Ich würde sagen Machreich wird in die INL tendieren. Litterbach als Backup
Beiträge von alfons schu 70
-
-
Denke Höller pokert - mal schauen ob er dann wirklich nicht mehr am Inn spielt
Pokerte doch in den letzten Jahren auch immer, denke da an Landshut usw. Wobei diesmal könnte wirklich mehr dran sein, da ja mit Naud ein gutes Einvernehmen bestand. Das von ihm geliebte Körperspiel nimmt in der Ebel auch immer mehr zu, ein weiteres Argument um an die Schussen zu wechseln. -
Würde auch besser zum Beobachter passen
-
lieber Alfons,
ich habe geschrieben "besagtes Video", also das Video dass die Schiedsrichter zu ihrer Beurteilung herangezogen haben - dieses Video und das weißt du sicher, bekommen die Vereine normalerweise nicht zusehen. Das ist nicht das Video dass von den Vereinen erstellt wird.
Auch das stimmt nur bedingt. Es wird nicht automatisch mitgeliefert,das stimmt, aber auf Wunsch gibt es das Video sehr wohl.
Vlt meint er Manfred -
Du hast behauptet Video bekommen
Lies dir die Bestimmungen um Austauschsystem durch, dann weisst bescheid :hilfe:
-
Dem Verein ist jetzt auch dieses besagte Video vorgelegt worden und der Verein kann mit dieser Entscheidung leben, auch wenn dieses Entscheidung schön öfters anders getroffen wurde.
Das glaubst ja selbst nicht, dass der Verein das Vvideo erst jetzt bekommen hat. -
so hört man es zumindest beim video raus......schön ist es zu sehen das der schiri das tor zuerst gibt und nur durch die intervention der innsbrucker dann das tor leider nicht gegeben wurde
das ist eine gängige Praxis. das nennt man on ice call.
Dann hat jedes Team folgende MöglichkeitJedes Team hat einmal pro Spiel die Möglichkeit den Videobeweis auf Tor oder Nicht-Tor zu verlangen. Jeder Spieler, der vom Trainer ernanntwird, kann den/die Schiedsrichter um eine Überprüfung einer Situation imVGJS bitten. Alle anderen VGJS-Situationen während des Spiels sindausschließlich von den Schiedsrichtern zu entscheiden.
(6) Im Fall dass eine Mannschaft einen offiziellen Antrag auf den Videobeweisstellt, ohne dass die Schiedsrichter nicht von sich aus tätig geworden wären und im Anschluss an den Videobeweis keine Änderung der Entscheidung der Schiedsrichter am Eis nach sich zieht, verliert jene Mannschaft
das Recht auf das „Time-Out“ für das restliche Spiel. -
.......beim Videostudium haben sie sicher die Dornbirner Tabellensituation mitberücksichtigt.??????
das heist also krass ausgedrückt: oh, die haben noch chancen auf die playoffs, das geht garnicht...also entscheiden wir auf "kein Tor"...
Nicht ganz. Sie haben auch noch schnell nachgerechnet,ob den Haien ein Sieg was bringt, damit sie die Bulldogs überholen können. Deswegen kam der zweite Head später zum Videobeweis, weil er bei MacQueen noch nachfragen musste, wieviel Punkte die Bulldogs haben.
-
Man sah eindeutig, dass, ich glaube Desbiens war es, im Torraum stand und Munro nicht nur die Sicht nahm, sondern ihn auch bei einer Stockabwehr, die hier zwar nichts geholfen hätte, behinderte. Von daher eindeutig Torraumabseits
-
mir geht einfach deine art auf den geist, ständig verlangst genaue erklärung laut verschiedenen Paragraphen....
phifi hat seine Meinung dazu gesagt und ich ebenfalls, dazu brauchen wir kein Gesetzbuch....
Es tut mir leid,aber die Schiedsrichter müssen eben leider auch nach diesem Regelbuch entscheiden. Die entscheiden nicht, nach Blutdruck oder Wetter oder nach Sympahtie, sondern eben nach den Regeln. Und somit kann ich nicht einfach sagen, das Regelbuch interessiert mich nicht, wenn ich dann im gleichen Atemzug Schiedsrichterentscheidungen kritisiere.
vtbik schneidet das Thema eh schon sehr gut an. Aus der Laolazusammenfassung kannst es nicht sagen. Ich hatte freie Sicht auf die SItuation und die Schiedsrichter haben weitere Bilder aus der Halle. Von dem her kannst ihnen zutrauen, dass sie sich das mehrfach angeschaut haben, bis sie die Entscheidung getroffen haben.
Eine Erklärung kannst dann haben, wenn mir deine zuerst lieferst, wofür ich dich ja gebeten habe. -
Es geht nicht darum, ob ein Goalie umgefahren wird oder nicht, sondern wie,wo und wann das Ganze passiert. Das isr das Geheimnis dabei.
-
Es tut mir leid für die Bulldogs, dass der Treffer aberkannt wurde, denn sie hätten den Punkt oder beide Punkte bei Verlängerung oder bei PS dringend brauchen können. Von dem her verstehe ich deine Enttäuschung oder deinen Frust sehr wohl.
Nur du sollst nicht irgendetwas von NHL daherfaseln,sondern begründen nach welchem Punkt der Regeln die Schiedsrichter aus deiner Sicht daneben gelegen sind.
nur dann können wir eine produktive Diskussion führen -
Nicht das es einen großen Unterschied gemacht hätte, in die PO's gehören wir sowieso heuer nicht, aber das aberkannte Tor ist für mich nach der Zusammenfassung von laola alles andere als eindeutig. Torraumabseits? Vielleicht, schlecht zu erkennen im Video. Aber wenn, dann wurde das wohl sehr kleinlich gepfiffen.
Behinderung? Na wo denn?
Da wurde die Sicht verstellt wie es sich gehört, sonst kann ich da nichts erkennen.Diese Saison wurden schon ganz andere Behinderungen/Torraumabseits Tore für gültig erklärt...
Dann erklär uns bitte, nach welchem Unterpunkt von § 94+ § 95 du das Tor geben würdest? -
, nur für die zwei "Fans" die sich nach dem Spiel, fußballfanmäßig" aufgeführt haben, habe ich kein Verständnis.
Der mit dem hellen T-Shirt hat dann vor der Halle, als er versuchte einige anzustänkern, blitzschnell eine original Tiroler Tetschn erhalten, so schnell konnte er gar nicht schauen.Schade, dass der sonst nette Fantrupp der Bulldogs, durch diese drei "Fans" ins schlechte Licht gerückt wurde.
-
Er hat sich beim Gang in die Kabine dann an denSchlägerrn der Haie gerächt und sie umgeworfen
Nennen wir es Flucht nicht Gang -
Kämpferische Leistung der Haie ok. Fanden erst ins Spiel, als Dornbirn nach 30 Minuten immer kraftloser wurde. MacQueen nach Abpfiff am Eis beim Headreferee.
Tor völlig zurecht aberkannt.
Beste Situation des Spieles war, als Aquino kurz vor Schluss Siddall anstänkert und als dieser ihn zum Tänzchen einlud er in die Kabine flüchtete. -
Motto für das Spiel am
22. Feb., 17:30 Uhr gegen HC TWK Innsbruck:FITNESS DAY
Da beim Eishockey der Fitness Aspekt bekanntlich eine wichtige Rolle spielt, wollen wir auch unseren Zusehern die Möglichkeit bieten, mit ein wenig körperlicher Betätigung den Hockey Abend im Bunker zu versüßen! Liegestütz–Tickets: Bereits 10 Liegestütze an der Abendkasse bringen jedem Besucher 50% Rabatt auf den Eintritt, wer sogar 25 Liegestütze schafft bekommt eine Freikarte!
einmalige IdeeLässt es sich eruieren von wem die stammt? :hilfe: Einfach köstlich. Vlt sieht man ja dann etwas in Steiermark heute.
Die Grazer müssen einen Pflichtsieg einfahren, und somit wäre es wichtig schnell in Führung zu gehen; ansonsten wird das Spiel gegen die Haie mit jeder Minute schwieriger.
Böse Zungen behaupteten gestern beim EBYSL Spiel, für die Haie gäbe es ohnehin nur noch ein Spiel, welches zählt. -
Habs kapiert, nein , keine verfolgungstheorie, aber es fällt auf, dass hier nach Niederlagen immer wieder der Tiroler weg kritisiert würd und wie limitiert die meisten sind. Wo spielen beim kac Klagenfurter Talente, wer sind die Steirer bei graz oder Linzer bei den Wings, gibt es Salzburger bei den Bullen oder Wiener bei den caps? Orli, du hast da sicher eine Aufstellung darüber oder, wär ganz interessant
Von diesen Teams habe ich aber noch nie so explizit gehört, dass man nur einen solchen Weg bestreiten will. Immerhin war ja Kaspitz die erste Ausnahme. Andere Teams reden natürlich auchdavon, dass sie ihre Talente einbauen werden usw usw, aber kein einziges Team hat jemals behauptet, wir nehmen keinen Wiener, Linzer, Steirer oder ähnliches. Olsson durfte zum Beispiel Iberer deswegen nicht mitnehmen. Natürlich wäre es auch eine finanzielle Frage geworden. -
Wenn man jetzt von Lundmark die letzten beiden Saisonen anschaut, bin ich nicht ganz so überzeugt, ob man ihn unbedingt weiterverpflichten muss. Vor allem seit der Linienzusammenstellung mit Koch und Setzinger stellt sich für mich diese Frage, da aus meiner Sicht der Output zu gering ist. Zum Thema Preisleistungsverhältnis wird die Frage sein, welchen neuen Vertrag legt man ihm vor. Hier sind sicherlich Kürzungen zu machen; ob er diese dann akzeptiert, wird man sehen.
-
Was jetzt eine Verfolgungstheorie? Die genannten zwei Spieler spielen deswegen EBEL 1. wegen ihres Namen & 2. wegen ihrer Geburtsurkunde.
So wie es für mich ausschaut hat der HCI zwei Spieler und einen Nachwuchstrainer (ohne Trainerschein) die beamtet (=unbefristeten Dienstvertrag) sind.Die haben und hatten nie das Talent für die EBEL. Was ein Höller, Mössmer, Pittl und Stern schon haben/hatten. Hat nix persönlich zu tun. Hab nur ein Problem wenn ich jedes Jahr um die 400 Euro für ein Abo zahle um solch limitierte Spieler zu sehen, die eigentlich Elite bzw. INL spielen sollten.
Man kann sagen, auf den Punkt gebracht. Hanschitz gefällt mir immer wieder, wenn er mit Lichtgeschwindigkeit über das Eis fegt, aber nie etwas Zählbares rauskommt. Steinacher versucht immer wieder in der Schlägerhaltung und Körperposition Meister Elik zu imitieren ebenfalls ohne zählbaren Erfolg.
Beide werden wir nächstes Jahr wieder sehen -
im ernst: eintagsfliege oder wirklich eine art befreiungsschlag vom kac?
kac glen
berechtigte Frage, vor allem wenn man den Spielverlauf ansieht. Wenn man nach 30 Sekunden mit einem Tor in Unterzahl in Führung geht, schaut die Welt gleich anders aus. Das Dornbirnspiel wird es zeigen.Sollte Rodman ausfallen, wird nachgebessert.
-
Nachdem er die ganze Saison gestanden ist sicherlich eine reizvolle Aufgabe für ihn. Finanziell sicherlich auch nicht zu verachten. Die sportliche Herausforderung auch gegeben , da es ja um den Klassenerhalt geht.
Ich glaube, dass er nicht Backup bleiben wird, da er leistungsmäßig nach gewisser EIngewöhnungszeit sicherlich über Wolf zu stellen sein wird. Wenn er den Klassenerhalt schafft, was sehr schwierig sein wird, macht sich das sicher gut in der Vita. Von einer weiteren Verpflichtung würde ich aus Penkers Sicht eher abraten. -
So wie der HCI heuer am KAC-Watschenbaum gerüttelt hat, muss es heute eine richtige Tetschn geben.
Es sei die Frage gestattet . Tetschn für wen?
-
Für beide Mannschaften gilt verlieren verboten.
Auch wenn Olsson seine Mannen zu 100% auf diese Zwischenrunde eingestellt hat, fürchte ich, dass es für die Haie eine Niederlage setzen wird.
Sollte es jedoch den Haien gelingen, in Führung zu gehen, dann könnte das ein unverdaulicher Fischgusto werden. Nur tue ich mir schwer, daran zu glauben .
-
Darf ich fragen wie das mit der Blauäugigkeit gemeint ist??
Ein paar posts vorher schrieb ich, dass ich Ross, DvB, valdix und Björk als gute Einkäufe betrachte...
Und dass björk, der im Sommer schon als einziger legionär ohne Familie nach Innsbruck kam, zurück nach Schweden ging ist für mich verständlich.
..Solche Internas gehören aus meiner Sicht nicht hierher
Blauäugigkeit= alles ist eitel Wonne
und zum Thema U 20 Spiel und Blauäugigkeit später mehr