Nachdem Unterweger allerdings noch einen Vertrag in Graz hat, ist es dann doch ein wenig unrealistisch.

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2015/16
-
-
Nachdem Unterweger allerdings noch einen Vertrag in Graz hat, ist es dann doch ein wenig unrealistisch.
Vertrag ist doch nur ein Stück Papier oder?
-
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=13656
wäre lt. Freimüller zu haben (http://www.laola1.at/de/wintersport…7-197-197-.html)
-
http://www.laola1.at/de/wintersport…7-197-197-.html
Interessanter Artikel von Freimüller
-
bin sowieso gespannt wer bleibt. DVB & Ross werden anscheinend, fast, überall angeboten.
Bishop wird nicht mehr zu zahlen sein, gehe einmal davon aus.Wird wieder spannend werden.
-
bin sowieso gespannt wer bleibt. DVB & Ross werden anscheinend, fast, überall angeboten.
Bishop wird nicht mehr zu zahlen sein, gehe einmal davon aus.Wird wieder spannend werden.
Die allwissende Müllhalde des Skate Inn sprach bei der EYOF immer öfter von den Namen Kunes und Edwards. Letzterer könnte den Haien wirklich Freude bereiten, nur denke ich, dass sich eher die Bulldogs oder noch wahrscheinlicher die DEL Konkurrenz durchsetzen wird .
-
Rosenheim hat auch immer wieder ein gutes Händchen bezüglich Legios.
-
-
Passen beide nicht unbedingt ins beuteschema von olsson. Eher noch Tim Kunes. Beide sind physisch kaum bis gar nicht präsent, hockey Instinkt bei kunes deutlich besser. Glaub kaum das edwards in der del unterkommt, rein von den stats her hätte er letztes Jahr schon einen Vertrag bekommen. Kunes ähnelt vom spielstil an Nick Ross, wobei er körperlich schon Defizite mitbringt...
Anderes Thema, wie es ausschaut werden wir nächstes jahr wieder mal eine neue legio Truppe sehen, sogar die fast fixe Verlängerung von munro wackelt gehörig. Ich bin gespannt....
-
Mindestens 4 legio für die Verteidigung plus 6 für den Angriff.
Stern, Pittl, Steinacher, Hanschitz brauch ich nicht mehr sehen.
Will Munro oder der verein nicht (mehr?)
Der "Tiroler" Weg kann mir sowas von gestohlen bleiben. Ich will Hockey sehen die Geburtsurkunde ist mir wurscht. So lange es wirtschaftlich pass können die Spieler aus dem Burgenland, Ungarn oder sonstwo her kommen.
-
Für dich Orli ist's wohl besser du schweigst zum Hockey - ob die vier von dir genannten nicht mehr sehen kannst oder nicht - nach dem Match gegen die Ungarn will ich überhaupt keinen mehr sehen - und den Vollkoffer von Trainer schon gar nicht mehr! Was der für Wechsel vornimmt ist ja nicht mehr zum anschauen! Seine Legios stolpern und kugeln übers Eis - hat der eigentlich Narrenfreiheit?
-
War ein Bier in der Halle schlecht?
-
@ orli
bei munro hat's anscheinend Vorfälle gegeben bzgl Training und Motivation.Ich denke man wird/muss versuchen mit 10 legios zu starten.
Dabei ist es schwierig einzuschätzen ob man mit 4 legios in der Abwehr oder mit 6 im Angriff plant.
sicher ist dass 1 legio im Tor steht.Interessant wird auch sein ob olsson für die nächste Saison seine Forderungen erfüllt bekommt. Er wollte ja unbedingt Florian iberer mit nach Innsbruck mitnehmen.
Ich vermute mal man wird Abstriche beim Tiroler weg machen, sprich 2-3 sinnvolle Ergänzungen aus dem Österreich Sektor.
und mit den angeblichen karriereende von Stern und pittl könnte vielleicht schumnig eine Alternative sein... -
Passen beide nicht unbedingt ins beuteschema von olsson. Eher noch Tim Kunes. Beide sind physisch kaum bis gar nicht präsent, hockey Instinkt bei kunes deutlich besser. Glaub kaum das edwards in der del unterkommt, rein von den stats her hätte er letztes Jahr schon einen Vertrag bekommen. Kunes ähnelt vom spielstil an Nick Ross, wobei er körperlich schon Defizite mitbringt...
Anderes Thema, wie es ausschaut werden wir nächstes jahr wieder mal eine neue legio Truppe sehen, sogar die fast fixe Verlängerung von munro wackelt gehörig. Ich bin gespannt....
Ich kann zwar nicht beurteilen, woher du deine Informationen über Edwards hernimmst, aber wage zu behaupten, du hast ihn nicht einmal am Eis gesehen.
Zum Thema Munro: Wenn er gehen will, dann soll man ihn ziehen lassen. Solche Goalies bekommst immer wieder.
-
Keine sorge, hab ihn mehrmals live gesehen, sonst würde ich nicht über ihn urteilen.
Für das Defensiv Konzept der Haie eher nicht der richtige Mann.
Scoren kann er definitiv, keine Frage.
Charakter und work ethic sind Punkte die gegen ihn spielen. -
Für das Defensiv Konzept der Haie eher nicht der richtige Mann.
Scoren kann er definitiv, keine Frage.
Charakter und work ethic sind Punkte die gegen ihn spielen.Wenn ich aber anschaue, welche Leute er für sein Konzept geholt hat, lag er damals schon daneben. Von 7 Verpflichtungen für die Olsson verantwortlich zeigt kannst, 6 vergessen. Das muss in der neuen Saison besser werden, vor allem weil ja am Tiroler Weg nicht viel bis nichts weitergeht. Zu Hoffen wäre es für die Haie.
-
Die Verpflichtungen von Ross, DvB, Valdix und auch Björk würde ich schon als gute Einkäufe betrachten...
-
DvB hört man, ist seit Weihnachten untergetaucht und defensiv zu schwach, Valdix scort zuwenig und glänzt durch schaulaufen und Björk verließ den HCI wegen einem anderen Angebot
-
Ok, durch diesen Post kann ich dein Hintergrundwissen zum HCI und die Anzahl deiner Live gesehenen Spiele in Innsbruck richtig einschätzen.
Ich würde dir raten öfter beim Gruberhof in igls vorbeizuschaun, da kannst a bissl mit Trainer+Spieler quatschen. Dann gehn dir vielleicht ein paar lichter auf. Nichts für ungut...
-
hier im forum schreibt grad mal eine handvoll haie fans, wir sind eine der kleinsten fraktionen
aus diesem blickwinkel finde ich es wenig sinnvoll, wenn hier laufend die kompetenzkeule geschwungen wird.
-
Ich finde auch Sidall keine schlechte Verpflichtung. Valdix ist sicher der beste Hockeyspieler des Hci (scating & stockhandling)
Richtiger griff ins Klo war meiner Meinung keiner dabei. Beech & Olsen sind halt keine Zauberer arbeiten aber sehr viel.Ist aber nur eine Meinung von jemanden der sich nicht auskennt & nur den hockeysport liebt
-
Ich finde auch Sidall keine schlechte Verpflichtung. Valdix ist sicher der beste Hockeyspieler des Hci (scating & stockhandling)
Richtiger griff ins Klo war meiner Meinung keiner dabei. Beech & Olsen sind halt keine Zauberer arbeiten aber sehr viel.Ist aber nur eine Meinung von jemanden der sich nicht auskennt & nur den hockeysport liebt
Sehe ich genauso
-
Ich finde auch Sidall keine schlechte Verpflichtung. Valdix ist sicher der beste Hockeyspieler des Hci (scating & stockhandling)
Richtiger griff ins Klo war meiner Meinung keiner dabei. Beech & Olsen sind halt keine Zauberer arbeiten aber sehr viel.
Ist aber nur eine Meinung von jemanden der sich nicht auskennt & nur den hockeysport liebt
Das Valdix recht gute Ansätze hat stimmt, und es macht auch Spass ihm zuzusehen. Ich würde sagen, man kann ihn behalten, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die als Toplegionäre geholten Spieler auch als solche scoren. Wenn man jetzt den Grunddurchgang Revue passieren lässt, muss man sagen, dass man gegenüber den letzten zugelegt hat und sich auch gesteigert hat. Nur das haben eben die anderen Teams, ausgenommen KAC und Dornbirn, auch. Eher bedenklich finde ich, dass man das ohnehin sehr geduldige und leidensfähige Publikum schön langsam verärgert.
Auftritte wie gegen Laibach sind für das Publikum nur schwer verständlich. Auch das Spiel am Freitag gegen die Ungarn war eine reine Katastrophe. Und auch wenn User crosby#87 sehr guten Kontakt zum Team zu besitzen scheint, so kann ich ihm in einigen Punkten nicht ganz zustimmen. Hier herrscht mir ein wenig zuviel Blauäugigkeit. Die Sache Björk zum Beispiel. Siddall und Beech sind eindeutig Fehlgriffe, da gibt es kein wenn und aber. Munro zeigt mit seiner Körpersprache auch eindeutig was ihn interessiert. Olsson ein Schatten von einst. Von dem her muss sich der Trainer schon ein wenig Kritik gefallen lassen. Es gibt ja auch stimmen, dass er vlt nicht die richtigen Spieler für sein Spielsystem geholt hat. Ansonsten kann ich einem größeren Umbau bei den Legionären nur zustimmen. DvB,Ulmer und Valdix behalten. Bei Munro muss man schauen, wie sich das Ganze entwickelt und den Rest schicken. Die beiden genannten Verteidiger kenne ich nicht.
Und zum Thema Blauäugigkeit fällt mir nur das U20 Spiel gegen den KAC ein -
Das Valdix recht gute Ansätze hat stimmt, und es macht auch Spass ihm zuzusehen. Ich würde sagen, man kann ihn behalten, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die als Toplegionäre geholten Spieler auch als solche scoren. Wenn man jetzt den Grunddurchgang Revue passieren lässt, muss man sagen, dass man gegenüber den letzten zugelegt hat und sich auch gesteigert hat. Nur das haben eben die anderen Teams, ausgenommen KAC und Dornbirn, auch. Eher bedenklich finde ich, dass man das ohnehin sehr geduldige und leidensfähige Publikum schön langsam verärgert.
Auftritte wie gegen Laibach sind für das Publikum nur schwer verständlich. Auch das Spiel am Freitag gegen die Ungarn war eine reine Katastrophe. Und auch wenn User crosby#87 sehr guten Kontakt zum Team zu besitzen scheint, so kann ich ihm in einigen Punkten nicht ganz zustimmen. Hier herrscht mir ein wenig zuviel Blauäugigkeit. Die Sache Björk zum Beispiel. Siddall und Beech sind eindeutig Fehlgriffe, da gibt es kein wenn und aber. Munro zeigt mit seiner Körpersprache auch eindeutig was ihn interessiert. Olsson ein Schatten von einst. Von dem her muss sich der Trainer schon ein wenig Kritik gefallen lassen. Es gibt ja auch stimmen, dass er vlt nicht die richtigen Spieler für sein Spielsystem geholt hat. Ansonsten kann ich einem größeren Umbau bei den Legionären nur zustimmen. DvB,Ulmer und Valdix behalten. Bei Munro muss man schauen, wie sich das Ganze entwickelt und den Rest schicken. Die beiden genannten Verteidiger kenne ich nicht.
Und zum Thema Blauäugigkeit fällt mir nur das U20 Spiel gegen den KAC einDarf ich fragen wie das mit der Blauäugigkeit gemeint ist??
Ein paar posts vorher schrieb ich, dass ich Ross, DvB, valdix und Björk als gute Einkäufe betrachte...
Und dass björk, der im Sommer schon als einziger legionär ohne Familie nach Innsbruck kam, zurück nach Schweden ging ist für mich verständlich.
-
Darf ich fragen wie das mit der Blauäugigkeit gemeint ist??
Ein paar posts vorher schrieb ich, dass ich Ross, DvB, valdix und Björk als gute Einkäufe betrachte...
Und dass björk, der im Sommer schon als einziger legionär ohne Familie nach Innsbruck kam, zurück nach Schweden ging ist für mich verständlich.
..Solche Internas gehören aus meiner Sicht nicht hierher
Blauäugigkeit= alles ist eitel Wonne
und zum Thema U 20 Spiel und Blauäugigkeit später mehr
-