Also wenn der Rob Daum gscheit is, dann fängt er heute an, für die nächste Saison zu arbeiten und bringt euren Vorstand halbwegs zur Vernunft, dass man jegliche weitere finanzielle Abenteuer oder Spielerwechsel für heuer bleiben lässt. Vielleicht schaut er sich auch den Michi Schiechl nochmals an und versucht, den einen oder anderen Ligaspieler von einem Engagement zu überzeugen, indem er jetzt beweist, dass er bereit ist, österreichischen Spielern eine Chance zu geben. Alles andere wäre mMn für die heurige Saison mittlerweile sinnlos.
Beiträge von milano1976
-
-
Ich hoffe ja, dass Urbanek einmal anstatt Bacher ran darf. Bacher wird leider von Jahr zu Jahr schlechter. Verstehe nicht warum man nicht Schlacher anstelle Bacher behalten hat.
Geht mich ja nix an, aber Bacher ist jedes Jahr so ziemlich der letzte bei euch, der einen Vertrag bekommt - dementsprechend wird er dotiert sein. Willst dem VSV das letzte blaue Blut aussaugen?
-
Du hast mit deiner Aussage wirklich recht, aber aus meiner Sicht ist die gesamte Diskussion bezüglich Legionären und Einheimischen total absolet, wenn ich als Verein so einen biederen Legionär nicht entlasse. Er bringt nichts mit was ein aktueller Spieler aus unserer Organisation nicht auch spielen kann. Und wenn man aktiv ist und sich gut verkäuft, wird sein Gehalt auch abgenommen.
Gregorc spielt derzeit sicher unter seinen Möglichkeiten, im Normalfall sollte er stärker agieren als die meisten unserer Einheimischen.
Aber nachdem uns Quendler diese Woche heilig gesprochen hat, können wir ihn eh behalten.
-
So wie Bozen zum Beispiel. Achja, stimmt, die haben ja 15...
Bozen hat ebenfalls ein Fundament aus Nationalspielern und ein wirklich gutes Händchen für teamfähige Legionäre und Roleplayer. Mir ging es bei dieser Aussage weniger ums Legionäre zählen oder doppelte Staatsbürgerschaften sondern darum, dass man eine gute Handvoll Spieler braucht, die das Team jahrelang tragen. Das war früher Und in Bozen schafft man es einfach, jedes Jahr rund um diese Spieler Toplegionäre zu verpflichten, die das Sprungbrett auch wirklich nützen.
-
Glaubst ernsthaft, dass noch viele Leute auf den Tribünen zu finden sind, wenn man noch ein paar Mal die PO verpasst?
Wäre schon, wenn man einen Mittelweg finden könnte. Weniger Legios und spielen im Mittelfeld. Nur wird das halt leider schwierig werden. Ich würde mir auch wünschen, dass ein Thomas Raffl, Rauchenwald und Kristler nächstes Jahr bei uns spielen. Nur Kosten die halt vermutlich mehr als 2,5 unserer Legio Linien.
Es würde auch reichen, Leute wie Engelbert Linder oder die beiden Postler zu haben. Oder einfach andere gestandene Österreicher - müssen ja keine Raffls sein. Mit Ulmer habt ihr eh schon den richtigen gefunden.
Die Clubs mit den 12 Legionären sind üblich immer im letzten Drittel der Tabelle zu finden, das hat schon seinen Grund. Auch wenn Dornbirn zB immer wieder gute Legios verpflichtet hat, so ist der Sprung nach vorne offensichtlich trotzdem nicht zu schaffen.
-
Schelie: Warum sollte man Gregorc „entlassen“, wenn man ihn bis zum Ende der Saison zahlen muss?
Bin jetzt auch nicht mehr so begeistert von ihm, aber so wie es aussieht, nimmt er keinem Jungen einen Platz weg - aus Personalmangel haben wir jetzt auch Vallant zurück geholt, ich denke PM wird schon die richtige Mischung für unsere Defense finden, das hat immer schon gepasst. Finde es auch nicht schlecht, wenn die Jungen ein wenig rotieren.
Wir haben mit PM wirklich einen Trainer, bei dem du dir über das eine oder andere Gedanken machen kannst - aber definitiv nicht, dass junge Spieler nicht zum Zug kommen würden. Und ich vertraue auch auf sein Gespür, welchem Spieler er mehr Verantwortung geben kann und welcher noch etwas Zeit braucht.
-
Sie haben taktisch alles richtig gemacht. Vor allem holen Sie dazu noch top Leute die Sie längerfristig binden können.
Unsere top Legionäre Mangene-Kosmatchuk-Allard-Gill, nutzen die heurige Saison als Sprungbrett fürs Weltall....hahaha
Die spielen allesamt nächste Saison in der Mars Elite Liga.
Naja sie wurden ja allesamt speziell von dir mit Trommelwirbel angekündigt. Vielleicht würden sie sogar einzeln in anderen Teams funktionieren, obwohl ich mit Ausnahme von Kosmachuck keinen einzigen bei meinem Team sehen wollen würde. Bei Salzburg, Bozen, Wien hingegen fallen mir sofort mehrere Spieler ein, die ich verpflichten würde.
Das Sprungbrett wird also wohl nur für die DEL2 reichen, nicht für den Mars.
Es müsste aber dennoch mehr drinnen sein, als die halbrote Laterne. Spannend finde ich allerdings, dass Kreuzer und Wachter lt. Kleine Zeitung gestern zuschauen mussten. Wurde nicht Ceman wegen dem Benchen der Einheimischen gefeuert?
-
-
Quendler ist unsere Die Maske
-
Mir ist es eigentlich egal ob 0 oder 15 Legios,egal ob bei VSV, KAC oder sonst wem. Am Ende zählt nämlich bei allen nur der Erfolg und dann wird gnadenlos selektiert wenn es ums Eingemachte geht und noch Geld zur Verfügung steht.
Also wenn ich mir so die Topteams anschaue (und das war ja heuer euer Ziel, wieder dorthin zu kommen), dann haben heuer allesamt ihren Kader mit einem guten Grundgerüst an österreichischen Spielern gefüllt und beginnen jetzt damit, sich punktuell zu verstärken. Auch wenn man gern über die Bozener schimpft - auch dort gibts dieses Fundament mit Insam, Frank, Miceli, Bernard, Bardaro, Frigo,...
Was ich gestern in Wien gesehen hab gefällt mir auch gut, in jeder Sturmlinie 1 Legio und 2 Österreicher. Und auch die sind trotz aller Unkenrufe vorne mit dabei. Ich denke, da werden sich heuer insgesamt einige Spieler weiter entwickeln, und auch das zählt zum Erfolg. So gesehen haben viele das Coronajahr genützt, da ohnehin alles unsicher und spekulativ war und der Meistertitel nur am Rande zählt.
Aber bei euch in Villach hat man das offensichtlich anders gesehen und anfangs große Töne gespuckt. Wenn’s dann anders kommt ist es halt Kacke. Wobei ja immer noch alles drinnen ist, aber wenn’s dann aufgeht und die Spieler plötzlich explodieren, dann ist die Hälfte der Legionäre wieder weg und du fängst wieder von vorne an.
Dass Salzburg, Wien, Bozen und der KAC natürlich jederzeit prominent nachladen können und dadurch immer einen gewissen Vorteil haben wissen wir eh, wer dann am Ende gegenüber wem den Vorzug erhält wird sich weisen. PM hat es zumindest schon bewiesen, dass er auch Legios sitzen lässt, wenn’s um die Wurst geht (Wahl, Gartner).
-
Mal schaun wie gut eurer seinen Vorschusslorbeeren gerecht wird...Ich hoffe ja gar nicht!
Das war ja gar nicht bös gemeint, aber Kornelli und Zauner können ja wohl am wenigsten für die falschen Ansätze eures Vorstandes in punkto Kaderpolitik.
-
Meanwhile in Foggytown: Postma...und wir wurschtln mit Zauner und Kornelli...zum neidig werden
Lustiger Vergleich.
Ihr wurschtelts mit Mangene - das war/ist euer hochgepriesener Superstar in der Defense
-
Ajajaj... da schäumt sie wieder, die Konkurrenz... gut so.
-
Also mit diesen Außendarstellungen hat sich der KAC keinen Gefallen getan. Wobei von Beginn an gesagt wurde, dass wir mit 3 Legionären STARTEN.
Wenn jetzt alles beim alten geblieben wäre, hätte man auch nicht davon ausgehen können, dass wir mit 1 Legionär in der Abwehr die Saison beenden, und Postma ist vom Spielertyp her ein wirklicher Fischer Ersatz. Mal schauen, wie sich Gregorc weiter anstellt und wann die Verletzten zurück kommen. Petri traue ich allerdings immer zu, dass plötzlich Gregorc zum „7. Defender“ wird, wenn alle fit sind. Und wie gesagt, wenn Fischer tatsächlich noch fit wird, dann wird er nach einem halben Jahr Verletzung nicht in seine gewohnte Rolle schlüpfen. Und dann ist die Saison quasi vorbei.
Und Fraser ist der dringend notwendige Ersatz für Kozek - das war auch glasklar, dass hier im Laufe der Saison nachgerüstet wird.
Man braucht da wirklich nix herum erklären und Ausreden finden - Pilloni hat seinen Plan umgesetzt und wir sind sogar trotz Ausfällen vorne dabei. Jetzt wird punktuell nach- oder umgerüstet, die Jungen werden weiter zu ihren Einsätzen kommen und Pilloni ist der große Held - wenn’s aufgeht. Es muss nur noch Petri dabei mitspielen.
-
Ajo Michi, btw - bevor du uns auf die Zechn steigst... 2/5
-
quasi wie in Villach wo jeder irgendwie mit dem anderen verwandt ist 😂
Ja, aber mittlerweile nur mehr die Fans 🤣
-
Postma wird wohl auch behutsam für die kommende Saison aufgebaut.
Steht auch in der heutigen Krone. Er soll auch Thema für nächste Saison sein, wie sein Schwager (!) Fraser.
Top Transfer! Hut ab. Mit Fischer rechne ich diese Saison nicht mehr.
-
Ich werde jetzt wsl gesteinigt, aber ich finde das finnische Betoneishockey so was von geil. Das meine ich wirklich ernst
Werd ich nie verstehen, aber es gibt solche und solche. 😅
-
Hundertpfund wird von Spiel zu Spiel besser.
-
TK hat die Degradierung zu den Geiers auch nicht gut getan...
-
Gefühlt sehe ich nur Wittings und Geiers, hin und wieder ein Schnitzer vom Gregorc oder ein angefressener Ganahl. Wie ein schlechter Horror Streifen aus den 80ern
-
Boah wie ich solche Spiele hasse...
-
1 Spiel hat es gebraucht und wir sind wieder komplett im Petri-Modus.
-
Im PP sind wird einfach eine Macht.
-
Achja?
Torhüter Statistik Platz 3 = Gudlevskis SV% 92,4 GAA 2,36
Torhüter Statistik Platz 20 = Schimidt SV% 86,5 GAA 3,41
Da haben die Kommentatoren beim Derby auch schon darüber berichtet, dass er einer der besseren Torhüter der Liga wäre. Konnte es nicht ganz glauben, aber es scheint dann doch zu stimmen (hab nicht nachgeschaut).
Einen weiteren Torhüterwechsel würde ich dann doch sehr skurril finden. Aber nachdem ihr nach dem Derbysieg und dem Sieg beim Angstgegner den Trainer feuert, muss man wohl mit allem rechnen.