1.Heimsieg für Österreich seid 11 Jahren am Bergisl!
Echt? Kam mir gar nicht so lange vor.
Gratulation an Hörl.
1.Heimsieg für Österreich seid 11 Jahren am Bergisl!
Echt? Kam mir gar nicht so lange vor.
Gratulation an Hörl.
Mich freuts für die Deutschen, wird auch mal Zeit und Wellinger ist ein echt Sympathischer Kerl und hatte schon so einige Rückschläge, Ryoyu musst aber dann auch erst einmal schlagen, wird bestimmt noch spannend.
ich weiss das der krankra nix lieber tut als medien zu zitieren, denen muss man aber nit immer alles glauben.
speziell zur transferzeit ist eh fast jeder spieler bei jedem verein im gespäch
Kankra und , sorry, werde für dich natürlich nix mehr zitieren.
Und ja man muss ihnen nicht glauben, sagt auch keiner.
Und zum Thema,
Schlotterbeck ist so verkehrt nicht, beim BVB stimmt's schon defensiv ganzheitlich nicht, da sind die IV/AV oft gar nicht Schuld.
In der CL hat er gar nicht so schlecht performt, zumindest die Games die ich gesehen habe, ist er auch immer gut weggekommen, Noten technisch und statistisch.
Mal sehen wo sein weg hingeht und wie lange Terzic noch Trainer ist beim BVB.
Zitatchlotterbeck ist aber eine fixe "größe" bei den nachbarn
Zitat
schlotterbeck ist beim bvb keine fixe größe.
wenn beckman99 den DFB meinte hat er recht. Evtl. verschrieben?
Schlotterbecks letztes Spiel war gegen Japan , dann war er noch beim 2:1 gegen Frankreich auf der Bank , seit dem nicht mehr nominiert.
3 Länderspiele letztes Jahr insgesamt.
Beim BVB ist er aber gesetzt, das stimmt.
Und vielleicht bald bei Arsenal.
Wurde auch zum 2nd. Star of the Game gewählt.
NA, läuft doch, kann mir schon vorstellen die Wld auch im PO zu sehen diese Season.
Next Stop ist Stanley Cup.
![]()
Zitat4x england
aber da fängts ja schon an, welche 4 denn am Anfang?
Man hat ja quasi, so hat es zumindest geheißen, Anmeldungen bzw. Interessenten.(Neapel ganz neu)
Hast 2x Manchester Klubs- einen den schon in der PL niemand will- und Arsenal, Liverpool, Chelsea, und eigentlich noch Newcastle mit dem bald größten Geldgebern und Aston Villa sagt danke sehr, diese Saison z.b.
Wie gesagt , man will eine SL mit den "Klingendsten" Namen haben, dass ist klar Kommuniziert.
Da werden wir auch die Namen dann drinnen haben die "Klingen" und bezahlen- ich sag es nochmal, die Saudis stehen schon an.
Gleichzeitig ist es aber auch Wirtschaftlich nur dann Sinnvoll auch die dabei zu haben die Kohle bringen und geben. Und wer die 20 auserwählten dann sein mögen und welche "fairen" Kriterien dann ausschlaggebend sind , für die Nachrücker , bin ich auch gespannt.
Fall Beispiel Kopenhagen, sind dieses Jahr unter den besten 16, müssten jetzt, wohl, in der untersten SL Liga spielen und werden "nur" 15.er dort oder drunter, verlieren die besten Spieler und müssten gleichzeitig raus aus der SL da sie eines der besagten austauschbaren Teams wären, wo ist denn da irgendwo Fairness, selbst wenn sie mit 40 Punkten Vorsprung Meister waren in Dänemark , haben sie gar nichts davon.
Und um Wirtschaftlich zu bleiben, alle Teams die dann wieder raus aus der SL sind, verlieren auch Sponsoren und werden dann uninteressant. Denn andere EC Bewerbe gibt es gar nicht mehr oder nur sehr sehr abgespeckt.
Und das Fan Interesse sinkt natürlich, die SL wird, und darauf zielt sie eben, ein Mekka werden für die "Besten" aber auch reichsten Klubs der Erde.
Die heimischen Ligen, die eh schon wanken sind total für die Katz und ich spreche dann mal so über Österreich, Belgien, Schottland selbst wohl so Glorreiche und Geschichtsträchtige , wie die Niederländische oder Französische.
Das verkauf mal den Fans auch in den starken Ligen, Everton, Nottingham, Roma, Bergamo, Braga, einigen mit Riesen Fan Anhang in den Niederlanden (Rotterdam) und Spanien (Bilbao z,b) usw.
Dat wird aber spannend.
Zitat
Aber welchen sportlichen Wert hat es, wenn du die heimische Meisterschaft auf Platz 10 abschließt, du aber in der Superliga in Liga 2 weiterhin mitspielen darfst?
Das darfst gerne weiter spinnen. Chelsea letzte Saison, da war schon recht früh klar , die werden nicht unter den Top 4 Landen -Liverpool ähnliches Beispiel, waren aber im 1/4finale der CL, würde heißen, ok, Liga nur nicht absteigen und einfach auch nicht unter den "last 2" landen in der SL und die Planung für nächste Saison steht. Ohne auch nur Sportlich irgendetwas beigetragen zu haben spielen diese dann wieder in der SL.
Der 4te. der PL, sagen wir Aston Villa oder Newcastle, muss aber, obwohl besser als Chelsea, in der letzten SL Gruppe spielen, sorry was ein Irrsinn. ![]()
mal abgesehen das es hier hauptsächlich um die kohle geht, was spricht sportlich gegen ein solches format.
3 ligen mit auf/abstieg.
die oberste liga hat 16 vereine. so viele topclubs (ala bayern, psg, liverpool, arsenal, city, juve, milan, barca, real, atleti, ...) gibt es ja gar nicht. d.h. auch in dieser liga können schon vereine der zweiten kategorie mitspielen. dann können aus der zweiten liga 2 vereine jedes aufsteigen.
also rein sportlich finde ich dieses format mal nicht schlecht.
is halt wie CL und EL in einem anderen format.
Ich denke das hat damit zu tun, dass es da keine Qualifizierung geben wird, die Mit Geld werden dabei sein.
Ziemlich simple.
Kleine Teams die ja dann doch mal zu überraschen wissen, haben, stand jetzt, gar keine Chance dabei zu sein.
Es geht ja rein, "wer sich für diese Liga interessiert wird dabei sein", auch nach bisherigem Stand. Zumindest im ersten Durchlauf, gibt ja keine Auswahl, dies müssten die jeweiligen Ligen erst einführen
Es soll Interessenten geben, wer diese sind außer Barca, Real und Juve weiß man nicht, also wir.
Wie Malone richtig sagt, wie sollten die Teams die Spiele unter einen Hut bringen, mit welchen Teams werden sie in der , als Beispiel, La Liga antreten wenn sie , so oder so Fix in der SL spielen, dann wird auch kein Team sagen , hey lass uns 2x mit dem Besten Team auflaufen". Wäre ja auch dumm. Dann wird die heimische Liga nur mehr zur Show dienen und keine Wertigkeit mehr haben, was auf kosten der Fans geht.
Als Beispiel, Chelsea wäre in der oberen Hälfte der SL jetzt dabei und Aston Villa nicht-gehe jetzt nur vom Stand aus April 2021, , und müssten sich, obwohl sie ja tatsächlich vor diesen stehen erst dahin qualifizieren -anmelden usw., sollten sie überhaupt dabei sein. Die "letzten" 20 Teams dieser 64.er im 3 Ligen System aufgeteilten Teams, sollen jährlich ausgetauscht werden. Da wird es keine Fairness geben und man wird, auf Dauer, die Fans weg bringen, die Fans die halt zu Mainz, Everton, West Ham, Frankfurt usw. halten.
Und es wird auch nur eine Frage der Zeit sein, bis 1-2 Saudi Klubs auf der Matte stehen, naja wer es mag, viel spaß.
quelle.
In der untersten Liga sollen zudem jährlich 20 der 32 Vereine ausgetauscht werden, die von national qualifizierten Mannschaften ersetzt werden. Damit soll ein „offenes System“ gewährleistet werden.
lassen wir mal die Top Gruppe so aussehen,
Barca
Real
Bayern
Liverpool,
Manchester C
Arsenal
Porto
Paris
Benfica
BVB
*Leipzig , Zugpferd dank Red Bull, wenn diese mitmachen ein starker Werbemagnet
Tottenham
Chelsea
Newcastle
Milan
Inter
Juve
So jetzt hast locker 20 Kultvereine gar nicht oben.
Roma, Ajax, Eindhoven, Sporting, Marseille, Valenica, Atletico, Sevilla,....
dies ist einfach nichts und noch weniger und schließt mal eben so , so viele Teams aus, dass wird interessant , was die Fans und Ultra Gruppierungen da dann machen werden.
Manchester U
Ein, wie ich finde, kurzer aber doch "Treffsicherer" Artikel, über die SL und den Fußball im allgemeinen.
Die Schlacht um den Fußball nimmt immer unvorstellbare Ausmaße an. Es geht immer weiter, es geht um noch mehr Geld, um noch mehr Planbarkeit und um noch mehr Spiele. Auf der Strecke bleiben dabei natürlich die Fans, die sich jeder dieser Entscheidungen beugen müssen. Dabei ist ihre Macht unbegrenzt. Sie könnten einfach nicht mehr ins Stadion kommen, sie könnten einfach nicht mehr den Fernseher einschalten. Sie sollten aufhören, Goldtaler aufs Spielfeld zu werfen und aufgeben: Es ist vorbei. Schon wieder..........
An diesem 21. Dezember 2023 ist der Fußball schon wieder gestorben. Wie schon so oft in diesem Jahr. Viele Leben hat er nicht mehr. Irgendwann ist er wirklich tot. Irgendwann interessiert er nicht mehr. Diese Zukunft rückt immer näher.
Rossi on fire.
Erstes 3 Point Game.
Super auch für die Wild.
Also wenn zB Real an der CL, Liga, SL und Cup-Bewerben teilnehmen will, brauchen sie bald einen 50-Mann-Kader, um das alles spielen zu können. Zuerst schreien, dass man sich den Fußball nicht mehr leisten kann, um dann noch mehr Geld auszugeben, damit man sich den Fußball leisten kann?
Denen traue ich dass sogar zu.
die cl ist im endeffekt auch ein geschlossenes system, denn selbst als meister ist man nicht automatisch in der gruppenphase dabei, dafür jeder loser klub aus den grossen ligen, selbst wenn er permanent nur 4. werden sollte.
und dieses modell hat dafür gesorgt, dass die ohnehin reichen noch reicher werden und klubs aus kleineren ligen null chance haben.
Aber solche Geschichten wie Kopenhagen diese Saison z.b , würde es dann nicht geben.Nicht in der neuen SL.
Zitatwovon ist die Zulassung der Super League nun abhängig?
von den Teams, gerade noch auf der Stream Seite gesagt. Im Grunde kann man gar nichts mehr dagegen machen, wenn die Teams dort spielen wollen, können sie dies. Allerdings verstehe ich das Urteil so, dass die UEFA dann schon noch sagen kann wie Abläufe in der CL z.b sein sollen und ob z.b Real dann auch mitwirken darf.
Um 14 Uhr ist eine Pressekonferenz der UEFA.
Zitat
nur gut das du hier irgendeinen minderwertigkeitskomplex immer auslebst und du immer damit anfängst.
für mich gibt es keine "DIE beste Liga", aber ja, machen wir weiter, bis eben die SL kommt. Dann ist es so oder so hinfällig.
Mal sehen ob die PL Klubs mitmachen und wenn ja welche überhaupt.
LA Liga hat gerade eine Stellungnahme rausgehauen dass LA LIga, bisher, nicht dabei ist.
Auszug.
Die spanische Liga hingegen brachte erneut ihre Ablehnung für das Projekt zum Ausdruck. "Heute bekräftigen wir mehr denn je, dass die Super League ein egoistisches und elitäres Modell ist", schrieb LaLiga auf X: "Alles, was nicht völlig offen ist, mit direktem Zugang nur über die nationalen Meisterschaften, Saison für Saison, ist ein geschlossenes Format."
Wenn diese Liga es irgendwie schafft, die Saudis an Board zu bekommen, wird Geld den Markt regeln und von diesem haben die Saudis genug.
DAs wird noch spannend werden.
Die wussten schon dass sie gewinnen um 12 Uhr ist schon eine Pressekonferenz von A22.
Dat geht ja jetzt recht schnell.
Auszug.
Für 12 Uhr kündigte die Agentur eine Pressekonferenz an, auf der sie ihren neuen Vorschlag für den europäischen Klub-Fußball präsentieren will. Reichart hatte sich bereits an die Fans gerichtet und behauptet: „Unser Vorschlag sieht vor, dass alle Spiele der Super League kostenlos gezeigt werden.“ Außerdem seien Einnahmen und Solidaritätszahlungen für die Vereine garantiert.
Damit hat sich unserer Diskussion coach wohl bald beendet , wer die "beste Liga" stellt, die wird dann die SL sein. ![]()
wenns jemand live sehen will.
und hier die regeln.#
Die besten 64 Klubs starten in drei Ligen: Star League, Gold League und Blue League. Die Star League und die Gold League bestehen aus jeweils 16 Klubs, während die Blue League 32 Klubs umfasst.
https://a22sports.com/de/competition/
die Saudis wird es freuen.
So, ist nun quasi Fix.
Die UEFA verliert vor dem Eugh.
Auszug.
Die Initiatoren der Super League feierten das Urteil umgehend als großen Sieg. «Das UEFA-Monopol ist vorbei», sagte der frühere RTL-Manager Bernd Reichart, der das Projekt für die Agentur A22 vertritt. Die UEFA äußerte sich zunächst nicht
Viel wichtiger als das "Knie der Nation", morgen gibt es eine wichtige Entscheidung, was dass begehren von Barca und Real angeht eine eigene SL zu gründen oder ähnliches.
Geht ja fast unter in den Medien momentan.
Auszug.
er Anwalt Jean-Louis Dupont, der als Vertreter von Jean-Marc Bosman 1995 Rechts- und Fußballgeschichte schrieb, hält eine Revolution durch das mit Spannung erwartete Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Super League für möglich.
Sorry @jamiemasters
habe es überlesen.
Zitat
Morgen wird sich der EuGH im übrigen mit der Super League auseinandersetzen - gut möglich, dass die UEFA danach ziemlich alt aussieht, ohne dass das dem Fußball sehr viel gutes bringen muss.
Macht sich doch super, sag ja , so um die 30-40Points ist doch Optimal für die erste Season.
Wichtig ist für ihn sich zu etablieren und alles andere kommt von selbst.
Also ich bin weder Bayern/Hoeneßfan noch Anti Bayern.
Aber das ist kompletter Bullshit von ihm. Jeder der irgendwie was mit Sport und Knie zu tun hat ist bei Fink/Gelenkpunkt. Die Gemeinschaftspraxis ist weltweit auf die jeweiligen Gelenke von Knie/Schulter und Co. spezialisiert. Und wenn man dort ein und aus geht inkl. der zugehörigen Sporttherapie trifft im Sommer die jeweiligen Stars und im Winter detto.
nein, kein bull***".
Da ich, im Gegensatz zu dir, Dr. med Fink kenne und auch bei/mit, Dr. Med Eder , langjähriger Physio der dt. Nationalmannschaft u.a und Harrer , aus Regensburg btw. ,gearbeitet habe,( Google wenn du diese nicht kennst) traue ich mir zu ein Urteil darüber abzugeben ob der Glaubwürdigkeit , da ich weiß wer da ein und ausgeht.
Und der FC Bayern hat seit Jahren gute Beziehungen zu genannten Personen.
Müller Wohlfahrt hat Fink quasi zu einem Namen verholfen 2018 , hat dieser sich bei Fink gemeldet und ihn gefragt ob er Die Spieler der Bayern operieren.
Die Medizinische Abteilung des FC Bayern ist eng im Kontakt mit Herrn Fink.
Hier ein Artikel.
Auszug.
Auch der namhafte Arzt, Dr. Hans Wilhelm Müller-Wohlfahrt, hat in der Sportmedizin Außergewöhnliches geleistet. Er war nicht nur jahrzehntelang ,,Doc“ der Münchner Bayern und der Deutschen Fußballnationalmannschaft – sondern ist ein international anerkannter Experte für Sportverletzungen, insbesondere bei Knieproblemen. Und ein Mann der Tat. Der irgendwann 2018 zum Telefon griff und sich bei Christian Fink meldete:
Hallo, hier spricht Müller-Wohlfahrt, ich beobachte ihre Arbeit und möchte, dass sie meine Knie operieren“; er meinte natürlich die Problemknie der Bayern-Kicker und all seiner Patienten. ,,Erstmals war ich kurz sprachlos, aber natürlich – da gab es nicht viel zu überlegen, so Fink.
Zitatgenau so ist es. der alaba kennt den fink sicher besser als der hoeneß.
und er braucht auch keine bayern um dort einen termin zu bekommen.
fink u. hoser sind ein begriff in der
Absolut und Hoeneß hat halt hier auf seiner bekannten Populistischen Art es Publik gemacht.
Nichts desto trotz hat der FC Bayern engen Kontakt zu dieser Klinik wie kein anderer Verein.
Woher ich dass weiß, seit 2006 Ist auch die Reha Klinik in Donaustauf unser Kunde, wir sind für die , einfach gesagt, Technik zuständig und warten ihre Computerprogramme etc.
Dr. Fink und z.b auch Dr Harrer( ist im deutschen Fussball, im U Bereich als Medizinischer Betreuer tätig und aus Regensburg, ist nahe Donaustauf ) arbeiten ebenfalls eng zusammen.
In Hochrum war ich schon einige Male mit unserer Firma und haben dort an den Systemen gearbeitet.
Und zu Sane, den wollte Guardiola tatsächlich operiert in Barcelona sehen aber wie man ja weiß, hatte der FC Bayern da schon verhandelt mit ihm, 2019 und deshalb ging er zu Dr. Fink
Auszug
. Und der Stürmer entscheidet sich – gegen den Ratschlag seines Vereinstrainers Pep Guardiola – nicht für eine Operation in Barcelona bei Prof. Ramon Cuga, sondern für die Therapie in Tirol. „
Bin jetzt auch nicht der größte Fan der oberen von Bayern aber so etwas ist schon eine große Geste, es handelt sich immerhin um einen Spieler der bei der Konkurrenz (International) spielt und auch als Österreicher zur Konkurrenz der deutschen gehört.
Auszug.
Der 71-Jährige erklärte am Montag in der TV-Sendung: "Ich habe heute schon versucht, ihn heute zu erreichen, ist leider nicht gelungen. Wir als FC Bayern haben auch mit erreicht, dass er in Innsbruck heute operiert wird von einem Arzt, zu dem wir großes Vertrauen haben."
Nach Informationen des "kicker" dürfte es sich bei dem von Hoeneß genannten Mediziner um Dr. Christian Fink handeln. Der Knie-Spezialist operierte schon mehrere heutige Bayern-Stars, darunter Leroy Sané 2019. Der deutsche Nationalspieler, damals noch in Diensten von Manchester City, erlitt ebenfalls einen Kreuzbandriss und konnte nach sieben Monaten sein Comeback feiern.
Quelle.
Oh man, dass mit Alaba ist böse.
Der beste/wichtigste Spieler auch Abseits vom Platzes des Teams, sollte man nicht unterschätzen.
6 Monate sind es noch, zumindest als Kaderspieler könnte er es schaffen.
Das würde wirklich weh tun.
Zitatdortmund hat die gruppe gewonnen, das ist fakt. aber glaubst du im ernst das der bvb deshalb eine chance auf den titel hat? nit wirklich, oder!?
liverpool ist gar nicht dabei (schlechte saison mit vielen verletzten, große konkurrenz), das ist auch fakt. aber liverpool mit der derzeitigen stärke wäre ein kandidat der engeren wahl wenn es um den heurigen titel geht.
Liverpool wäre auch sicher dann kein Mitfavorit, diese Saison, was aber normal ist im "Umbruch".
BVB wird den Titel nicht gewinnen aber weit kommen, bei etwas Losglück, schon möglich. Wennst einmal im 1/4finale stehst , ist immer viel möglich.
Aber denk ich jetzt natürlich auch nicht.
Zitat
es ist auch schwer mit jemanden zu diskutieren der krampfhaft im internet nach sachen sucht anstatt wertfrei den blick auf die spiele zu richten
Krampfhaft war dass nicht, das ging schnell 1 Minute wenn überhaupt.
Wertfrei:
Das mach ich doch, aber du lässt immer die Hälfte oder etwas aus, deswegen lass ich dich nur deine Medizin schmecken.
nämlich, dies hier, erwähnst du schon ,
Zitataber du hast das spiel gestern schon gesehen, oder?
milan ist total hergespielt worden u. hatte glück nicht 3:0 hinten zu liegen.
war dir aber im Hinspiel wohl vollkommen egal, denn das gestern war nix gegen des Hinspiel , als Milan Newcastle eigentlich ,zur Pause wohlgemerkt , schon 3-4 einschenken hätte müssen, und Newcastle spielte da quasi komplett. 25:6 Torschüsse um nur eine Statistik zu nehmen. War das erste Spiel dass ich diese Saison sah.
Wenn dir schwindlig wird, weil sich das Blatt gewendet hat ![]()
Die PL schwächelt insgesamt im Verhältnis zu den anderen Ligen diese Saison und es ist nun einmal so , dass die deutsche Liga und die Serie A, trotz der allgemeinen Meinung , einen Aufschwung erlebt und in allen 3 Wettbewerben absolute Chancen hat erfolgreich zu sein.
Dies hat LA Liga und die PL auch aber eben seit neuem auch die deutsche, wieder, und dass ist doch super. Die PL und La Liga ist, was den Fußball angeht und ich rede jetzt nicht von Vermarktung und dem übrigen, rein sportlich, der Serie A und Deutschland um nichts mehr voraus.
Und dies sich jetzt, zum zweiten mal in Folge (3 Finalisten aus der Serie A letzte Saison), auch in den Ergebnissen zeigt. Und das ist nun einmal Fakt.
Zitat
aber es gibt im sport gsd halt noch mehr als tabellen um leistung u. stärke zu beurteilen.
da bin ich voll bei dir, aber so läuft es leider insgesamt nicht. Am Ende ist wichtig was auf den Ergebnislisten steht , so werden wir immer gewertet , auch in Real Life.
Man City hat im Finale und im ersten Spiel gegen Real, letzte Saison, nicht wie ein Champion gespielt und waren eigentlich nicht dieses "unschlagbare Team" zudem sie gemacht wurden , am Ende haben sie gewonnen und es bleibt halt dann, "the Champion is" ...
Liverpool kann doch da ein Lied davon singen , in memory of 2018, so läuft es am Ende halt.
Und genau deswegen kann ich dieses PL ist das "Beste und überhaupt größte " ,nicht mehr hören/lesen,. weil es so etwas im Fußball sicherlich nicht gibt, in der NHL, NBA und NFL ja auf jeden fall aber im Fußball gibt es die eine privilegierte Liga einfach nicht.
Dafür gibt es einfach zu viele Menschen, die diesen Sport ausüben und auch auf hohem Niveau, selbst hin und wieder in Österreich. ![]()
Und im Grunde können wir als Österreicher doch froh sein, dass es die deutsche Liga gibt, denn dies ist nun einmal ein Hauptgrund, warum unser Nationalteam so stark ist. ![]()
hab was für dich rausgesucht, ging sehr schnell sogar,
du warst ja mal der Meinung, ..
Zitatnur die stärke einer liga zeigt sich nicht dadurch wenn jetzt evtl. real oder bayern die cl oder gar zagreb die el gewinnt.
die stärke einer liga zeigt sich in der aufstellung oben.
die Auflistung war 2021,
ZitatAlles anzeigendie fakten sehen so aus bei den top 16 in europa:
5x england
3x spanien
2x deutschland
1x frankreich
1x tschechien
1x kroatien
1x portugal
1x italien
1x holland
Und jetzt, wie siehst du es jetzt, auch so, also ist die PL nicht mehr die stärkste Liga in Europa?
der post zur Kontrolle.
Bisserl spaß-
![]()
Die große deutsche Verteidigerhoffnung Süle mit Licht und Schatten. Wie er Mbappe völlig illuminiert einfach ziehen lässt, als hätte er gerade einen Schlaganfall erlitten, nur um dann akrobatisch auf der Linie zu retten, ist schon bemerkenswert. Dass der DFB seine Schweinsgruppe mit solchen Verteidigern problemlos übersteht, darf durchaus bezweifelt werden.
Naja für den BVB hat's gereicht, mit Schlotterbeck, Hummels und Süle in dieser , doch nicht so leichten, Gruppe erster zu werden.
Die Deutschen schieben Panik und entscheiden sich in einer zweiten Abstimmung dafür, dass in Zukunft die DFL Investoren erlaubt. Link NZZ Sechs Investoren sollen wohl Interesse haben - mal schauen wie lange es geht und ein Scheich beim BVB an der Spitze steht.... Meiner Meinung nach ist der erste Stein nun umgestossen....
Zusatz: Die Klubs haben nach wie vor die 50+1 Regel. Bin jedoch der Meinung, dass auch dies wohl mal diskutiert werden wird.
Ohne es davor gelesen zu haben wusste ich sofort welche Teams es nicht wollen.
St.Pauli , Union und Freiburg waren klar aber auch der FCKöln und die hätten genug Interessenten was einen Investor Einstieg angeht, finde ich großartig.
Na da fragst jetzt aber nochmal beim Gerry Strafner nach
Oder Vastic , der als Österreichs Top Stürmer, in der CL, dass sogar erfolgreich , als Libero gespielt hat.
Zum Thema Havertz.
Rangnick so wie Nagelsmann und auch andere Trainer die das Pressen "perfektionieren" wollen, und Spiel Ideen in diese Richtung haben, werden solche Dinge immer wieder probieren.
Spieler die mehrere Positionen begleiten und auch Defensiv das Spiel verstehen, werden daher immer gerne gekauft.
Bei uns sind Sabitzer, Laimer und auch Grillitsch perfekte Beispiele, alle offensiv "ausgebildet" und spielen defensivere Positionen bei den Klubs und teilweise beim Team.
Laimer als RV inzwischen und 6.er, Grillitsch war schon gar nicht so selten IV bei Hoffenheim und Sabitzer als ZM der absichert und irgendwie macht er es immer besser, auch International.
Was Nagelsmann da probiert kann aufgehen, bisserl Zeit zur EM ist noch und wenn da Havertz u.Kimmich hinten spielen und vor diesen Musiala/Sane und Wirtz aufzeigen können, werden die in der Offensive was ganz anderes zeigen als gegen uns und schwerer auszurechnen sein.
Werden bestimmt Gegentore bekommen und der Titel wirds wohl auch nicht - im Normallfall- aber genauso werden sie in der Lage sein, einige Tore zu erzielen. Und sollte Hummels seine Form ,seit der CL Begegnung halten , haben sie zumindest einen brauchbaren IV
.
Ist ja noch Zeit bis dahin.