Lustiger find ich die 1 und 3 Minuten Strafen....
Beiträge von WiPe
-
-
-
ich hab das nicht so mitverfolgt, aber warum gibts keine Eisfläche in wien?
-
Yes:
Externer Inhalt www.facebook.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.gibts auch wo eine "echte" Zusammenfassung mit allen Toren und entsprechenden Zeitlupen?
-
doppelter Lakos oder wie ggg
-
Bitte PN ich kann dir gerne helfen
-
Mach kurz ein Mathematik-Studium, meld mich in 8 Semestern wieder mit dem Ergebnis 😅
8 semester - streber
-
Einfach nur saudumm, warum wurde nicht eine Regelung hingefügt, dass Spieler, welche in der Jugend in einem Land gespielt haben, nach x Jahren zu Inländern werden. Wäre das so schwer?
das ÖEHV Regulativ sieht dies sogar vor
die berühmten "Eishockeyösterreicher"
-
er wird das weniger lustig finden....
-
https://hockey-news.info/icehl-salzburg…-gericht-gehen/
Hier ist scheinbar weiterhin kein Ende in Sicht. Bin wirklich gespannt, wie entschieden wird bzw. wie lang der Atem von Peter Hochkofler sein wird...
Er hat den GWD bei uns absolviert, aber immer nur für Italien gespielt?
das mit dem GWD weiss ich nicht, kann aber schon möglich sein. mir kommt vor ich hab da mal Bilder in den socials gesehen.
entweder stimmt in dem Artikel was nicht oder ich versteh es nicht.
er ist ja österreichischer Staatsbürger und er hat ja 480 Tage in Österreich gespielt. was fehlt ihm dann an Voraussetzungen um als Österreicher zu gelten? einzig das er für italien im Team spielt?er würde ja so gesehen auch in Italien als Ausländer gelten weil er nicht 480 Tage in Italien gespielt hat?
was ist mit all den anderen die gar nicht im Nationalteam spielen (AHL hat ja diese Regelung auch)
-
wenn man es so betrachtet ,dann wären in deinen Ausführungen locker 300 Leute involviert. wenn dann angenommen 15 Leute nicht zufrieden wären, wäre es nicht unisono. da hast recht und dass es Alternativen gibt ist unbestritten, aber du wirst keine Person finden, für die es keine Alternative geben würde. aber unterm Strich ist man doch zufrieden.
es wird auch keiner behaupten , dass sämtliche Entscheidungen, Einführungen und Innovationen von Seitz top waren, aber eines ist unbestritten , dass er und Kimberly und wer hier noch so aus Übersee mitwirkte das Ganze auf neue Füße stellte und hier schon ein enorme Qualitätssteigerung herbeiführten. und dieses Gremium hat auch wesentlich die Qualität der Schiedsrichterausbildung Monitoring und Fortbildung beeinflusst und es soweit gebracht dass wird zu einem sehr hohen Prozentsatz sehr gute Refleistungen sehen und auch international keinen Vergleich scheuen brauchen.
und wenn nicht der mehr als überwiegende Teil mit Seitz zufrieden wäre, gäbe es nach dem Motto die Liga sind die Vereine, ja die Möglichkeit ihn im Rahmen einer Abstimmung los zu werden. .
was ich hier vielleicht ändern würde ist nicht die Person Seitz aber eventuell könnte man die Arbeit die dahinter steckt transparenter gestalten.
es kommt immer so rüber als würde seitz allein die Strafen aussprechen. Wenn man da vielleicht mehr transparenz rein bringt dann denk ich mal das auch die kritik an ihm nicht mehr so massiv ist.
-
Wer Spoleto in Umbrien kennt da gibt's Sowas. Kann gerne dort besichtigt werden wie man das perfekt umsetzt
-
Also ich seh beide Serien (alps und ICE) regelmäßig und es ist ein großer Unterschied was Speed, Genauigkeit und Taktik angeht. Icings zb hast du viel mehr in der alps. Natürlich wird es nicht soooooo viel Unterschied sein wenn ich zwei (gute) aus der alps hochziehe. Das wird halt dann beide Ligen etwas schwächen....
-
Verstehe ich, aber sollte sie mal auf den Philippinen leben wollen, wäre das ja auch als Österreicherin möglich, oder nicht?
mit entsprechenden auflagen und nicht auf dauer - bzw mit sehr viel formalitäten. und wenn man den diversen auswanderersendugen glaubt dann kann man als ausländer auch kein eigenes geschäft aufmachen mur mit einem einheimischen partner. und da gibts genug andere "probleme" dieser art.
-
Als wie wenn es ein Mega Problem wäre als Kanadier nach Europa zu reisen oder umgekehrt....
wenn du in die USA reist ist es sehr wohl ein unterschied ob du als Ausländer oder US Resident einreist
-
ja das hab ich durchaus schon in betracht gezogen, deswegen hab ich ihn ja weiter oben als beispiel angeführt. wenn ihm jetzt pustertal oder bozen das gleiche zahlt dann wird er aber wohl abblitzen mit seiner klage
-
ich bin kein jurist aber ich glaub nicht das man sowas auf rechtlich wasserdichte Beine stellen kann. zumindest nicht mit eu bürgern.
-
gemau das meinte ich das alle zähneknirschend zustimmen
-
Ich denke ein aktiver Spieler wird eine Klage wohl tunlichst unterlassen, kommt nicht gerade gut in der Vita!?
Wer will einen Spieler unter Vertrag nehmen der mal soeben die Liga verklagt 🤷🏻♂️
Viele vereinsbosse sind ja scheinbar gegen die Regel aber stimmen im Grunde dafür daß es halt weitergeht.
Aber ich glaub nicht das die einem Spieler böse sind der die ungeliebte Regel zu Fall bringt.
-
der einfach die Eier hat, durch die Instanzen zu gehen - so wie damals der Bosman)
C. Harand hats ja versucht aber wohl mit den falschen Ansätzen....
aber ich glaub eher da müsste ein EU Ausländer oder wie jetzt aktuell ein Hocjkofler vor Gericht gehen dann würds vielleicht anders ausgehen
-
Und trotzdem hält sich hartnäckig die Mär vom überbezahlten Österreicher, dem nur durch eine völlige Legio-Freigabe Einhalt geboten werden kann...
wobei diese "überbezahlt" von den gleichen GM`s kommt die die Jungen mit Butterbroten abspeist. eine faire Bezahlung für alle wäre schon mal was. und wie in der Wirtschaft auch werden die topkräfte entsprechend "überbezahlt"
-
oder dahin gehen wo sie von ihrem verdienst auch leben können
und nicht nur das. Freizeit ist kalkulierbarer und als "junger" hast nicht immer die gewähr das du nicht umsonst ins Training gehst oder stunden im bus verbringst und dann nicht zu spielen.
Bei vielen ist es mittlerweile mehr als verständlich das sie in den Beruf gehen den sie als Student gelernt haben oder der ihnen so angeboten wurde.
ich kann mich an Zeiten der Alpenliga erinnern, wo die spieler des EKZ zusätzlich zu ihrem Verdienst beim Verein arbeiten gehen mussten - und nicht nur die einheimishcen Jungen sondern auch die Legionäre. und ich bin mir sicher das diese "struktur" im Eishockey noch sehr tief verankert ist. und ich kenn einige junge Spieler und kann die Zahlen nicht glauben die da genannt werden. und so wie es bärli75 beschrieben hat kann ich mir das sehr wohl vorstellen das es bei den meisten Vereinen abläuft - LEIDER
-
Stimmt. Ohne Goalies könnte es Probleme geben.
böse zungen behaupten das manche Vereine die ganze Saison ohne goalie spielen
-
ich kann mich dunkel erinnern das er NICHT Schweden sagte
-
Es hagelt.....