DieblaueRapunzl Innsbruck ist durchaus eine Stadt mit großer Eishockey-Historie. Ich glaube, es geht auch nicht nur darum, wie man letztlich in der Endplatzierung da steht, sondern um die Art und Weise.
In den letzten Jahren hatte man mit Clark und Yogan absolute Top-Offensivspieler, dazu die zweite Formation mit den Ex-KAClern.
Man konnte theoretisch jede Partie gewinnen, weil man offensiv so stark war. Und starke Offensive hat nun mal einen hohen Unterhaltungswert, wenn sie mit einer gewissen Wettbewerbsfähigkeit einher geht.
D.h. vor dem heurigen Jahr konnte man als Fan vor jeder Partie halbwegs optimistisch sein, diese auch gewinnen zu können.
Heuer ist fast bei jeder Partie von vornherein klar, dass man hergefotzt wird und nur, wenn es gut läuft, keine Klatsche kassiert. Von Siegen redet da eh niemand mehr. Sowas interessiert auf Dauer keinen Zuschauer, außer die hardcore-Fans. Auch die Sponsoren vergrault man so zusehends. Der Kader war derart dünn, dass die jetzigen Verletzungen hausgemacht sind und es wird nicht besser werden.