1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nots

Beiträge von nots

  • 30.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • nots
    • 19. Dezember 2011 um 14:26

    @gord

    Nachdem ich vor Ort in der Halle war und gute Sicht auf diese Situation hatte bin ich der Meinung das Toporowski den Check mit dem rechten Ellbogen mit voller Verletzungsabsicht gegen den Kopf von Hundertpfund gesetzt hat, er hätte ihn auch mit dem Körper erwischen können, hat es aber nicht getan.

    Leider habe ich auch keine Bildquelle gefunden wo wir uns die Situation nochmals ansehen können. Über den Check von Wiedergut an Schummnig können wir von mir aus noch diskutieren, war auch unnotwendig aber ob da eine Verletzungsabsicht dahinter stand würde ich mich nicht sagen getrauen, beim Check von Topo gibts für mich aber keine Diskussion.

  • 30.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • nots
    • 19. Dezember 2011 um 12:52

    Potze

    sei mir nicht böse, aber da bin ich nicht ganz deiner meinung, im video hat man gesehen das der check von topo nur gegen den kopf ging, war leider wirkliich eine unnötige aktion, hätte ihn auch mit einem fairen check stoppen können.

    und wiederguts check war nach dem pfiff und ging auch gegen den kopf, damals wurde nichts unternommen, jetzt gab es wieder so eine blöde aktion und ich denke wir haben schon verletzte genug, daher verstehe ich diese aktion schon.

  • ET- Finaltunier in Salzburg/Wien vom 16.-18.12.2011

    • nots
    • 19. Dezember 2011 um 12:02

    Gratulation nach Salzburg, ein tolles Event auf die Beine gestellt und super gefightet und zwar etwas glücklich aber doch verdient gewonnen. Jede andere Mannschaft hätte auch mit Fremdarbeitern aufrüsten können, wurde aber nicht gemacht weil man dachte stark genug zu sein. Salzburg hat die neuen sehr gut eingebaut was sicher ein Verdienst von Page ist und alle Salzburger Spieler haben 120% gegeben.
    Man wird es selten allen recht machen können und sicherlich schwingt hier auch viel Neid mit. Fakt ist dass man ein tolles Turnier mit vielen starken Gegnern gewonnen hat und sich super präsentiert hat.

    Daher herzliche Gratulation nach Salzburg.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • nots
    • 16. Dezember 2011 um 22:53

    @valentin

    besonders viel ahnung hast du ja scheinbar nicht.... Michi Raffl hat den VSV in den letzten saisonen jedesmal nahezu im alleingang zu siegen gebombt, ihn durch die verteidiger reihen spazieren zu sehen war scho ein genuss. wenn ich dazu einen ulmer hinstelle... naja......

    und ich bin hier nicht gerade als freund des vsv bekannt :) aber diese beiden kannst du für mich nicht vergleichen, alleine die physische präsenz von raffl ist schon enorm.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • nots
    • 16. Dezember 2011 um 20:32

    eines noch zum Salute und Salzburg; welche Wertigkeit hat ein Turnier wo man kurzfristig einen Marty Turco und vier weitere Spieler nachnominieren kann? Würde dies ein Gegner von Salzburg machen würden einige (wenige) schon wieder von Wettbewerbsverzerrung und sonst was sprechen.

    und so wie immer, viel TAMTAM um nix, Salzburg ist jetzt besser besetzt als ohne die 5 abgestellten Spieler :) Im übrigen machen die 5 heute in der Halle einen durchaus motivierten Eindruck.

    Ich werde Salzburg und dem Team die Daumen drücken, für mich sind beide Veranstaltungen Bereicherungen für den Sport in Österreich und Salzburg hat trotz der vielen Unkenrufe was tolles auf die Beine gestellt - dafür gibts meinen RESPEKT.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • nots
    • 15. Dezember 2011 um 23:11

    die gefahr besteht allerdings wirklich... :)

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • nots
    • 15. Dezember 2011 um 21:52

    ob del oder 2. deutsche liga is wohl powidl :) ändert nix an den tatsachen. aber macht euch nix draus, beim griff ins klo sind wir kärntner vereine heuer sehr treffsicher....

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • nots
    • 15. Dezember 2011 um 21:29

    Wie kommst du darauf, ich habe nie von Wanvig geschrieben, bei Wanvig spart man sich den Rest der Saison, in punkto Kosten habe ich nur von Sleigher und Loyns geschrieben. Musst ein bisserl genauer lesen.......

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • nots
    • 15. Dezember 2011 um 21:17

    hockeytime

    wenn ich spieler bin und ein club will mich loswerden dann werde ich dem nur zustimmen wenn ich ein geld dafür bekomme, oder? kriege ich keines sitze ich auf der tribüne und bekomme trotzdem mein geld, gibt schlimmeres.
    oder glaubst du die beiden haben keinen berater? vermutlich haben sie keinen schlechten, denn sie sind beide in der DEL untergekommen... klar eine freude werdens gehabt haben als man ihnen sagte sie entsprechen nicht und müssen gehen, solch eine freude dass sie sogar auf alles verzichtet haben.... genau

    @gord

    so wie ich das verstanden habe wurde wanvig nicht geschickt sondern hat einen job zu hause angeboten bekommen.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • nots
    • 15. Dezember 2011 um 20:56

    Naja das Swette mehr verdient als Starkbaum bezweifle ich wohl stark, aber ein Tausch des dritten Legios wird sich wohl ausgehen. Und die kolportierten 2,5 Millionen sind wohl auch eher einem Faschingsgschnas entsprungen.

    Die genauen Zahlen werden wohl nur die Verantwortlichen kennen und dementsprechend handeln.. vielleicht kommt ja noch ein Knaller fürs untere Playoff :)

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • nots
    • 15. Dezember 2011 um 20:45

    @gino

    von wanvig hab ich nix geschrieben und sleigher und loyns wird man wohl den abgang etwas versüsst haben, denke nicht dass sich beide freiwillig auf die suche nach einem verein begeben haben..... zuerst mal auszahlen und dann wird der herr agent schon was aufgetan haben, so naiv wirst wohl bitte nicht sein das du glaubst das sich beide feuern lassen und auf die kohle verzichten?

    aber auch egal, die ganzen legiotauschereien sowie peintner haben das budget ausserplanmässig belastet, und das nicht zu knapp, da ändert auch der freiwillige abgang von wanvig nichts.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • nots
    • 15. Dezember 2011 um 19:33

    Bei zwei Abgängen die man vermutlich mit einem golden Handshake beglücken musste, einem Peintner der ausserbudgetär kam, und dazu noch Craig und Topo? Diese Rechnung möchte ich aber gerne mal sehen, bzw. musst du mir die erklären...

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • nots
    • 15. Dezember 2011 um 12:24

    Alleine am Thema Setzinger siehst du was im Verband falsch läuft, solche Sachen und Eitelkeiten gehören nicht über die Medien ausgetragen, klar das da keiner sein Gesicht verlieren will.
    Normal sollte ein Treffen oder ein Telefonat zwischen Setzinger und Kalt vereinbart werden, man redet sich aus und kommuniziert DANACH über die Medien das es eine Aussprache gab und die Meinungsverschiedenheiten beseitigt sind.

    Keiner verliert sein Gesicht und dem österreichischen Eishockey ist geholfen, aber dazu braucht es eben wieder Fingerspitzengefühl und keine verletzten Eitelkeiten.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • nots
    • 15. Dezember 2011 um 12:10

    WiPe

    das war nicht als kritik gedacht, und meine meinung zum kader von viveiros kennst ja auch schon, oder? Ich kann mir momentan auch nur ein urteil aus dem in den zeitungen geschriebenen bilden, deshalb wäre es interessant Viveiros, Daum, Verantwortliche von Salzburg und die Spieler an einen Tisch zu setzen, entweder gibts Gruppenkuscheln oder einer sagt was sache ist und wir erleben eine interessante diskussion.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • nots
    • 15. Dezember 2011 um 11:57

    Jetzt ist der böse Rob Daum auch schon vom KAC Virus infiziert oder sagt er vielleicht einfach nur die Wahrheit???? Man sollte alle Beteiligten zum Talk im Hangar einladen und dann soll mal die Wahrheit auf den Tisch, hier wird gemutmaßt was das Zeug hält und diesen Blödsinn kann man ja bald nimmer lesen.

    Das Team hat Vorrang, sollte das irgendwer der Spieler nicht verstehen dann soll er es lassen. Und wenn ich schon das Thema Raffl und Scouts höre..... wenn ihn einer sehen will weil er so gut ist dann wird er auch den Weg nach Salzburg finden. Zumal bezweifle ich das Raffl selbst damit so ein großes Problem hat.

    Ja die Jungs wollen für ihren Club beim Salute spielen, das nimmt ihnen keiner übel, aber es geht eben nicht. Ich kauf jedem einen Lutscher und gut is....

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • nots
    • 15. Dezember 2011 um 07:37

    Safron ist Ligapräsident, das hat mit dem Verband nix zu tun.......

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • nots
    • 15. Dezember 2011 um 07:29

    Die Funktionsweise von Wikipedia hat sich scheinbar noch nicht bis zu allen herumgesprochen, wird scheinbar vielfach als die "Bibel" schlechthin gesehen. Vielleicht sollte man einmal die Funktionsweise von Wikipedia näher erläutern.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • nots
    • 15. Dezember 2011 um 07:26

    Ich denke man kann einem Kalt senior nicht nur schlechte Arbeit attestieren, aber ich bin bei euch wenn man von "Abnützungserscheinungen, Festgefahrenheit in alten Strukturen und mangelnde Bereitschaft zur Veränderung und Sturheit" spricht, alles Animositäten die in einem solchen Amt nichts zu suchen haben.

    Ich denke aber auch dass solch ein Amt gewisse Automatismen mit sich bringt und ich begrüße eine Veränderung, glaube aber auch nicht wirklich dass sich an der Arbeitsweise etwas gravierend ändern wird, es gibt dann gewisse Umfärbeaktionen, sprich Positionen werden getauscht und es wird ähnlich wie in der Politik umgefärbt, am System selbst wird sich leider nicht viel ändern, nur dass die Kritik am Verband eben aus anderen Ecken kommen wird.

    Man muß auch immer bedenken welche Mittel zur Verfügung stehen und mit diesen haushalten, hier liegt meiner Meinung nach das Grundproblem. Der Verband putzt sich an der Jugendarbeit der Vereine ab, die Vereine an der Politik des Verbandes, so dreht man sich im Kreis.

    Hier liegen die Interessen einfach grundlegend zu weit auseinander. Ich würde es begrüßen wenn man jemanden finden würde dessen Bestreben wirklich an der Weiterentwicklung des österreichischen Eishockeys liegt und nicht an irgendwelchen persönlichen Befindlichkeiten.

    Zum Thema Beisreflex; den wird wohl jeder entwickeln der permanent von allen Seiten kritisiert wird, ob jetzt zu Recht oder zu Unrecht sei mal dahin gestellt. Es gibt sehr viele Punkte die zu hinterfragen sind an der Person Kalt und des Verbandes im allgemeinen, aber ebensoviele Anschuldigungen und Kritiken entbehren jeder Grundlage und fallen in die Kategorie " eh klar, die Kärntner".

    Man sollte bei aller Kritik nicht die Leistungen einzelner Personen als ganzes in den Schmutzkübel schmeissen, denn andere müssen erst mal beweisen dass sie es besser können, aber ich bin absolut dafür jemandem anderen die Chance dazu zu geben, egal aus welcher Ecke Österreichs er auch kommen möge.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • nots
    • 14. Dezember 2011 um 23:47

    @voga

    ich bin uneingeschränkt dafür dies auszuprobieren und auf die kandidaten wäre ich sehr gespannt, vor allem wie sie sich dann schlagen. und glaub mir, es gab und gibt auch für mich als klagenfurter sehr vieles dass in dieser ära passiert ist was ich nicht gut heisse.

    @weile

    wenn es diese kac lastigkeit wirklich in diesem ausmaß geben würde dann wundert mich die kader-zusammenstellung noch mehr, wer wird dann noch junge spieler ins team einberufen damit sie dann mehr punkte wert sind (über 24 selbstverständlich) und wer wird spieler einberufen um sie um die regenerationsphase während der pause zu bringen, und gerade leute wie kirisits würden diese dringend brauchen, am besten bis zum ende der saison.

    ich will nur auf eines hinaus, ändere einmal den betrachtungswinkel, da kommen dann auch andere ansichten und betrachtungswinkel mit erstaunlichen ergebnissen zu tage.....

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • nots
    • 14. Dezember 2011 um 23:41

    WiPe

    in einem früheren post habe ich genau das gesagt, es hätte auch möglichkeiten gegeben nur zwei oder drei salzburger einzuberufen, da fehlt es am fingerspitzengefühl und der abstimmung.
    ich persönlich halte nichts von der geschichte mit dem "salzburg die macht zu demonstrieren". wenn es so wäre oder ist dann sollten die verantwortlichen auch ihren sessel räumen denn dann sind sie klar fehl am platz.

    fakt ist aber auch dass das nationalteam klar über dem salute anzusiedeln sein sollte, es soll noch spieler geben die mit stolz und ehre für ihr land auflaufen, dass sind dann die die auch ihre leistung bringen.....

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • nots
    • 14. Dezember 2011 um 23:22

    WiPe

    schon etwas polemisch und recht einfach konstruiert, findest nicht? ;) warum redet hier keiner von daum, er ist co-trainer und wird dazu wohl auch seinen senf dazugeben, bzw die spieler einberufen wollen die er für sein system braucht. ach ja, der ist ja linzer und kein roter.....

    mal im ernst, wer würde trattnig und welser nicht einberufen?

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • nots
    • 14. Dezember 2011 um 23:16

    @voga

    Mir wäre nicht bekannt dass sich in den letzten Jahren irgendwer um den Posten von Kalt und oder Mion gerissen hätte, die Priversek mal ausgenommen, aber die ist sowieso ein eigenes Kapitel.
    Nimmst du jemanden aus der Szene wird derjenige immer einen gewissen Bezug zu einem Verein haben, das ist leider mal so. Historisch bedingt war Kärnten immer ein Vorreiter in Sachen Eishockey, jetzt hat sich das verändert also warum sollte nicht einmal ein anderer sein Glück versuchen.

    Frag doch mal den Schmid Hansi ob er Interesse hätte, der wird dir gepflegt den Vogel zeigen wie so manch anderer auch. Wie Tomanek hier etwas gegen den KAC konstruieren ist genauso abwegig wie die Mähr das Salzburg sich aufregt, nona net, a freude werdens haben aber sie akzeptieren es und verhalten sich absolut professionell.

    Hier wird ein Theater gemacht nur weil 5 Hanseln nicht am Salute teilnehmen können, ich verstehe das nicht wirklich, bitter für die Spieler und ja es hätte andere Möglichkeiten für den Teamchef gegeben, er hat aber diese 5 einberufen und basta.


    Zig Seiten für den Hugo, wenn einer keinen Bock aufs Team hat dann soll er es sagen und gut ist es.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • nots
    • 14. Dezember 2011 um 22:43

    @adlerblut

    Tomanek sprach nur davon dass das Salute HEUER das wichtigste europäische Clubturnier ist. Der Spenglercup beginnt am 26.12., also entweder hat er das verdrängt oder er weiss wirklich nicht wovon er spricht...

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • nots
    • 14. Dezember 2011 um 22:27

    Ja wenn du scheinbar dabei warst kannst du ja zu den oben genannten Punkten Stellung nehmen. Sind ja keine Themen die plötzlich aufgetreten sind sondern Dauerbrenner die immer wieder für Aufregung sorgen und es hat nicht den Anschein als ob sich diesbezüglich etwas tut.

    Sollte dem anders sein nehme ich meine Kritik sehr gerne zurück.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • nots
    • 14. Dezember 2011 um 13:01

    WiPe

    Da bin ich nicht ganz bei dir, hier greift wie Christian es schon sagte ein Gewerk in das nächste, sprich ist eine ausführende Firma in Verzug steht das ganze Werkl. Fertigteile kannst schon jetzt produzieren lassen, dann musst sie aber auch gleich bezahlen :), zudem gibts dann keinerlei Änderungen mehr, und die entstehen meist wenn die Herren Planer und Architekten drauf kommen dass sie eigentlich einen ziemlichen Mist geplant haben :)

    Viele Firmen lassen aber auch bewußt die Finger von solchen Großaufträgen, im speziellen wenn sie von der öffentlichen Hand kommen, hier gibt es zwar in der Regel Zahlungspläne die aber so gut wie nie eingehalten werden, sprich die Firmen warten sehr lange auf ihr Geld, es wird fieberhaft nach Mängeln gesucht, es werden sehr hohe Haftungsrücklässe ausverhandelt, zudem ist der Preis meist im Keller. Sprich es ist nicht wirklich attraktiv einen solchen Großauftrag an Land zu ziehen, so pervers es auch klingt....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™