Ich finde auch Sidall keine schlechte Verpflichtung. Valdix ist sicher der beste Hockeyspieler des Hci (scating & stockhandling)
Richtiger griff ins Klo war meiner Meinung keiner dabei. Beech & Olsen sind halt keine Zauberer arbeiten aber sehr viel.
Ist aber nur eine Meinung von jemanden der sich nicht auskennt & nur den hockeysport liebt
Das Valdix recht gute Ansätze hat stimmt, und es macht auch Spass ihm zuzusehen. Ich würde sagen, man kann ihn behalten, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die als Toplegionäre geholten Spieler auch als solche scoren. Wenn man jetzt den Grunddurchgang Revue passieren lässt, muss man sagen, dass man gegenüber den letzten zugelegt hat und sich auch gesteigert hat. Nur das haben eben die anderen Teams, ausgenommen KAC und Dornbirn, auch. Eher bedenklich finde ich, dass man das ohnehin sehr geduldige und leidensfähige Publikum schön langsam verärgert.
Auftritte wie gegen Laibach sind für das Publikum nur schwer verständlich. Auch das Spiel am Freitag gegen die Ungarn war eine reine Katastrophe. Und auch wenn User crosby#87 sehr guten Kontakt zum Team zu besitzen scheint, so kann ich ihm in einigen Punkten nicht ganz zustimmen. Hier herrscht mir ein wenig zuviel Blauäugigkeit. Die Sache Björk zum Beispiel . Siddall und Beech sind eindeutig Fehlgriffe, da gibt es kein wenn und aber. Munro zeigt mit seiner Körpersprache auch eindeutig was ihn interessiert. Olsson ein Schatten von einst. Von dem her muss sich der Trainer schon ein wenig Kritik gefallen lassen. Es gibt ja auch stimmen, dass er vlt nicht die richtigen Spieler für sein Spielsystem geholt hat. Ansonsten kann ich einem größeren Umbau bei den Legionären nur zustimmen. DvB,Ulmer und Valdix behalten. Bei Munro muss man schauen, wie sich das Ganze entwickelt und den Rest schicken. Die beiden genannten Verteidiger kenne ich nicht.
Und zum Thema Blauäugigkeit fällt mir nur das U20 Spiel gegen den KAC ein