1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. shadow2711

Beiträge von shadow2711

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 16:02
    Zitat von the one-leafed

    Sowas zum Beispiel .... ich bin hier raus...

    ???

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 16:01
    Zitat von the one-leafed

    Weniger Dramatik bitte .... :)

    OMG, bitte was meinst :/:/:/

    Wo ist da Dramatik??

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 15:55

    Falls du mich meinst, glaub ich bin gelassen, oder hab ich jetzt irgendwen beleidigt :/??

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 15:40
    Zitat von Capsforever

    Steht eh schon herinnen, musst halt nur zurückblättern (#901) Popcorn

    Bin mir ziemlich sicher, dass Seitz vieles nicht so gesagt hat und da viel von MQ hineininterpretiert, aufgebauscht bzw. verfälscht wurde.

    Und warum bist dir da so sicher, warst du dabei ;)

    Aber klar, das ganze Interview ist natürlich ein FAKE vom Quendler und sonst gar nix!

    Eigentlich bräuchten wir gar net mehr weiterdiskutieren, weil das ganze Interview ja eigentlich eh für die Katz ist :veryhappy:

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 15:07
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich hab mich sehr über das Interview geärgert und nehm jetzt mal deinen Post hier als Ausgangspunkt:

    Das "Feuer" ist schon lange draußen aus den handelsüblichen EBEL Partien - eben dank dem aalglatten Produkt EBEL. Man will keine Härte im Spiel haben, lässt aber Haken etc. zu entgegen dem Regelwerk.

    Hochinteressant dass man hier unterstellt, dass es 30-50 Strafen pro Spiel gäbe. An die Alternative, dass die Spieler sich auf eine einheitliche Regelauslegung, die gewisse Sachen nunmal verbietet, gewöhnen würden kommt man hier scheinbar nicht?

    Im Herbst waren die Zuschauerzahlen ja ach so schlecht als man das probiert hat und just im Dezember gingen dies wieder nach oben - na was für ein Zufall!?! Das liegt aber nicht an der Änderung der Regelauslegung von Seitz und seinen Streifenhörnchen sondern daran, dass die Zuschauerzahlen immer und überall im Dezember am höchsten sind (im GD) siehe hier Zuschauerstatistik.

    Der Satz von Spielern: "man kennt sich nicht aus, einmal Pfeifens so, dann wieder anders..." hat sicher schon jeder gehört. Woher der wohl kommt?

    Dass Seitz keinerlei Kritik zulässt, weder von Fans (was ich noch verstehen kann) noch von Spielern, Funktionären oder gar Selbstkritik halte ich für einen groben Fehler und ein absolutes Unding! Es ein fachlicher Austausch möglich sein, ohne den gibt es ab einem gewissen Zeitpunkt keiner Verbesserung mehr und man würde dadurch auf Transparenz schaffen.

    Die Schweiz kommt offensichtlich auch ohne Situation Room und Seitz ganz gut zurecht. Das Niveau ist trotzdem ausgezeichnet. Nach dem Interview beschleicht mich der Verdacht, dass hier scheinbar jmd A sich selbst wahnsinnig wichtig nimmt und B Angst um seinen Job an.

    Ganz abgsehen davon, dass der allmächtige Seitz, der Hellseher himself ja prophezeit hat, dass es zu wenige Spieler in Österreich gibt. Komisch, wie füllen dann SBG, Linz, Wien und der KAC ihre Alps Kader? Nächste Saison sollen 30(!) Spieler gebraucht werden? MWn. (man möge mich korrigieren) wird wieder ein Legiosspot weniger. Dh. bei 8 österr. Teams brauchst dementsprechend genau 8 neue Spieler. Innsbruck und Dornbirn haben jahrelang ihren Nachwuchs 0 eingebaut und die Legioregelung voll ausgeschöpft, die Rechnung habens jetzt präsntiert bekommen, da hält sich mein Mitleid in grenzen.

    In Summe ein angfressenes Interview eines Liga Offiziellen was so in der Form sehr unprofessionell ist und teilw. ins beleidigende abdriftet. Die Schirileistungen sind besser das mag schon stimmen, aber so wie das Hr. Seitz sieht, ist die Welt meine Meinung nach halt auch nicht.

    Well done Mr. Seitz.

    Alles anzeigen

    Vielen,vielen Dank, ich bin mit meiner Meinung doch net ganz alleine :veryhappy::prost:

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 15:04
    Zitat von the one-leafed

    Sagte er das wirklich oder hats Quendler so verstanden?

    War Seitz überhaupt bei einem Interview? ;)

    Echt jetzt...........mit euch ist es echt net leicht :hilfe:

    Was Quendler schreibt, wird alles angezweifelt bzw. ob Seitz das überhaupt so gemeint hat, oder so gesagt hat oder so wiedergegeben wurde, aja, ganz zu schweigen von diesen "gemeinen" Fragestellungen!!

    Was ist, wenn Seitz es genauso gesagt und gemeint hat :/

    Aber egal, das ist Spekulation und wir werdens eh nie erfahren!

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 14:54
    Zitat von Keui

    Wär es vorm DOPS besser oder schlechter gewesen?

    Um das geht´s ja gar net!!!

    Es geht darum, dass Seitz sagt, es passt alles so wie es ist und dem stimme ich 100%ig nicht zu!!

    Das wäre jetzt eins von vielen Beispielen.

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 13:53
    Zitat von Wodde77

    Zumindest hat er recht damit das die Kritik der Fans nix wert ist, das stimmt nämlich in der Regel.

    Es kommt ja nicht nur Kritik der Fans, hat auch der Interviewer angesprochen.


    Zitat von Jabberwocky

    Das bedeutet also das sich die Schiedsrichterleistungen nicht verbessert haben = Stillstand = Rückschritt :/

    Wobei es sicher Verbesserungspotenzial gibt,aber das ist ja auch legitim.

    Ich habe nicht gesagt, dass sie sich nicht verbessert haben.

    Es war die Antwort von Seitz, dass alles passt so wie es ist!!

    Das finde ich nicht, weil das würde Stillstand bedeuten, was gleichbedeutend mit Rückschritt ist, findest nicht??

    Sagst eh selbst, dass es Verbesserungspotenzial gibt, nur er sagt das nicht, ganz im Gegenteil, es ist alles in Ordnung, so wie es ist, war eine seiner Aussagen!!

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 13:39

    Ich kann´s kaum glauben, dass anscheinend jeder hier im Forum mit dem Interview, egal wer es führt, und den damit verbundenen Aussagen von Seitz, einverstanden ist!

    Der Mann verdient richtig Asche und sagt aber, um es mal ganz salopp zu formulieren, alle Fans halten die Schiris für komplette Vollidioten, Kritik interessiert micht net und die darf auch gar net sein und das beste, wir haben alle einen tollen Job gemacht (die Schiris sind sowieso 100% besser) und so wie es jetzt ist, passt alles perfekt.

    Und hier im Forum findet jeder, die Aussagen von dem Mann sind alle vollkommen OK, das DOPS macht einen Top-Job, manche Entscheidungen sind vielleicht a bissal komisch, aber im großen und ganzen gibts eh nix zum verbessern!!

    Weiß grad net, was ich davon halten soll :/

    Ich finde, STILLSTAND = RÜCKSCHRITT, aber da bin ich wohl der einzige hier, der das so sieht!

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 12:17
    Zitat von the one-leafed

    Eine der besten Entwicklungen finde ich sind die Austauschprogramme.

    Oder auch das "wir" Namen wie Micha Hebeisen zusehen dürfen.

    Es ist eben ned alles schlecht, ma kanns aber natürlich schlecht reden oder sehen ....

    Ok, wenn du meinst!

    Weiß zwar jetzt net genau, was das mit der Entwicklung des DOPS zu tun hat :/, aber wenn du das so siehst.

    Was der Herr Seitz als Chef des DOPS erreicht hat, hast ma zwar auch noch immer net gesagt bzw. erklärt, aber er soll halt so weitermachen und sich, wie du sagst, auf seinen "Loorbeeren" (welche das auch immer sind?) ausruhen.

    Zu Verbessern gilt es eh nix, dann soll er ruhig weiter so werken und gut Kohle kassieren, wird schon so passen ;)

    Freuen tu ich mich halt jetzt schon auf die Playoffs, dann wirds sicherlich vom einen oder anderen hier im Forum, vielleicht doch etwas zu kritisieren bzw. anzumerken geben, was das DOPS und die Schiris betrifft :)

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 11:56
    Zitat von Lempi

    Man kann etwas verbessern wollen und trotzdem mit der aktuellen Situation zufrieden sein.

    "Zufrieden sein" ist nicht gleich "Stillstand".

    Ich kann mit meinem aktuellen Job auch zufrieden sein und trotzdem etwas verbessern wollen...

    Sagt er aber nicht!!

    Zitat von TheNus

    Ich finde das Interwiev in Ordnung.

    Die Interviewführung ist schlechter als jeder Schiri in der Liga pfeifft, da werden solche Antworten provoziert.

    Die Übersetzung wird auch noch dementsprechend sein. und ja, man kann ein bißchen "tricksen" bei der Übersetzung.

    Es ist sicher incht alles perfekt bei DOPS, und Kritik sollte erlaubt sein.

    Aber nicht in Interviews über die Medien ausrichten, sondern über interne Kanäle.

    Das hat Seitz sicher gemeint.

    Ihr braucht euch nur etwas fragen, wenn das DOPS abgeschafft wird, was kommt dann?

    Wird sicher besser danach, oder?

    Alles anzeigen

    Laut Interview, ist Kritik nicht erlaubt!

    Und was er gemeint hat, wissen wir nicht, können wir nur vermuten.

    Um die Abschaffung des DOPS gehts gar net, sondern nur um den Chef vom DOPS ;)


    Zitat von the one-leafed

    Nein find ich nicht, man darf sich auch mal auf seinen Loorbeeren ausruhen wenn man etwas erreicht hat, nur musst dich eben weiterentwickeln und das is mMn die letzten Jahre schon passiert!

    Es gibt eben nicht nur Schwarz und Weiß.

    Ok, dass sehe ich dann gänzlich anders!!

    Inwiefern findest du, dass sich in den letzten Jahren beim DOPS oder den Schiedsrichtern etwas weiterentwickelt hat?

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 11:44

    Wozu dann Regeln?

    Lyle Seitz: Ich setz’ mich gerne neben Sie, und Sie sagen mir, wo Sie all das Haken, Halten usw. sehen. Ich bin glücklich mit der aktuellen Situation. Wir haben guten Speed und gute Skills in der Liga. Ich versuche nicht alles negativ zu sehen. Das ist der große Unterschied.

    Also, wenn jemand der seinen Job bekleidet, glücklich mit der Situation ist, so wie sie ist, dann ist das für mich "Arbeitsverweigerung", weil eigentlich dürfte er ja nie zufrieden sein, sondern sollte immer schauen, wo es etwas zu verbessern gibt, findet Ihr nicht???

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 11:32
    Zitat von the one-leafed

    Absolut!

    Da nehm ich mich selbst nicht mal davon aus, außerdem sehens wir aus einem komplett anderen Blickwinkel und je nach Gegner ist man auch schonmal voreingnommen. Vereinsbrille und so ...

    Aus dem üblichen "Heee" wenn ein Linzer umfällt (ghört irgendwie dazu, auch wenns keine Strafe war) werden zunehmend Beleidigungen oder andere unnötigen Schreier gegen Refs, das könnt ma sich einfach sparen!

    Das man zum Team hält is verständlich, nur das Wie macht viel aus, da dürfen sich viele Fans mal an der Nase packn!


    Zum Interview: Find das was Seitz sagt völlig legitim und zum wie er es sagt, sei nur gesagt, Feedback (das Seitz hier bekommt) sagt auch immer etwas über denjenigen aus der das Feedback anbringt und da zeigt Quendler ned grad Größe.

    Wenn ich bedenk wie seriös sich Seitz verhalten hat beim ServusTV Interview, wo ihm aber auch konkrete Situationen gezeigt wurden über die sich Fans beschert haben und ned einfach eine Aussage raus hauen a la "20 Situationen pro Spiel die ned pfiffen werden"

    So einem Interviewer könnt ich auch ned gelassen antworten ...

    Alles anzeigen

    Gehört aber auch zu seinem Job, findest net!?

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 11:27
    Zitat von Fan_atic01

    Du darfst von den paar Hockeyverrückten hier herinnen nicht auf die Mehrheit der Fans in den Hallen rückschließen. Und ich bleibe dabei, dass sich ein Großteil nicht mit den Regeln befasst und somit auch nicht wirklich viel Ahnung hat.

    Keiner hat was davon, wenn sich der Trainer oder Spieler nach dem Spiel vor eine Kamera stellt und sagt, "der Ref A hat uns heute ordentlich runtergepfiffen". Kritik soll intern abgehandelt werden.

    Was bzw wer ist denn "die Liga"? Da gehört er nunmal dazu. Klar ist die Aussage grenzwertig. Einen kausalen Zusammenhang beweisen zu können ist nämlich etwas schwierig. Vor allem wenn sich bei einem Team zwei, drei Spieler verletzen und kein Unterbau da ist, der das kompensieren kann, dann müssen halt andere mehr Eiszeit fressen. Das kann, muss aber nicht zwangsläufig, zu mehr Verletzungen führen.

    Zum DOPS: Ja es gab, vor allem in den letzten 2, 3 Jahren schräge Entscheidungen. Die großen Strafen findest aber auch in keinen anderen Ligen bei vergleichbaren Vergehen (ohne das jetzt verifiziert zu haben, bild ich mir ein, dass das mal so wo gestanden ist). Mit grauen denk ich auch hier an den alten Strafsenat zurück, der mit 0 Transparenz und gewürfelte Strafen glänzte. Und ja, Verbesserungen gibt es immer und überall im Leben.

    Perfektion wirst nie haben, weil allen Recht getan ist eine Kunst die niemand kann. Nur sollte man soweit sein, dass man nicht alles Schwarz und Weiß sieht.

    Geb ich dir vollkommen Recht, jedoch hat er diese Aussagen lt. dem Interview getätigt und soviel kann dabei jetzt wohl net falsch übersetzt worden sein!

    Und wenn ich mir als Beispiel hier die Deutsche Fußballbundesliga und deren Schiedsrichter hernehme, die sicherlich sehr gut sind, trotzdem immer wieder auch "haarstreubende" Fehler machen und dafür "zurecht" kritisiert werden, ich aber noch nie von jemanden gehört hätte, dass Kritik hier nicht erlaubt sei bzw. der Chef der Schiedsrichter (weiß leider jetzt seinen Namen nicht) sich in einem Interview so äußern würde, als wäre alles in bester, perfekter Ordnung und was alle anderen Sagen, ist sowieso nur "Schwarzmalerei"!!

    Also ich finde, diese "cochones" musst erstmal haben ;)

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 10:59
    Zitat von Fan_atic01

    zur Ungeziefer-Aussage: Schaus dir an. die Refs werden tw. beim Betreten der Eisfläche ausgepfiffen. wie Lempi richtig sagt haben der Großteil der Fans 0 Ahnung von den Regeln. Seh das auch in meinem Umfeld wo prinzipiell jede Entscheidung als "das war nichts" abgestempelt wird. ich reg mich auf oft auf, probier dann das aber trotzdem zu relativieren. Nervig find ich nur, wenn ein und das selbe Vergehen auf einer Seite gepfiffen wird und auf der anderen Seite nicht.

    Kritik soll und muss immer erlaubt sein. da ist Seitz auf dem Holzweg. Jedoch sollte Kritik immer fachlich sein. Einfach zu sagen, dass die Refs shice sind hilft keinem. Zumal die Leistungen wirklich besser geworden sind. Mit Grauen denk ich an die Anfangsjahre der EBEL oder noch früher zurück.

    Dass verschieden Refs die Regeln verschieden auslegen kommt wohl auch überall vor. Die Spieler können sich da auch drauf einstellen.

    Wenn die lazy-fouls (Haken, Halten usw.) scharf gepfiffen werden, werden sie auch weniger. Siehe WM Spiele. die ersten paar Spiele hatts uns immer hergehaut mit den Strafen. Auch das find ich ist besser geworden.

    Seine Aussage zu der Legioreduktion ist ja auch nicht ganz falsch. In Zukunft wird es für gewisse Vereine immer schwieriger ligataugliche Österreicher zu haben. Seh ich auch in Linz schon.

    Wo soll denn Innsbruck oder Dornbirn von heut auf morgen einen Nachwuchs herzaubern?

    Alles anzeigen

    Moment, du hast jetzt mehrere Dinge über einen Kamm geschoren, wie es so schön heißt :)

    Erstens, er sagt, ALLE Fans halten die Schiris für Ungeziefer, das ist mal kompletter Blödsinn und solch eine Aussage darf er in seiner Position niemals tätigen, finde ich!

    Zweitens, warum darf niemand einen Schiedsrichter kritisieren und wird sofort mit einer Strafe belegt?

    Kritik regt doch zum nachdenken an, vielleicht könnte sie ja Dinge verbessern!

    Drittens, ihm passt alles so wie es ist, weil er sieht ja alles positiv, super, dann brauchen wir uns hier und niemand anderer über irgendetwas unterhalten, weil seiner Meinung nach, läuft alles wie am Schnürchen, was Schiedsrichter, Strafenauslegung etc. betrifft.

    Aja, die vielen Verletzten kommen sicher nur durch die Legioreduktion, weil alle soviel überspielt sind, was Ihn ja eigentlich gar nix angeht, weil das ja eine Entscheidung der Liga war/ist, mit Budget etc. vielleicht auch viel Pech, man müsste sich die Verletzungen ansehen bzw. eine Liste dazu erstellen um dazu näheres sagen zu können, aber der Herr Seitz weiß ja von vornherein, dass es so ist.

    Finde ich eine wirklich nette Behauptung, die er natürlich halt nicht belegen kann!!

    Aja, zur Zukunft des DOPS, viel ändern müss ma eh net, weil es passt alles eigentlich perfekt..............=O

    und jetzt meine Frage an alle hier im Forum die hierbei mitdiskutieren:

    Findet Ihr ehrlich, dass alles so perfekt passt, wie es ist:/???

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 10:33
    Zitat von Spengler

    Was ist jetzt so schlimm an dem Interview? Er spricht vieles richtig an, das Einzige, dass mir auch nicht gefällt, ist dass man keine Kritik an den Refs zulässt. Aber sonst?

    • Jeder Zuseher hält den Schiedsrichter für Ungeziefer
    • Ansehen wurde nicht besser! Antwort Seitz: Wer beurteilt das, Fans.........hä, was soll die Aussage :/
    • Es bringt nichts, Schiedsrichter zu kritisieren.........ohne Kritik, bei schwachen Leistungen, wird sich nie was ändern, die Schiris werden sich nicht vebessern. Kritik an Schiris gibt´s überall, im Fußball gibts ein Bewertungssystem für Schiris!!
    • Wozu dann Regeln?
      Lyle Seitz: Ich setz’ mich gerne neben Sie, und Sie sagen mir, wo Sie all das Haken, Halten usw. sehen. Ich bin glücklich mit der aktuellen Situation. Wir haben guten Speed und gute Skills in der Liga. Ich versuche nicht alles negativ zu sehen. Das ist der große Unterschied.

    Schön das er so happy ist, dass beim einen "Halten", Haken etc, gepfiffen wird, beim anderen net, das ist dem Spiel sicher sehr zuträglich und fair!

    Entweder wird rigoros gepfiffen, oder aber nicht, aber mal so mal so, das finde ich auch net gut.

    Und außerdem, ist er nicht dafür da, diese Dinge zu verbessern, dachte ich zumindest!!

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 10:15
    Zitat von Spengler

    Denk ich auch, wobei ich anscheinend der einzige bin, der das Interview gar nicht so schlecht findet. Ihr seits ma ein paar Mimosen!

    WHAT :/

  • EBEL 2019/20

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 09:48

    Ganz ehrlich, wenn er das wirklich so von sich gegeben hat, dann gehört der Mann sofort abgesetzt!

    DOPS finde ich sehr gut, Schiedsrichterausbildung bzw. eventuell Recruiting ebenso, aber was der Typ da sagt, ist einfach nur ein schlechter Witz 8o

  • Tennis

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 08:50

    Federer und Wawrinka, die beiden Oldies sind die Marathonmänner bei den Australien Open!

    Sie wollen´s am liebsten in fünf machen, der Roger wehrt auch gerne a paar Matchbälle ab ;)

    Aber Chapeau, an KING Roger, mit 38 musst das erst mal hinbekommen.

    Ich hoffe, er hat noch genug Körner, um ein geiles Halbfinale zu spielen Popcorn

  • PR Rd.1.: Vienna Capitals vs Graz 99ers 31.01.2020 19:15

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 08:28

    Jetzt kann Mason sein versprechen einlösen, was er auf der letzten PK gegeben hat und die Jungen forcieren!

    Man kann einiges ausprobieren und testen, wenn Punkte rausschauen, super, wenn nicht, auch kein Beinbruch.

    Wichtig ist nur, es sollte sich keiner verletzen, also man muss sicher net mit 110% ins Spiel bzw. in die gesamte Pick-Round gehen.

  • Tennis

    • shadow2711
    • 28. Januar 2020 um 08:26

    Roger, der Matchball Killer ;):)

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2020/21

    • shadow2711
    • 27. Januar 2020 um 20:24
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Nach Phase 1 würden meine Entscheidungen derzeit so ausfallen:

    Behalten: Nihlstorp, Johansson, Dodero, Ograjensek, Garbwosky und Hillding

    + Österreicher

    Fragezeichen: King - Verletzung

    Weihager - neben Johansson und Dodero muss mehr Offensive her

    Reichenberg - würde ich gerne mit anderen Linemates beurteilen


    Abgang: Hamilton, Collberg

    Alles anzeigen

    Sehe ich ganz genaus, würde aber als Experiment mit Moderer als fixer Defender starten und mir für vorne entweder einen Import, den ich mir ja dann hinten eingespart habe, oder aber einen jungen vielversprechenden Österreicher holen, wenns den einen gibt!

    Bin gespannt wie sich die Jungen jetzt in der Pick-Round schlagen.

    Das wichtigste ist halt, dass alle möglichst verletzungsfrei bleiben!!

    Also Collberg will ich zumindest in Graz nimma sehen, der ist viel zu schwach, da kommt nix mehr!

    Den würde ich heuer wenn er retour kommt auch nur noch in die vierte Linie geben.

  • Graz 99ers Saison 2019/20

    • shadow2711
    • 27. Januar 2020 um 20:15
    Zitat von the one-leafed

    Interessant, nur wie soll der Bruch in der Break verheilen? Sowas dauert doch? :/

    Wenn´s "nur" ein Haarriss ist, dann bekommst nach zwei, spätestens drei Wochen den Gips wieder runter, dass sollte sich dann schon locker ausgehen!

  • Tennis

    • shadow2711
    • 27. Januar 2020 um 20:12
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - aber Nadal schon im Viertelfinale - das ist schon hardcore...

    Wennst einen Grand Slam gewinnen willst, musst einen jeden schlagen, egal wann du auf ihn triffst!

    Und er hat schonmal gegen Nadal in einem Grand Slam Viertelfinale gespielt, hat also auch die nötige Erfahrung.

    Zwei von den Top drei wirst immer schlagen müssen, um das Ding zu holen, also ist es komplett egal, ob du einen davon im Viertel- oder dann im Halbfinale hast.

    Übermorgen kann er sich mal richtig beweisen, wenn er einen Nadal in einem Grand-Slam Turnier niederringen kann..........ich freu mich drauf :thumbup::)

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • shadow2711
    • 27. Januar 2020 um 08:55
    Zitat von Eiszeit99

    Also man muss schon sagen so wie ihr euch gestern in Graz präsentiert habt war das schon nicht schlecht. Das eher defensive System hat uns zwei Drittel lang richtig Mühe gemacht. Im letzten Drittel ist euch einfach der Saft ausgegangen. Wenn da noch der eine oder andere verletzte zurück kommt dann wird es in der Qualirunde schon noch spannend für Euch.

    Aber so ehrlich musst jetzt auch sein, wir waren gestern ziemlich Tod eineinhalb Drittel lang!

    Weil das war grottenschlecht, aber net weil wir zwei Tore kassiert haben, sondern weil im Spiel soviele Fehler waren, keine Pässe, kein Punch, keine Laufbereitschaft, nicht giftig vorm Tor des Gegners, nicht konsequent in der Verteidigungszone.

    Bei allem Respekt für Dornbirn, die haben auch ziemlich viel Pech in dieser Saison, aber welche Spiele wir im Bunker heuer schon gesehen haben, war das gestern spielerisch zumindest, eines der schlechtesten, zumindest von den 99ers!

    Vielleicht hat uns auch net nur die Müdigkeit gehemmt, sondern die Angst, dieses Spiel vielleicht doch zu verlieren.

    Erst ab dem Anschlusstor, das für uns sehr sehr wichtig war, ist die Mannschaft etwas aufgewacht und konnte sich etwas aus ihrer Letargie spielen, aber irgendwie war´s bis zum Schluss eigentlich, keine wirklich schöne oder gute Partie.............war und ist uns ja auch egal, Hauptsache wir haben´s drübergebracht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™