dann noch solche Aktionen wie Znaim vorige Saison.
Wobei dem halt auch nicht nichts vorausgegangen ist, die Saison war's gegenüber uns halt wirklich (natürlich nicht intendiert, aber) ultrabrutal.
dann noch solche Aktionen wie Znaim vorige Saison.
Wobei dem halt auch nicht nichts vorausgegangen ist, die Saison war's gegenüber uns halt wirklich (natürlich nicht intendiert, aber) ultrabrutal.
Ich kann´s kaum glauben, dass anscheinend jeder hier im Forum mit dem Interview, egal wer es führt, und den damit verbundenen Aussagen von Seitz, einverstanden ist!
Der Mann verdient richtig Asche und sagt aber, um es mal ganz salopp zu formulieren, alle Fans halten die Schiris für komplette Vollidioten, Kritik interessiert micht net und die darf auch gar net sein und das beste, wir haben alle einen tollen Job gemacht (die Schiris sind sowieso 100% besser) und so wie es jetzt ist, passt alles perfekt.
Und hier im Forum findet jeder, die Aussagen von dem Mann sind alle vollkommen OK, das DOPS macht einen Top-Job, manche Entscheidungen sind vielleicht a bissal komisch, aber im großen und ganzen gibts eh nix zum verbessern!!
Weiß grad net, was ich davon halten soll ![]()
Ich finde, STILLSTAND = RÜCKSCHRITT, aber da bin ich wohl der einzige hier, der das so sieht!
Zumindest hat er recht damit das die Kritik der Fans nix wert ist, das stimmt nämlich in der Regel.
Das bedeutet also das sich die Schiedsrichterleistungen nicht verbessert haben = Stillstand = Rückschritt ![]()
Wobei es sicher Verbesserungspotenzial gibt,aber das ist ja auch legitim.
Zumindest hat er recht damit das die Kritik der Fans nix wert ist, das stimmt nämlich in der Regel.
Es kommt ja nicht nur Kritik der Fans, hat auch der Interviewer angesprochen.
Das bedeutet also das sich die Schiedsrichterleistungen nicht verbessert haben = Stillstand = Rückschritt
Wobei es sicher Verbesserungspotenzial gibt,aber das ist ja auch legitim.
Ich habe nicht gesagt, dass sie sich nicht verbessert haben.
Es war die Antwort von Seitz, dass alles passt so wie es ist!!
Das finde ich nicht, weil das würde Stillstand bedeuten, was gleichbedeutend mit Rückschritt ist, findest nicht??
Sagst eh selbst, dass es Verbesserungspotenzial gibt, nur er sagt das nicht, ganz im Gegenteil, es ist alles in Ordnung, so wie es ist, war eine seiner Aussagen!!
Finde das Interview nicht schlimm, einiges ist da auch sicher lost in translation.
Und dann womöglich auch noch doppelt Übersetzt, einmal von Englisch auf Deutsch und dann von Deutsch in Quen.-Deutsch ....
Ich wurde echt gern die englische orginalversion Version lesen.
Gibts die irgendwo?
Vielleicht hat ja trotzdem jemand Lust das Interview mit Seitz hier rein zu stellen. ![]()
Vielleicht hat ja trotzdem jemand Lust das Interview mit Seitz hier rein zu stellen.
Steht eh schon herinnen, musst halt nur zurückblättern (#901) ![]()
Bin mir ziemlich sicher, dass Seitz vieles nicht so gesagt hat und da viel von MQ hineininterpretiert, aufgebauscht bzw. verfälscht wurde.
Steht eh schon herinnen, musst halt nur zurückblättern (#901)
Bin mir ziemlich sicher, dass Seitz vieles nicht so gesagt hat und da viel von MQ hineininterpretiert, aufgebauscht bzw. verfälscht wurde.
Danke 🍻
Man sollte halt die Augen aufmachen ![]()
und es ist ja nicht so das sich die Strafhöhen irgendwie ermitteln, sondern was man halt merkt wird sich da wirklich genau angeschaut was passiert ist und nicht mehr auf zuruf von Vereinsbossen entschieden.
Schau dir bitte folgende beiden Situationen und Entscheidungen an und dann sag mir nochmal, dass sich da wirklich jemand Gedanken macht.
Ryan Glenn - 2 Spiele
https://qv1j5dfk.jwpapp.com/m/uiQj1TFl/040…n?list=TWqTVwjL
Albert Krammer - 1 Spiel
Schau dir bitte folgende beiden Situationen und Entscheidungen an und dann sag mir nochmal, dass sich da wirklich jemand Gedanken macht.
Ryan Glenn - 2 Spielehttps://qv1j5dfk.jwpapp.com/m/uiQj1TFl/040…n?list=TWqTVwjL
Albert Krammer - 1 Spiel
Wär es vorm DOPS besser oder schlechter gewesen?
Wär es vorm DOPS besser oder schlechter gewesen?
Um das geht´s ja gar net!!!
Es geht darum, dass Seitz sagt, es passt alles so wie es ist und dem stimme ich 100%ig nicht zu!!
Das wäre jetzt eins von vielen Beispielen.
Um das geht´s ja gar net!!!
Es geht darum, dass Seitz sagt, es passt alles so wie es ist und dem stimme ich 100%ig nicht zu!!
Das wäre jetzt eins von vielen Beispielen.
Sagte er das wirklich oder hats Quendler so verstanden?
War Seitz überhaupt bei einem Interview? ![]()
Wenn wirklich jedes kleinste Vergehen gepfiffen würde, weiß ich nicht ob noch irgendwer ein Spiel anschauen würde. Entweder es gäbe 50 Strafen pro Spiel, oder es würde das gesamte Feuer rausgenommen. Ist doch in jeder Liga so, dass über leichte fouls mal drübergeschaut wird um das Spiel im Fluss zu halten.
ich hab mich sehr über das Interview geärgert und nehm jetzt mal deinen Post hier als Ausgangspunkt:
Das "Feuer" ist schon lange draußen aus den handelsüblichen EBEL Partien - eben dank dem aalglatten Produkt EBEL. Man will keine Härte im Spiel haben, lässt aber Haken etc. zu entgegen dem Regelwerk.
Hochinteressant dass man hier unterstellt, dass es 30-50 Strafen pro Spiel gäbe. An die Alternative, dass die Spieler sich auf eine einheitliche Regelauslegung, die gewisse Sachen nunmal verbietet, gewöhnen würden kommt man hier scheinbar nicht?
Im Herbst waren die Zuschauerzahlen ja ach so schlecht als man das probiert hat und just im Dezember gingen dies wieder nach oben - na was für ein Zufall!?! Das liegt aber nicht an der Änderung der Regelauslegung von Seitz und seinen Streifenhörnchen sondern daran, dass die Zuschauerzahlen immer und überall im Dezember am höchsten sind (im GD) siehe hier Zuschauerstatistik.
Der Satz von Spielern: "man kennt sich nicht aus, einmal Pfeifens so, dann wieder anders..." hat sicher schon jeder gehört. Woher der wohl kommt?
Dass Seitz keinerlei Kritik zulässt, weder von Fans (was ich noch verstehen kann) noch von Spielern, Funktionären oder gar Selbstkritik halte ich für einen groben Fehler und ein absolutes Unding! Es muss ein fachlicher Austausch möglich sein, ohne den gibt es ab einem gewissen Zeitpunkt keine Verbesserung mehr und man würde dadurch auch Transparenz im Bezug auf manche Entscheidungen schaffen.
Die Schweiz kommt offensichtlich auch ohne Situation Room und Seitz ganz gut zurecht. Das Niveau ist trotzdem ausgezeichnet. Nach dem Interview beschleicht mich der Verdacht, dass hier scheinbar jmd A sich selbst wahnsinnig wichtig nimmt und B Angst um seinen Job an.
Ganz abgsehen davon, dass der allmächtige Seitz, der Hellseher himself ja prophezeit hat, dass es zu wenige Spieler in Österreich gibt. Komisch, wie füllen dann SBG, Linz, Wien und der KAC ihre Alps Kader? Nächste Saison sollen 30(!) Spieler gebraucht werden? MWn. (man möge mich korrigieren) wird wieder ein Legiosspot gestrichen. Dh. bei 8 österr. Teams brauchst dementsprechend genau 8 neue Spieler. Innsbruck und Dornbirn haben jahrelang ihren Nachwuchs 0 eingebaut und die Legioregelung voll ausgeschöpft, die Rechnung habens jetzt präsentiert bekommen, da hält sich mein Mitleid in grenzen.
In Summe ein angfressenes Interview eines Liga Offiziellen was so in der Form sehr unprofessionell ist und teilw. ins beleidigende abdriftet. Die Schirileistungen sind besser das mag schon stimmen, aber so wie das Hr. Seitz sieht, ist die Welt meine Meinung nach halt auch nicht.
Well done Mr. Seitz.
Sagte er das wirklich oder hats Quendler so verstanden?
War Seitz überhaupt bei einem Interview?
Echt jetzt...........mit euch ist es echt net leicht :hilfe:
Was Quendler schreibt, wird alles angezweifelt bzw. ob Seitz das überhaupt so gemeint hat, oder so gesagt hat oder so wiedergegeben wurde, aja, ganz zu schweigen von diesen "gemeinen" Fragestellungen!!
Was ist, wenn Seitz es genauso gesagt und gemeint hat ![]()
Aber egal, das ist Spekulation und wir werdens eh nie erfahren!
Alles anzeigenich hab mich sehr über das Interview geärgert und nehm jetzt mal deinen Post hier als Ausgangspunkt:
Das "Feuer" ist schon lange draußen aus den handelsüblichen EBEL Partien - eben dank dem aalglatten Produkt EBEL. Man will keine Härte im Spiel haben, lässt aber Haken etc. zu entgegen dem Regelwerk.
Hochinteressant dass man hier unterstellt, dass es 30-50 Strafen pro Spiel gäbe. An die Alternative, dass die Spieler sich auf eine einheitliche Regelauslegung, die gewisse Sachen nunmal verbietet, gewöhnen würden kommt man hier scheinbar nicht?
Im Herbst waren die Zuschauerzahlen ja ach so schlecht als man das probiert hat und just im Dezember gingen dies wieder nach oben - na was für ein Zufall!?! Das liegt aber nicht an der Änderung der Regelauslegung von Seitz und seinen Streifenhörnchen sondern daran, dass die Zuschauerzahlen immer und überall im Dezember am höchsten sind (im GD) siehe hier Zuschauerstatistik.
Der Satz von Spielern: "man kennt sich nicht aus, einmal Pfeifens so, dann wieder anders..." hat sicher schon jeder gehört. Woher der wohl kommt?
Dass Seitz keinerlei Kritik zulässt, weder von Fans (was ich noch verstehen kann) noch von Spielern, Funktionären oder gar Selbstkritik halte ich für einen groben Fehler und ein absolutes Unding! Es ein fachlicher Austausch möglich sein, ohne den gibt es ab einem gewissen Zeitpunkt keiner Verbesserung mehr und man würde dadurch auf Transparenz schaffen.
Die Schweiz kommt offensichtlich auch ohne Situation Room und Seitz ganz gut zurecht. Das Niveau ist trotzdem ausgezeichnet. Nach dem Interview beschleicht mich der Verdacht, dass hier scheinbar jmd A sich selbst wahnsinnig wichtig nimmt und B Angst um seinen Job an.
Ganz abgsehen davon, dass der allmächtige Seitz, der Hellseher himself ja prophezeit hat, dass es zu wenige Spieler in Österreich gibt. Komisch, wie füllen dann SBG, Linz, Wien und der KAC ihre Alps Kader? Nächste Saison sollen 30(!) Spieler gebraucht werden? MWn. (man möge mich korrigieren) wird wieder ein Legiosspot weniger. Dh. bei 8 österr. Teams brauchst dementsprechend genau 8 neue Spieler. Innsbruck und Dornbirn haben jahrelang ihren Nachwuchs 0 eingebaut und die Legioregelung voll ausgeschöpft, die Rechnung habens jetzt präsntiert bekommen, da hält sich mein Mitleid in grenzen.
In Summe ein angfressenes Interview eines Liga Offiziellen was so in der Form sehr unprofessionell ist und teilw. ins beleidigende abdriftet. Die Schirileistungen sind besser das mag schon stimmen, aber so wie das Hr. Seitz sieht, ist die Welt meine Meinung nach halt auch nicht.
Well done Mr. Seitz.
Vielen,vielen Dank, ich bin mit meiner Meinung doch net ganz alleine ![]()
![]()
Schau dir bitte folgende beiden Situationen und Entscheidungen an und dann sag mir nochmal, dass sich da wirklich jemand Gedanken macht.
Ryan Glenn - 2 Spielehttps://qv1j5dfk.jwpapp.com/m/uiQj1TFl/040…n?list=TWqTVwjL
Albert Krammer - 1 Spiel
Eventuell hörst Dir auch die Entscheidungen genauer an, auch wenn sie englisch sind und nicht nur die bewegten Bilder. ![]()
Im Herbst waren die Zuschauerzahlen ja ach so schlecht als man das probiert hat und just im Dezember gingen dies wieder nach oben - na was für ein Zufall!?! Das liegt aber nicht an der Änderung der Regelauslegung von Seitz und seinen Streifenhörnchen sondern daran, dass die Zuschauerzahlen immer und überall im Dezember am höchsten sind (im GD) siehe hier Zuschauerstatistik.
Das "Argument" hat mich auch verblüfft. Zuschauerbewegungen siehst du in keinem Sport innert eines Monats. Normalerweise ned amal innert eines Jahres, das sind meist Bewegungen über mehrere Monate hinweg.
...das liegt daran dass das Argument absoluter Mist ist!
Saisonanfang gehts rauf, im Lauf der Herbst wieder runter, Weihnachten rauf, danach runter und je nach ZR oder Pickround rauf oder runter. Im Playoff wieder rauf.
So ist der Lauf einer Saison...sollte Seitz wissen...
ja das mit den Zuschauerzahlen halt ich auch für Humbug.
Steht eh schon herinnen, musst halt nur zurückblättern (#901)
Bin mir ziemlich sicher, dass Seitz vieles nicht so gesagt hat und da viel von MQ hineininterpretiert, aufgebauscht bzw. verfälscht wurde.
Und warum bist dir da so sicher, warst du dabei ![]()
Aber klar, das ganze Interview ist natürlich ein FAKE vom Quendler und sonst gar nix!
Eigentlich bräuchten wir gar net mehr weiterdiskutieren, weil das ganze Interview ja eigentlich eh für die Katz ist ![]()
merkst was? erst wird relativ gelassen diskutiert und plötzlich... ach egal
Falls du mich meinst, glaub ich bin gelassen, oder hab ich jetzt irgendwen beleidigt 
??