hängen wir uns jetzt bitte nicht auf den 16 auf, dass hab ich so auf die schnelle getippt in der Arbeit ohne zu rechnen. 15 war das alte Maximum und es gab Teams die das so praktiziert haben. Ist in Wahrheit für die Diskussion ja auch egal ob 14, 15 oder 16. Habs trotzdem ausgebessert!
ich kann deine Sorge nachvollziehen, aber glaubst du ohne Beschränkung bzw. mit dem altem System hat das Eishockey in Innsbruck mit mehr Legios und trotzdem schlechten Tabellenrängen MEHR Zukunft als jetzt?
7 EBEL Saisonen hat Innsbruck hinter sich, man spielt aktuell die 8.
In nur zwei davon schaffte man es ins Playoff 16/17 & 17/18
die Platzierungen waren wie folgt:
12/13 Letzter
13/14 Letzter
14/15 Vorletzter
15/16 Neunter (kein Playoff)
16/17 + 17/18 je 5. --> Ende VF
18/19 Neunter (kein Playoff)
Hart ausgedrückt: in den zwei Saisonen hat der Kader gepasst, dann sind die Stars abgewandert und man ist wieder da wo man davor war. Ich will hier keinen Fans auf den Schlips treten. Villach hat einen über zehn Jahre andauernden Sinkflug hinter sich, weswegen mir ein "Fingerzeig" fern liegt. Nur man sollte halt auch der Realität ins Auge sehen.
Ich bewundere hier Graz immer wieder: in bald zwei Jahrzehnten EBEL Zugehörigkeit waren die größten Erfolge zwei Semifinalteilnahmen. Acht mal war im VF Schluss, Neun mal kam man nicht ins Playoff, teilweise abgeschlagen Letzter...und trotzdem existiert das Eishockey dort nach wie vor weiter.
Entweder ist ein Standort für Hockey geeignet oder nicht. Wenn er das ist, dann wird er widrigen Umständen zu trotz auch unruhige Zeiten überstehen. Ist er das nicht werden keine Legios der Welt eine Erstklassigkeit langfristig garantieren können. Entweder hast die treuen Fans & Sponsoren oder eben nicht.
edit
...und wenn ich jetzt ganz ehrlich bin (bitte nicht übel oder persönlich nehmen) hab ich für Innsbruck vor der Regeländerungen genau gleich wenig langfristige EBEL Zukunft gesehen wie jetzt.
(meine ganz persönliche Einschätzung aufgrund Bauchgefühl und dem was die Zahlen zeigen)