1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Österreich Cup in Klagenfurt

  • MrHyde
  • 30. November 2011 um 16:17
  • mibal
    Moderator
    • 15. Dezember 2011 um 13:39
    • #201
    Zitat von gm99

    Wird dir das mit dem ÖEHV-Buffet nicht irgendwann einmal langweilig? Man könnte ja fast glauben, du bekommst daheim nichts zum Essen, weil der Futterneid gar so ausgeprägt ist...

    ist es deswegen falsch? und danke der nachfrage ich bin (zu) gut genährt. ich denke mir blos wenn die spitze des verbandes zu einer wm fahrt sollte er7sie das auch anschauen und die urteile nicht nach dem wellness/fressfaktor treffen
    das ist den spielern gegenüber zutiefst unfair, aber leider typisch.
    ich zahle eintritt und schau mir das gemurkese auch an, wenn ich dich beim nächsten tournier treffe könnten wir das ja vor ort beobachten und besprechen......

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. Dezember 2011 um 14:56
    • #202
    Zitat von mibal

    ist es deswegen falsch? und danke der nachfrage ich bin (zu) gut genährt. ich denke mir blos wenn die spitze des verbandes zu einer wm fahrt sollte er7sie das auch anschauen und die urteile nicht nach dem wellness/fressfaktor treffen
    das ist den spielern gegenüber zutiefst unfair, aber leider typisch.
    ich zahle eintritt und schau mir das gemurkese auch an, wenn ich dich beim nächsten tournier treffe könnten wir das ja vor ort beobachten und besprechen......

    Ich weiß nicht, wo du das her hast, dass sich die Funktionäre die Spiele nicht anschauen. Nach meinen Wahrnehmungen trifft das zumindest auf Kalt sen. nicht zu, der schaut sich jedes Spiel der Österreicher vom Aufwärmen bis zum Shake-hands sehr konzentriert an. Das Buffet ist ihm dabei eher egal.

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2011 um 15:17
    • #203
    Zitat von runjackrun

    Zitat
    Außerdem appelliert der Trainer der Black Wings Linz an das Ehrgefühl eines jeden Einzelnen.

    „Das erste Nationenturnier wurde dafür verwendet, um Jungen die Chance zu geben sich zu zeigen. Der „Österreich Cup“ dient um die beste Mannschaft für die Qualifikation zu finden und dafür braucht man auch die besten Spieler. Ich hoffe, dass sie das verstehen und auch dankbar sind für die Chance im Nationalteam zu spielen.“

    Seit wann muss man sich für eine B-WM qualifizieren ?( Abgestiegen sind wir ja eh schon und bei der B-Wm ist eh wurscht wer spielt. Für was dankbar sein?? Das man nicht berücksichtigt wird - Komarek, das man rausgeschmissen wird - Setzinger??

    Beim letzten rühmlichen Auftreten unserer Nationalmannschaft wurde hier in den Thread heftig diskutiert - nie mehr Nationalteam, Schande usw. und jetzt samma wieder soweit.
    Klagenfurter gegen Salzburger etc.


    Hoffe Setze entschuldigt sich nicht, Pöck sagt ab, Lakos detto, Brückler kommt auch nicht die NHLer sowieso nicht dann kann Viveiros ja mitn KAC antreten :D

  • Malone
    ✓
    • 15. Dezember 2011 um 15:18
    • Offizieller Beitrag
    • #204

    Qualifikation wird wohl in Hinsicht auf die A-WM 2013 gemeint sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Roter-Sniper
    Gast
    • 15. Dezember 2011 um 15:34
    • #205

    Nein, sind die OGs 2014 gemeint soweit ich weiß? Zumindest hab ich irgendwo sowas gelesen.

  • Malone
    ✓
    • 15. Dezember 2011 um 15:45
    • Offizieller Beitrag
    • #206
    Zitat von Roter-Sniper

    Nein, sind die OGs 2014 gemeint soweit ich weiß? Zumindest hab ich irgendwo sowas gelesen.


    Dürfte stimmen:

    Zitat

    Neuer Modus für Olympia-Qualifikation

    Der Internationale Eishockeyverband ändert den Modus für die Olympia-Qualifikation geringfügig. Nach der IIHF Weltmeisterschaft 2012 stehen neun Teilnehmer fest.

    Der Internationale Eishockeyverband IIHF ändert den Qualifikationsmodus für das Turnier bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi nur geringfügig.

    Während die Top Neun der Weltrangliste nach der Weltmeisterschaft 2012 fix qualifiziert sind, steigen die Mannschaften auf den Rängen 10 bis 18 in der finalen Qualifikationsphase ein.

    Dort wird gemeinsam mit den drei siegreichen Teams aus der Vor-Qualifikation in drei Turnieren mit je vier Mannschaften um die übrigen drei Olympia-Tickets gespielt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 15. Dezember 2011 um 16:16
    • #207
    Zitat von vanthee26


    Hoffe Setze entschuldigt sich nicht, Pöck sagt ab, Lakos detto, Brückler kommt auch nicht die NHLer sowieso nicht dann kann Viveiros ja mitn KAC antreten :D

    verstärkt durch legios aus villach :D

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 15. Dezember 2011 um 20:02
    • #208

    Das beste ist Kirisits (????!!!!!!!!) im Kader. Ausser mit einer Sperre von 6 Spielen ist er heuer noch nicht aufgefallen. Gönnt ihm MV zusätzliche Trainingsmöglichkeiten im Nationalteam????

  • simsala
    NHL
    • 15. Dezember 2011 um 20:15
    • #209

    MV und Daum werden sich beim Kader wohl etwas gedacht haben...obwohl ich es auch nicht ganz nachvollziehen kann...

    Und ich finde es völlig richtig dass die Salzburger Spieler "einberufen" werden!

    E: Wobei ich auch der Meinung bin man hätte sie beim letzten Turnier auch holen sollen.

    Einmal editiert, zuletzt von simsala (15. Dezember 2011 um 20:21)

  • coach
    YNWA
    • 15. Dezember 2011 um 22:37
    • #210

    trotz der verbundenheit zum kac und zu m.v. bin ich der meinung das diese entscheidung nicht mit viel fingerspitzengefühl getroffen worden ist.
    m.v. hätte heinrich einberufen und die 4 arrivierten den salut spielen lassen sollen.
    die haben ja auch öffentlich kundgetan das sie lieber in salzburg spielen würden.
    ich würde mir da als (nt)trainer meine gedanken machen ob diese spieler unter diesen umständen ihr 100%ige leistung abrufen können bzw. werden.

    ich gehe aber nicht davon aus das dies nur dazu dient um rbs eins auzuwischen. das ist zu weit hergeholt.
    m.v. will natürlich bei diesem turnier, gegen diese gegner gut abschneiden. dafür benötigt team österreich spieler wie trattnig & co.

  • Malone
    ✓
    • 15. Dezember 2011 um 23:00
    • Offizieller Beitrag
    • #211

    Wenn alle 5 nach dem Wochenende plötzlich nicht mehr Powerplay spielen können, wissen wir, dass ein teuflischer Plan dahinter gesteckt hat :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 15. Dezember 2011 um 23:11
    • #212

    die gefahr besteht allerdings wirklich... :)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Dezember 2011 um 23:14
    • Offizieller Beitrag
    • #213

    irattnig welser und heinrich werden sich eh nicht auskennen wenn sie plötzlich stürmer sind :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 16. Dezember 2011 um 00:12
    • #214

    Salute, ET wurde bei der Sendung am Montag verwendet und daher werden es wohl zwei Turniere sein, spielt sie nächstes Mal einfach in der Vorbereitungszeit auf die Saison und so bringt ihr alles unter einen Hut. Könnten nicht beide Seiten damit leben?

    Wenn sich die fünf nominierten Spieler gehen lassen bzw. unmotiviert auftreten, könnte es das für die Spieler gewesen sein. Verstehe die Aufregung sowieso nicht, im Sommer wurde zugesagt, die Spieler abzugeben sie wurden abgegeben und sollen nun auch verdammt nochmal Leistung für ihr Land bringen und Österreich würdig vertreten. Ich gehe positiv an die Sache ran und denke, dass sie das auch tun werden. Trattnig und Welser werden als Stürmer richtig aufblühen, da bin ich mir sicher.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. Dezember 2011 um 07:50
    • #215

    Auch der Tagesanzeiger schreibt so einiges über den Diebstahl, Setzi, Pöck und dem Turnier in Klagenfurt

    Österreichs Eishockeyaner treffen am Freitag in Klagenfurt auf die Schweizer Nati. Im Vorfeld des Nachbarduells ist bei den Gastgebern einiges schiefgelaufen.

    http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hockey/D…/story/19368446

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Dezember 2011 um 08:11
    • #216
    Zitat von Adlerblut

    Salute, ET wurde bei der Sendung am Montag verwendet und daher werden es wohl zwei Turniere sein, spielt sie nächstes Mal einfach in der Vorbereitungszeit auf die Saison und so bringt ihr alles unter einen Hut. Könnten nicht beide Seiten damit leben?


    ich mach mir die welt widde widde wie sie mir gefällt [kaffee]

    Zitat von Adlerblut

    Wenn sich die fünf nominierten Spieler gehen lassen bzw. unmotiviert auftreten, könnte es das für die Spieler gewesen sein. Verstehe die Aufregung sowieso nicht, im Sommer wurde zugesagt, die Spieler abzugeben sie wurden abgegeben und sollen nun auch verdammt nochmal Leistung für ihr Land bringen und Österreich würdig vertreten. Ich gehe positiv an die Sache ran und denke, dass sie das auch tun werden. Trattnig und Welser werden als Stürmer richtig aufblühen, da bin ich mir sicher.


    und noch einmal pipi langstrumpf, wie willst du denn beweisen ob sie 100% bringen, vl fällt ihnen ja auch die umstellung auf das system mv schwer oder ihre rolle als stürmer ;).
    und so schlecht sind welser und tratte in der meisterschaft ja eh auch nicht unterwegs, da kenne ich welche, die auf ihrer erlenten position schwächer unterwegs sind

  • Henke
    NHL
    • 16. Dezember 2011 um 08:20
    • #217

    ach sebold, du bist wirklich ein guter mensch, immer noch eine - gute - antwort auf ihn. dieses spiel von ich schreib jetzt mal den welser und den hias da als stürmer rein behaupte dann weiters dass sie da so richtig "aufblühen" und hau damit vor meinem pc kastl in kärnten dem pösen pierre mal meine meinung durch...

    dem team alles gute zum turnier in klagenfurt. zeigts auf, burschen.

  • fute
    EBEL
    • 16. Dezember 2011 um 08:50
    • #218

    Ein Punkt darf beim freitäglichen Vergleich der beiden Alpenländer nicht vergessen werden: Österreichs Eishockey stellt mit Thomas Vanek (Buffalo), Michael Grabner (NY Islanders) und Andreas Nödl (Carolina) drei stürmende Profis, die in der NHL regelmässig Eiszeit geniessen, wobei Vanek Starstatus erreicht hat. Von einer solchen Anzahl an Offensivkräften, die in der besten Liga der Welt regelmässig zum Einsatz kommen, träumt die Swiss Ice-Hockey Federation schon seit langem.
    (Tagesanzeiger.ch/Newsnet

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. Dezember 2011 um 09:06
    • #219

    Hackt´s bitte nicht ständig auf dem guten Adlerblut herum, sebold und Henke! Er war diesmal eh maßvoll in seinen Wünschen. Immerhin verlangt er nicht, dass "die fünf nominierten Spieler" durch eine Art Davidstern mit Red Bull-Logo am Trikot zu kennzeichnen sind um gleich äußerlich für jedermann erkennbar zu machen, dass masive Zweifel an der patriotischen Gesinnung der "fünf nominierten Spieler" bestehen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. Dezember 2011 um 09:23
    • #220
    Zitat von fute

    Ein Punkt darf beim freitäglichen Vergleich der beiden Alpenländer nicht vergessen werden: Österreichs Eishockey stellt mit Thomas Vanek (Buffalo), Michael Grabner (NY Islanders) und Andreas Nödl (Carolina) drei stürmende Profis, die in der NHL regelmässig Eiszeit geniessen, wobei Vanek Starstatus erreicht hat. Von einer solchen Anzahl an Offensivkräften, die in der besten Liga der Welt regelmässig zum Einsatz kommen, träumt die Swiss Ice-Hockey Federation schon seit langem.
    (Tagesanzeiger.ch/Newsnet

    Naja, diese stehen mit Luca Sbisa, Hiller (Anaheim) Roman Josi (Nashville) Rafael Diaz (Montréal) schon an, einige sind halt in den unteren Ligen vertreten. Andere wie Blindenbacher, Wick usw. hatten halt kein Durchhaltevermögen und konnten sich nicht durchbeissen.

  • Henke
    NHL
    • 16. Dezember 2011 um 09:29
    • #221
    Zitat von fute

    Ein Punkt darf beim freitäglichen Vergleich der beiden Alpenländer nicht vergessen werden: Österreichs Eishockey stellt mit Thomas Vanek (Buffalo), Michael Grabner (NY Islanders) und Andreas Nödl (Carolina) drei stürmende Profis, die in der NHL regelmässig Eiszeit geniessen, wobei Vanek Starstatus erreicht hat. Von einer solchen Anzahl an Offensivkräften, die in der besten Liga der Welt regelmässig zum Einsatz kommen, träumt die Swiss Ice-Hockey Federation schon seit langem.
    (Tagesanzeiger.ch/Newsnet


    also das ist doch eine etwas ungewohnte schweizerische untertreibung.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Dezember 2011 um 09:30
    • #222
    Zitat von Henke

    ach sebold, du bist wirklich ein guter mensch, immer noch eine - gute - antwort auf ihn. dieses spiel von ich schreib jetzt mal den welser und den hias da als stürmer rein behaupte dann weiters dass sie da so richtig "aufblühen" und hau damit vor meinem pc kastl in kärnten dem pösen pierre mal meine meinung durch...

    dem team alles gute zum turnier in klagenfurt. zeigts auf, burschen.


    ich habe beschlossen mich an jc's weisung aus gott bewahre zu halten => seid lieb ;)

  • iaido
    Gast
    • 16. Dezember 2011 um 09:38
    • #223
    Zitat von sebold


    ich habe beschlossen mich an jc's weisung aus gott bewahre zu halten => seid lieb ;)

    Das kannst Du auch am 24.12. machen, und fällt dann unter Weihnachtsfrieden! :rolleyes:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Dezember 2011 um 09:46
    • #224
    Zitat von iaido

    Das kannst Du auch am 24.12. machen, und fällt dann unter Weihnachtsfrieden! :rolleyes:


    mhm und was hat das jetzt mit meiner aussage zu tun? [kaffee]

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. Dezember 2011 um 09:59
    • #225
    Zitat von Heartbreaker


    Hackt´s bitte nicht ständig auf dem guten Adlerblut herum, sebold und Henke! Er war diesmal eh maßvoll in seinen Wünschen. Immerhin verlangt er nicht, dass "die fünf nominierten Spieler" durch eine Art Davidstern mit Red Bull-Logo am Trikot zu kennzeichnen sind um gleich äußerlich für jedermann erkennbar zu machen, dass masive Zweifel an der patriotischen Gesinnung der "fünf nominierten Spieler" bestehen.


    Ja aber die darfst doch dann nur zur Eisreinigung hinaustreten und das nur unter Aufsicht. Welcher aufrechte Spieler würde soeinen anspielen?

    Ich kann mich immer noch grün und blau ärgern dass der MV nicht mit den besten Leuten antritt. Zumindest Unterluggauer gehört ins Team. Was soll das gegen diese Gegner für einen Wert haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™