1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. darkforest

Beiträge von darkforest

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • darkforest
    • 24. Januar 2025 um 12:00
    Zitat von kacfan12

    Wer hat den heutigen Krone Artikel gelesen? Kann nur die Überschrift lesen, dass ein Knipser vor Verlängerung steht. Um wen geht es? Fraser oder From?

    Fraser

  • KAC Saison 2024/2025

    • darkforest
    • 24. Januar 2025 um 08:37
    Zitat von Skaare

    Ich kann mich noch erinnern vor einigen Jahren, da gab einer einen sensationellen Pass durch zwei Drittel auf den kreuzenden Stürmer. Wow dachte ich mir, wer ist dieser, auch körperlich durchaus auffällige Verteidiger? Nun steht er (leider?) nur noch auf der Bank. Genau so einer fehlt meiner Meinung nach (wow, was für eine Erkenntnis….). Was ist eigentlich aus dem David Fischer Ersatz geworden? War da nicht mal was? 😉

    Ich bin auch ein Fan von Fischers Spiel gewesen. Ist halt leider Vergangenheit, daher müssen wir auch mal auf die Gegenwart schauen:

    Wir haben einen körperlich sehr präsenten Defender, mit einem sehr sehr guten Aufbaupass (zB Partie gegen die Caps - Pass auf Petersen vom Anspielkreis im eigenen Drittel) im Kader. Das Beste daran ist, dass dieser "erst" 23 Jahre alt ist, also noch Steigerungspotential hat und jetzt schon einen ziemlich ähnlichen Punkteschnitt wie Fischer hat.
    Und ja, mittlerweile bin ich der Meinung, dass er mit seinen Facetten einen Legionär (ich sag bewusst nicht welchen) ersetzen kann.

  • EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

    • darkforest
    • 23. Januar 2025 um 09:48
    Zitat von vsv14

    Nach dem Urbas und Jeglic für heuer unser Angebot abgelehnt haben ,aber für nächste Saison noch ein Thema sind bin ich schon in Vorfreude.Warte nur mehr bis die Legios älter sind als ich selbst.Die spinnen die Römer....Popcorn

    Wobei schon viel auf die Qualität des jeweiligen Spielers ankommt. Mursak ist mit seinen 37 Jahren immer noch zu gut für die Liga. Hughes, Fraser, Petersen Herburger, Hundertpfund sind auch alles Beispiele dafür, dass auch im gehobenen Sportleralter gute Leistungen möglich sind.

    Mit Urbas und Jeglic machts wsl wenig falsch, sollten sie kommen wollen. Slowenen sind ja generell Einstellungs-Monster und beide Qualitativ zu den besten ihres Landes zu zählen.

  • KAC Saison 2024/2025

    • darkforest
    • 23. Januar 2025 um 07:49

    Es ist wieder schön zu sehen wie unser Werkl rennt und rennt und rennt.

    Bei uns haben alle Spieler, die regelmäßig eingesetzt werden (Lam, Waschnig & Klassek zähl ich noch nicht unter die regelmäßigen) getroffen. Bis auf Preiml, Strong und Van Ee haben alle, der regelmäßig eingesetzten Spieler eine zweistelle Punkteausbeute. Das müsste Ligahöchstwert sein.

    Was definitiv Ligahöchstwert ist:
    Wir haben acht Spieler die zweistellig getroffen haben. Das hat sonst kein Team. Die anderen Teams Ligen bei einem bis maximal sechs zweistelligen Torschützen.

    Von der ersten bis zur vierten Linie sind alle torgefährlich. Wenn da jetzt noch ein halbwegs adäquater Stürmer dazukommt, dann kanns heuer wieder weit gehen.
    Ich glaube, dass man sich da auch nicht sonderlich Sorgen machen müsste, dass ein Spieler das Teamgefüge zerstört. Die Maschine rennt und zieht jeden in ihrem Umkreis mit.

  • Transfergeflüster HC TWK Innsbruck `die Haie´ 2024/25

    • darkforest
    • 22. Januar 2025 um 14:40
    Zitat von Blaubarschbube

    wennst zur Schießbude der liga wirst, geht eigentlich nur noch wegen Bier in die halle... und vielleicht um a paar bekannte zu treffen :prost::prost:

    Darin habt ihr Erfahrung 8o

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • darkforest
    • 22. Januar 2025 um 13:44
    Zitat von christian 91

    Yeap, und sein Schläger war immer übern Eis, der war fast immer in der Luft, war auffallend lustig. Und dann noch unser Hallensprecher Fritzi: "Schoohn,Froncuaa Schackckck! :veryhappy:

    Er hats immer noch besser ausgesprochen als es hier gemacht wird

    How to Pronounce Jean-Francois Jacques Florida Panthers NHL Hockey Player Runforthecube

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • darkforest
    • 22. Januar 2025 um 11:32
    Zitat von xtroman

    Heast lass den Derek fahren wie er möchte! Du weißt schon alle Wege führen nach Klagenfurt! :prost:

    Der Derek heißt eigentlich Sam :S

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • darkforest
    • 22. Januar 2025 um 10:59
    Zitat von Yul

    Ich fahr mal rum und halte Ausschau nach Autos mit Vereinbrandings! :prost:

    Das hat letztens auch nix gebracht 8o

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • darkforest
    • 22. Januar 2025 um 10:16
    Zitat von okayestfetzn

    Boah. Ich hoffe Seb hat noch genug im Tank

    Wenn beide so spielen, wie aktuell, mach ich mir da wenig Sorgen.
    Vor allem muss man Dahm eine zu Gute halten: Er ist mit vollem Herzblut und voller Motivation dabei.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • darkforest
    • 22. Januar 2025 um 10:03

    Wer beim VSV Zukunft hat und wer bald gehen muss

    Analyse. Die Planungen für 2025/26 sind auch beim VSV schon weit fortgeschritten. Wer gehalten werden soll und wer definitiv keine Zukunft hat, ist bereits klar.

    Mitten in der heißen Phase des Grunddurchgangs muss sich der VSV wohl langsam aber sicher von den Top sechs und der direkten Play-off-Quali verabschieden. Mit vier Punkten Rückstand auf Graz und Linz sowie einem Spiel mehr scheint man acht Runden vor Ende der Regular Season am siebenten Platz einzementiert. Auch deshalb, weil der Abstand nach hinten (Ljubljana) zehn Punkte beträgt. „Das ist positiv, das Heimrecht in einem etwaigen Pre-Play-off haben wir wohl schon in der Tasche. Ohne unsere Siegesserie im Dezember würden wir jetzt wohl eher auf Platz neun oder zehn liegen“, sagt Manager Martin Winkler und fügt an: „Wir wussten, dass es schwer wird, das Play-off war das Ziel und das können wir so auch erreichen.“

    Parallel laufen die Vorbereitungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Und dabei gilt es einige Fragen zu beantworten. Getan wird das durch das Trio Winkler, Neo-Sportchef Herbert Hohenberger und Trainer Tray Tuomie. Weil sich die Vorstände Andreas Schwab, Gerald Rauchenwald sowie Teammanager Andreas Napokoj ja mit Saisonende zurückziehen. Acht Spieler (Lindner, Vallant, Wall, Rebernig, Rauchenwald, Maxa, van Nes, Wallenta) haben noch Vertrag, darüber hinaus sollen die Villacher gehalten werden. „Das betrifft einerseits Benjamin Lanzinger aber auch die Jungen wie Johannes Tschurnig, Paolo Wieltschnig, der kommende Saison nicht in Kitzbühel sondern bei uns spielen soll, Nico Uschan oder Julian Raspotnig“, sagt Winkler.


    Katic, Hughes und Co: Verlängerung oder andere Rolle im Klub?

    In der Defensive ist Routinier Mark Katic eine Überlegung wert, wie es vom VSV heißt, sofern er weitermachen will und fit bleibt. Gleiches gilt im Sturm bei Liga-Topscorer John Hughes. „Gesprochen haben wir noch nicht, aber das sind Jungs, die von selber kommen, sich zuerst einmal ihre Gedanken machen, ob sie überhaupt weiterspielen wollen, und dann wird geredet. Darüber hinaus sind solche Spieler Charaktere, die man bei einem Karriereende gerne in anderer Rolle an den Klub binden würde“, erklärt Winkler. Kompliziert werden die Verhandlungen sicher bei Kevin Hancock, der speziell in Tschechien und der Slowakei umworben wird, und Dylan MacPherson, „der gefühlt von überall Angebote hat“, sagt Winkler grinsend und konkretisiert: „Einen jungen, großen Verteidiger, der Rechtsschütze ist, sucht man in ganz Europa.“ Und auch Chase Pearson soll an der Drau bleiben.

    Die Zeit von ein paar Legionären wird nach diesem Jahr in Villach sicher wieder ablaufen. Ganz oben auf der Nicht-Verlängerungsliste steht Verteidiger Patrick Holway, der trotz seiner Größe viele eklatante Schwächen (Stellungsspiel, Tempo, Eröffnungspass, Körperspiel) offenbarte. Auch über Nikita Scherbak, der nur dann glänzt, wenn es die Gegner nicht zu hart mit ihm meinen, wird man sich genau Gedanken machen. Und für Max Coatta, der sich nicht vom Alps- auf das ICE-Niveau in gewünschtem Maße umstellen konnte, spricht wohl nur, dass er zu den „günstigsten“ Legionären in der ganzen Liga zählt. „Aber der Kern wird im Grunde zusammenbleiben“, sagt Winkler. Zu dem soll auch Daniil Kulintsev gehören, „in welcher Rolle auch immer.“ Der Verteidiger hilft aktuell nämlich mehr als solide als Center der vierten Linie aus.

    Swette wieder in der Pole-Position für den Backup-Posten

    Im Tor hat sich mit Alexander Schmidt keine Einigung ergeben. Fixe Einsätze wurden ihm nicht versprochen, „das schreiben wir in keine Verträge. Am Ende ist es einzig und allein am Geld gescheitert“, sagt Winkler, der sich über die Backup-Rolle für nächstes Jahr wieder intensiv mit Rene Swette auseinandersetzen will. Joe Cannata gilt bekanntlich als potenzielle Nummer eins für kommende Saison. Und was ist eigentlich mit JP Lamoureux? „Seine genauen Pläne kennen aktuell nicht einmal wir“, gibt Winkler zu.


    VSV-Kaderplanung: Wer beim VSV Zukunft hat und wer bald gehen muss

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • darkforest
    • 22. Januar 2025 um 09:51

    Ich habe gesucht, aber nix gefunden. Also bin ich so frei und eröffne dieses Thema.

    Bereits jetzt dürfte das KAC-Torhütergespann für 25/26 stehen. Mit Sebastian Dahm und dem aufstrebenden Florian Vorauer setzen die Rotjacken offenbar auf ihr bewährtes Duo.

    KAC gastiert bei Olimpija: Der dänische Dauerläufer darf wieder eingreifen


    Zudem Vertrag haben:
    Jensen-Aabo 25/26
    Nickl 26/27 (mit Ausstiegsoptionen)
    Gomboc 25/26
    Hochegger 25/26
    Hundertpfund 25/26
    Van Ee 25/26

    Bei Obersteiner zeichnet sich auch eine Verlängerung ab:

    "Insofern dürfte es nicht überraschen, dass der variabel einsetzbare Stürmer vor einer (längerfristigen) Vertragsverlängerung steht: „Es sieht nicht so schlecht aus“, sagt er grinsend, und sichtlich erleichtert, dass er nicht bis zum Schluss um einen Kontrakt zittern muss. „Mit so einer Ungewissheit musst du umgehen können. Aber es freut mich, dass es sich abzeichnet, beim KAC bleiben zu dürfen.“

    Daniel Obersteiner: Die besten Argumente lieferte der Rotjacken-Scorer selbst

  • Fußball aus aller Welt

    • darkforest
    • 22. Januar 2025 um 09:37

    Ciao Nuri

    Wahnsinn was Dortmund Verschleiß an Trainern hat in den letzten Jahren.

    So jetzt dann Kovac oder Ten Haag und das dann maximal bis zum Sommer.
    Wir sollten, nach dem Vorbild der Stloukal-Trophy eine Dortmund-Trophy einführen.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • darkforest
    • 22. Januar 2025 um 09:30
    Zitat von Haxo

    Den kann Villach haben.

    Da hätte ein Derby wieder ganz einen besonderen Reiz:D

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • darkforest
    • 22. Januar 2025 um 07:19

    Chance oder Risiko? Der KAC steht zwischen mehreren Stühlen

    Analyse. Der Bischofberger-Ausfall intensiviert die Überlegungen der Klagenfurter. Doch Trainer Kirk Furey will keinen Schnellschuss. Und möchte sich auch nicht festlegen, welcher Spielertyp überhaupt gesucht wird.

    Das Bild wirkt noch nicht ganz klar und scharf und stimmig. Nach dem Saisonende von Johannes Bischofberger blicken sich die Rotjacken aktuell verstärkt auf dem Transfermarkt um – wie übrigens viele europäische Teams, die allerdings seit mehreren Wochen vergeblich suchen. Ein wenig befindet sich der KAC wohl im inneren Zwiespalt. Die Tabellensituation sollte eigentlich nicht unbedingt ein Bedürfnis erahnen lassen. Und doch hat General Manager Oliver Pilloni seine Freigabe erteilt, dass sein Trainerteam Furey und Fischer sondiert.

    Die Varianten und Überlegungen umfassen einen riesigen Horizont (und Spielermarkt), sorgt für Ambivalenz: von einer kurzfristigen Lösung zu einem Perspektivspieler (auch für kommende Saison), von einem routinierten Scharfschützen zu einem unentdeckten Sturm-Talent, von einem Top-6-Angreifer zu einem Ergänzungsspieler. Noch wirkt der Klub hier unentschlossen. Auch KAC-Trainer Kirk Furey will sich nicht auf einen dezidierten Spielertyp verschränken. Nur die wichtigsten Aspekte stehen fest: „Ein neuer Mann muss unser System spielen können, er muss zu unserer Gruppe passen – sie ist das Wichtigste“, bekräftigt er.

    Zumindest hier hat der Klub in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass die tiefgreifende Recherche eine seiner Stärken bildet. Und sich nicht etwa von Statistiken blenden lässt. „Es gibt immer Gründe, warum Spieler zum aktuellen Zeitpunkt frei sind“, hält Furey fest. „Spieler, die infrage kommen, werden auf viele Kriterien überprüft. Wir befragen Spieler, Trainer, betreiben Background-Checks.“ Dann muss der KAC in einem kurzen Zeitfenster abwägen, ob sich sein Investment lohnt.


    Die Konkurrenz fischt großteils im selben Teich. Transfers aus Nordamerika fallen de facto weg (Arbeitsgenehmigungsprozess), Russland ebenfalls. Systemtreue Schweden und Finnen eignen sich aus Erfahrung bedingt für Nachrüstungen. Als ein begehrter Markt gelten mittlerweile die in der Slowakei engagierten Imports. Aber: Unabhängig von der Freigabe – um Anreize zu bieten, müssen Klubs hierzulande tiefer in die Tasche greifen (höhere Brutto-Kosten). Weil die Spielergehälter in der Extraliga mit nur 20 Prozent versteuert werden, wie ein Spieleragent berichtet. „Aber viele Eishockey-Profis bevorzugen bei gleichem Gehalt eher Österreich. Speziell mit Familie.“

    Zuletzt wurde beim KAC öfters ein intaktes Mannschaftsgefüge als Grund für anhaltenden Erfolgslauf genannt. Exakt diesen sensiblen Bereich gilt es für Pilloni & Co. zu schützen. „Wir verpflichten niemanden, bloß um jemanden zu verpflichten“, erteilt Furey Schnellschüssen eine Absage. „Wir spielen erfolgreich, haben noch bis 17. Februar Zeit. Je früher es klappt, desto besser. Wir werden sicher nicht den Panik-Knopf drücken.“ Andererseits: Stimmt der zu erwartende Kosten-Nutzen-Faktor, werden die Rotjacken wohl nichts unversucht lassen. Um Fehervar, Bozen und Salzburg ein Signal auszusenden.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • darkforest
    • 21. Januar 2025 um 19:29
    Zitat von McRatty

    Kenn den Artikel, aber 1 Spieler sind nicht 7. Und ansonsten blieben diese Saison in Klagenfurt die großen Investitionen in Spieler bis dato gefühlt eher niedrig.

    Ich weiß nicht ob ich dich richtig verstehe, aber im Artikel wird ja geschrieben, dass 7 Spieler zu ähnlichen, dementsprechend hohen Preisen gekommen sind.


    Oder beziehst du dich auf den einen Spieler den wir holen möchten?

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • darkforest
    • 21. Januar 2025 um 19:23
    Zitat von McRatty

    Also ich weiß jetzt nicht was zB der Tabellenletzte in der Slowakischen Liga zahlt, aber unleistbar sollte er da ja dann doch nicht sein oder?

    "Nach dem unvermeidlichen Fehlstart und dem logischen Trainerwechsel begannen die Wechsel: Neun Ausländer mussten wieder gehen, genauso wie einige einheimische Kräfte. Sieben neue Legionäre kamen und die zu Preisen, über die ein ebenfalls mitbietender ICE-Sportdirektor nur entnervt den Kopf schütteln konnte."


    Extraliga: Eine Teufelsinsel und Operation am offenen Herzen
    Während Liptovsky Mikulas gescholtenen Spielern stets eine neue Chance gibt, sieht es in Nove Zamky düster aus. Bernd Freimüller mit seinem Slowakei-Bericht:
    www.laola1.at
  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • darkforest
    • 21. Januar 2025 um 18:02
    Zitat von Kacler (BVB)

    Sorry aber da ist jeder von unsern jungen besser ! Da kannst ja auch wieder den Jungen waschnig ins line up holen!

    Bin ich deiner Meinung. Aber ich bin fast davon überzeugt, dass in der Kategorie Spieler gesucht wird.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • darkforest
    • 21. Januar 2025 um 17:40
    Miha Zajc - Stats, Contract, Salary & More
    Eliteprospects.com hockey player profile of Miha Zajc, 1996-12-08 Ljubljana, SLO Slovenia. Most recently in the ICEHL with HK Olimpija Ljubljana. Complete…
    www.eliteprospects.com


    Es wäre ja irgendwie naheliegend, dass es in eine ähnliche Richtung geht. Aber wenn ich mich recht entsinne, darf er (gsd) nicht mehr zu uns wechseln.

  • KAC Saison 2024/2025

    • darkforest
    • 21. Januar 2025 um 14:57
    Zitat von Beobachter 2020

    Sehe ich genau so!! Bei Bedarf wird noch nachgerüstet, denn - offenbar im Gegensatz zum KAC - ist bei diesen Teams jedes Jahr der Titel oberster Wunsch. Und dafür wird eben auch etwas gemacht.

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass der KAC dieses Wettrüsten um jeden Preis nicht (mehr) mitmacht.

  • 43. Rd Olimpija Ljubljana vs EC KAC Mi. 22.1.2025 19:15 Uhr

    • darkforest
    • 21. Januar 2025 um 14:14

    Personelles:

    Mit Ausnahme der Langzeitverletzten Luka Gomboc und Johannes Bischofberger (Saisonende) standen im Training am Dienstag alle Kaderspieler am Eis, das Trainerteam kann für das Spiel in Ljubljana also bis auf die zwei genannten Ausnahmen auf den gesamten Kader zurückgreifen. Verteidiger Jesper Jensen Aabo, der die letzten neun Ligaspiele aufgrund einer Unterkörperblessur verpasst hat, kehrt ebenso in das KAC-Lineup zurück wie Stürmer Jan Muršak, der im jüngsten Heimspiel gegen den HCB Südtirol aufgrund einer Erkrankung nicht dabei war.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • darkforest
    • 21. Januar 2025 um 12:28
    Zitat von milano1976

    Die Grazer werden wohl wieder angeln gehen, von da her werden wir sicher diskutieren ;)

    Von Graz sehe ich da wenig Gefahr ausgehen. Da steht fast die gesamte Defensive für nächste Saison schon

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • darkforest
    • 21. Januar 2025 um 11:55
    Zitat von crasher1979

    Nur Gedankenspiel, Ritchie wär schon geil. Würd mich interessieren, was der zB mit dem Halmo macht, wenn's den in den Playoffs wieder aushängt... :veryhappy:

    Man müsst bei dem halt aufpassen, dass es ihn selbst nicht all zu sehr aushängt :veryhappy:

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • darkforest
    • 21. Januar 2025 um 11:28
    Zitat von MacReady

    Derek Ryan wird kommen, der ist von den Oilers auf die Waivers gesetzt worden, das ist zeitlich sicher kein Zufall :ironie:

    Sam Gagner ist ja Gerüchten zu Folge nach dem Spengler Cup auch in Europa geblieben und wartet im Hotel sehnsüchtig auf den Anruf des KAC :D

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • darkforest
    • 21. Januar 2025 um 11:27
    Zitat von machine

    enroth,wenn ich mich recht erinner. eben,es passt nicht zu o.p. jetzt wegen dem saisonende vom bischof zu reagieren.wir hatten schon 4 oder mehr ausfälle,da hat er laut vacinger die couch auch nicht verlassen. also warum jetzt ....nur weil der gemeine fan geil auf neue legionäre ist?

    Enroth war genau das Gegenteil eines Schnellschusses mMn. Haugen hat sich damals im Dezember verletzt (letztes Spiel 15.12.2019). Enroth ist im Februar gekommen. Da hat man zu lange gewartet bis man reagiert hat und Enroth kam nie in Game-shape.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • darkforest
    • 21. Januar 2025 um 09:57
    Zitat von Kacler (BVB)

    Und O.P zaubert wieder jemand aus dem Hut den niemand von uns auf der liste hat !:D

    Das hab ich mir natürlich auch gedacht. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™