1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

7.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockey Club

  • MrHyde
  • 19. Februar 2015 um 00:00
  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 25. Februar 2015 um 12:42
    • #51

    Es tut mir leid für die Bulldogs, dass der Treffer aberkannt wurde, denn sie hätten den Punkt oder beide Punkte bei Verlängerung oder bei PS dringend brauchen können. Von dem her verstehe ich deine Enttäuschung oder deinen Frust sehr wohl. :prost:

    Nur du sollst nicht irgendetwas von NHL daherfaseln,sondern begründen nach welchem Punkt der Regeln die Schiedsrichter aus deiner Sicht daneben gelegen sind. Popcorn
    nur dann können wir eine produktive Diskussion führen

  • phifi
    KHL
    • 25. Februar 2015 um 12:57
    • #52

    Ich habe weder ein Regelbuch zur Hand (kannst du mir gerne schicken) noch bin ich ein Paragraphenreiter. Was mich stört, sind die extrem unterschiedlichen Auslegungen der Regeln.

    Wenn ich an, als reguläre gegebene, Tore denke, bei welchen unser Goalie regelrecht niedergefahren worden ist (und davon gab es dieses Jahr leider mehrere) und im Gegensatz dazu hier auf Behinderung entschieden wird ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das fällt für mich auch nicht mehr in die Toleranzgrenze die ich den Refs sonst durchaus zugestehe.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 25. Februar 2015 um 13:02
    • #53

    Es geht nicht darum, ob ein Goalie umgefahren wird oder nicht, sondern wie,wo und wann das Ganze passiert. Das isr das Geheimnis dabei. ;) :prost:

    http://www.iihf.com/iihf-home/sport/iihf-rule-book/

  • vtbik
    Gast
    • 25. Februar 2015 um 13:10
    • #54

    Die Laola-Zsfg zeigt das leider nur aus einem schlechten Blickwinkel, aber sofern die Eisschuhe nicht im Torraum sind, hätte ich auch nicht Goalie-Interference gepfiffen. Schwer zu sehen und noch schwerer zu sagen, aber vom Gefühl bin ich da eher auf Dornbirner Seite. ;)

  • *Ranger*
    KHL
    • 25. Februar 2015 um 13:12
    • #55

    Nein Alfons, in bin weder Enttäuscht noch Frustriert weil ich einer der wenigen Bulldogsfan bin der sich schon länger damit abgefunden die Playoffs nicht zu erreichen..

    mir geht einfach deine art auf den geist, ständig verlangst genaue erklärung laut verschiedenen Paragraphen....
    phifi hat seine Meinung dazu gesagt und ich ebenfalls, dazu brauchen wir kein Gesetzbuch....

    genau so wie es phifi hier geschrieben hat ist es: "Wenn ich an, als reguläre gegebene, Tore denke, bei welchen unser Goalie regelrecht niedergefahren worden ist (und davon gab es dieses Jahr leider mehrere) und im Gegensatz dazu hier auf Behinderung entschieden wird ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Alfons, erklär doch DU uns mal warum deiner meinung nach die Reffs recht hatten

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 25. Februar 2015 um 13:23
    • #56
    Zitat von *Ranger*

    mir geht einfach deine art auf den geist, ständig verlangst genaue erklärung laut verschiedenen Paragraphen....
    phifi hat seine Meinung dazu gesagt und ich ebenfalls, dazu brauchen wir kein Gesetzbuch....


    Es tut mir leid,aber die Schiedsrichter müssen eben leider auch nach diesem Regelbuch entscheiden. Die entscheiden nicht, nach Blutdruck oder Wetter oder nach Sympahtie, sondern eben nach den Regeln. Und somit kann ich nicht einfach sagen, das Regelbuch interessiert mich nicht, wenn ich dann im gleichen Atemzug Schiedsrichterentscheidungen kritisiere.
    vtbik schneidet das Thema eh schon sehr gut an. Aus der Laolazusammenfassung kannst es nicht sagen. Ich hatte freie Sicht auf die SItuation und die Schiedsrichter haben weitere Bilder aus der Halle. Von dem her kannst ihnen zutrauen, dass sie sich das mehrfach angeschaut haben, bis sie die Entscheidung getroffen haben.
    Eine Erklärung kannst dann haben, wenn mir deine zuerst lieferst, wofür ich dich ja gebeten habe.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 25. Februar 2015 um 13:36
    • #57

    es sieht meiner meinung nach stark danach aus, dass der angreifer im torraum stehend dem torhüter die sicht nimmt.
    das wäre dann torraumabseits.
    aber ohne die übertorkamera, und diese haben ja die refs, ist es schwer zu sagen.
    nachdem die refs einige zeit das video angesehen haben, und sie die am eis getroffene entscheidung nur revidieren dürfen, wenn das video eindeutig was anderes belegt, wirds wohl passen

  • phifi
    KHL
    • 25. Februar 2015 um 13:38
    • #58
    Zitat von alfons schu 70

    Es geht nicht darum, ob ein Goalie umgefahren wird oder nicht, sondern wie,wo und wann das Ganze passiert. Das isr das Geheimnis dabei. ;) :prost:

    Es tut mir leid,aber die Schiedsrichter müssen eben leider auch nach diesem Regelbuch entscheiden. Die entscheiden nicht, nach Blutdruck oder Wetter oder nach Sympahtie, sondern eben nach den Regeln. Und somit kann ich nicht einfach sagen, das Regelbuch interessiert mich nicht, wenn ich dann im gleichen Atemzug Schiedsrichterentscheidungen kritisiere.
    vtbik schneidet das Thema eh schon sehr gut an. Aus der Laolazusammenfassung kannst es nicht sagen. Ich hatte freie Sicht auf die SItuation und die Schiedsrichter haben weitere Bilder aus der Halle. Von dem her kannst ihnen zutrauen, dass sie sich das mehrfach angeschaut haben, bis sie die Entscheidung getroffen haben.
    Eine Erklärung kannst dann haben, wenn mir deine zuerst lieferst, wofür ich dich ja gebeten habe.

    Ehrlich gesagt überrascht es mich doch etwas, dass du mir diese Kompetenz offensichtlich nicht zutraust. Natürlich geht es um das Wie/Wo/Wann und natürlich haben die Schiedsrichter nach Regeln zu entscheiden. Danke für den Hinweis "Captain Obvious" ;)
    Darüber beklage ich mich auch nicht.

    Nocheinmal mit anderen Worten: Das was mir in diesem Fall nicht passt, ist die viel zu große Interpretationsbreite die die Refs an den Tag legen. Wen die Regeln die ganze Saison so streng ausgelegt werden, ist das für mich völlig ok. Es gab jedoch einige Situationen beim DEC in welchen die Regeln nicht nur "nicht so streng" ausgelegt wurden, sondern genau in das andere Extrem ausgeschlagen sind.

    Und nur um es vorweg zu nehmen: Nein, ich glaube nicht, dass man sich gegen uns verschworen hat - aber natürlich kann ich hauptsächlich nur über Erfahrungen beim DEC sprechen, da ich zu 95% nur diese Spiele sehe.

  • vtbik
    Gast
    • 25. Februar 2015 um 14:08
    • #59
    Zitat von baerli1975

    es sieht meiner meinung nach stark danach aus, dass der angreifer im torraum stehend dem torhüter die sicht nimmt.
    das wäre dann torraumabseits.
    aber ohne die übertorkamera, und diese haben ja die refs, ist es schwer zu sagen.
    nachdem die refs einige zeit das video angesehen haben, und sie die am eis getroffene entscheidung nur revidieren dürfen, wenn das video eindeutig was anderes belegt, wirds wohl passen

    Stimme mit dir überein. Die erste Intention des Heads war ja Tor. Aber beim Videostudium haben sie sicher die Dornbirner Tabellensituation mitberücksichtigt. Wäre es 50:50 für Tor oder Behinderung gestanden, hätten sie wahrscheinlich auf Tor entschieden. Daher wird die Entscheidung mit keinem Tor wohl passen. Schade, dass uns die Bilder verwehrt sind.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 25. Februar 2015 um 14:16
    • #60

    Man sah eindeutig, dass, ich glaube Desbiens war es, im Torraum stand und Munro nicht nur die Sicht nahm, sondern ihn auch bei einer Stockabwehr, die hier zwar nichts geholfen hätte, behinderte. Von daher eindeutig Torraumabseits

  • *Ranger*
    KHL
    • 25. Februar 2015 um 14:19
    • #61

    .......beim Videostudium haben sie sicher die Dornbirner Tabellensituation mitberücksichtigt.??????

    das heist also krass ausgedrückt: oh, die haben noch chancen auf die playoffs, das geht garnicht...also entscheiden wir auf "kein Tor"...

  • *Ranger*
    KHL
    • 25. Februar 2015 um 14:22
    • #62
    Zitat von alfons schu 70

    Man sah eindeutig, dass, ich glaube Desbiens war es, im Torraum stand und Munro nicht nur die Sicht nahm, sondern ihn auch bei einer Stockabwehr, die hier zwar nichts geholfen hätte, behinderte. Von daher eindeutig Torraumabseits


    du sagst ganz klar "Torraumabseits" warum wurde das Tor dann wegen "Behinderung" nicht gegeben? wann ist es laut deinen Paragraphen ein Torraumabseits und wann eine Behinderung?

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 25. Februar 2015 um 14:24
    • #63
    Zitat von *Ranger*

    .......beim Videostudium haben sie sicher die Dornbirner Tabellensituation mitberücksichtigt.??????

    das heist also krass ausgedrückt: oh, die haben noch chancen auf die playoffs, das geht garnicht...also entscheiden wir auf "kein Tor"...

    Nicht ganz. Sie haben auch noch schnell nachgerechnet,ob den Haien ein Sieg was bringt, damit sie die Bulldogs überholen können. Deswegen kam der zweite Head später zum Videobeweis, weil er bei MacQueen noch nachfragen musste, wieviel Punkte die Bulldogs haben. :veryhappy:

  • vtbik
    Gast
    • 25. Februar 2015 um 14:33
    • #64

    Ihr könnt darüber lachen was ihr wollt, aber auch Schiris können denken und Überlegungen werden mitberücksichtigt.

    Und zudem sagte ich nicht, dass weil Dornbirn weiterkommen könnte es kein Tor gab, sondern man sich sehr sicher sein muss, dass man wegen dieses Grundes auf kein Tor entschied.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 25. Februar 2015 um 14:34
    • #65
    Zitat von *Ranger*

    du sagst ganz klar "Torraumabseits" warum wurde das Tor dann wegen "Behinderung" nicht gegeben?


    woher hast du das?

  • phifi
    KHL
    • 25. Februar 2015 um 14:41
    • #66
    Zitat von alfons schu 70

    Man sah eindeutig, dass, ich glaube Desbiens war es, im Torraum stand und Munro nicht nur die Sicht nahm, sondern ihn auch bei einer Stockabwehr, die hier zwar nichts geholfen hätte, behinderte. Von daher eindeutig Torraumabseits

    siehe ein paar posts weiter oben,
    vielleicht auch nur ein freudscher ;)

    @vtbik:
    :D ich muss zugeben, deinen Post mit "Dornbirner Tabellensituation berücksichtigen" kann man auch komplett falsch verstehen - aber ich weiß was du meinst

  • *Ranger*
    KHL
    • 25. Februar 2015 um 14:41
    • #67

    so hört man es zumindest beim video raus......schön ist es zu sehen das der schiri das tor zuerst gibt und nur durch die intervention der innsbrucker dann das tor leider nicht gegeben wurde

  • EINI
    EBEL
    • 25. Februar 2015 um 14:43
    • #68

    Wieso? Jeder Trainer darf den Videobeweis fordern (auf Kosten eines TimeOuts)

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 25. Februar 2015 um 14:49
    • #69
    Zitat von *Ranger*

    so hört man es zumindest beim video raus......schön ist es zu sehen das der schiri das tor zuerst gibt und nur durch die intervention der innsbrucker dann das tor leider nicht gegeben wurde


    das ist eine gängige Praxis. das nennt man on ice call.
    Dann hat jedes Team folgende Möglichkeit

    Jedes Team hat einmal pro Spiel die Möglichkeit den Videobeweis auf Tor oder Nicht-Tor zu verlangen. Jeder Spieler, der vom Trainer ernanntwird, kann den/die Schiedsrichter um eine Überprüfung einer Situation imVGJS bitten. Alle anderen VGJS-Situationen während des Spiels sindausschließlich von den Schiedsrichtern zu entscheiden.
    (6) Im Fall dass eine Mannschaft einen offiziellen Antrag auf den Videobeweisstellt, ohne dass die Schiedsrichter nicht von sich aus tätig geworden wären und im Anschluss an den Videobeweis keine Änderung der Entscheidung der Schiedsrichter am Eis nach sich zieht, verliert jene Mannschaft
    das Recht auf das „Time-Out“ für das restliche Spiel.

  • Dani3324
    Hobbyliga
    • 25. Februar 2015 um 15:02
    • #70

    Als sich die Beratungen der Refs doch etwas in die Länge gezogen hatten, ging ich eigentlich aufgrund der "Im Zweifel für den Angreifer"-Regelung fest von einer Anerkennung des Treffers aus.. Aber so kann man sich täuschen. Wie eine glasklare Entscheidung, so wie sie hier zum Teil dargestellt wird, sah es für mich nicht aus.

  • 0815
    Hobbyliga
    • 25. Februar 2015 um 15:36
    • #71

    Müssen wir wirklich am Ende die Schuld auf die Schiris schieben.

    Solche Spiele sollten vorher entschieden werden.
    Niemand schreibt über der Wechselfehler als Desbien danach nicht seinen Mann hatte.
    Oder wie Ulmer beim 4-3 Bombach abschüttelte und einschoss.

    Das sind dinge die besprochen gehören und nicht die eine oder andere Schiedsrichter Entscheidung.
    Und ich glaube nicht das die Schiedsrichter beim Videobeweis sagen;
    So und jetzt bestrafen wir die Bulldogs.

  • phifi
    KHL
    • 25. Februar 2015 um 15:57
    • #72

    Auf die Schieries hat niemand die Schuld geschoben. Das wir nicht in die PO's gehören ist soweit (fast) jedem klar ;)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 25. Februar 2015 um 23:10
    • #73

    ich dachte NICHT mehr daran, das es ein Sieg wird.

    Ich dacvhte auch nicht, das des eine Mädel mich sehen will....und heute...bis 21:30 SPORTSBAR

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 26. Februar 2015 um 08:34
    • #74
    Zitat von EINI

    Habs jetzt auch im Video gesehen. Da kann man schon auf Torraumabseits entscheiden

    Dann hast du sehr gute Augen, wenn du bei dem Video Torraumabseits erkennen kannst.

    Zitat von baerli1975

    es sieht meiner meinung nach stark danach aus, dass der angreifer im torraum stehend dem torhüter die sicht nimmt.
    das wäre dann torraumabseits.

    bei dir Überrascht mich das nicht.

    Zitat von alfons schu 70

    Man sah eindeutig, dass, ich glaube Desbiens war es, im Torraum stand und Munro nicht nur die Sicht nahm, sondern ihn auch bei einer Stockabwehr, die hier zwar nichts geholfen hätte, behinderte. Von daher eindeutig Torraumabseits

    eindeutig??

    Zitat von alfons schu 70

    Man sah eindeutig, dass, ich glaube Desbiens war es, im Torraum stand und Munro nicht nur die Sicht nahm, sondern ihn auch bei einer Stockabwehr, die hier zwar nichts geholfen hätte, behinderte. Von daher eindeutig Torraumabseits


    Das Spiel ist gelaufen, wie die ganze Saison, gute Möglichkeiten, wir hätten im ersten Drittel 5:1 führen können.

    Bei dritten Tor der Innsbrucker ging ein Foul eines Innsbrucker voraus und hätte auch nicht zählen dürfen.

    zu dem Umstrittenen Tor.
    Der Bär und der Schuh sehen hier eindeutiges Torraumabseits.

    Frage: Wenn so eindeutig, wieso geben die gestreiften zuerst ein Tor? Wieso braucht es da die Reklamation der Tiroler?
    Und brauchen dann lange beim Videobeweis?
    Zumal nicht Torraumabseits sondern das Tor wegen Behinderung nicht gegeben wurde.

    Da habe ich es mit vielen anderen die hier Schreiben. Bei so einer Regelauslegung hätten es heuer viele Tore nicht gegeben werden dürfen.

    Der Norbert Lins, schreibt heute in den VN, eindeutig Behinderung.
    so sehr ich den Norbert auch Schätze, aber: Norbert du bist Schiedsrichter daher nicht unbefangen. 80% Angeklagten behaupten vor Gericht auch sie sind Unschuldig.

    Die EBEL könnte das ganze ja auch einfacher machen und die Video Bilder die zu diesem entscheid führen

    1) dem Verein zugänglich machen (Der Verein hat nur die Bilder zur Verfügung die auch die Fans gesehen haben, die Bilder der Übertorkamera stehen nur den Schiedsrichtern zur Verfügung)

    2) diese Bilder dann auch in das Internet stellen. Vielleicht wäre das auch mal ein Dienst am Kunden.

  • drei_schwestern
    Nationalliga
    • 26. Februar 2015 um 08:40
    • #75
    Zitat von 0815

    Das sind dinge die besprochen gehören und nicht die eine oder andere Schiedsrichter Entscheidung.
    Und ich glaube nicht das die Schiedsrichter beim Videobeweis sagen;
    So und jetzt bestrafen wir die Bulldogs

    Diese Dinge werden in der Mannschaft besprochen.

    zum zweiten Thema: einer der beiden Head hat beim ersten Spiel einen Dornbirner Spieler mit 5 + 20 vom Eis geschickt und behauptet es war ein Foul, er habe es gesehen. Leider widerlegte das DOPS diese aussage und sprach den Spieler frei.


    Zitat von iron-markus

    Ich dacvhte auch nicht, das des eine Mädel mich sehen will....und heute...bis 21:30 SPORTSBAR

    Somit war das wenigsten für Dich ein schöner Abend, und das in doppelter Hinsicht. Das zweite ist eh wichtiger als das Eishockeyspiel, freut mich für dich wenn es klappt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™