1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 5. Juni 2020 um 06:56

    Na dann bin ich gespannt, ob der Abopreis dem Schmalspurteam angepasst wird.

  • R.I.P. Lenny the Swede

    • milano1976
    • 27. April 2020 um 09:37

    Herzliches Beileid und viel Kraft der Familie und Freunden. Lenny wird der Hockeygemeinschaft fehlen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 7. April 2020 um 09:41
    Zitat von IwoTom

    Denke aufgrund des heurigen doch Recht "übervollen" Kaders.

    Ob es qualitativ das Richtige wäre derartig einzusparen weiß ich nicht. Hängt extrem davon ab, wie viel Kohle frei wird und welche Qualität man damit dann einkaufen kann.

    Hab ich nen Denkfehler? Simple hab ich es so gemeint: 3 Imports vorne weniger (Neal, Liivik, Kozek) dafür einer oder 2 mehr.

    Dafür mit " höherer Qualität.

    :rolleyes::rolleyes:

    Ich denke, dass wir neben unserem starken Österreicherstamm Koch, Ganahl, Hundi, Bischof und Haudum 4 Legionäre im Sturm brauchen, die uns wirklich weiterbringen. Hier aufgrund eines übervollen Kaders zu sparen wäre falsch, zumindest wenn wir unseren Asprüchen gerecht werden wollen (und das hat die Sasion heuer gezeigt). Auf der Strecke bleiben müssten dann eben die Mitläufer wie die Geiers - da ja auch Platz für Jugend bleiben muss - aber aufgrund des übervollen Kaders an Qualität einzusparen ist wohl definitiv ein Schwachsinn.

    Ja und Petri wird wohl auf "seine Schlüsselspieler" verzichten müssen, wenn er weiter machen will, sonst weiß ich nicht woher der frische Wind wehen soll. Wenn dieser unseren torgefährlichsten Stürmer wegweht, dann muss man schon was ordentliches an der Angel haben oder demnächst an Land ziehen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 6. April 2020 um 18:18

    IwoTom: wie kommst du drauf, dass wir nach dieser Saison vorne 1-2 Legionäre einsparen könnten und hinten überhaupt nur mehr 1 brauchen?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 6. April 2020 um 15:15
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich bin auch ein Andy Kozek Fan, aber halten um jeden Preis ist auch nicht notwendig...

    Da wieder mal die internen Verhandlungen nicht kennen, ist es schwer, dazu was zu sagen

    Grundsätzlich ist es wohl so, dass Legios im Allgemeinen ersetzbar sind...

    Viel wichtiger erscheint mir die Tormann Frage.

    Lars dürfte Geschichte sein.

    Hier sollte man versuchen einen adäquaten Ersatz zu holen.

    Irving, Maxwell, oder einen von außerhalb.

    Alles anzeigen

    Naja... um jeden Preis halten... wie hoch ist der Preis wenn als erste Interessenten die finanziell angeschlagenen Linzer und der VSV genannt werden?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 13. März 2020 um 09:23

    Also wenn von frischem Blut die Rede ist, dann wird das wohl über einen Comrie/Neal/Liivik Tausch hinaus gehen...


    Keine Ahnung ob er hier das Trainerteam angesprochen hat oder einheimische Spieler, aber ich kann auf jeden Fall nicht von frischem Blut sprechen und zeitgleich die Geier Brüder verlängern...

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 13. März 2020 um 07:45

    Interview mit PM in der heutigen KlZ / stell ich hier mal so rein:

    „Wir brauchen frisches Blut im Team“

    Petri Matikainen vermisste den Erfolgshunger, gibt aber Fehler zu. Der Finne will KAC-Trainer bleiben und hat einige Änderungen im Kader vor.

    Von Martin Quendler und Mario Kleinberger

    Wie geht es Ihnen?


    PETRI MATIKAINEN: Gut, danke. Aber ich bin ein bisschen enttäuscht, dass die Liga abgesagt wurde. Aber wie wir alle wissen, geht die Gesundheit vor.


    Haben Sie daran geglaubt, dass Ihr Team die Serie nach 0:3-Rückstand gegen Linz noch hätte drehen können?

    Es ist schwierig zu beantworten, wir waren auf alle Fälle als Team bereit. Man weiß ja nie, aber Linz hat davor sehr konstant agiert, was man bei unserem Spiel nicht behaupten kann. Wir waren in der regulären Saison und im Play-off nicht immer konstant mit unseren Leistungen. Auf alle Fälle waren wir bereit für Match vier. Wir wollten keinesfalls etwas herschenken, weil meine Teams geben niemals auf.


    Warum konnte Ihr Team nicht konstant die Leistungen abrufen?

    In der letzten Saison haben wir mit großem Kampf und mit tollem Team-Hockey überzeugt. Der Meistertitel hat dazu geführt, dass wir heuer die letzte Konsequenz als Mannschaft, aber auch jeder einzelne Spieler vermissen lassen hat. Wir haben die Vorbereitung zu gut begonnen, da dachten viele im Team, dass es ein einfacher Ritt in dieser Saison werden wird. Ich hatte die gesamte Saison über das Gefühl, dass wir nicht jene Energie, die wir im Vorjahr im Team hatten, heuer so aufgebracht haben. Wenn man gewinnt, bekommt man Informationen, wie es funktioniert und wie man es kontinuierlich fortsetzen kann und jeder Erfolg macht dich noch stärker. Heuer waren wir nicht so hungrig nach dem Erfolg und das ist für mich der Hauptgrund, warum es eine schwächere Saison wurde.

    Hat es auch andere Gründe gegeben?


    Ja, natürlich. Die Hälfte der Saison haben uns Lars Haugen und Nick Petersen gefehlt. Nach Weihnachten hatten wir mit vielen kleineren Verletzungen zu kämpfen. Es ist eine Kombination von vielen verschiedenen Faktoren. Als Trainer kann ich einfach nicht zufrieden sein. Speziell unser Scoring blieb weit hinter den Erwartungen. Wir hatten in vielen Begegnungen unglaublich viele Möglichkeiten, haben aber zu selten, diese auch in Tore ummünzen können. Nun muss sich jeder Einzelne hinterfragen, vom Management, von den Spielern und meiner Person. Auf alle Fälle brauchen wir Akteure, die Tore schießen können. Jeder im Team hat eine gewisse Rolle zu erfüllen, um erfolgreich zu sein. Wer es nicht macht, muss damit rechnen, dass er eine Spielpause erhält. Es ist unser Job, wir sind ein Profiteam.

    Haben Sie Fehler gemacht?


    Wir alle machen Fehler. Jose Mourinho sagt, in unserem Geschäft kann es ja gar nicht ohne Fehler abgehen. Aber ganz wichtig ist es, dass man einen Fehler kein zweites Mal macht, das wäre dumm. Ich halte an gewissen Grundsachen beim Coaching und wie ich ein Team führe fest.

    War es nicht ein Fehler, David Fischer als Kapitän abzusetzen?


    Ich fühlte, dass es der Entwicklungsprozess im Team benötigte. Ich wollte damit das Team aufwecken, aber ich weiß, es war eine harte Entscheidung, speziell für Fischer. Ich bewunderte, wie er mit der ganzen Situation umgegangen ist. Ich respektiere ihn voll, mehr kann ich dazu nicht sagen. Nur, dass wir eine sehr enge Freundschaft haben.

    Es hat viele Spekulationen über Nick Petersen gegeben.


    Ich habe etwas gehört, aber man weiß nie, was der Wahrheit entspricht, es sind halt Spekulationen. Der Reiz im Team war heuer nicht hoch genug. Es hat mir gefehlt, dass jeder für den anderen alles gibt, es war gut, aber nicht gut genug. Wir sind nicht jene Wege gegangen, wie in der letzten Saison. Mir hat die individuelle Motivation jedes einzelnen Spielers etwas gefehlt, um besser zu werden.

    Vertrauen Sie weiter Ihrem Spielsystem und Ihrer Taktik?


    Zum Großteil natürlich, weil wir doch imstande waren, viele Möglichkeiten zu erspielen. Wir haben zu analysieren, ob es öfters nicht besser wäre, den Puck schneller zu spielen. Aber das große Gesamtbild ist in Ordnung.

    Werden Sie kommende Saison KAC-Trainer bleiben?


    Nun muss das Management analysieren, ob ich der richtige Coach für die Zukunft bin. Ich glaube, wir sind in der Mitte eines Entwicklungsprozesses, der weitergeführt gehört. Ich will bleiben, mein Job ist nicht abgeschlossen.

    Wenn Sie bleiben, werden dann auch Jarno Mensonen und Juha Soronen bleiben?


    Auch hier muss das Management entscheiden, was sie für richtig halten. Wenn ich bleibe, werde ich sicher einige Veränderungen vornehmen. Wir brauchen neue Gesichter und frisches Blut.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 12. März 2020 um 09:36
    Zitat von dexta20

    Wenn Liivik bleibt ziehe ich erstmals in über 10 Jahren ein Abo-Boykott in Betracht - dieser Legio ist eine verhöhung für den zahlenden Fan

    Wenn Liivik bleibt ist man entweder zu faul oder zu stur, einen Spieler mit seinen Qualitäten mit leichten Scoringqualitäten zu finden. HB könnte da sicher helfen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 12. März 2020 um 09:29
    Zitat von xtroman

    Wenn das stimmt hat ja PM schon um 2 Jahre verlängert.... dh aber auch Li³ und Hansson bleiben werden, zumindest wenns nach dem Trainer geht....

    Hoffnung macht mir da Pillonis Aussage, erst mal mit allen zu sprechen und erst dann weitere Kaderentscheidungen zu machen...

    Ich frage mich gerade, zu welchem Zeitpunkt in dieser Saison sich die Vertragsverlängerung um 2(!) Jahre aufgedrängt hat...

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 11. März 2020 um 12:15
    Zitat von oremus

    So, nicht einmal noch Mitte März und erst 17 Seiten!! Transfergeflüster 2021/22. Das wird ein neuer Rekord bis September, denn über was sollen wir uns denn sonst unterhalten 6!! lange Monate? Schei..:cursing:

    Ok fangen wir an:

    Trainer:

    Bleibt hoffentlich

    Torhüterposition:

    Ist wohl die Einzige, auch hier im Forum unumstrittene Position. Madlener ist eh schon fix und bei Haugen fest Daumen drücken, dass er wieder unterschreibt. Wenn nicht, wäre ein Ersatz die vordringlichste Verpflichtung. Daher würde ich nicht allzu lange auf eine Antwort von Haugen warten. Jeder weiß, wie schwer es ist, einen Top Goalie zu bekommen. Mittelmäßige wie Parise hatten wir auch in der Vergangenheit genug.

    Verteidigung:

    Ich würde in der Verteidigung einen Legio einsparen, Strong unbedingt zurück in den Kader, und Würschl fördern. Schumnig, Kernberger und Unterweger stehen eh nicht zur Diskussion und Kurtl noch eine Saison? Spricht eigentlich wenig dagegen. Fit scheint er zu sein.

    Und Fischer muss man halten. Die beste Verpflichtung der letzten Jahrzehnte, auch wenn er schon bessere Saisonen hatte.

    Von seinen Talenten wäre ja Comrie ideal. Aber die Performance über dieses Jahr hinweg spricht wohl eindeutig gegen eine Weiterverpflichtung. Auch Hansson war sehr brav- aber brav ist halt etwas zu wenig für 4 Punkte, die er nächstes Jahr kostet.

    Aber hier dürfte ein Ersatz nicht so schwierig werden, sofern man bereit ist, Geld in die Hand zu nehmen. Was fehlt ist sonnenklar. Statt Comrie und Hansson einen guten stay at home Verteidiger mit einem guten ersten Pass und vor allem einen guten, Schuss, der auch einmal das Gehäuse trifft. Ich würde in der Verteidigung einen Legio einsparen

    Sturm:

    Auch hier würde ich auf einen Legio verzichten. Sonst haben wir wiederum einen übervollen KADER Dafür einen richtig teuren Goalgetter!

    Legios: Kozek, Petersen und Ticar haben Verträge oder stehen hoffentlich nicht zur Disposition. Außer natürlich sie wollen nicht mehr. Liivik und Neal werden wohl ersetzt werden.

    Von den Österreichern werden wohl die Geier und Richter keinen Vertrag mehr bekommen. Aber da haben wir wohl genug junge Stürmer, die man aufbauen wird.

    Zusammengefasst:

    Torhüter

    Haugen (Legio) /Madlener

    Verteidigung:

    Fischer - Legio

    Schuming- Unterweger

    Strong- Harand

    Würschl - Kernberger

    Sturm:

    Petersen - Koch - Kozek

    Bischofberger - Hundertpfund - Ganahl

    Legio - Haudum - Ticar

    Kraus - Obersteiner - Witting

    Oder so ähnlich. Wir haben einfach zu viele Center ;)

    Alles anzeigen

    Würde Neal und Liivik mit 2 Rechstschützen nachbesetzen, da auch am Österreichischen Sektor diesbezüglich nichts vorhanden ist...

  • KAC Verletzungshex 2019/2020

    • milano1976
    • 10. März 2020 um 11:29

    Nachdem die Saison heute endet werden wir in den nächsten 2 Wochen wohl in allen Belangen etwas schlauer sein...

  • KAC-Saison 2019/20

    • milano1976
    • 9. März 2020 um 13:26

    Irgendwie hört sich das alles so an, als ob wir letztes Jahr hauptsächlich wegen Petersen und Haugen Meister geworden sind und aktuell ist es Kozek, der sich mehr oder weniger allein den Allerwertesten aufreißt.

    Aber wir sind stolz, das Team mit den meisten und besten Österreichern zu sein. Von dieser Seite kommt derzeit etwas wenig - allen voran ein von mir normalerweise hochgeschätzter Thomas Koch mit 2 saudummen Fouls gestern. Unsere österreichische Paradelinie, die die ganze Saison für Furore gesorgt hat ist in den letzten Partien genau so abgetaucht... wenn das eine Reaktion auf die Enroth Verpflichtung mit seinen Nebenerscheinungen sein soll, dann haben die Herren Profieishockey falsch verstanden - ebenso wie der Herr Kwendler.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 9. März 2020 um 09:26
    Zitat von CapOfTheDay

    Frage, wie würde es zb aussehen, wenn Petersen sagt die Option könnt ihr euch stecken wenn PM coach bleibt, kann er das Vertraglich. Wenn man dem glauben darf das einige mit PM nicht mehr können/wollen wird es nicht einfach den ein oder anderen zu halten?

    Ich denke nicht, dass der KAC eine Option in einem Vetrag zulässt, die an einen bestimmten Trainer gekoppelt ist bzw. die Trainerentscheidung mit dem Spieler abzusprechen ist ;)

    Mit dem 2. Teil hast du recht, aber von den wichtigen Personalien fehlen noch Ganahl und Kozy. Ganahl ist PM Fan und Kozy macht von allen den wenigsten Eindruck, dass ihm irgendwas am A.... geht.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 9. März 2020 um 09:16
    Zitat von Chad Hinz #9

    Als Diskussionsgrundlage

    Tor: Legio 1 (Haugen), Madlener

    Verteidigung:

    Legio 2 - Würschl

    Strong - Legio 3

    Unterweger - Schumnig

    Kernberger - AHL

    Angriff:

    Legio 4 - Ticar (5) - Petersen (6)

    Ganahl - Hundertpfund - Bischofberger

    Kozek (7) - Koch - Legio (8)

    Witting - Haudum - Obersteiner

    AHL

    Alles anzeigen

    Andrew Yogan für die 1. in deiner Aufstellung und Mike Blunden statt Liivik. Kostet keine Unmengen und bringt sicher enorm viel. Fischer würd ich dennoch verlängern und statt Comrie einen schussstarken Defender. Fertig. Wichtig wär mal eine Kozek-Verlängerung.

  • VF 3 EC KAC - BW Linz (Sonntag, 8.3) - 2:3

    • milano1976
    • 8. März 2020 um 08:09
    Zitat von Yul

    Überschrift in der Krone: Pertersen kneift!

    In der KlZ verspürt er im Zweikampf bei jeder Bewegung "Messerstiche"... also wenn das kein Schmäh ist damit er heute wirklich überraschend aufläuft denke jetzt auch ich, dass es das für heuer gewesen ist.

  • VF 3 EC KAC - BW Linz (Sonntag, 8.3) - 2:3

    • milano1976
    • 7. März 2020 um 08:33
    Zitat von Firstroundpick

    In Linz wartet man immer noch auf die angekündigte Show von eurem Playoff Monster, Liivik.. Popcorn

    One Hit Wonder... kennst?

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • milano1976
    • 5. März 2020 um 07:55
    Zitat von Spengler

    Den Kozek könnt ihr ruhig wieder zu uns nach Linz schicken!

    So dumm wird wohl keiner sein.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • milano1976
    • 5. März 2020 um 07:51
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn wir uns im VF verabschieden, wird es wohl ein Großreinemachen bei den Legios geben...

    Rok Ticar, Nick und vielleicht noch David Fischer... (Haugen - falls gesundet)

    Der Rest - tschüsikowski...

    Also von einer Nichtverlängerung von Comrie, Hansson, Liivik und Neal gehe ich ohnehin aus, also diskutieren wir dann über Kozek - unseren torgefährlichsten Legio?

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 19. Februar 2020 um 11:23
    Zitat von fute

    Wird woll nächste Saison hoffentlich die unumstritten Nummer 1 im Tor sein!!!!

    Bei unserer Erwartungshaltung gibt es keine unumstrittene Nummer 1 - da brauchst du 1 sehr starken und 1 starken Goalie. Lamoureux/Herzog, Zapolski/Starkbaum - da wirst zB mit Madlener/Vorauer mittelfristig nicht mithalten können.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • milano1976
    • 19. Februar 2020 um 10:40
    Zitat von Lambeau Leap

    sollte er uns nicht dieses Jahr zum Titel zaubern, in einer Manier wie es Lars Haugen letztes Jahr tat, halte ich das nicht für sehr wahrscheinlich.

    wenn ich mir die letzten Spiele so anschau, dann wird wirklich ein Zauberer im Tor gebraucht werden, um heuer weit zu kommen.

    Wir schießen selten mehr als 3 Tore - in den letzen 20 Partien genau 2 mal gegen Znaim (4:0, 5:6), Petersen fehlt im Prinzip an allen Ecken und Enden, wir kreieren viele Chancen, machen zu wenig Tore - das wird zB in einem Aufeinandertreffen gegen Salzburg schwer reichen - es sei denn, der Goalie (wer auch immer er es ist), wächst über sich hinaus. Und ich denke genau darum haben wir Enroth geholt und keinen Backupgoalie.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • milano1976
    • 17. Februar 2020 um 15:23

    Danke FTC - das Beispiel mit Gartner vom Vorjahr veranschaulicht die Situation ganz gut. Der Coach hat zum heutigen Tag eine Entscheidung getroffen, welche Spieler die 60 Punkte fürs PO füllen sollen. Und dass er eben auch nicht das Risiko eingehen will, ev. plötzlich mit 2 AHL Goalies da zu stehen. Und nachdem er seinen Vetrag beim KAC und nicht beim Nationalteam erfüllen muss, wird diese Entscheidung nach Leistung UND nach gewissen Qualifikationen getroffen - die wir hier herinnen nicht immer alle sehen und nachvollziehen können oder wollen... letztes Jahr waren Gartner und eine Zeit lang Wahl am Abstellgleis, und heuer sind es halt Richter und Strong. Wenn wir Meister werden interessiert das keinen, da wird dann wohl auch wieder Liivik gefeiert. Und wenn nicht... dann...

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • milano1976
    • 17. Februar 2020 um 14:12
    Zitat von Philip99

    Artikel zum Thema „Lachnummer Ebel“

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn man es rein sportlich betrachtet hat man den notwendigen Schritt getan, und einen 2. Goalie fürs Playoff verpflichtet... alles andere wäre rein sportlich fahrlässig gewesen. Rein sportlich betrachtet hat man zuvor auch Ticar als Reaktion auf die 2. Petersen Verletzung und des längeren Ausfalls von Haudum verpflichtet (und zudem auch einen TOP Spieler für die nächste Saison bekommen). So gesehen alles richtig gemacht.

    Die Lachnummer ist für mich jetzt eigentlich nur, dass man es so formuliert, dass für den Stargoalie 3 Einheimische gehen müssen - was auf den heutigen Tag herunter gebrochen zwar richtig, aber für eine professionelle Kaderplanung vollkommen unwesentlich und auch insgesamt falsch ist.

    Man hätte auch einen fitten und immer besser werdenden Hansson zugunsten eines heuer unterirdischen Strong opfern können. Die Frage ist, ob das Sinn macht.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • milano1976
    • 17. Februar 2020 um 12:06

    Auch wenn hier viel gejammert wird - grundsätzlich haben wir mit Petersen, Ticar, Kozek, Comrie, Fischer und Haugen (Enroth) Legionäre, von denen wir vor Jahren geträumt hatten (Lundmark mal ausgenommen). Liivik ist halt ein Roleplayer und bei Hansson musste man sich ja in Wahrheit schon früher die Frage stellen, wieso er einem anderen den Platz "weggenommen" hat, zum jetzigen Zeitpunkt hätte ich ihn auch nicht abgemeldet. Liiviks Verpflichtung macht rein für die Playoffs Sinn, also war auch dies klar. Fürs nächste Jahr erhoffe ich mir halt so eine Verpflichtung generell nicht mehr - aber da wäre heute wohl eher eine Liivik Abmeldung eine Überraschung gewesen als alles andere...

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • milano1976
    • 17. Februar 2020 um 10:49
    Zitat von Freidenker

    So und jetzt nennst mir bitte die 4 Einheimischen die diesen Part trocken runter spielen können, da bin ich jetzt echt gespannt.

    Eigentlich brauchst nur 1 nennen - Strong (der abgemeldet wurde).

    Im Endeffekt eine logische Entscheidung wenn man Petri und den Saisonverlauf kennt.

    Bin gespannt, was das heuer noch wird.

  • KAC-Saison 2019/20

    • milano1976
    • 13. Februar 2020 um 18:10

    Der mehr als nur bescheidene Output von Liivik vom letzten und auch diesjährigen GD hat bewiesen, dass wir ihn wirklich nur für die Playoffs verpflichtet haben - also wird er ziemlich sicher jetzt nicht abgemeldet werden. Ich hoffe aber wirklich, dass ihn OP nicht nochmal verlängert, weil solche Spieler gibt es sicher auch mit etwas höherem Scoring Punch, siehe Mike Halmo zB.


    Es wird als wohl Strong und noch jemanden treffen, Comrie halte ich auch für einen eher unwahrscheinlichen Abmeldekandidaten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™