1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2021/2022

    • EBEL
  • Capsaicin
  • 11. Januar 2021 um 11:06
  • Roya
    Spielmacher
    • 24. Juni 2021 um 14:04
    • #1.651

    Ich sehe das Problem so, wie sollen kleinere Vereine noch mithalten.. ein Modell bzw. Konzepte / Regelungen für die nächsten Jahre wären nötig...

    Sonst gibt es dann bald wieder eine 4er oder 6er Liga.. und das will ja auch niemand...

  • TheNus
    KHL
    • 24. Juni 2021 um 14:16
    • #1.652

    Du sagst es: für die nächsten Jahre.

    Das haben die Verantwortlichen mit" für nächstes Jahr" verwechselt :banghead:

  • starting six
    NHL
    • 24. Juni 2021 um 14:17
    • #1.653

    Damit hat das Caps Forum auch seinen Geisterfahrer :/

  • Honso
    EBEL
    • 24. Juni 2021 um 14:23
    • #1.654

    Es gibt hier nur keinen Ausweg. Wenn du die Einheimischen durch Legio-Beschränkung schützen willst, dann wird das halt zu einer generellen Spieler-Verknappung führen. Und die Guten werden halt da spielen, wo es mehr Geld gibt. Und wenn wir einen Salary-Cap einführen, dann werden sie halt irgendwann alle möglichst schnell ins Ausland wechseln. Das funktioniert nämlich nur, wenn der Salary-Cap so hoch ist, dass eh keine anderen Ligen mithalten können, wie eben in der NHL. Wenn wir die Legio-Beschränkung aufheben, dann kommen halt so einige Kanadier - und ich bin mir sicher, zum Wukovits-Gehalt in Salzburg hätten die Bullen einen recht ordentlichen Kanadier holen können.

    Im Endeffekt müssen wir uns halt klar werden, was wir wollen: eine Einheimischen-Liga, bei der die Förderung der österreichischen Spieler im Vordergrund steht, oder aber einfach eine attraktive Liga mit vielen guten Spielern und ordentlichem Niveau? Beides wird sich nämlich nicht spielen, befürchte ich.

  • Foxes1933
    KHL
    • 24. Juni 2021 um 15:20
    • #1.655

    es wird hier langsam mühsam, dass immer die selben User gefühlt in jedem Thread die böse Salzburger, arme Caps Keule schwingen. Es ist Sommer gehts raus und genießt doch das schöne Wetter.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. Juni 2021 um 16:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1.656

    Es hagelt.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent
    KHL
    • 24. Juni 2021 um 17:24
    • #1.657
    Zitat von philromano

    nocheinmal ohne konkrete zahlen zu nennen, die beiden wurden in wien für ligaverhältnisse und ihren nationalen stellenwert nicht schlecht bezahlt

    Zitat von philromano

    weder nissner, noch wukovits fallen in des schema weswegen die gewerkschaft gegründet wurde. sorry die beiden waren deutlich über den angesprochenen summen.

    also wie viel haben die beiden nun in wien bekommen. so wie du schreibst musst du es ja wissen. oder schreibst einfach blödsinn weil dir langweilig ist?

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 24. Juni 2021 um 19:43
    • #1.658
    Zitat von Wodde77

    Als aktuell wohl stärkster Österreicher (ausgenommen die NHLer) hat er sich das ja auch verdient, oder nicht?

    Und außerdem kann ich mir zb nicht vorstellen das er in Salzburg nun deutlich mehr bekommt als zb ein Postma in Klagenfurt🤷🏻‍♂️

    Ich gönne dir 573 likes für diesen toll fundierten Vergleich :):thumbup:

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 24. Juni 2021 um 20:11
    • #1.659

    An die Denkfabrik:

    Angeblich, oder sicher, soll die Punkteregel gegen ein gewisses Recht verstoßen.

    Ist es nicht so, dass diese Vereinbarung im Rahmen der Verträge eingearbeitet ist und daher einen fixen Bestandteil in diesen beansprucht? Könnte durchaus sein?

    Punkteregelung per se:

    Kocht nicht jede Liga ihr extra Süppchen? Ehrlich jetzt!

    Gegen was genau soll diese Regelung nun verstoßen?

    Ich frage wissentlich, weil ehrlich gesagt alle schon das Urteil kennen, aber absolut niemand noch artikuliert bzw erklärt hat, warum wieso weshalb.

    Danke :)

  • TheNus
    KHL
    • 24. Juni 2021 um 21:13
    • #1.660

    Du darfst nicht EU-Bürger "benachteiligen", sprich die Anzahl regulieren, aber du darfst einen EU-Bürger nicht gegenüber einem Einheimischen Staatsangehörigem benachteiligen, und die Punkteregel tut das.

    Lt. EU-Recht dürften die Capitals mit lauter Schweden auflaufen.

    Das hat Schmidt ziemlich bald nach Gründung der EBEL angedroht, darum wurde die Punkteregel eingeführt, auch um die Gehälter der Ösis etwas zu drücken.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. Juni 2021 um 21:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1.661

    ich kann mich dunkel erinnern das er NICHT Schweden sagte

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 24. Juni 2021 um 22:29
    • #1.662
    Zitat von WiPe

    ich kann mich dunkel erinnern das er NICHT Schweden sagte

    Es waren Slowaken.

  • philromano
    KHL
    • 25. Juni 2021 um 09:33
    • #1.663

    gut ich gebe mich geschlagen. es interessiert schlichtweg keinen was ausserhalb seines klubs passiert. einsetzende entwicklungen werden ignoriert solange man selbst davon profitiert und andere die leidtragenden sind. weisst man daraufhin, sudert man usw.

    ich habe es jetzt schon einige male geschrieben, dass ich diese zahlen nicht nennen werde, weil solche infos nichts in einem forum zu suchen haben. mir jetzt zu unterstellen dass ich hier unwahrheiten verbreite ist aber letztklassig. gehts eigentlich noch, was hätte ich davon ?

    mir ist es eben etwas wert, dass es anderen klubs ausserhalb der caps gut geht, dass sie überleben und handeln können. und diese hochtreiben und damit auf andere runtertreten bei den gehältern wird eines tages dazu führen, dass eben einige das hangerl werfen.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 25. Juni 2021 um 09:51
    • #1.664
    Zitat von philromano

    gut ich gebe mich geschlagen. es interessiert schlichtweg keinen was ausserhalb seines klubs passiert. einsetzende entwicklungen werden ignoriert solange man selbst davon profitiert und andere die leidtragenden sind. weisst man daraufhin, sudert man usw.

    FALSCH!! mich interessiert sehr wohl, was außerhalb des Lieblingsclubs eines jeden passiert.

    Aber mich interessiert auch, dass die Spieler entsprechend bezahlt werden.

    - Und wenn ein Torhüter, jetzt als Beispiel, 300 Euro (plus/minus) ein paar zerquetschte pro Monat bekommt, dazu seine Torhüterausrüstung gestellt, und eine kleine Punkteprämie, dass ist das einfach zu wenig. Auch wenn er erst 19 Jahre alt ist. (rate mal, welcher TH gemeint sein könnte).

    - Wenn ein Verein einem damaligen NT Spieler keine 15k anbietet. Dass dieser dann sagt, ich geh lieber normal arbeiten und spiele Eliteliga, denn so verdiene ich so viel, dass ich gut davon leben kann, darf niemanden wundern.

    - Wenn Jungprofis mit 800 pro Monat abgespeist werden. Profi sollen sie sein, aber wie soll er davon leben? Hotel Mama, weil anders ginge es ja nicht.

    - Wenn ein Manager aus dem Osten will, dass seine jungen Spieler in der U20 mitspielen, weil sie ja Eiszeit brauchen, ihnen aber zB nicht gestattet, die Schläger zu verwenden, mit denen sie in der damaligen EBEL spielen. Weil da müsste der EBEL Verein für die Kosten eines zerbrochenen Schlägers aufkommen, wenn er bei der U20 kaputt geht. Die U20 ist aber ein ausgegliederter Verein und soll selbst dafür aufkommen (oder halt der Spieler).

    und jetzt frag ich dich: findest du das OK? Da gehts nicht darum, ob ein Wukovits oder Nissner wohin wechseln, wo sie mehr bekommen (was ihr gutes recht ist, und Kalla auch als Jammerer bezeichnet werden darf). Da gehts darum, dass es einfach krankt, tief in den Wurzeln, wenn es darum geht, jungen Spielern faire Chancen als Profis zu geben.

  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2021 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1.665
    Zitat von philromano

    ich habe es jetzt schon einige male geschrieben, dass ich diese zahlen nicht nennen werde, weil solche infos nichts in einem forum zu suchen haben.

    Warum eigentlich? Angst, dass das Finanzamt danach vor seiner Tür steht? Außerdem kann man auch ungefähre Angaben machen - zB im mittleren 4-stelligen Bereich.

    Machen wir ein Zahlenspiel - Ali verdiente in Wien 5000/Monat (ist einfach eine schöne Summe zum Rechnen): 5000 x 10 = 50.000

    Und jetzt verdreifachen wir laut Kalla - aber was?

    5000 x 3 = 15.000 x 12 x 3 = 540.000

    50.000 x 3 = 150.000 x 3 = 450.000

    Das ergibt eine kleine Differenz von 90.000.

    Und bevor die Frage mit "Ist das bei der Summe nicht egal?" kommt - das sind fast 2 Alis in Wien.

    Und deshalb die Frage 3x pro Monat oder 3x pro Saison.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 25. Juni 2021 um 10:28
    • #1.666
    Zitat von philromano

    gut ich gebe mich geschlagen. es interessiert schlichtweg keinen was ausserhalb seines klubs passiert. einsetzende entwicklungen werden ignoriert solange man selbst davon profitiert und andere die leidtragenden sind. weisst man daraufhin, sudert man usw.

    Nochmal, wo war dein empörte Aufschrei als die Caps liga intern abgeworben haben, oder hast du diese einsetzende entwicklung damals einfach ignoriert?

    Zu den Gehältern der jungen, wennst keine zählen nennen willst, dann lass es, aber auch deine kryptischen Aussagen, von wegen das 3fache usw....

    Und wenn ich mir das Posting von baerli1975 durchlese, wird mir übel, das ist nix anderes als moderne slklavenhaltung, da braucht sich niemand wundern dass manche Spieler ihre Karriere beenden bevor sie 30 sind, oder dahin gehen wo sie von ihrem verdienst auch leben können.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Juni 2021 um 10:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1.667
    Zitat von NYRanger

    oder dahin gehen wo sie von ihrem verdienst auch leben können

    und nicht nur das. Freizeit ist kalkulierbarer und als "junger" hast nicht immer die gewähr das du nicht umsonst ins Training gehst oder stunden im bus verbringst und dann nicht zu spielen.

    Bei vielen ist es mittlerweile mehr als verständlich das sie in den Beruf gehen den sie als Student gelernt haben oder der ihnen so angeboten wurde.

    ich kann mich an Zeiten der Alpenliga erinnern, wo die spieler des EKZ zusätzlich zu ihrem Verdienst beim Verein arbeiten gehen mussten - und nicht nur die einheimishcen Jungen sondern auch die Legionäre. und ich bin mir sicher das diese "struktur" im Eishockey noch sehr tief verankert ist. und ich kenn einige junge Spieler und kann die Zahlen nicht glauben die da genannt werden. und so wie es bärli75 beschrieben hat kann ich mir das sehr wohl vorstellen das es bei den meisten Vereinen abläuft - LEIDER

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 25. Juni 2021 um 11:04
    • #1.668

    Und trotzdem hält sich hartnäckig die Mär vom überbezahlten Österreicher, dem nur durch eine völlige Legio-Freigabe Einhalt geboten werden kann...

  • TheNus
    KHL
    • 25. Juni 2021 um 11:42
    • #1.669
    Zitat von gm99

    Und trotzdem hält sich hartnäckig die Mär vom überbezahlten Österreicher, dem nur durch eine völlige Legio-Freigabe Einhalt geboten werden kann...

    Es gibt sicher überbezahlte Österreicher, oder sagen wir mal, welche die wirklich gut verdienen, ob das dann überbezahlt ist, darüber könnte man diskutieren.

    Um diese Spieler in der Liga zu zählen brauchst vielleicht nicht mal beide Hände.

  • philromano
    KHL
    • 25. Juni 2021 um 11:49
    • #1.670
    Zitat von TheNus

    Es gibt sicher überbezahlte Österreicher, oder sagen wir mal, welche die wirklich gut verdienen, ob das dann überbezahlt ist, darüber könnte man diskutieren.

    Um diese Spieler in der Liga zu zählen brauchst vielleicht nicht mal beide Hände.

    sind sie überbezahlt, wenn sie in besseren ligen nicht so solche gehälter erhalten würden ?

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Juni 2021 um 12:03
    • #1.671
    Zitat von philromano

    sind sie überbezahlt, wenn sie in besseren ligen nicht so solche gehälter erhalten würden ?

    Nein.

    Oder ist der norwegische McDonalds Mitarbeiter überbezahlt weil er da doppelt so viel verdient wie in Österreich?

    Außerdem sind sie in Österreich natürlich gefragter als im Ausland weil sie eben Österreicher sind.

  • philromano
    KHL
    • 25. Juni 2021 um 12:22
    • #1.672
    Zitat von Wodde77

    Nein.

    Oder ist der norwegische McDonalds Mitarbeiter überbezahlt weil er da doppelt so viel verdient wie in Österreich?

    Außerdem sind sie in Österreich natürlich gefragter als im Ausland weil sie eben Österreicher sind.

    sie sind also durch ihre staatsbürgerschaft bevorteilt. weil es eben einen gewissen geschützten bereich gibt und sobald man einen gewissen level erreicht hat, verdient man vergleichweise eigentlich gut. es muss also das ziel der ganz jungen sein in diesen bereich zu kommen.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 25. Juni 2021 um 13:01
    • #1.673
    Zitat von philromano

    sie sind also durch ihre staatsbürgerschaft bevorteilt. weil es eben einen gewissen geschützten bereich gibt und sobald man einen gewissen level erreicht hat, verdient man vergleichweise eigentlich gut. es muss also das ziel der ganz jungen sein in diesen bereich zu kommen.

    mir ist schon klar, dass Lehrjahre keine Herrenjahre sind.

    Aber ist eine faire Bezahlung für junge Spieler zuviel verlangt??

    VincenteCleruzio ab wann beginnt Lohndumping und könnte dies vor Gericht kommen?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Juni 2021 um 14:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1.674
    Zitat von gm99

    Und trotzdem hält sich hartnäckig die Mär vom überbezahlten Österreicher, dem nur durch eine völlige Legio-Freigabe Einhalt geboten werden kann...

    wobei diese "überbezahlt" von den gleichen GM`s kommt die die Jungen mit Butterbroten abspeist. eine faire Bezahlung für alle wäre schon mal was. und wie in der Wirtschaft auch werden die topkräfte entsprechend "überbezahlt"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • philromano
    KHL
    • 26. Juni 2021 um 17:25
    • #1.675
    Zitat von WiPe

    wobei diese "überbezahlt" von den gleichen GM`s kommt die die Jungen mit Butterbroten abspeist. eine faire Bezahlung für alle wäre schon mal was. und wie in der Wirtschaft auch werden die topkräfte entsprechend "überbezahlt"

    gibt eh genug sportler in österreich die überbezahlt werden (fast jeder zweite fussballer zb). eishockey löhne sind dann eher mit gastro kollektiv vertragslöhnen vergleichbar.

Ähnliche Themen

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2020/21

    • Lehrbua
    • 28. August 2020 um 16:13
    • EC Red Bull Salzburg
  • spusu Vienna Capitals Saison 2020/2021

    • AlexP
    • 10. Juli 2020 um 11:42
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Graz 99ers Saison 2020/21

    • Philip99
    • 3. August 2020 um 20:55
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Heimspiele HCI 2020/21

    • Qdes
    • 3. September 2020 um 08:07
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • 7. R. - 16.10.2020 - VSV vs. AV19

    • Speckbrot
    • 16. Oktober 2020 um 05:40
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™