsson etc., das lass ich gerne gelten.

    Das man nicht alle halten konnte war auch klar, kein Vorwurf.

    Aber einen Jacobsson zu halten, war sicher im Bereich des Möglichen, Loney wäre auch geblieben, hätte Mason ihn gewollt!!

    Das der Trainer die Jungen Spieler (Egger, Krainz etc.) net mehr forciert oder 60 Minuten auf der Bank sitzen lässt findest gut :/ (könnten ihm ja mal im Verein ein paar sagen, dass er die auch einsetzen darf, soll, statt nur mit drei Linien zu spielen)!

    Also ich weiß ja net, was wir bzw. der Verein heuer so gut gemacht haben.

    Fakt ist, wir sind Neunter in der Tabelle, nur Dornbirn und Innsbruck, die massive Probleme haben und hätten sind hinter uns, der Abstand zu Platz fünf beträgt nach 25 Runden satte 8 Punkte!

    War dass der Anspruch des Vereins :/ (und bitte net die Verletzten als Ausrede hernehmen, dass hatten und haben andere Mannschaften in fast gleichem Ausmaß)??

  • Rd. 27 Vienna Capitals vs Graz 99ers

    • shadow2711
    • 13. Dezember 2019 um 22:42
    Zitat von orli

    Dir ist eh selber klar wie lächerlich du und deine Angriffe sind.

    Was für ein Angriff :/

    Das hast du doch behauptet, oder nicht?

  • Rd. 27 Vienna Capitals vs Graz 99ers

    • shadow2711
    • 13. Dezember 2019 um 22:11
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Egal wie, 3 Punkte in Wien und zu Null - unglaublich wichtig :thumbup:

    Mich freut, dass ma drei Punkte geholt haben, ehrlich.

    Clemens Krainz, war vor kurzem Youngster des Monats mit 0.37 TOI :cursing::thumbdown:

    Aja, jetzt kommt wieder der orli und schreibt wahrscheinlich, mehr schaffen die Jungen net 8o

  • Rd. 27 Vienna Capitals vs Graz 99ers

    • shadow2711
    • 13. Dezember 2019 um 18:21
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Nihlstorp wieder fit :thumbup:

    Höneckl war Top in Form!

    Hätte Mason unsere jungen Spieler eingesetzt und mit vier Linien spielen lassen, hätten wir vielleicht den ein oder anderen Punkt mehr geholt.

    Aber egal, heute wirds sowieso die nächste Auswärts Niederlage setzen, egal wer im Kasten steht X/

  • DAZN-Sportstreaming jetzt auch in Österreich

    • shadow2711
    • 13. Dezember 2019 um 10:23

    4k find ich auch net wichtig, aber 60 fps konstant wären schon schön!

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • shadow2711
    • 13. Dezember 2019 um 09:26
    Zitat von DieblaueRapunzl

    richtig und trotz des vielen Geldes warens oft und oft eigentlich hinter den Erwartungen.

    Soo viel Geld haben wir sicher auch net, dass kann ich euch versichern :)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • shadow2711
    • 13. Dezember 2019 um 00:45
    Zitat von WiPe

    sag mir einen Verband in Österreich ausser dem ÖSV der eigene Sportstätten betreibt?

    ich glaub nicht mal der ÖFB hat ein eigenes Stadion.

    Der Verband kann maximal versuchen einen Politiker dazu zu bringen eine Eisfläche/Eishalle zu bauen.

    aber bauen und betreiben kann der Verband sowas kaum. Er kann dann noch versuchen die Hallen mit leben zu füllen ….

    Das ist schon klar das der Verband selbst net der Baumeister der Eisfläcgen sein wird.

    Aber wie du schon geschrieben hast, er kann mit Politik mit Sponsoren mit anderen Verbänden von Wintersportarten die eine Eishalle benötigen, sprechen und ein Konzept erarbeiten, welches eventuell realisierbar ist!

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • shadow2711
    • 12. Dezember 2019 um 14:12
    Zitat von R.Bourque

    schönes schlusswort. :)

    :prost:

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • shadow2711
    • 12. Dezember 2019 um 13:57
    Zitat von R.Bourque

    wie soll denn der Verband junge Spieler heranbilden? Abgesehen davon, dass der Verband nicht frei von Schuld ist. Ein Kleinmann oder größer denkend Schöcksnadl statt Leuten wie Schramm und Kalt, denen die Qualität der Buffets wichtiger sind als die Performance der Teams und wir hätten mehr Eisflächen. Das ja.

    Wie du eh schon geschrieben hast, der Verband hat in der Vergangenheit vieles vermurkst.

    Der Verband sollte das Eishockey ja auf breite Basis bringen, dazu gehören schonmal mehr Eisflächen bzw. Eishallen in Österreich!

    Denn wenn mehr Jugendliche die Möglichkeit haben, Eishockey auszuprobieren, dann hätten wir wahrscheinlich auch mehr Nachwuchs.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • shadow2711
    • 12. Dezember 2019 um 13:49
    Zitat von R.Bourque

    es werden aber "damit einhergehend" nicht mehr talentierte Österreicher nur weil du weniger Imports verpflichtest. Das ist der erste Haken.

    Der zweite: Was soll es einem U-18-Hemd mit 70 Kilo bringen wenn ihn ein 100-Kilo-Bär wie King umfährt?

    Dem gemein sind zwei Ansätze: Bevor du weniger Imports haben kannst, musst du mehr Österreicher produzieren, weil das kommunizierende Gefässe sind. Das musst nicht mal an allen Standorten machen, obwohl's die Sache erleichtert.
    Und wie auch dem Kabidjan schon einmal gesagt habe: Da sind Trainer schon kurzsichtig: Wenn ich die Gesamtminuten auf mehr Leute verteile, wird mich das mittelfristig weiterbringen - speziell wenn ich nicht mit Qualität gesegnet bin. Das liegt aber bei den Trainern, und somit den sie holenden Vereinen. Die, und jetzt kommt das völlig Unerwartbare, auch diejenigen sind, die als erstes Investitionen in die Jugend streichen, wenn's finanziell/in der Liga nicht läuft um sich mit einem weitern Import aus der Misere zu retten. Du brauchst einen langfristigen Plan und der kann nur bei den Vereinen und ihren Verantwortlichen ansetzen. Dann ist es auch völlig wurscht wieviele Imports maximal erlaubt wären. Aber bis dahin musst mal kommen.

    Stimme dir bei sehr vielen Dingen die du geschrieben hast zu, nur bei einem net:

    Die Vereine sind net alleine in der Pflicht, sondern auch die Liga und der Österreischische Eishockeyverband.

    Ich finde alle sollten sich an einen Tisch setzen und hier eine Lösung erarbeiten, das wäre das Beste und das Vernünftigste!

    Nur leider ist das Wunschdenken von mir, das ist mir schon klar :)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • shadow2711
    • 12. Dezember 2019 um 13:45
    Zitat von Poke Check

    Die Aussage war wohl kaum so gemeint, dass 18- oder 19-Jährige per se kaum geeignet wären, Erwachsenen-Eishockey zu spielen, sondern eher auf den einheimischen Nachwuchs bezogen. Und da gibt es z.B. genug Berichte von Freimüller, wo er darüber klagt, dass es dsm österreichischen Nachwuchs im internationalen Vergleich an Größe und Muskelmasse fehlt.

    Dass das nicht auf jeden einzelnen österreichischen Youngster zutrifft, ist klar. Dass der eine oder andere körperliche Defizite auch mit anderen Stärken kompensieren kann, ist es auch. Aber dass vielen (!) am Anfang (!) tatsächlich nicht mehr zuzumuten ist als eine sehr begrenzte Eiszeit sollte jetzt eigentlich keine so kontroversielle Aussage sein.

    Was hat jetzt die Größe und Muskelmasse mit der Eiszeit zu tun??

    Und nur mal so zum Verständniss, 2 Minuten TOI für einen Stürmer wüde heißen, vier Shifts a 30 Sekunden in 60 Minuten Spielzeit.

    Frage an dich, meinst du ehrlich das 18 jährige, die sicher fünf bis sechsmal die Woche traineren, meist auch mit Leuten aus der Kampfmannschaft, nicht mehr Minuten schaffen??

    Ich wunder mich gerade, dass ich darüber überhaupt schreiben muss :veryhappy:

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • shadow2711
    • 12. Dezember 2019 um 13:02
    Zitat von orli

    Ja stimmt sinnlos. off

    Ebenso, DANKE :hilfe:

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • shadow2711
    • 12. Dezember 2019 um 13:01
    Zitat von Poke Check

    Er hat gesagt "viele", nicht alle.

    Und ich hab jetzt von der "NHL" gesprochen, nicht von der EBEL, weil diese eben viel schneller, viel härter, da dürfte dann keiner mit so einem alter überhaupt spielen, weil sie es einfach nicht schaffen würden!!

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • shadow2711
    • 12. Dezember 2019 um 12:58
    Zitat von orli

    shadow2711 Ich weiß nicht wieviel du schon mit Nachwuchsspielern geredet hast, aber viele wollen/können am Anfang gar nicht mehr als die 2 bis 5 Minuten Toi. Weil "Erwachsenen" Hockey viel intensiver.

    Reduktion sollte auch einher gehen mit der Produktion. Und ich glaube nicht dass das Produzieren des ebel tauglichen österreichischen Nachwuchses mit dem Zeitplan der Reduktion mithalten kann.

    Das sind 18 - 19 jährige Burschen.

    Die sind erwachsen oder net?

    Aber wennst jetzt das anfängst in Frage zu stellen, dann brauch ma eh nimmer weiter zu diskutieren.

    Da dürfte dann kein 18 oder 19 jähriger in der NHL spielen, weil die ist ja um ein vielfaches schneller und härter, als die EBEL!

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • shadow2711
    • 12. Dezember 2019 um 12:48
    Zitat von R.Bourque

    Also gehts dir nicht um gute Imports sondern um weniger. Das ist ja wieder was anderes. Und gewinnen wird derjenige, der beim 7-Legio-Roulette mehr Glück hatte (und sich die guten Österreicher zusammenkaufen kann) ich weiß ja nicht...

    Also wenn du alle meine Kommentare gelesen hast und jetzt noch immer net verstehst, worum es mir und vielen anderen hier geht, dann weiß ich leider auch net.

    Aber ich versuche es dir noch einmal deutlich zu erklären:

    + Reduktion der Legionäre auf 6 - 7 pro Verein

    + Damit einhergehend, mehr junge talentierte Österreicher in der EBEL (vor allem, sollten diese dann eine Chance bekommen!)

    + Weil weniger Imports, auch mehr Zeit für scouting der Vereine bei eben diesen

    + Dadurch steigende Qualität bei Imports (natürlich können trotzdem Rohrkrepierer dabei sein, weiß man nie 100%ig)

    + Identifikation der Zuseher mit österreichischen Spielern, weil diese wahrscheinlich nicht jedes Jahr getauscht werden, wie jetzt bei den Legios

    + Dadurch vielleicht in ferne Zukunft, gesteigertes Interesse aller, an der Liga und am Eishockey, weil vielleicht auch mehr in Förderung seitens der Verein investiert wird (gezwungenermaßen)


    So und nun noch ein kleiner Sidestep am Rande:

    Ich hab´s eh schonmal geschrieben, was ich nicht sehen will und auch nicht verstehen kann, wir in Graz haben drei, vier Junge Spieler, die oft 60 Minuten auf der Bank "schmoren" und sich von dort das Spiel ansehen (manchmal bekommen sie auch 2 Minuten TOI), während wir, weil es einige verletzte Spieler gibt, oft nur mit drei oder dreieinhalb Linien agieren!

    Diese Spieler können sehrwohl in der dritten oder vierten Linie mit guten, gestandenen Linemates spielen, ohne das es jetzt ein Totalausfall der Linie wäre.

    Unser Trainer spielt halt aber lieber nur mit fünf D´s oder mit drei Linien, als das er der Jugend ein Chance gibt, die Spiel haben wir eh alle verloren, also würde es netmal einen Unterschied machen, oder vielleicht doch, weil dann einige keine Doppelshifts mehr fahren müssen und dadurch mehr Kraft und Konzentration haben, aber das kann man ja nicht wissen.................

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • shadow2711
    • 12. Dezember 2019 um 12:22
    Zitat von R.Bourque

    Caito 22 AHL-Spiele,
    Jacobsson hatte zwei Saisonen und ein bissl was SHL und dann zwei Saisonen bei Kookoo in der Liiga und zwischen durch Allsvenskan.
    Loney: 80 AHL-Spiele.

    ohne die Burschen runtermachen zu wollen, das sind zwei ECHL-Borderliner und ein Skandinavischer Journeyman. Wenn du das vor der Saison als "tolle" (deine Formulierung) oder "gute" (meine Formulierung) verkaufen willst, rennen dir die Fans nicht gerade die Bude ein. Also sind sie eher ein Beweis für Glück oder eine gute Hand der Agenten als für "man kann ja einfach bessere Legionäre nehmen", nur weil sich die drei in Graz gut präsentiert haben. Im Gegensatz zu McLean oder Stephen Werner oder Patrick White in den Saisonen davor.

    Aber genau das hab ich ja geschrieben!

    Es ging ja darum, dass ich bei 6 - 7 Legios mehr Zeit habe, den Markt zu sondieren und net auf gut Glück die Legios die mir angeboten werden, holen muss.

    Sicher war im Vorjahr bei uns Grazern auch Glück dabei, aber ich tu mir sicher leichter, solche Typen zu finden, wenn ich net 10 oder 12 davon benötige.

    Und ob ein Transfer einschlägt oder nicht, das ist immer Glückssache, da brauchst eh nur zu den allerbesten in die NHL schauen, selbst da geht nicht immer alles auf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™