1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2024/2025

  • #74JL
  • 30. Mai 2024 um 09:57
  • Scott#13
    NHL
    • 21. Januar 2025 um 12:15
    • #1.626
    Zitat von oremus

    Was alles erst zu beweisen wäre .... Wie oft haben wir uns diesbezüglich, auch dieses Jahr schon getäuscht. Wenig, ja sehr wenig, wurde unserer Österreichriege in der Verteidigung und im Tor zugetraut, aber die Ergebnisse sprechen für sich.

    Natürlich gibt es keine Garantie und den Aufschrei im Forum, wenn es nicht gut geht, wird man bis Pittsburgh hören.;) Auch bei den Jungen wird es Auf und Abs geben und sie werden nicht immer so performen.

    ABER

    - Auch mit einem zusätzlichen Legio in der Def. gäbe es keine Garantie

    - F&F werden sie auch für das Play perfekt einstellen, da bin ich mir sicher.

    - Und deinen vorletzten Satz "Und dennoch, die sollten es so probieren, weil wie du sagst, die Erfahrung für die jungen Spieler unbezahlbar ist." unterstütze ich zu 100%, sowie auch die Kommentare von 3glav und Eiskalt.

    Alles anzeigen

    Da geht es nicht darum, dass final irgendwas bewiesen ist oder nicht. Es geht hier um „sportliches Risiko Management“, sollte die Zielsetzung sein, dass man über die erste Runde drüber kommt. Und da sagt die Analyse, dass es von der Qualiät in der Defense eng werden könnte. D.h nicht, dass es die Burschen kategorisch nicht drauf haben, bzw. erfolgreich sein können, die Wahrscheinlichkeit ist halt eine geringere, als mit Verstärkung. Ich glaube, dass diese Gap in den Playoffs ein Faktor sein wird, warums eventuell nicht so läuft wie geplant. Die Trainer und OP werden da einen besseren Blick drauf haben und entweder die Qualität anders einschätzen und/oder bereit sein, das Risiko in Kauf zu nehmen. Ich vertraue da auf deren Urteil und finde jegliche Entscheidung absolut vertretbar.

  • crasher1979
    Hobbyliga
    • 21. Januar 2025 um 12:24
    • #1.627

    Denke, dass man einfach gesehen hat, dass der Abstand zu den absoluten Top-Favoriten RBS, Bozen und mit Abstrichen Fehervar einfach so gering ist, dass man mit einer zusätzlichen Verstärkung durchaus um den Titel mitspielen kann. Einsatzminuten für die jungen wird's noch genug geben.

    Wir reden auch von EINEM Stürmer, nicht vom Tausch oder Neuverpflichtung mehrerer Spieler. Blessuren in den PO werden kommen, also alles gut so.

  • runjackrun
    NHL
    • 21. Januar 2025 um 12:26
    • #1.628

    Wir reden vom Ersatz eines Topscorers, für den die Saison beendet ist.

  • Haxo
    NHL
    • 21. Januar 2025 um 12:32
    • #1.629

    Ich brauche keinen neuen Spieler für mein Seelenheil.

    Die Mannschaft ist intakt und spielt gut, diese Leistungen wurden großteils ohne Bischi erbracht, daher sehe ich keine Veranlassung, zwingend nachzurüsten.

    Das ist doch eine top Situation für den Club, wenn sich eine sehr gute Option auftut, wird Pilloni zuschlagen, erzwingen muss man nichts.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 21. Januar 2025 um 12:59
    • #1.630
    Zitat von runjackrun

    Wir reden vom Ersatz eines Topscorers, für den die Saison beendet ist.

    Der aber seiner Form der Vorsaison viel schuldig geblieben ist und auch schon über 2 Monate gefehlt hat !

  • obi
    NHL
    • 21. Januar 2025 um 13:02
    • #1.631
    Zitat von Kacler (BVB)

    Der aber seiner Form der Vorsaison viel schuldig geblieben ist und auch schon über 2 Monate gefehlt hat !

    Die ganze Mannschaft hat Zeit gebraucht um sich heuer neu zu erfinden, Bischi gehört dazu. Wäre er länger gesund, wäre er schon noch rein gekommen. Alleine die Gefahr, dass er am Eis steht wegen seinem Speed ist viel wert. Da müssen die Gegner prinzipiell mehr aufpassen

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 21. Januar 2025 um 13:05
    • #1.632
    Zitat von obi

    Die ganze Mannschaft hat Zeit gebraucht um sich heuer neu zu erfinden, Bischi gehört dazu. Wäre er länger gesund, wäre er schon noch rein gekommen. Alleine die Gefahr, dass er am Eis steht wegen seinem Speed ist viel wert. Da müssen die Gegner prinzipiell mehr aufpassen

    Wobei ich 17 Pkt in 19 spielen jetzt nicht als schlechte Form oder viel schuldig geblieben ansehen würde. Er war maximal nicht so extrem auffällig aber die Ausbeute war doch schon sehr gut in einer Mannschaft die sich zu dem Zeitpunkt noch nichtmal gefunden hat :prost:

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 21. Januar 2025 um 13:20
    • #1.633

    Wie nun? Erfunden obi oder gefunden dexta20 ? ;)

    Bozen hat immer noch Probleme die PS auf die Straße zu bringen.

    Ferhervar stagniert mehrere Runden schon leicht nach unten.

    Salzburg spielt schon länger nicht mehr vollzählig, wirkt auch irgendwie "satt".

    Ich sehe da viel Potenzial für uns.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2025 um 13:58
    • #1.634

    RBS und Bozen werden spätestens in der PO, wie so ziemlich jede Saison, wieder top sein.

  • oremus
    NHL
    • 21. Januar 2025 um 14:10
    • #1.635
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    RBS und Bozen werden spätestens in der PO, wie so ziemlich jede Saison, wieder top sein.

    Sehe ich auch so, wobei Bozen nicht in Form kommen braucht, die spielen schon für ICE Verhältnisse sau gutes Eishockey

  • Beobachter 2020
    Hobbyliga
    • 21. Januar 2025 um 14:54
    • #1.636
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    RBS und Bozen werden spätestens in der PO, wie so ziemlich jede Saison, wieder top sein.

    Sehe ich genau so!! Bei Bedarf wird noch nachgerüstet, denn - offenbar im Gegensatz zum KAC - ist bei diesen Teams jedes Jahr der Titel oberster Wunsch. Und dafür wird eben auch etwas gemacht.

  • Scott#13
    NHL
    • 21. Januar 2025 um 14:55
    • #1.637
    Zitat von oremus

    Sehe ich auch so, wobei Bozen nicht in Form kommen braucht, die spielen schon für ICE Verhältnisse sau gutes Eishockey

    Und Graz nicht vergessen, - einiges deutet darauf hin, dass es denen immer besser gelingt ihre ups and downs in den Griff zu kriegen,- dass der Flow kommt und wenn die es schaffen die erste Playoffs Runde erfolgreich zu gestalten, dann rollt diese Truppe.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 21. Januar 2025 um 14:57
    • #1.638
    Zitat von Beobachter 2020

    Sehe ich genau so!! Bei Bedarf wird noch nachgerüstet, denn - offenbar im Gegensatz zum KAC - ist bei diesen Teams jedes Jahr der Titel oberster Wunsch. Und dafür wird eben auch etwas gemacht.

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass der KAC dieses Wettrüsten um jeden Preis nicht (mehr) mitmacht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Januar 2025 um 15:02
    • #1.639

    Je höher die Platzierung, desto "leichter" die Gegner in der ersten und evtl. auch zweiten Runde. Solche Aufgaben wie im Vorjahr mit Feldkirch und Pustertal auf dem Weg ins Finale sind schon ein gravierender Unterschied zu beispielsweise Linz und Fehervar, um dann erst auf Bozen oder Salzburg zu treffen.

    Von daher heißt es jetzt noch gewinnen, was das Zeug hält.

    Und nein, man muss in den Playoffs nicht alle schlagen, sondern nur exakt drei von 7 möglichen Gegnern ^^

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. Januar 2025 um 15:10
    • #1.640
    Zitat von darkforest

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass der KAC dieses Wettrüsten um jeden Preis nicht (mehr) mitmacht.

    Naja vom Wettrüsten wären wir auch weit entfernt, wenn wir den Kader mit 2 Spielern (Defense, Forward) verstärken und 1 davon einen Spieler mit Saisonende ersetzt…

    Aber mir ist auch lieber, dass ein nominell schwächeres Team funktioniert, als das dauernd Spieler getauscht und nachverpflichtet werden und Spieler auf der Tribüne sitzen und mehr oder weniger das selbe dabei raus kommt…

  • crasher1979
    Hobbyliga
    • 21. Januar 2025 um 15:21
    • #1.641
    Zitat von darkforest

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass der KAC dieses Wettrüsten um jeden Preis nicht (mehr) mitmacht.

    Sehe das gar nicht mehr so extrem, Salzburg ist in den letzten Jahren weit weg von früheren Nachverpflichtungen wie Schremp oder Mueller, Bozen und Graz haben sich hauptsächlich aus der Liga oder mit Ex-Ligaspielern verstärkt. Wobei zB ein Christoffer gar nicht mal so performt wie beim ersten mal. Darf man nicht vergessen, in den stärkeren Ligen lief es teilweise für die Ex-Ligastars nicht so rund.

    Starke Kader für die ICE sind das schon, aber so fair muss man bleiben, wenn die Heidi noch wäre, würde man da mitziehen. Wettrüsten ist vielleicht etwas extrem ausgedrückt. Manche großen Namen sind auch schon über dem Zenit, schauen aber am Papier noch gut aus, so wie Rowe oder Desjardins.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 21. Januar 2025 um 15:35
    • #1.642
    Zitat von Skuggan #4

    Und nein, man muss in den Playoffs nicht alle schlagen, sondern nur exakt drei von 7 möglichen Gegnern ^^

    Die Phrase lautet ja auch anders:

    Man muss sowieso jeden schlagen können, komme wer wolle :P

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 21. Januar 2025 um 15:57
    • #1.643
    Zitat von Skuggan #4

    Je höher die Platzierung, desto "leichter" die Gegner in der ersten und evtl. auch zweiten Runde. Solche Aufgaben wie im Vorjahr mit Feldkirch und Pustertal auf dem Weg ins Finale sind schon ein gravierender Unterschied zu beispielsweise Linz und Fehervar, um dann erst auf Bozen oder Salzburg zu treffen.

    Von daher heißt es jetzt noch gewinnen, was das Zeug hält.

    Und nein, man muss in den Playoffs nicht alle schlagen, sondern nur exakt drei von 7 möglichen Gegnern ^^

    Grundsätzlich denke ich auch so wie du. Aber meiner Meinung war genau das letzte Saison unser Neckbreaker.

    Die Pioneers haben wir von Beginn weg unterschätzt und das wurde dann enger als es Vielen lieb war.

    Echt nix gegen Pustertal, aber die waren absolut kein ernst zu nehmender Gegner im Hinblick auf's Finale. Dort haben wir uns brav in ein Spiel 7 gerettet, aber ich trau mich zu sagen, wären wir früher schon mehr gefordert gewesen, wären wir auch in der Lage gewesen anders dagegen zu halten.

    Ich glaube gegen die richtig guten Teams bist am Besten so früh wie möglich dran. Wenn die mal ins Rollen kommen wird's ganz schwer.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 23. Januar 2025 um 07:49
    • #1.644

    Es ist wieder schön zu sehen wie unser Werkl rennt und rennt und rennt.

    Bei uns haben alle Spieler, die regelmäßig eingesetzt werden (Lam, Waschnig & Klassek zähl ich noch nicht unter die regelmäßigen) getroffen. Bis auf Preiml, Strong und Van Ee haben alle, der regelmäßig eingesetzten Spieler eine zweistelle Punkteausbeute. Das müsste Ligahöchstwert sein.

    Was definitiv Ligahöchstwert ist:
    Wir haben acht Spieler die zweistellig getroffen haben. Das hat sonst kein Team. Die anderen Teams Ligen bei einem bis maximal sechs zweistelligen Torschützen.

    Von der ersten bis zur vierten Linie sind alle torgefährlich. Wenn da jetzt noch ein halbwegs adäquater Stürmer dazukommt, dann kanns heuer wieder weit gehen.
    Ich glaube, dass man sich da auch nicht sonderlich Sorgen machen müsste, dass ein Spieler das Teamgefüge zerstört. Die Maschine rennt und zieht jeden in ihrem Umkreis mit.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (23. Januar 2025 um 07:55)

  • Scott#13
    NHL
    • 23. Januar 2025 um 08:09
    • #1.645
    Zitat von darkforest

    Es ist wieder schön zu sehen wie unser Werkl rennt und rennt und rennt.

    Bei uns haben alle Spieler, die regelmäßig eingesetzt werden (Lam, Waschnig & Klassek zähl ich noch nicht unter die regelmäßigen) getroffen. Bis auf Preiml, Strong und Van Ee haben alle, der regelmäßig eingesetzten Spieler eine zweistelle Punkteausbeute. Das müsste Ligahöchstwert sein.

    Was definitiv Ligahöchstwert ist:
    Wir haben acht Spieler die zweistellig getroffen haben. Das hat sonst kein Team. Die anderen Teams Ligen bei einem bis maximal sechs zweistelligen Torschützen.

    Von der ersten bis zur vierten Linie sind alle torgefährlich. Wenn da jetzt noch ein halbwegs adäquater Stürmer dazukommt, dann kanns heuer wieder weit gehen.
    Ich glaube, dass man sich da auch nicht sonderlich Sorgen machen müsste, dass ein Spieler das Teamgefüge zerstört. Die Maschine rennt und zieht jeden in ihrem Umkreis mit.

    Ja läuft,- aber auch nach der gestrigen Partie augenscheinlich, - ich würde in der Defense nachlegen und nicht im Sturm. Warten wir mal ab.

  • oremus
    NHL
    • 23. Januar 2025 um 09:25
    • #1.646
    Zitat von darkforest

    Es ist wieder schön zu sehen wie unser Werkl rennt und rennt und rennt.

    Bei uns haben alle Spieler, die regelmäßig eingesetzt werden (Lam, Waschnig & Klassek zähl ich noch nicht unter die regelmäßigen) getroffen. Bis auf Preiml, Strong und Van Ee haben alle, der regelmäßig eingesetzten Spieler eine zweistelle Punkteausbeute. Das müsste Ligahöchstwert sein.

    Was definitiv Ligahöchstwert ist:
    Wir haben acht Spieler die zweistellig getroffen haben. Das hat sonst kein Team. Die anderen Teams Ligen bei einem bis maximal sechs zweistelligen Torschützen.

    Von der ersten bis zur vierten Linie sind alle torgefährlich. Wenn da jetzt noch ein halbwegs adäquater Stürmer dazukommt, dann kanns heuer wieder weit gehen.
    Ich glaube, dass man sich da auch nicht sonderlich Sorgen machen müsste, dass ein Spieler das Teamgefüge zerstört. Die Maschine rennt und zieht jeden in ihrem Umkreis mit.

    Ja beeindruckende Statistiken und wenn man dann auch noch berücksichtigt, wie viele Einheimische darunter sind ....

    Eigentlich exakt jener KAC, den wir uns seit vielen Jahren wünschen und der mit viel Geduld und Vertrauen gebaut wurde.

    Wenn man sich die Leichtigkeit ansieht, wie gestern das Spiel kontrolliert und gewonnen wurde. Dies war vor einigen Jahren und mit mehr Legios noch ganz anders.

    Das trotzdem viel gejammert wird, gehört halt zum Spiel und zum Forum :prost:

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 23. Januar 2025 um 09:31
    • #1.647
    Zitat von Scott#13

    Ja läuft,- aber auch nach der gestrigen Partie augenscheinlich, - ich würde in der Defense nachlegen und nicht im Sturm. Warten wir mal ab.

    Was war ?? Hab nix gesehen außer das man eine staub trockene Leistung geboten hat !

  • obi
    NHL
    • 23. Januar 2025 um 10:15
    • #1.648
    Zitat von Kacler (BVB)

    Was war ?? Hab nix gesehen außer das man eine staub trockene Leistung geboten hat !

    Eine Play Off Serie gegen einen Gegner der hart spielt oder an der Grenze spielt gepaart mit gutem forecheck. Da waren wir gestern des Öfteren alles andere als sortiert. Das war doch einige Male offensichtlich. Nicht jede D Linie kommt aus dem Drittel raus.

    Wird ja nur kaschiert durch die Offensive die aktuell läuft.

    Für ein Spiel an sich mag es immer wieder klappen, bin aber auch der Meinung dass man uns in einer Play Off Serie so sehr wohl knacken kann wenn man es drauf anlegt.

    Wie jedes Jahr: wenn die PO anfangen hast du komplett andere Spiele und auch Wege wie die Spiele ablaufen.

  • Scott#13
    NHL
    • 23. Januar 2025 um 10:27
    • #1.649
    Zitat von Kacler (BVB)

    Was war ?? Hab nix gesehen außer das man eine staub trockene Leistung geboten hat !

    Stellungsfehler bei den Toren, es fehlt die Ruhe da hinten um wirklich Spielkontrolle zu erlangen. Das war gestern ein munteres Auf und Ab, man hatte aber immer das Gefühl, dass Laibach noch dran ist. Strong echt bescheiden unterwegs, die Jungen werden in einer harten Serie an ihre körperlichen Grenzen kommen, es wird wenige Spiele zum outscoren geben, sondern es wird bis zum Schluss immer eng zugehen, das wird für additionelle Druck sorgen, dem man mit Erfahrung begegnen muss. Man tut sich nachwievor schwer, Intensität zu flexen und Zeit von der Uhr zu nehmen, ohne immer voll anzurennen…. . Im gegnerischen Drittel fehlt aus meiner Sicht nachwievor die Gefahr von der Blauen (wenngleich das ein bissl besser geworden ist). In Summe, wenn man Sturm und Defense betrachtet, würde aus meiner Sicht ein Import für die D das Team gesamtheitlich mehr stärken und konkurrenzfähig machen, als ein weiterer Stürmer. All dies hat uns im letzten Jahr in entscheidenden Momenten Probleme bereitet, und das wird es wieder tun, zumal man hier nicht besser geworden ist.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 23. Januar 2025 um 10:27
    • #1.650
    Zitat von obi

    Eine Play Off Serie gegen einen Gegner der hart spielt oder an der Grenze spielt gepaart mit gutem forecheck. Da waren wir gestern des Öfteren alles andere als sortiert. Das war doch einige Male offensichtlich. Nicht jede D Linie kommt aus dem Drittel raus.

    Wird ja nur kaschiert durch die Offensive die aktuell läuft.

    Für ein Spiel an sich mag es immer wieder klappen, bin aber auch der Meinung dass man uns in einer Play Off Serie so sehr wohl knacken kann wenn man es drauf anlegt.

    Wie jedes Jahr: wenn die PO anfangen hast du komplett andere Spiele und auch Wege wie die Spiele ablaufen.

    ...da sind wir wohl alle schon gespannt. Ich persönlich glaube ja eher, dass die Bozen-Partie als Indikator für die in den Playoffs notwendigen/geforderten Qualitäten besser geeignet war, als das gestrige "Schaulaufen". Da war mir von beiden Mannschaften zu wenig Struktur und Intensität drinnen.

    Mal schauen - die kommenden Partien gegen Salzburg, Fehervar und Graz würde ich da jedenfalls als Gradmesser sehen...

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines
  • KAC Saison 2023/2024

    • christian 91
    • 17. Mai 2023 um 12:56
    • Klagenfurter AC
  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 16. Februar 2023 um 17:12
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Tags

  • Kac
  • ICE
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™